Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6500 Doppelte Dateinamen
Hallo,
ich sichte gerade Urlaubsbilder und dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Ich verwende in der a6500 die Option, dass pro Tag ein neuer Ordner erstellt wird. Nun habe Bilder an zwei Tagen gleiche Dateinamen erhalten. Genau gesagt, die Bilder im Ordner vom 17.09. haben die gleichen Dateinamen wie im Ordner vom 16.09.
(Da am 17. mehr Bilder gemacht wurden natürlich noch weitere)
Hat das schonmal jemand beobachtet und kennt den Grund, warum hier die DB in der Kamera nicht auf dem neuesten Stand war? Ich kann mich an keine Fehlermeldung seitens der Kamera erinnern.
Windbreaker
24.09.2019, 16:27
Genau das hast du in der Kamera doch eingestellt. Die Kamera macht jeden tag einen neuen Ordner und fängt bei der Nummerierung immer wieder mit 0001 an.
Ansonsten musst du der Kamera sagen, dass sie durchnummerieren soll.
ich hab es so wie Du eingestellt. da ich jedoch die Daten von LR verwalten lasse, ist das kein Problem. denn Lightroom legt auch für jeden Tag einen eigenen Ordner an.
Da macht die Kameraeinstellung dann ja auch Sinn.
fbenzner
24.09.2019, 16:31
Das liegt daran, dass pro Tag ein neuer Ordner erstellt wird. Es wird in JEDEM Ordner neu angefangen zu Zählen. Das kannst du aber abstellen.
Nein, dass ist eben nicht in jedem Tagesordner so.
Ich habe diese Einstellung schon immer mit fortlaufender Dateinummer.
Ich habe doch auch geschrieben, dass es nur an einem Tag so ist. Gut, nicht explizit, dass ich an mehr als an zwei Tagen fotografiert habe, aber das habe ich jetzt bei dem Hinweis auf Urlaub als impliziert angenommen.
Also, daran lag es nicht.
Das liegt daran, dass pro Tag ein neuer Ordner erstellt wird. Es wird in JEDEM Ordner neu angefangen zu Zählen. Das kannst du aber abstellen.
Nein, bei mir ist das definitiv nicht so.
Pro Tag wird zwar ein neuer Ordner erstellt, aber die Bildnummerierung läuft einfach immer weiter.
Windbreaker
25.09.2019, 07:58
aber die Bildnummerierung läuft einfach immer weiter.
Wie gesagt, das ist in der Kamera einstellbar
Wie gesagt, hab ich es nicht eingestellt. Da dies an 14 aufeinander folgenden Tagen/Ordnern nur in einem einzigen vorkommt. (Wiederholung Nummern aus dem Ordner davor).
Ordner danach laufen wieder korrekt mit inkrementierter Nummer weiter.
Auch verwende ich diese Ordnerstruktur/Dateinummernvergabe/Kamera/SD-Karte- Kombination seit März 2019 - es ist das erste Mal so aufgetreten.
Ich meine mich zu erinnern, daß ich so etwas auch schon mal hatte. Es gab damals eine ganz logische Erklärung dafür, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, was es war. :crazy:
In welchem Nummernbereich bewegen sich die "doppelten" Dateinamen?
Gibt es auf der Karte für einen Tag mehr als einen Ordner?
Hast du an einem der Tage die Speicherkarte oder den Akku gewechselt?
Könnte es sein dass du einen Speicherplatz genommen hast, auf dem andere Einstellungen für die Dateinamenvergaben abgelegt sind?
In welchem Nummernbereich bewegen sich die "doppelten" Dateinamen?
Gibt es auf der Karte für einen Tag mehr als einen Ordner?
Hast du an einem der Tage die Speicherkarte oder den Akku gewechselt?
Es sind 48 Dateinamen. Genau die 48 der Bilder aus dem Ordner des 16.09. diese sind namentlich auch im Ordner des 17.09. enthalten. das 49. Bild im 17.09. Ordner hat dann quasi die eigentlich neue Nummer usw.
Mehr als einen Ordner für einen Tag: Muss ich schauen.
Akku und Karte hatte ich raus, da ich die Karte jeden Abend in einem WD MyPassport Wireless gesichert habe. Dazu musste ich den Batteriegriff entfernen.
Aber halt auch alles wie jeden anderen Tag auch. Soweit mir bewusst ist.
Könnte es sein dass du einen Speicherplatz genommen hast, auf dem andere Einstellungen für die Dateinamenvergaben abgelegt sind?
Könnte natürlich sein, aber nicht, dass ich wüsste. Ich benutze normal nur A oder M.
Dann müsste die Nummer aber auch bei 00001 begonnen haben und nicht mit der ersten aus dem Ordner des Vortages.
Es sind 48 Dateinamen.
Und zwar...?
Namen der Dateien und Namen der Ordner?
Ich bin gespannt, was du daraus ableiten kannst.
Die Ordnerstruktur auf der Karte sieht korrekt aus.
100 fortlaufend
9 aktuelles Jahr (2019)
MM Monat
dd Tag
11090915
DSC04855 bis DSC04906
In den Ordnern
11190916
und
11290917
gibt es jeweils die Dateinamen
DSC04907 bis DSC04955 (es sind unterschiedliche Bilder)
in 11290917 zusätzlich bis DSC04958
11390918 ab DSC04959
Das passiert mir auch immer wieder!
Und zwar wenn ich den Akku rausnehme ohne die Kamera auszuschalten.
Stimmt!
Gerade mal mit der A6500 ausprobiert.
Die Bilddateinamen werden dann (nach Akku im Betrieb augeworfen), in einem neuen Ordner, bei den folgenden Aufnahmen dupliziert.
Wo ihr das jetzt sagt, meine ich mich erinnern zu können, dass sie mal unausgeschaltet war, als ich Abends die Karte entnommen habe. War mir nicht aufgefallen, da ich sie sehr oft einfach in den Standby gehen lasse.
Dann scheint wohl der Zähler nicht aktualisiert worden zu sein, und das fällt nicht auf, wenn am nächsten Tag erst ein neues Bild gemacht wird, da in einen neuen Ordner geschrieben wird.
(Was steht so schön in usch‘s Signatur...)
Cool, dass ihr das Phänomen aufgedeckt habt. Danke.
Ich bin gespannt, was du daraus ableiten kannst.
Daß es keine von den Ursachen sein konnte, die ich ursprünglich vermutet hatte :crazy: (Zählerüberlauf, zu viele Dateien im Ordner usw.). Unzutreffende Vermutungen auszuschließen ist bei der Fehlersuche genauso wichtig wie zutreffende zu bestätigen.
Das passiert mir auch immer wieder!
Und zwar wenn ich den Akku rausnehme ohne die Kamera auszuschalten.
Ha! Ich ich sag doch, es gab eine ganz logische Erklärung, an die ich mich nur nicht mehr erinnern konnte. :top:
Der Bildzähler wird ja wie alle anderen Kameradaten auch im flüchtigen RAM gehalten. Wenn man den Ausschalter betätigt, sichert die Kamera den RAM-Inhalt noch schnell in den internen Flashspeicher oder ins NVRAM, bevor sie den Strom ganz abschaltet und das RAM seinen Inhalt vergisst. Beim nächsten Einschalten werden die Daten dann aus dem permanenten Speicher wieder ins RAM geladen und der Zähler zählt da weiter, wo er aufgehört hat.
Wenn man ihr aber einfach den Akku klaut (z.B. weil man denkt, sie wäre ausgeschaltet, in Wirklichkeit ist sie aber nur im Standby), dann hat sie keine Chance mehr, das RAM zu sichern. Beim nächsten Einschalten werden dann eben die alten Werte vom letzten Mal geladen, und damit auch der alte Zählerstand.
Passiert das noch am selben Tag oder stehen die Ordnernamen auf "Standardformat", entdeckt die Kamera, daß der Name doppelt ist und sucht die nächste freie Nummer. Bei Ordnernamen im Datumsformat und zwischenzeitlichem Datumswechsel aber ist der frisch angelegte Tagesordner natürlich zunächst leer und die Datei kann problemlos dort gespeichert werden.
Bei mir kommt es deswegen so oft vor, weil ich selbstgebaute AC-Adapter für meine Astrokameras habe. D.h. Die Kameras laufen die ganze Nacht ohne Probleme durch. Nur dann mache ich die Fernrohrhütte dicht und schalte den Strom aus. Wenn ich dann am nächsten Abend weiter mache, erhalte ich oft genug diese doppelten Namen...
Daß es keine von den Ursachen sein konnte, die ich ursprünglich vermutet hatte :crazy: (Zählerüberlauf, zu viele Dateien im Ordner usw.).
Sowas hatte ich, als Informatiker, schon ausgeschlossen. [emoji6]
Unzutreffende Vermutungen auszuschließen ist bei der Fehlersuche genauso wichtig wie zutreffende zu bestätigen.
Auch das. Da sing ich im Job ein Lied von… [emoji85]
Mir ist das bisher einmal passiert, und zwar, nachdem die Kamera bei der Firma Geissler zur Wartung war. Vermutlich haben sie einen kompletten Reset gemacht, und dann beginnen die Nummern ebenfalls wieder von vorne …
(Mir ist klar, dass das nicht der Grund ist, warum das Phänomen bei dem hier besprochenen Exemplar der a6500 auftritt, aber ich wollte eben auf eine weitere mögliche Ursache hinweisen. ;))
Ein weiterer Unterschied ist, dass die Nummern nicht wieder von vorne, bei 1, begonnen haben.
FF-Racing
02.10.2019, 17:26
Das liegt daran, dass pro Tag ein neuer Ordner erstellt wird. Es wird in JEDEM Ordner neu angefangen zu Zählen. Das kannst du aber abstellen.
Hallo wie kann ich das abstellen?
Bei der hier zugrundeliegenden A6500 in
Menü - Einstellungen 6/7 - Ordnername - Standardformat statt Datumsformat
bzw.
Menü - Einstellungen 6/7 - Dateinummer - Serie oder Rückstellen
Das wird bei der A6300 nicht viel anders sein.