Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6500 Sony A6500 für Youtube - Schmerzen im Setup


fuchuar
08.09.2019, 01:16
Moin zusammen,

ich erstelle seit einiger Zeit filme für meinen Youtube-Kanal. Derzeit nutze ich zum filmen die A6500, leider mit einigen Schmerzen im Detail. Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen oder hat zumindest weitere Ideen.

Ich filme mich selbst und kann mich dadurch im Display nicht sehen. Ich habe einen externen Monitor den ich über HDMI an der Kamera anschließen kann. Dabei verliere ich aber den Gesichtsautofokus. Ich möchte aber gerne den Gesichts-AF haben und nutzen, da er mir das Leben leichter macht.

Alternativ kann ich ja auch die Smart-Fernbedienung App mit meinem Smartphone und der Imaging Edge Mobile App nutzen. Hier geht der Face-Detection-AF. Jedoch lässt sich hier der Audioeingang nicht pegeln. Er scheint immer auf vollem Level zu sein. Mit meinem Rode Wireless Go kann ich den Pegel etwas nach unter korrigieren, jedoch hört man dann ein relativ starkes Grundrauschen durch die hohe Vorverstärker-Empfindlichkeit in der A6500. Also kann ich dann nicht den Ton mit der Kamera aufzeichnen.

Ein externer Rekorder könnte mir helfen. Jedoch macht der den Ausbau wieder komplexer, ist teuer und schmerzt mich im Workflow. 1080p ist mir als Hauptkamera mittlerweile zu wenig.

Mein aktuelles Setup:
A6500 per Imaging Edge App verbunden und Ton wird extern über nen H1n aufgezeichnet. Ich muss noch einiges mehr bei meinem Setup beachten, sodass mir dieses Audiosetup total auf die Nuss geht, zumal die A6500 richtig gepegelt unfassbar guten Sound aufnimmt.

Meine Frage:
Habt ihr noch Ideen was ich testen oder verändern könnte? Irgendwie bin ich genervt das Sony die Kameras genau in den Punkten einschränkt, die für mich sehr wichtig sind.

Danke für eure Antworten/ Feedback :)

maiurb
08.09.2019, 08:34
Meine Frage:
Habt ihr noch Ideen was ich testen oder verändern könnte? Irgendwie bin ich genervt das Sony die Kameras genau in den Punkten einschränkt, die für mich sehr wichtig sind.

Danke für eure Antworten/ Feedback :)

Ja, stell auf MF um. Da du dich selber filmst und die Gesichtserkennung nutzen möchtest, gehe ich davon aus, dass du an einem festen Platz stehst/sitzt und damit die Schärfeebene nicht verläßt.

Für diese Art der Aufnahmen, benötigt man gar kein AF.

Die Image Edge hat leider den Nachteil, dass man nicht alles manuell kontrollieren kann und man nicht das slog-Profil nutzen kann!

aidualk
08.09.2019, 08:58
Meine Frage:
Habt ihr noch Ideen was ich testen oder verändern könnte?

Würde dir eine A6400 hier weiter helfen (https://www.sony.de/image/017e32eeaea75005d099196260d78b3d?fmt=pjpeg&wid=1014&hei=396&bgcolor=F1F5F9&bgc=F1F5F9)?

fuchuar
08.09.2019, 12:45
Ja, stell auf MF um. Da du dich selber filmst und die Gesichtserkennung nutzen möchtest, gehe ich davon aus, dass du an einem festen Platz stehst/sitzt und damit die Schärfeebene nicht verläßt.

Für diese Art der Aufnahmen, benötigt man gar kein AF.

Die Image Edge hat leider den Nachteil, dass man nicht alles manuell kontrollieren kann und man nicht das slog-Profil nutzen kann!

Da ich immer Mal wieder was in die Kamera halte und mich bewege ich das leider keine Option. Insbesondere dann nicht, wenn ich mit blende 1,4 arbeite :D

Profile nutze ich nicht, auch für den Rest der Einstellungen reicht mir die App eigentlich aus.

Würde dir eine A6400 hier weiter helfen (https://www.sony.de/image/017e32eeaea75005d099196260d78b3d?fmt=pjpeg&wid=1014&hei=396&bgcolor=F1F5F9&bgc=F1F5F9)?

Habe ich mir auch schon überlegt. Oder eine A6600. Aber ich fotografiere auch mit der A6500 und nutze gerne den IBIS. Außerdem ist das Display der A6400 in ca. 1,80m Entfernung schon wieder ziemlich klein. Dumm ist auch, dass ich derzeit für die A6400 sogar noch Geld drauflegen muss, wenn ich meine A6500 verkaufe und es fühlt sich irgendwie wie ein Downgrade an....

HABU
08.09.2019, 13:23
Ich würde versuchen ein Tuch oder einen Schaumstoff oben beim Bajonett wo die beiden Mikrophone sind zu legen. Sollte eventuell die Störgeräusche herausfiltern. Die Windgeräuschunterdrückung im Menü hast du ja sicher schon aktiviert.

Lg
Bruno