PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dockland im Blue Port Hamburg - welche Version mögt ihr lieber?


Andronicus
20.09.2019, 20:58
Von dem beigefügtem Bild habe ich zwei Versionen erstellt.

Die Frage, die mich interessiert ist:


Welche Version davon bevorzug ihr?


Und was mich dann noch mehr interessiert:


Warum bevorzugt ihr Eure Version?


Wem das Bild ganz und gar nicht zusagt kann das natürlich auch mitteilen, allerdings hätte ich dann ganz gerne eine Begründung dazu.

Ihr merkt schon, mich interessiert die Begründung. ;)

824/20190910_201354_Dockland_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321852)

824/20190910_201354_Dockland_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321853)

miso
20.09.2019, 21:37
Version 1 gefällt mir besser. Bei 2 ist mir das Rot zu heftig.
Die Verzerrung finde ich ein wenig zu viel. Könnte aber sein, dass Du das bewusst so belassen hast. Ist Geschmacksache.
Grundsätzlich find ich das Bild aber gelungen:top:

MaTiHH
21.09.2019, 08:55
Mir gefallen beide Versionen, die erste ein wenig besser. Bei der zweiten gefällt mir die Wärme des Gebäudes besser - vielleicht sollte man sie überlagern?

Ich würde allerdings auch bei beiden etwas „Entfischen“, Andreas. Ich nehme an, du hast das 16er Fisheye verwendet? Wenn ja, finde ich es schon geschickt eingesetzt, aber ich würde das Stürzen des Elbufers versuchen, etwas zu reduzieren.

10Heike10
21.09.2019, 09:15
Also mir gefällt die zweite Version besser ;)
(weil ich einen rot eingefärbten Himmel vor allem in der blauen Stunde grundsätzlich schön(er) finde),

wobei beide auf mich als etwas zu farbintensiv wirken
(ich hätte vermutlich etwas entsättigt).


Wie war es denn vor Ort?

kiwi05
21.09.2019, 15:55
Farblich finde ich Version zwei ansprechender.
Aber die Verzerrungen sind so gar nicht mein Fall. Da würde ich einiges deutlich aufrichten.

Andronicus
25.09.2019, 01:23
Vielen Dank für Eure Antworten.

Vielleicht könnten sich noch einige andere zu Wort melden.

Das wäre schön. :beer:

jhagman
25.09.2019, 07:43
#1 würde mir besser gefallen.
Die Farben grenzwertig aber noch ok. Dafür sieht es im Himmel ausgefressen aus. DAS wäre bei#2 besser.

#2
Das ist mir viel zuviel Farbe im Spiel.

Was mich an beiden Aufnahmen stört
Matti hat es ja schon angesprochen. Es stürzt doch arg bzw ist schon deutlich verzerrt.
Und das rauschen im Walde...ach ne am Wasser macht es für mich nicht ansehnlicher.
Wenn es so gewollt ist...ok.Da hätten es sicherlich deutlich niedrigere ISO-Werte sein dürfen um das rauschen zu reduzieren. So geht vieles an Details im rauschen verloren. Meins wäre es nicht.
Gefühlt würde ich behaupten es kippt nach rechts.

mrrondi
25.09.2019, 07:50
Würde es wohl mit einer leichten Vignette oder einen Hell Dunkel Verlauf versehen.
Das Rauschen auf den Seiten ist gar nicht schön , besonders links unten.
Farblich .. Geschmacksache . Auf ECHT steht eh keiner - also liegt es an DIR.

Was mich am meisten stört - es ist für mich schief. kippt nach links.

Und wenn du mal die Möglichkeit hast es zu per Software zu "stürzen" - probier es mal aus.

raul
25.09.2019, 08:10
Ich würde nochmal zum Dockland fahren und ein Stativ mitnehmen.
Das Rauschen ist mir zu heftig, das würde ich nur für ein Bild akzeptieren, bei dem der Inhalt mich dafür kompensieren würde.
Zumindest das Farbrauschen könnte man auch im Konverter noch deutlich reduzieren, links unten fängt es schon an rot in der Dunkelheit zu glühen.

Zur Verzerrung:
Entweder in die Offensive gehen und dann auch das Dockland kippen lassen, oder wie bereits angesprochen die Verzerrung glätten. So aber wirkt es, als ob das Bild am Dockland ausgerichtet wurde, womit das andere Ufer stark kippt, was einen schiefen Eindruck erzeugt.

Grundsätzlich mag ich bei Sonnenuntergängen kräftigere Farben, aber das Rot im 2. Bild ist mir auch zu übersättigt.

Die Wolken in Kombination mit der Abendstimmung und insbesondere die spiegelnde Fläche des Docklands hast du super eingefangen, das Motiv stimmt also, ein weiterer Versuch würde sich lohnen, auch ohne Blue Port.

Gruß,
raul

Andronicus
25.09.2019, 14:29
Über die weiteren Meinungen freue ich mich sehr.

Evtl. kann der eine oder die andere noch etwas dazu sagen welches Bild Du bevorzugst und warum.

Vielen Dank :umarm:



:beer:

XG1
25.09.2019, 14:52
1 ist realistischer und das Rauschen weniger auffällig, daher bevorzugt.
Rechtes Ufer zu schief.

Andronicus
25.09.2019, 22:16
1 ist realistischer und das Rauschen weniger auffällig, daher bevorzugt.
Rechtes Ufer zu schief.

Eigentlich sind beide nicht realistisch, da ordentlich aufgepoppt ;)

Was heißt rechtes "Ufer zu schief". Könntest Du das etwas näher erklären?

Alpenmoosi
28.09.2019, 10:57
Die Farbgestaltung zu beurteilen fällt schwer. Ich habe schon derart unterschiedlich intensive Himmelszenarieren erlebt, dass nicht immer alles abwegig ist. Für mich wäre die Entscheidung irgenwo in der Mitte gewesen. Die Blende und die ISO hat Einbußen im Bildrauschen und der Tiefenschärfe gekostet. Vermutlich sollten über eine kurz gehaltene Verschlusszeit die Wellen nicht geglättet werden, dann wird es Kameraabhängig halt schwierig. Was mich irritiert, ist die Perspektive. Der eine sagt, dass Bild kippt nach links, der nächste sagt, es kippt nach rechts, folglich geht es nicht nur mir so. Das Motiv ist interessant und lohnenswert, vermutlich würde ich mich, falls möglich, für eine bessere Symetrie der seitlichen Führungslinien bei der Aufnahme mittiger positionieren und in jedem Fall ein Stativ verwenden. Geglättetes Wasser mit niedriger ISO und kleiner Blende wäre mir statt des Bildrauschens lieber. Die Verzerrung passt für mich auch nicht so ganz. Diese Stellungsnahme erfolgt natürlich nach meinem persönlichen Geschmack.
Liebe Grüße, Stefan

Andronicus
29.09.2019, 23:39
Auch Dir einen Dank für die Auseinandersetzung mit dem Bild bzw. Bildern.

Schade das nur so wenige hier rein geschrieben haben.

Morgen werde ich etwas über die Entstehung schreiben.
(Jetzt muss ich erst mal ins Bett ;))

CB450
01.10.2019, 23:09
Ich finde die Bildaufteilung sehr gelungen, da du eine optimal Linienführung gefunden hast. Deshalb finde ich die technischen Mängel (Rauschen) ein bisschen Schade.
Das Motiv wäre es wert, wenn du da noch einmal ran gehst.

Mich spricht Bild 1 mehr an. Die Rottöne im zweiten Bild sind mir zu intensiv.

Dana
02.10.2019, 08:53
Schade das nur so wenige hier rein geschrieben haben.


Wie bitte? :shock:
Du hast ordentliche Antworten bekommen, mit gutem Inhalt.

Was sollen die denken, die dir geantwortet haben? Dass sie dir nicht reichen?

Beide Versionen haben etwas.
Die erste ist realistischer, die zweite so ein wenig wie aus einem Spiel. Beide sind in Ordnung, beide sind verwendbar, was die Farben angeht und hauen auf die Netzhaut, was du ja sicher bezweckt hast.

Entrauschen würde ich auf jeden Fall, ansonsten ist es schon sehr schief und verdreht. Da das Auge einen natürlichen Sturz durchaus als normal wahrnimmt, ist es nicht nötig, es komplett gerade zu zurren, aber ein Stück müsste es für meine Wahrnehmung schon sein - auch braucht es eine Drehung.

Insgesamt eine tolle Stimmung, die du da erwischt hast. Ich verstehe, dass dir das Bild gefällt und du da das Beste rausholen möchtest. Ein wenig Skepsis habe ich, wenn du zur Entstehung des Bildes etwas erzählen willst...bin gespannt, was dabei heraus kommt.

Andronicus
10.10.2019, 11:36
Mein Sohn hatte die A99 zum Ausprobieren, entschied sich jedoch bei der A77 zu bleiben. Da ich Dirk (El Dierko) die 99 für die Forums-Afrika Reise zur Verfügung stellen wollte musste natürlich erst einmal die Übergabe der Kamera in mich stattfinden.

Somit fragte mein Sohn am selben Tag an ob ich Zeit hätte. Durch Gleitzeit ist es mir möglich auch einmal früher den Arbeitsplatz zu verlassen. Da mein Sohn (mit seiner Frau) aus Kiel kommt ist ein genaues eintreffen nicht absehbar. So sollte er mich ab 15 Uhr abholen.

Nach leckerem Kaffee und Kuchen entschieden wir dann für den Abend eine ebenso leckere Pizzeria im Hamburger Hafen aufzusuchen – auch im Hinblick auf Fotomotive.
Er ließ dann die 77 im Auto liegen, ich nahm die 99 mit damit mich mit dieser wieder vertraut machen kann; hab sie schließlich lange nicht benutzt. Meine 7III habe ich aufgrund der Kurzfristigkeit nicht mitnehmen können, sie lag warm und trocken zu Hause sinnlos rum.

Durch vieles quatschen verloren wir ein bischen die Zeit aus dem Auge. Also schnell aufbrechen, bezahlen, zum Auto hinhetzen, die 77 rausholen und weiterhetzen zum Dockland (so nennt sich dieses schiefe Gebäude auf der linken Seite des Bildes). Kurz bevor wir an dem Punkt ankamen an dem ich die Aufnahme gemacht habe fiel meinem Sohn auf, dass seine 77 keine Speicherkarte hatte. Also ärgerte ich mich, gab ihm eine aus der 99, begab mich an meine Position und wollte losknipsen… ging aber nicht. Die Kamera sagte mir, dass eine SD-Karte fehlt – logisch. In die Einstellungen rein, rumprobiert, nix gefunden, noch mehr geärgert und wieder rumprobiert. Mich über mich selbst geärgert, dass ich diese Grundlagen wieder vergessen habe… und so verging die Zeit. Wer Sonnenuntergänge fotografiert weiß dass sich die Lichtsituation sehr sehr schnell ändert, vor allem je tiefer die Sonne steht. Endlich gefunden: RAW und JPG auf einer Karte! Boah hat das lange gedauert. Das Licht hat sich schon wieder geändert.

Also Kamera schnell hochgerissen, etwas ausgerichtet und losgeknipst. Boah, was für ein Stress, bin ich in meinem Beruf gar nicht gewohnt :-).

Kurze Zeit später war das Licht an dieser Stelle nicht mehr zu gebrauchen. Also gingen wir die Dockland-Treppe hinauf und konnten oben noch ein paar schöne Aufnahmen machen.

Soviel zur Geschichte der Entstehung des Bildes.

:beer: :a:

Nun zur Bearbeitung.

Aus Jux und Tollerei und zur Vereinfachung habe ich mir von Pavel und Serge ein paar Presets für Lightroom zugelegt. Ein bischen rumgespielt und es kam das „rote“ Bild heraus. Mir war es zu sehr rot, deshalb entschied ich mich für eine andere Bearbeitung. Heraus kam die andere Version.

Nun konnte ich mich nicht entscheiden welche der Versionen besser ist. Deshalb startete ich eine kleine oder auch größere Umfrage unter Kollegen und Freunden. Tendenzen zeichneten sich ab. Die „Nichtfotografen“ favorisierten das „rote“ Bild, die Fotografen das andere.

Nunmehr wollte ich noch mehr Meinungen dazu. Ob sich das wirklich bestätigt. Deshalb die Anfrage hier im Forum.

Leider ist auf meine Frage nicht sooooo sehr eingegangen worden.

Im Nachhinein bin ich froh darüber. Es wurden Dinge gesehen, die mir bei und während der Bearbeitung nicht aufgefallen sind.
Bei meiner persönlichen Umfrage hielt ich auch nur das Handy hin. Es ist doch ein Unterschied ob man das Bild auf einem Handy betrachtet oder am großen Monitor.

So! Nun werde ich erst mal zum Strand fahren (bin gerade im Urlaub auf Sardinien) und weiter die Sonne genießen! :top:

Tb59067
13.10.2019, 22:40
Für mich ist die erste Version die gelungenere. Und ja, es rauscht doch schon arg.
Etwas die stürzenden Linien raus, aber nicht ganz, sie gehören meiner Meinung zum Bild.
Naja, grade ist auch nicht schlecht.

Was mir gefällt ist die Lichtstimmung und die Linienführung.
In der Summe :top:

Gruß