PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drahtlos blitzen mit Sony A7iii


holdi
19.09.2019, 11:19
Zuerst mal hallo

Ich habe ein Problem mit dem Blitz auf der Sony A7III. Bis jetzt habe ich einen Uraltblitz von Minolta mit Adapter benutzt.
Nun habe ich mir die neuen Blitze (F20 und F45) gekauft damit ich sie als Master und Slave benutzen kann.

Jetzt mein Problem.
Ich kann die Blitzfunktion nicht auf BLITZ WL umstellen (über Fn Taste)

Das Drahtlos Blitzen habe ich im Blitzmenü auf ON gestellt.

Wenn ich nun aber die Fn Taste drücke und in die Auswahl für Blitz gehe fehlt der Icon für Blitz WL total.

Die Leute vom Sony Helpdesk verweisen immer wieder auf die Bedienungsanleitung.
Da steht aber nix drin wie ich das Icon für WL Blitzen auf die Kamera bekomme.

Hat jemand dieses Problem schon mal gesehen?

Freundliche Grüsse
Holdi

nex69
19.09.2019, 11:41
Die neuen Sony Blitze haben doch eine Funksteuerung und das alte Minolta Lichtprotokoll wird gar nicht mehr benötigt (WL). Müsste in der Bedienungsanleitung stehen. Hast du die gelesen? Daher haben die Leute vom Sony Helpdesk halt durchaus recht.

Ich kann weiter nichts dazu sagen, weil ich nur Godox Blitze habe, die auch per Funk ausgelöst werden. Da darf die Kamera nicht auf Wireless Blitzen stehen.

holdi
19.09.2019, 13:27
Die neuen Sony Blitze haben doch eine Funksteuerung und das alte Minolta Lichtprotokoll wird gar nicht mehr benötigt (WL). Müsste in der Bedienungsanleitung stehen. Hast du die gelesen? Daher haben die Leute vom Sony Helpdesk halt durchaus recht.

Ich kann weiter nichts dazu sagen, weil ich nur Godox Blitze habe, die auch per Funk ausgelöst werden. Da darf die Kamera nicht auf Wireless Blitzen stehen.


Natürlich habe ich mich brav an die Bedienungsanleitung gehalten. Punkt 2 auf der Anleitung ist "stellen sie an der Kamera den Blitz auf *BLITZ WL*".
Unterhalb von Blitz Rear müsste noch ein Icon mit Blitz WL sein.

Genau dieser Icon fehlt auf der Liste. Der ist nicht vorhanden.
Nun ja … eventuell hilft da nur noch ein Reset.

nex69
19.09.2019, 13:31
Ja kann natürlich sein, dass das bei den Sony Blitzen so ist, dass man immer noch auf WL stellen muss. Bei den Godox Blitzen war das immer einer der grössten Fehlerquellen :crazy:

usch
19.09.2019, 13:44
Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, ist bei der α7 III die Drahtlosfunktion nicht in der Blitzmodus-Auswahl, sondern es gibt einen eigenen Menüpunkt "Drahtlosblitz ein/aus".

embe
19.09.2019, 13:45
Ist es ein Unterschied, welcher der beiden Blitze auf der Kamera sitzt?

Matthias K
19.09.2019, 13:49
...auf geräuschlose Aufnahme geschaltet?

duffy2512
20.09.2019, 07:07
Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, ist bei der α7 III die Drahtlosfunktion nicht in der Blitzmodus-Auswahl, sondern es gibt einen eigenen Menüpunkt "Drahtlosblitz ein/aus".

Das ist blöd aber leider richtig. Ich hab auch etwas gebraucht beim ersten Mal.

Jetzt habe ich es in meinen eigenen Menue abgelegt und auch einen Speicherplatz mit den Einstellungen Lautlos aus und WL Blitz belegt. Das spart mir viel Zeit.

Warum Sony das so kompliziert gemacht hat und nicht bei den Blitzmodies untergebracht haben kann ich nicht nachvollziehen.

embe
20.09.2019, 09:03
Holdi schrieb im Ausgangspost, dass 'Drahtlos Blitzen' auf 'ON' stehe.
Daran sollte es also eigentlich nicht liegen

In der Bedienungsanleitung der A7m3 sind sogar 4 WL-Blitzmodi aufgeführt:
WL, SLOW WL, SLOW HSS WL und REAR WL :top:

Holdi, den alten Minolta-Blitz hattest Du dann aber immer direkt auf der Kamera, oder?
War denn da das WL-Menue verfügbar?

usch
20.09.2019, 11:36
Warum Sony das so kompliziert gemacht hat und nicht bei den Blitzmodies untergebracht haben kann ich nicht nachvollziehen.
Weil die Blitzsteuerung kein Blitzmodus ist. Bisher konnte man z.B. nicht drahtlos auf den zweiten Vorhang blitzen, weil sich die beiden Einstellungen gegenseitig ausgeschlossen haben. Ich nehme an, daß das jetzt mit der neuen Menüstruktur geht.

Holdi schrieb im Ausgangspost, dass 'Drahtlos Blitzen' auf 'ON' stehe.
Hm. "Im Blitzmenü" hatte ich so verstanden, daß er im Menü des Blitzgeräts "Wireless" eingeschaltet hat.

In der Bedienungsanleitung der A7m3 sind sogar 4 WL-Blitzmodi aufgeführt:
WL, SLOW WL, SLOW HSS WL und REAR WL
Dann hast du eine andere Anleitung als ich. "HSS" kommt in meiner überhaupt nicht vor. :?

Nun habe ich mir die neuen Blitze (F20 und F45) gekauft damit ich sie als Master und Slave benutzen kann.
Daß der 45er dabei auf "drahtlos/optisch" stehen muss, ist dir bewusst? Der HVL-F20M hat ja keinen Funksender.

embe
20.09.2019, 12:36
Ich habe die Bedienungsanleitung (Stand 09/03/2018) (https://www.sony.de/electronics/support/res/manuals/4732/2fef0341819dd538b496a193b389c391/47329504M.pdf) heruntergeladen.
Da auf Seite 267 (bzw. 77 des Deutschen Teils)
6/ILCE-7M3_BDA.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321836)

In der dazu gehörenden Sony-Web-Hilfe von April 2019 habe ich diese Modi aber auch nicht wiedergefunden?

Der F20M hat ja eigentlich gar nichts zum Einstellen - das läuft nur über die Kamera, oder?
Aber am 45rm muss man optische Kommunikation auswählen, hinten am Wahlrad WL drücken und den entfesselten Blitz als Remote definieren.

usch
20.09.2019, 13:39
6/ILCE-7M3_BDA.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321836)

Ah. Das ist die Anzeige der Blitzfunktion auf dem Display. Das ist nichts, was man so direkt einstellen könnte, die Anzeige ergibt sich als Summe aller relevanten Einstellungen in allen Menüs der Kamera und am Blitz selber.

Der F20M hat ja eigentlich gar nichts zum Einstellen - das läuft nur über die Kamera, oder?
Nichts Elektrisches ;) Man kann nur den Reflektor schwenken und die Streuscheibe vor den Blitz schieben, aber alles ganz oldschool rein mechanisch.

embe
20.09.2019, 14:00
Ahh, ok. :doh: Klassisch unvollständig gelesen. :oops:

Gehen diese WL-Modi dann auch nur mit den neuen Sony-RM-Blitzen?
Und nur mit dem Funk-Protokoll?
Mit dem alten optischen Protokoll aus Minolta-Zeiten war ja zB entfesselt auf den zweiten Verschlussvorhang zu blitzen nicht möglich, oder war nur ich dazu zu verpeilt?

usch
20.09.2019, 14:20
Ich hab weder die Kamera noch den Blitz ;) aber ja, ich geh davon aus, daß das nur mit dem Funkprotokoll möglich ist. Auf der Kamera bräuchte man in dem Fall also entweder einen zweiten Funkblitz (HVL-F45RM oder HVL-F60RM) oder den Sender FA-WRC1M.

Nicht sicher bin ich, wie sich ein alter Blitz (z.B. HVL-F60M) auf dem Funkempfänger FA-WRR1 verhält. Möglich, daß damit dann auch HSS geht, sofern der Blitz selber das kann. Auf der Sony-Webseite steht davon allerdings nichts.

Robert Auer
20.09.2019, 14:36
Da hier schon alles gesagt wurde, von mir hier nur noch zwei ergänzende Links:

https://www.sony.de/electronics/beleuchtungstechniken-in-der-fotografie-ausstattung

https://www.sony.net/Products/diacc/systemchart/de/index.html?area=EU

Bei letzterem Link bekommt man durch Klick auf das jeweilige Gerät ein Zusatzfenster mit weiteren Informationen.

embe
20.09.2019, 16:01
OK, wir warten dann auf Rückmeldung von Holdi, ob das funktioniert oder nicht.:D

Laut der von Robert verlinkten Seiten, sollte es im einfachsten Modus (Steuerblitzmodus: CTRL) mit dem HVL-F20M auf der Kamera und dem HVL-F45RM als Remote ja funktionieren...
(...einfachsten Modus, bei dem der Steuerblitz nichts zur Blitzbelichtung beitragt, ....)