PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α68 "Sporadisch" Kamerafehler beim/nach dem Auslösen


franken_chris
19.09.2019, 08:56
Hallo zusammen,
bisher war ich hier immer als stiller Leser unterwegs, doch nun brauche ich doch mal Hilfe :)
Ich habe eine A68, die gefühlt schon seit Anfang ganz selten mal den berüchtigten "Kamerafehler" nach dem Auslösen anzeigte. Bei den Fällen, von denen ich bisher gelesen habe, ist das oftmals kein sporadischer sonder ein bleibender Fehler.
Bei mir ist es aber so, dass die Kamera oftmals lange Zeit problemlos funktioniert (>1000 Auslösungen), dann aber wieder plötzlich zickt - Es erscheint dann nach dem Auslösen "Kamerafehler - bitte aus/wieder einschalten " (o.ä.), durch Akku entfernen und wieder einsetzen ist die Kamera dann wieder Betriebsbereit bis zur nächsten Auslösung. Das Bild landet auch korrekt auf der Karte.
Ich hatte schon alles an "Peripherie" in Verdacht, also Akku, SD-Karte, Objektive, Blitz... Und auch schon alles erfolglos getauscht ohne den Fehler direkt losgeworden zu sein. Allerdings bleibt der Fehler nicht dauerhaft, sondern irgendwann, nach x-mal rumprobieren funktioniert die Kamera vorerst wieder einwandfrei.
Vor einigen Tagen hatte ich den Fehler wieder und dachte nun schon, die Kamera wäre dauerhaft defekt, da der Fehler überhaupt nicht mehr verschwinden wollte. Ich war also Bereit die Kamera zu Reparatur fortzuschicken (dachte an customkamera), aber beim "Einpacken" war der Fehler dann plötzlich doch wieder verschwunden.... :evil:
Hatte jemand das Problem schon mal in dieser Form? Kann ein Reparturservice Diagnoseinfos aus der Kamera auslesen, um dennoch auf die Fehlerursache zu kommen?
Danke schon mal!

Fuexline
19.09.2019, 10:04
könnte sein das der Blendenhebel klebt oder sich verhakt und durch Wärme oder kälte hier der Fehler auftritt, wäre nicht das erste mal das mir sowas begegnet, die Kamera kann Hauptplatinentechnisch nix haben soweit geht sie ja es muss also etwas sein das durch das Auslösen an sich passiert, deshalb entweder Bajonett hebel oder eventuell sogar das Objektiv das Probleme macht

passiert der Fehler denn auch wenn man ohne Objektiv auslöst?

joker13
19.09.2019, 18:27
Vermutlich hängt der Verschlussvorhang ab und zu, bis er dann dauerhaft hängen bleibt. Das ist ein Verschleißteil.
Wenn noch Garantie drauf ist, dann würde ich sie einsenden.
Sonst gibt es im Internet Angebote für den Austausch ab 50 Euro

Einfach Mal danach googlen.

Rol1
19.09.2019, 22:53
Ich habe vor einiger zeit auch mal danach gesucht und habe mir das gespeichert.Vielleicht hilft es Dir:D
https://www.ebay.de/itm/Sony-A-65-A-68-Reparaturservice-Kamerafehler-defekter-Verschlusmotor/372748465967

franken_chris
02.10.2019, 18:47
Hi, ich hab leider keine Garantie mehr. Ja der Fehler kam auch bei Auslösung ohne Objektiv... Ich hab die Kamera jetzt zu Geißler geschickt und einen Kostenvorschlag für den Tausch von Verschluss und Spiegelkasten bekommen, für knapp unter 300€. Ich denk das lohnt sich nicht, die Kamera hat in den letzten zwei Jahren schon gut gearbeitet und neue gibt's ab 430€. Ich werd sie mir unrepariert zurückschicken lassen. Dann auf Verdacht nur den Verschlussvorhang tauschen lassen wie beim Ebay Angebot wär auch ne Option... Aber gerade bei so einem sporadischem Fehlerbild ist's schwer Zeitnah zu sagen ob's erfolgreich war und ich hätte wenn ich Ende Oktober auf Foto-Tour gehe schon lieber eine zuverlässige Kamera dabei... Hmm... Oder ne neue kaufen und die alte bei dem Ebay-Anbieter für 69€ zusätzlich reparieren lassen, um mit etwas Glück 2 funktionsfähige Kameras zu haben?... Ich weiß noch nicht recht...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

usch
02.10.2019, 22:19
den Verschlussvorhang tauschen lassen wie beim Ebay Angebot wär auch ne Option...
Das ist nicht der Verschluss, der da repariert wird, sondern der Verschlussmotor. Das ist ein völlig anderes Bauteil, nämlich der Motor, der den Verschluss nach dem Auslösen wieder in die Ausgangsposition zurück befördert. Der lässt sich für relativ kleines Geld tauschen. Ein defekter Verschlussvorhang würde definitiv teurer, weil schon alleine das Ersatzteil ein Vielfaches kostet.

Daß der Verschluss selber defekt ist - erkennbar an hellen Streifen im Bild (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89866) oder daran, daß sich eine Lamelle gelöst (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113731) hat und mit oder ohne "Kamerafehler" als Schatten im Bild erscheint - hab ich aber in all den Jahren nur vielleicht ein halbes Dutzend Mal gehört.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
:itchy:

franken_chris
04.10.2019, 08:35
Da hast du natürlich recht... Das hab ich beim Tippen durcheinander gebracht :)