PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X Pro 3


ericflash
22.09.2019, 09:23
Im Oktober tut such bei Fuji wieder was

https://www.google.de/amp/s/www.trustedreviews.com/news/fujifilm-x-pro-3-release-date-price-rumours-features-3843785/amp

ericflash
23.10.2019, 07:06
Soeben ist der Countdown abgelaufen bin jetzt echt gespannt was die neue X PRO 3 so drauf hat.

https://www.theverge.com/2019/10/23/20927225/fujifilm-x-pro3-mirrorless-camera-specs-features-hands-on-demo-test-price-availability

mrrondi
23.10.2019, 07:36
Hmmm, viel viel Geld für ne APS-C Kamera.
Irgendwie dreht sich FUJI im Kreis find ich. Nichts wirklich neues.
Ob es Sinn macht dem Kunden dieses neue Display anzudrehen wird sich zeigen.
Ich find es ehrlich gesagt völlig unpraktikabel.

Aber unsere FUJI User hier werden sicher uns dazu noch mehr Feedback geben.

ericflash
23.10.2019, 07:45
Ich finde sie schon spannend, werde aber eher auf eine kommende neue X100 warten. Die sollte dann ähnliche Features haben aber kompakter sein.

matti62
23.10.2019, 07:54
Das Ziel, eine Kamera auf retro auszurichten ist denen wohl perfekt gelungen. Das mit Bildschirm ist ein bißchen Spielerei, aber könnte in der Nutzung klappen.
Interessant ist, wie sich die BQ verändert hat.

Der Preis liegt im Range. Warum nicht...

mrrondi
23.10.2019, 07:55
Ich finde sie schon spannend, werde aber eher auf eine kommende neue X100 warten. Die sollte dann ähnliche Features haben aber kompakter sein.

Leider sticht halt dieses neue Display schon sehr ins Auge bei den ganzen neuen Features.

FUJI hat mal gesagt wir bauen nur 3-4 Modelle und grenzen diese klar ab.
Inzwischen ist es echt ein ziemlich unübersichtlicher Haufen an Kameras geworden die sie anbieten.

KDBerlin
23.10.2019, 07:59
Hmmm, viel viel Geld für ne APS-C Kamera.
Irgendwie dreht sich FUJI im Kreis find ich. Nichts wirklich neues.
Ob es Sinn macht dem Kunden dieses neue Display anzudrehen wird sich zeigen.
Ich find es ehrlich gesagt völlig unpraktikabel.

Aber unsere FUJI User hier werden sicher uns dazu noch mehr Feedback geben.

Wenn man etwas konzeptionell nicht verstanden hat, es für einen selbst ungeeignet ist, der Bezug

zur eigenen Art der Handhabung voraus gesetzt wird, dann kommt man zu deiner Schlussfolgerung.

Da für Dich immer Negatives überwiegt, scheinst Du das einzig Perfekte aus deiner Sicht zu sein, sonst hättest Du dich schon lange selber entsorgt.

ericflash
23.10.2019, 08:02
Was mir an der Kamera gefällt:

Aussehen und neues Material
Wetterfest
Sucher
die neuen Filmsimulationen
HDR direkt in der Kamera auch als Einzelraw

Das mit dem Display kann ich halt gar nicht einschätzen. Auf der einen Seite gefällt mir die Aufmachung sehr gut auf der anderen ist es natürlich dann umständlich Bilder zu kontrollieren :D
Wobei ich da auch schon bei der A7III oft den Sucher nutze wenn man draußen Fotos macht.
Mal sehen ich finde sie auch ziemlich hochpreisig.

KDBerlin
23.10.2019, 08:03
Fujifilm X-Pro 3 Review and Feature Overview

https://www.youtube.com/watch?v=EmG7ImXHwHA&feature=youtu.be

Kevin Mullins

Und: https://fujiaddict.com/2019/10/23/fujifilm-introduces-the-mirrorless-digital-camera-fujifilm-x-pro3/

Und : https://fujiaddict.com/2019/10/23/fujifilm-x-pro3-launch-coverage-refresh-frequently/

mrrondi
23.10.2019, 08:06
Das hat nix mit verstehen zu tun wenn ich mit einer Kamera arbeite und jedes mal wenn ich ein Bild auf dem Display ansehen will - das Display runterklappen muss.

Wenn man einen Mechanismus entworfen hätte bei dem das Display einfach drehen kann - wie bei eine SONY A99 z.B. wäre das alles kein Thema.

Zudem steht der Mechanismus bei Verwendung eines Statives im Wege.

Und der Rest ist ja gut und nett - aber halt nix NEUES.

FUJI dreht sich im Kreis oder steht auf der Stelle oder nenn es doch wie man möchte.

Aber wie gesagt die FUJI User können sicher mehr dazu sagen da so alles neu und toll ist das es auch 200$ mehr kosten darf.

dey
23.10.2019, 08:14
Ob es Sinn macht dem Kunden dieses neue Display anzudrehen wird sich zeigen.
Ich find es ehrlich gesagt völlig unpraktikabel.

Es ist ein Display zum Nichtnutzen. Backto the roots. Du siehst nur den den Film, den du eingelegt hast; den Filmcharakter und Iso.
Nicht jedes Bild nach der Aufnahme prüfen, sondern vorher. Freiwillige Selbstbeschränkung. Und dieses Display erzieht dazu.

Wer es mag ... meins ist es nicht. Ich kann aber auch nicht fotografieren.

ericflash
23.10.2019, 08:18
FUJI dreht sich im Kreis oder steht auf der Stelle oder nenn es doch wie man möchte.


Im Kreis würde ich nicht sagen. Ich verfolge bei Fuji immer wieder die Themen. Wäre der verdammt gute Eye AF bei Sony nicht könnte ich sogar schwach werden. Ich finde gerade was jpegs angeht, hat Fuji die Nase ziemlich weit vorne. Auch bei Video sind sie mittlerweile nicht mehr zu verachten. Vor allem Video, dass man auch mal ohne Color Grading OOC nutzen kann. Da bin ich bei Sony schon oft gezwungen, nochmal nachzuarbeiten. Mal sehen wie es weiter geht, sollte der Eye AF irgendwann auf Höhe mit der A7 Serie sein wird es auf alle Fälle interessant.

mrrondi
23.10.2019, 08:19
Gut das du in deiner A7III keinen REAL TIME AF hast :-)

ericflash
23.10.2019, 08:22
Haha ja genau. Nein aber im Ernst selbst der AF der A7III hat gereicht meine Kids beim Fußball zu fotografieren und meine Models bei Blende 1.8 scharf zu bekommen. Mehr fotografiere ich im Prinzip nicht mit der Sony. Privat nutze ich halt fast nur die X100F und mein Smartphone. Leider ist der AF bei der X100 doch sehr gemütlich :D dafür sind die jpegs einfach nur schön.

KDBerlin
23.10.2019, 08:23
Es ist ein Display zum Nichtnutzen. Backto the roots. Du siehst nur den den Film, den du eingelegt hast; den Filmcharakter und Iso.
Nicht jedes Bild nach der Aufnahme prüfen, sondern vorher. Freiwillige Selbstbeschränkung. Und dieses Display erzieht dazu.

Wer es mag ... meins ist es nicht. Ich kann aber auch nicht fotografieren.

Nicht nur, auch die Anzeige der Einstellungen ist möglich, ähnlich der GFX 50 S.

Konzeptionell - back to the roots. Rangefinder Stil / Analog. Der puristische Ansatz muss nicht jedem gefallen,

richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe und setzt eigene Akzente.

Fotografieren kannst Du! Oder wie geht es analog ohne Display - auch wenn Du ev. analog nicht mehr fotografierst.

mrrondi
23.10.2019, 08:55
Vielleicht ist es als SONY User ein wenig schwer zu verstehen.
SONY hat halt 3 aktuelle APS-C Modelle.
A6100,6400,6600

FUJI braucht dazu 10 oder mehr Modelle um alles abzudecken. :crazy:

ericflash
23.10.2019, 09:21
Sie haben halt auch nur APS-C. Wenn ich mir ansehe wie viele Kameras Sony so hat. Da kann man schon verwirrt werden. A6500 irgendwie älter wie die 6400 aber trotzdem höhere Zahl etc. Blicke da aber selber teilweise nicht mehr durch :D
Zurück zur Fuji ich finde den Preis eindeutig zu hoch angesiedelt.
Gerade die neuen Farben/Materialien kosten nochmal 200 Euro mehr. Also 2.099 ist schon verdammt viel Geld für eine Kamera.

Mikosch
23.10.2019, 09:44
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die (wahrscheinlich?) softwareseitigen Neuheiten wie extrem lichtempfindlicher AF, Filmsimulation etc. noch für die X-T3 oder gar X-T30 nachgereicht werden? Gab/gibt es da eine Aussage von Fuji?

ericflash
23.10.2019, 09:48
Bis jetzt noch nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass mindenstens die XT3 davon profitiert.

dey
23.10.2019, 09:57
Fotografieren kannst Du! Oder wie geht es analog ohne Display - auch wenn Du ev. analog nicht mehr fotografierst.

Verstehe ich nicht.

KDBerlin
23.10.2019, 11:59
Verstehe ich nicht.

Damit wollte ich sagen: Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.

Weiterhin war es fast 100 Jahre möglich wirkungsvolle und techn. hervorragende Fotos zu machen ohne Display.

Leica hat ein MD, digital ohne Display.

Das Konzept der X Pro3 sehe ich in dieser Richtung. Entschleunigt, puristisch, weg von der Chimperei, beim Fotografieren nur das Wesentliche.

Fuji setzt sich bewusst vom Wettbewerb ab und rennt nicht anderen hinter her.

Die Innovative Idee gefällt mir sehr gut. Gerade auch für die Street Fotografie.
Der deutsche Preis ist noch nicht bekannt, ich gehe mal von + 10% gegenüber der Pro 2 aus.

Auch die Filmsimulationen und andere Einstellungsparameter (Gradationskurve, Filmkorn, B&W Parameter) sprechen mehr dafür auf Bildbearbeitung weitgehend zu verzichten.

Die Jpeg Bilder der Fuji sind unerreicht in Qualität und Wirkung.

Auch die Möglichkeit RAW in der Kamera zu entwickeln unterstreicht das v.g. Konzept.

Nachtrag gerade gesehen:

FUJIFILM X-Pro3 Schwarz

UVP: 1.899,- Euro
Verfügbar: ab Ende November 2019

dey
23.10.2019, 12:03
Damit wollte ich sagen: Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.
Nein, ich meine es so, wie ich es schreibe: ich kann nicht fotografieren ohne den technischen Schnick-Schnak der Digi-Generation.

Weiterhin war es fast 100 Jahre möglich wirkungsvolle und techn. hervorragende Fotos zu machen ohne Display.
Ich habe zu Filmzeiten habe ich nicht fotografiert. Nach dem ich es digital gelernt habe bin ich zufällig kostenlos an Film-Kameras gekommen und habe mich daran versucht. Würde gehen, aber dolle ist das nicht, was da bei mir so herausgekommen ist.



Das Konzept der X Pro3 sehe ich in dieser Richtung. Entschleunigt, puristisch, weg von der Chimperei, beim Fotografieren nur das Wesentliche.

Fuji setzt sich bewusst vom Wettbewerb ab und rennt nicht anderen hinter her.

Die Innovative Idee gefällt mir sehr gut. Gerade auch für die Street Fotografie.

Der deutsche Preis ist noch nicht bekannt, ich gehe mal von + 10% gegenüber der Pro 2 aus.

Auch die Filmsimulationen und andere Einstellungsparameter (Gradationskurve, Filmkorn, B&W Parameter) sprechen mehr dafür auf Bildbearbeitung weitgehend zu verzichten.

Die Jpeg Bilder der Fuji sind unerreicht in Qualität und Wirkung.

Auch die Möglichkeit RAW in der Kamera zu entwickeln unterstreicht das v.g. Konzept.

Sehe ich ähnlich.

KDBerlin
23.10.2019, 12:16
...Ich habe zu Filmzeiten habe ich nicht fotografiert. Nach dem ich es digital gelernt habe bin ich zufällig kostenlos an Film-Kameras gekommen und habe mich daran versucht. Würde gehen, aber dolle ist das nicht, was da bei mir so herausgekommen ist.Sehe ich ähnlich.

Ich verteufel auch nicht die Moderne Technik, sonst hätte ich keine R IV.

Es muss auch nicht jedem liegen analog oder ähnlich analog zu fotografieren.

Jeder könnte es hinbekommen, aber ob der Aufwand und die Art der Fotografie dann noch Spaß macht, ist sehr individuell.

Mit wenigen Ausnahmen nutze ich das Display nicht. Und früher von der M9 kommend, liegt mir auch der Messsucher Touch,

obwohl ich auf den AF nicht mehr pauschal verzichten möchte.

An der R adaptiere ich viele sehr alte Objektive, was ich mit vielen anderen Kameras auch könnte.

Aber die X Pro 3 wird wohl die X 100 F ablösen, da ich den Nutzungsgrad durch die Adaption erhöhen kann.

Neben verschiedenen Features gefällt mir die bis zu 9 fache Mehrfachbelichtung, da ich nicht sehr gern am Computer arbeite, bis auf die RAW Entwicklung.

ericflash
24.10.2019, 08:09
Habe mir gestern noch das Video von dpreview angesehen. Hatte echt Interesse an der Kamera aber bei dem Preis und das mit dem Display würde mich doch stören. Gerade geguckt für 400 Euro weniger gibt es die XT3 mit im Prinzip den gleichen Funktionen. Sicher eine andere Kamera vom Konzept her aber trotzdem. Eventuell warte ich auf einen Nachfolger der X100F.

mrrondi
24.10.2019, 08:24
Habe mir gestern noch das Video von dpreview angesehen. Hatte echt Interesse an der Kamera aber bei dem Preis und das mit dem Display würde mich doch stören. Gerade geguckt für 400 Euro weniger gibt es die XT3 mit im Prinzip den gleichen Funktionen. Sicher eine andere Kamera vom Konzept her aber trotzdem. Eventuell warte ich auf einen Nachfolger der X100F.

XT-3 ist echt fein. Halt was zum "arbeiten" eher.
Auch die XT-30 - gute Kamera für des Geld.

Schön das bei SONY und FUJI das 16-55 2,8 ungefähr das gleiche kosten.