Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6300 Neuer Clip
winniepooh
13.09.2019, 19:20
Grüß Gott,
heute mal ein neues Video das wir vor kurzem für die Elektro Pop Band ZOODRAKE gedreht haben.
https://youtu.be/GouL2m3GSK8
Zum Einsatz kamen hier:
3x a6300
Samyang 12mm f2.0
Sigma 16mm f1.4
Sigma 30mm f1.4
2x Zhiyun Crane 2
1x Zhiyun Crane M
Diverse Viltrox Leuchten
Gruß
Winnie
Sehr gut produziertes Video, Respekt :top:
Fuexline
13.09.2019, 21:14
wow das ist so kommerziell - super geil
Hoi Winnie,
ich glaube, ich habe schon lange kein aktuelles Musikvideo gesehen. Ich schließe mich meinen Vorrednern an, sauber produziert, ich als Laie kann keine Laien- oder Amateurhaftigkeiten erkennen. Sieht aus wie bei einem großen Star!
Ich konnte mich aber nur durchringen, es ganz anzuschauen, da ich dir antworten wollte und es so professionell rüber kommt. Es gab so viele Wiederholungen, die auch nicht durch die vielen Effekte spannender wurden.
Die Maskenfrau? in Naheinstellung, da hätte ich mir einen Wechsel der Pespektive gewünscht, links, frontal, rechts, Auge zu oder so. Ahja, das einzige was mir komisch vorkam, war ihr Getanze im Hintergrund des Sängers.
Also tolles Video, meinen Respekt, jetzt wünsche ich dir abwechslungsreichere Aufträge.
Kannst du mir was zur Planung des Clips erzähen? Wer hat die Ideen, Band oder du?
winniepooh
14.09.2019, 09:07
Moin zusammen,
Danke für euer Feedback.
@Tobbser:
Zur Planung oder Ablauf des Drehs. Da will ich ehrlich sein und gar nicht erst drum rum reden, es gab speziell für diesen Clip keinen grossen Plan, es gab nur eine grobe Vorstellung bzgl. der Lichtshow. Es war klar das es ein kleiner nicht allzu aufwendiger Performance Dreh wird. Zumal der Band zwei Tage vor Dreh die ursprünglich angedachte Lichtshow samt anderer Location abgesprungen war. Es sollte eine andere Location plus Lichshow werden als es dann letztendlich wurde. Wir haben das ganze mit der LED Wand das erste Mal am Drehtag vor Ort gesehen. Da von vorneherein aber klar war das es ein Performance Shot wird, mussten wir nicht grossarting improvisieren. Es gab für den Clip zwei verschiedene Drehorte, die 60km auseinander lagen. Da wir nur den einen Drehtag hatten, konnten wir das ganze auch nur relativ kompakt halten um beide Drehorte nutzen zu können. Hat aber alles ganz gut geklappt und Spaß gemacht.
In der Regel besichtigen wir die Drehorte immer vorher wenn möglich oder aber bekommen Bilder von der Location. Ging hier nicht. Wir hatten letztes Wochenende z.B. zwei Drehtage für eine Band für einen szenischen Dreh mit einer Schauspielerin. Samstags im Schwimmbad für die ganzen Unterwasseraufnhmen plus einige Aussenaufnehmen im Feld. Sonntags dann nach Holland ans Meer für die Strand sowie Meeraufnahmen. Dafür waren wir vor 4 Wochen dann extra nach Holland gefahren um die Location zu besichtigen und daraufhin ein Screenplay für dieb ganzen Ablauf zu erstellen.
Gruß
Winnie
Andronicus
14.09.2019, 16:37
Tut mir leid Winnie, aber das ist nichts!!! …
… ich finde einfach nichts zu meckern. ;)
Da hast Du mal wieder etwas gutes gemacht! Farblook, Schnitt und auch die Special Effects passen harmonisch zueinander. Ich finde ja an Kleinigkeiten bemerkt man die Qualität eines Videos. Das ist mir hier am Schluss aufgefallen als der Name der Band eingeblendet wurde und dann das "Bzzzz" kam (keine Ahnung wie man so was nennt), dazu dann der Effect der Verzerrung. Jo! Klasse!
Das was Tobbser hier bemängelt ist mir nicht so aufgefallen bzw. es stört mich nicht.
Was mich bei der ganzen Sache erstaunt:
Aus den kleinen A6300 mit nur wenigen Objektiven holst Du so viel raus! Jo, echt erstaunlich. :top:
Hallo Winnie, auch ich finde: Top job! :top:
Als UW-Fotograf und -filmer würde mich jetzt das andere Video auch interessieren. Hast Du ein Link für? (wenn es fertig ist, ich weiß gut wieviel Arbeit der Schnitt macht).
Was mich erstaunt ist, dass ein Crane M eine A6300 trägt. Ich habe auch einen, für meine RX100VI. Gibt's da kein Problem? Welches Objektiv an der A6300 auf dem M?
Mir gefallen eingesetzte Effekte im Video. Welche Schnittsoftware kam dabei zum Einsatz?
Klasse, gefällt mir. Das Video, Musik nicht.
winniepooh
14.09.2019, 18:25
Tut mir leid Winnie, aber das ist nichts!!! …
… ich finde einfach nichts zu meckern. ;)
Da hast Du mal wieder etwas gutes gemacht! Farblook, Schnitt und auch die Special Effects passen harmonisch zueinander. Ich finde ja an Kleinigkeiten bemerkt man die Qualität eines Videos. Das ist mir hier am Schluss aufgefallen als der Name der Band eingeblendet wurde und dann das "Bzzzz" kam (keine Ahnung wie man so was nennt), dazu dann der Effect der Verzerrung. Jo! Klasse!
Das was Tobbser hier bemängelt ist mir nicht so aufgefallen bzw. es stört mich nicht.
Was mich bei der ganzen Sache erstaunt:
Aus den kleinen A6300 mit nur wenigen Objektiven holst Du so viel raus! Jo, echt erstaunlich. :top:
Grüß dich,
Danke für deine Worte, dass freut uns.:top:
Du weisst ja wie in etwa es läuft, warst ja damals dabei.
In der Tat hatte ich nach der Vorstellung der a6600 kurz überlegt ob die meine a6300 ersetzen könnte. Aber nach 5Min des Nachdenkens war klar, die a6600 hat nichts, rein gar nichts was mich zum "Upgrade" von der a6300 überzeugen könnte. Die a6300 ist immer noch eine sehr gute und auch schnelle Kamera, da kann man immer noch genug rausholen, wie du ja schon geschrieben hast.
Gruß
lampenschirm
14.09.2019, 18:26
sehr gut gemacht :top: :top:... aber für diese Videolänge ist es mir viel zu nervös...
nebst dem für mich die Musik ganze 4 Minuten lang auch "flach" herüber kommt (aber das ist natürlich wiederum Geschmackssache)
winniepooh
14.09.2019, 18:30
Mir gefallen eingesetzte Effekte im Video. Welche Schnittsoftware kam dabei zum Einsatz?
Klasse, gefällt mir. Das Video, Musik nicht.
Hallo und auch Danke für dein Feedback. :top:
Geschnitten wird mit Adobe Premiere Pro CC, die hier verwendeten FX stammen von Red Giant (Looks, Universe, Mojo 2) sowie Boris Continuum Complete.
Gruß
Winnie
winniepooh
14.09.2019, 18:37
Hallo Winnie, auch ich finde: Top job! :top:
Als UW-Fotograf und -filmer würde mich jetzt das andere Video auch interessieren. Hast Du ein Link für? (wenn es fertig ist, ich weiß gut wieviel Arbeit der Schnitt macht).
Was mich erstaunt ist, dass ein Crane M eine A6300 trägt. Ich habe auch einen, für meine RX100VI. Gibt's da kein Problem? Welches Objektiv an der A6300 auf dem M?
Hallo, vielen Dank für dein Feedback. :top:
Der Crane M kann offiziel ca. 720g tragen (wenn ich mich nicht irre), aber natürlich packt er auch mehr. Nur sollte man das natürlich nicht überreizen. Ich bestücke den Crane M immer mit dem Sigma 30mm f1.4, plus z.B. variablen ND Filter wenn nötig (wie z.B. letzte Woche in Holland am Strand). Das Ausbalancieren sollte dann so exakt wie möglich gemacht werden, was gerade mit ND Filter dann schon was tricky wird. Aber, es geht.
Gruß
Winnie
winniepooh
15.09.2019, 01:04
sehr gut gemacht :top: :top:... aber für diese Videolänge ist es mir viel zu nervös...
nebst dem für mich die Musik ganze 4 Minuten lang auch "flach" herüber kommt (aber das ist natürlich wiederum Geschmackssache)
Sorry, hab jetzt erst dein Feedback gesehen. Dank auch dir das du es dir angeschaut hast. :top:
Was genau meinst du mit viel zu nervös ? Ist der Schnitt nicht so dein Ding ? Oder einfach ein FX Overkill bzw. eine Kombi aus beidem ? Würde mich wirklich interessieren.
Gruss
Winnie
lampenschirm
15.09.2019, 16:52
. eine Kombi aus beidem ?
Gruss
Winnie
nur vom Keyboard und vom Gitarrenhals gibts je 1-2 ruhige Sequenzen die man optisch mal ganz kurz aufnehmen kann, begreift was man eigentlich zu sehen bekommt (was machen die Finger wo/ da)...ok die Maske aber die hat man nach 2x in diesem Sinn gesehen
Gesichter/ Personen muss man studieren/erkennen können......die Artisten sind doch das wichtige am ganzen, ansonsten könnte man z.b. auch einfachhalber irgend ein Licht-Farbverlaufsmuster (etwas unpersönliches) dazu ablaufen lassen
so als paar Sekunden-trailer kanns schon so nervös sein....der soll ja Neugierde wecken
sonst Video generell : lass den Ton weg , wenns nach einer Gewissen Zeit mühsam, langweilig wird....hmmm
sonst im speziellen bildliches für Ton natürlich z.b. ein lang anhaltender Landschaftsschwenk bei tragender Melodie klaroo...