Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R IV Kein Augen AF der A7R4 im Videomodus
Hallo . Ich besitze die Sony Alpha 7R IV . Ich bekomme im Videomodus kein Augen AF oder Gesichtsrahmen wenn ich aufnehme .Was mache ich falsch? . Focus Tracking:Erweit.Flexible Spot kann ich auch nicht auswählen. Habt ihr ein Tipp für mich ?
MFG
AF-C eigestellt ?
Ja . Hier ist mal ein Zitat von der Anleitung.
In den folgenden Situationen ist die Gesichts-/Augenerkennung nicht verfügbar.
Wenn [ Dateiformat] auf [XAVC S 4K], [ Aufnahmeeinstlg] auf [30p 100M]/[25p 100M] oder [30p 60M]/[25p 60M] und [ 4K-Ausg.Auswahl] auf [Speicherkarte+HDMI] eingestellt ist.
Die 4K-Ausg.Auswahl kann ich nicht Ändern .
Dann hat es wohl nur die A6400
Eigentlich sollte es gehen
https://www.youtube.com/watch?v=FsOnXYy2_EE
Wenn es der Herr Laxander sagt - dann sollte es schon klappen :-)
Fuexline
24.09.2019, 20:44
wenn nicht am 04.10 seh ich ihn gibts direkt mal Haue
Ich hab’s rausgefunden. Es geht nur mit XAVC HD bis 60P 50M . Auf keinen Fall mit 4K . Das hat Sony wieder gut hinbekommen.
MFG
Ja, darüber bin ich heute auch gestolpert und finde es nicht amüsant. Wahrscheinlich reicht die Rechengeschwindigkeit nicht für beides.
Noch mehr ärgert mich, dass ich mit mein AK2000 zwar die WiFi-Verbindung hinbekomme, die Kamera sich aber weigerte, sich von dem Gimbal steuern zu lassen.
Noch mehr ärgert mich, dass ich mit mein AK2000 zwar die WiFi-Verbindung hinbekomme, die Kamera sich aber weigerte, sich von dem Gimbal steuern zu lassen.Geht das nicht mit dem Sony-Kabel?
Ja, darüber bin ich heute auch gestolpert und finde es nicht amüsant. Wahrscheinlich reicht die Rechengeschwindigkeit nicht für beides.
Also das Vollformat-Flaggschiff kann es nicht, aber das APS-C Flaggschiff schon????
Und da fühlt sich keiner verarscht...
Geil - und wenn es das Feature gar nicht geben würde ?
Dann ? Wärs halt so - und man würde sagen - oh bei APS-C
Sensoren geht und bei VF noch nicht. Alles wäre fein.
Wo ist die Verarsche ? Lass doch die Kirche mal im Dorf.
Geht das nicht mit dem Sony-Kabel?
Damit geht nur Auslöser. Und ich würde es gern vermeiden. Außerdem sollte über Wifi auch Fokus,... gehen.
Also das Vollformat-Flaggschiff kann es nicht, aber das APS-C Flaggschiff schon????
Und da fühlt sich keiner verarscht...
Nein, verarscht fühle ich mich überhaupt nicht. Warum auch?
Damit geht nur Auslöser. Und ich würde es gern vermeiden. Außerdem sollte über Wifi auch Fokus,... gehen.Es war schon gut dass ich den Feiyu - den ich mir auch mal bestellt hatte - wieder zurückgeschickt habe, und mir stattdessen einen Zhiyun geholt habe. Zumindest mit meiner RX100VI kann ich damit über USB vom Gimbal-Griff aus nicht nur auslösen bzw. Video starten und stoppen, sondern auch zoomen. Außerdem speist der Akku im Gimbal gleichzeitig die Kamera und lädt den Akku, was bei der RX100VI im Videomodus nicht ganz unbedeutend ist.
Also das Vollformat-Flaggschiff kann es nicht, aber das APS-C Flaggschiff schon????
Und da fühlt sich keiner verarscht...Ich bin zwar (noch?) nicht betroffen, würde mich von sowas durchaus verarscht fühlen. Es ist leider typisch für Sony - vor solchen Überraschungen ist man denen nie ganz sicher.
Solche Unzulänglichkeiten sind genau der Grund dafür, warum ich die aktuellen Diskussionen auch für Modelle mitverfolge, die ich jetzt nicht unmittelbar kaufen will. Die stehen in keiner Beschreibung, auch im Haupt-A7rVI Thread habe ich es nicht gefunden.
In diesem Zusammenhang würde mich jetzt auch noch interessieren, ob es beim Filmen mit 4K irgendwelche Einschränkungen beim Steadyshot gibt. Das Handbuch (https://www.sony.de/electronics/support/res/manuals/5007/4c82061e912ca3e59eafd4b1dbfde52b/50073254M.pdf) ist hier leider nicht detailliert genug. Unter "SteadyShot-Einstlg." wird nur angegeben "Damit werden SteadyShot-Einstellungen festgelegt.", leider aber nicht welche Einstellungen es gibt.
Also das Vollformat-Flaggschiff kann es nicht, aber das APS-C Flaggschiff schon????
Und da fühlt sich keiner verarscht...
Es wird immer Dinge geben, die auf einem kleinen 24MP-Sensor schneller verarbeitet werden als auf einem 60MP-Vollformatsensor. Solange Sony die A7RIV nicht als Video-Flaggschiff vermarktet, sehe ich darin keine "Verarschung". :zuck:
Robert Auer
25.09.2019, 11:27
Mich würde es noch nicht einmal stören, wenn meine A7RIV wie die A7III keinen Video Augen-AF hätte. So setzt halt jeder andere Prioritäten. :oops:
Witzigerweise geht es jetzt bei mir und ich habe keine Ahnung, was ich verändert habe.
Witzigerweise geht es jetzt bei mir und ich habe keine Ahnung, was ich verändert habe.
Hast du den "Super 35"-Crop aktiviert?
Ich kann machen was ich will, bei mir geht es nicht .
MFG
Hast du den "Super 35"-Crop aktiviert?
Der steht bei mir auf Auto. Ich kann allerdings auch in 4K zwischen Crop und nicht-Crop umstellen. Aktuell funktioniert die Gesichts- und Augenerkennung bei mir.
Und ich habe auch herausgefunden, was den Unterschied macht: Steuerung mit Smartphone abgeschaltet und schon geht es. Warum? Keine Ahnung. Ich hatte das eingeschaltet, weil ich die Kamera mit dem Gimbal steuern wollte. Das klappt aber eh nicht.
Bin Anfänger, was das Filmen angeht, und noch viel am Experimentieren.
Danke @ MaTiHH
Auf so eine Einstellung muß man erst mal kommen . Jetzt klappt sogar 4K 26p 100M
MFG
nor56bert
25.09.2019, 22:01
Ich habe die Smartfon senden Shice mal 3 Stunden gesucht bis der Augenautofocus wieder ging.
Mein feiyutech AK 2000 läuft wie geschmiert, nur die app ist absolut nicht zu gebrauchen.
Wifi kann das Teil und Bluetooth auch, nur geht die a 6400 keine Verbindung mit dem Gimbal ein.
Bluetooth wird auch angezeigt, aber es will einfach nicht.
Ich habe an meinem Gimbal eine Powerbank und die Sony bluetooth Fernbedienung.
Das sieht mit der a 6400 zwar "Overdressed" aus aber die filme (Ich filme nur) sind super.
Hätte ich nur nie mit der Filmerei angefangen. Jetzt muß ich am Samstag nach Bad Dürkheim , die Schwiegereltern wollen zum Cafe Pömpöös den Glööökler gucken.
Norbert
Spontandurchfall ist wenig glaubhaft.
Der Ak2000 funktioniert bei mir auch gut - nur die Kameraverbindung halt nicht.
Wie hast du die Bluetooth Fernbedienung mit dem Gimbal verbunden?
nor56bert
26.09.2019, 07:34
Da gab es bei dem letzten Firmware Update der a 6400 die ich sag mal "Freischaltung" für die Kam. Die Fernbedienung (75 Euro hatte ich schon länger.etwa 6 wochen.
Es gibt noch eine andere Fernbedienung,aber die läuft nur mit Infrarot.
Das war nicht so prickend,man mußte die Kam von vorne ansteuern.
Mit der neuen Firmware war die Kopplung innerhalb von sek passiert. Die Reichweite ist draußen ca 8m und innen locker 10m.
Norbert
Danke. Die Fernbedienung habe ich auch hier. Hast du sie am Gimbal physisch irgendwie montiert?
nor56bert
26.09.2019, 08:10
Nein ich habe eine Powerbank mit einer Smallrig Platte vorne an dem Gimbal angeschraubt
Die Coldshou Schrauben die man kaufen kann hab ich nach dem Dritten versuch entsorgt ( viel zu locker). Ich habe mir dann einen viertelzoll gewindestab bestellt, auf das maß gesägt und mit kleber und mutter an der Platte befestigt.
Da wackelt nichts mehr.
Kabelbinder ( 2 Stück) und 3d Klettband für die Powerbank.
Links an der Pbank hab ich dann die Fernbedienung befestigt.
Mit der linken Hand kann ich dann den af,zoom und Filmstart einstellen.
Früher (ää drei Monate) kam ich beim Filmstart öfter mit dem finger ans Mikro.
Jetzt ist alles bequem und gut zu Händeln.
Norbert
Danke für die Beschreibung.
Wenn es nicht zu viel Aufwand ist: Könntest du davon mal ein Foto machen? Wäre dir sehr dankbar.
nor56bert
26.09.2019, 13:49
Ja,mach ich gern. heute Abend versuch ich das.
Bilder davon hab ich auf dem Handy.
norbert
nor56bert
26.09.2019, 16:09
491/comp_20190926_155559.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321993)So die Bilder hab ich jetzt im PC, nur wie kann ich die in meinen Beitrag bekommen?:oops:
Habs hinbekommen.Die Linse ist das Samyang 14mm f2,8 af.