Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liefert meine A1 unscharfe Bilder?
Hallo
Ein Problem habe ich jetzt bei meiner neuen A1 festgestellt: Im Bereich von ca. 1,5m bekomme ich keine richtige Schärfe hin. Ich habe zig Bilder probiert, manuell und AF. Ob das ein Fall für Bremen ist? Oder bildet die A1 in dem Bereich nicht schärfer ab? Makroaufnahmen und weiter entfernte Motive werden doch auch scharf. :?:
Beispielbild ( das beste)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Hama-Track-Pack.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16684)
Blende war bei dem Bild 5,6, 1/100sek, Blitz. Habe andere Einstellungen getestet. Scharfgestellt auf das 24/70
Dimagier_Horst
20.07.2005, 12:56
Das wäre mir als unscharf nicht aufgefallen :shock: .
Das wäre mir als unscharf nicht aufgefallen :shock: .
Dann brauche ich wohl eine neue Brille :) Also, ich finde es schon unscharf. Gerade das angesetzte Objektiv, auf das ja scharfgestellt wurde, zeigt doch undeutliche Beschriftung, oder? Auch der Griffring desselben ist unscharf.
Wie gesagt, dieses Bild ist noch das beste. Aufgenommen habe ich dieses Bild in RAW, dort auf 40 geschärft (=wenig) und nach dem Verkleinern noch unscharf maskiert (leicht)
Hallo Heinz.........
irgendwie muss ich dir Recht geben mit der Unschärfe- trotz aufgesetzter Brille und entsprechendem Abstand empfinde ich das Bild auch leicht Unscharf................ aaaaaber, dies dürfte auch dich nicht VERWUNDERN - du schreibst dass du das Bild zweimal "GESCHÄRFT" hast- hm- das bringst es ja wohl auch nicht (wo nix ist, kann man auch nix hinzufügen> wenn es denn so sein sollte im Ursprung) - dies hat man zumindest mir beigebracht........ : :cool: :
bin aber sicher, dass es dir hier die Experten genauer erklären können ;)
LG- Ernst
Durch das Verkleinern wirkt es natürlich nicht mehr sonderlich unscharf.
Zur Beurteilung deiner Aussage wäre vielleicht ein 100%-Ausschnitt des anvisierten Motivs nicht schlecht.
...wo nix ist, kann man auch nix hinzufügen...
Das dachte ich auch, bis ich die neue Selektiv-Schärfen-Funktion in PS CS2
ausprobiert habe. Ich war überrascht, was aus verwackelten Bildern noch
zu machen war. Ich habs leider hier nicht installiert, sondern könnte ich ein
Beispiel bringen. Probiers halt selbst einmal aus (Modus: Verwackeln oder so
ähnlich), sofern du die Möglichkeit hast.
Hallo
Ich habe einen Ausschnitt hochgeladen. Ist ja etwas besser, aber durch das Verkleinern geht wohl noch zusätzlich Schärfe verloren. Dieses Bild habe ich nicht nachgeschärft. Meint ihr, dass das normal ist? Wie gesagt, die anderen Aufnahmen sind noch schlechter.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Ausschnitt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16685)
Also das Bild ist nicht 100% scharf. Das kann man mal sagen, allerdings habe ich mit Neat mal getestet und danahc liegt der Schärfebereich eindeutig im vorderen Teil ( unten ) des Bildes.
Wenn deine Macros und sonstigen Bilder scharf sind würde ich hier einfach auf eine unglückliche Wahl von Blende, Bildausschnitt und entfernung schliessen. ( Will heissen die Tiefenschärfe der Blende reichte bei der Entfernung nicht aus um das Bild komplett scharfzustellen )
Allerdings aus diesem einen Bild auf einen Fehler in der Kamera zu schliessen fällt mir schwer. Es gibt auch mehrere Ursachen die dafür verantwortlich sein können. Zum einen der AF, eventuell auch eine schwäche bei gewissen Zoom einstellungen des Objektives. So etwas habe ich auch schon einmal erlebt.
Das lässt sich leicht überprüfen, wenn du dir merkst bei welcher Einstellung es unscharf war und das dann gegentestest mit mehreren Objekten und durch verändern der Brennweite.
Dann müsste man noch wissen mit welchen Belichtungszeiten du das Bild gemacht hast, ob diese "Unschärfe" nicht aus einer zu langen Belichtung in Freihand entsteht und somit einfach ein "verwackeln" ist.
Jerichos
20.07.2005, 14:53
Also das Bild ist nicht 100% scharf. Das kann man mal sagen, allerdings habe ich mit Neat mal getestet und danahc liegt der Schärfebereich eindeutig im vorderen Teil ( unten ) des Bildes.
Welchen Sinn siehst Du darin mit NeatImage das Bild zu entrauschen, wenn es um die Schärfe eines Bildes geht?!? :crazy:
Dann müsste man noch wissen mit welchen Belichtungszeiten du das Bild gemacht hast, ob diese "Unschärfe" nicht aus einer zu langen Belichtung in Freihand entsteht und somit einfach ein "verwackeln" ist.
Blende war bei dem Bild 5,6, 1/100sek, Blitz. Habe andere Einstellungen getestet. Scharfgestellt auf das 24/70
Welchen Sinn siehst Du darin mit NeatImage das Bild zu entrauschen, wenn es um die Schärfe eines Bildes geht?!? :crazy:
Weil ich im Gegensatz zu dir nicht annehme das meine Augen jeden Fehler Hundertprotzentig erkennen. Es gibt zuviele Fehlequellen die das Beeinflussen und ich wollte es genau nehmen.
Wenn du meine Aussage richtig liest wirst du feststellen das keinesfalls entrauschen wollte, sondern nur den Focupunkt feststellen und das lässt sich nunmal mit Neat recht gut erledigen. Auf jeden fall genauer als das Menschliche Auge das kann.
maconaut
20.07.2005, 15:20
Wenn ich mir den Ausschnitt hernehme, nochmals 200-400% vergrößere, dann sind dort (besonders am Schriftzug vorn auf der Geli) Farbschatten zu erkennen, die da wohl nicht hingehören. Diese lassen das ganze unscharf erscheinen - hast du die Möglichkeit, mit einer anderen Cam ein Vergleichsbild zu machen?
Wenn du meine Aussage richtig liest wirst du feststellen das keinesfalls entrauschen wollte, sondern nur den Focupunkt feststellen und das lässt sich nunmal mit Neat recht gut erledigen. Auf jeden fall genauer als das Menschliche Auge das kann.
Fokuspunkt mit Neat feststellen :shock: -- also irgendwas muss in den vergangenen Jahren an mir vorbeigegangen sein. :roll:
Das dachte ich auch, bis ich die neue Selektiv-Schärfen-Funktion in PS CS2 ausprobiert habe.
Ich war überrascht, was aus verwackelten Bildern noch zu machen war. Ich habs leider hier nicht installiert, sondern könnte ich ein
Beispiel bringen. Probiers halt selbst einmal aus (Modus: Verwackeln oder so ähnlich), sofern du die Möglichkeit hast.
Man Andreas- thanks- :top: :top: :top:
hatte diese Möglichkeit in CS2 noch gar nicht entdeckt- grmpf.....(habs aber auch erst seit ner Woche :oops: ) ein wirklich nützlicher TIPP :cool:
Gruß Ernst
@hope
An der Anleitung wäre ich auch interessiert, da ich davon ebenfalls
noch nichts gehört habe...und das macht mich neugierig.
Das dachte ich auch, bis ich die neue Selektiv-Schärfen-Funktion in PS CS2 ausprobiert habe.
Ich war überrascht, was aus verwackelten Bildern noch zu machen war. Ich habs leider hier nicht installiert, sondern könnte ich ein
Beispiel bringen. Probiers halt selbst einmal aus (Modus: Verwackeln oder so ähnlich), sofern du die Möglichkeit hast.
Man Andreas- thanks- :top: :top: :top:
hatte diese Möglichkeit in CS2 noch gar nicht entdeckt- grmpf.....(habs aber auch erst seit ner Woche :oops: ) ein wirklich nützlicher TIPP :cool:
Gruß Ernst
Keine Ursache ;)
Wenn du meine Aussage richtig liest wirst du feststellen das keinesfalls entrauschen wollte, sondern nur den Focupunkt feststellen und das lässt sich nunmal mit Neat recht gut erledigen. Auf jeden fall genauer als das Menschliche Auge das kann.
Fokuspunkt mit Neat feststellen :shock: -- also irgendwas muss in den vergangenen Jahren an mir vorbeigegangen sein. :roll:
Anscheinend. Nicht jede Funktion die ein Programm bietet ist auch offensichtlich zu sehen. Ins lächerliche Ziehen sollte man eh keine Antwort eines anderen. Ausser man ist sich sicher. Das nicht entdecken einer Möglichkeit schliest deren Vorhandensein nicht aus.
Unter Noise Filter Settings gibt es rechts den Punkt Filter Preset. In diesem unter Advanced, kann man diverse vorgegebene Batches finden, wie du wohl sicher weist. Darunter befinden sich auch die Punkte Sharpen, oder Filter and Sharpen strongly out of Focus image.
Der zweite funktioniert nach meinem ermessen noch besser.
Wenn man diesen nun auswählt, bei ziemlich gleichmässigen Schärfen des ganzen Bildes, werden die Bereiche die innerhalb des Bereiches liegen, die von der Kamera scharfgestellt wurden, weitaus mehr "geschärft" als das bei den Bereichen der Fall ist, die eben nicht mehr im absoluten Focusbereich lagen.
( ANM: Der Name des Batch würde für mich eigentlich etwas anderes aussagen weswegen mich das Ergebnis anfangs überraschte und ich auch mittlerweile sicher 50 oder 60 Bilder damit bearbeitete um sicher zu sein das es auch immer so ist. Warum das so ist kann ich leider aufgrund dessen, das ich nicht wirklich hinter die Technik und die Algorythmen steigen will nicht sagen. )
Wenn man dies nun tut, kann man sehr gut feststellen welcher Bereich des Bildes in dem Bereich liegt der bei der Aufnahme im "schärfsten Bereich der Kamera lag. Dies funktioniert nicht bei allen Bildern gleichgut, wie ich schon erwähnte hängt es sehr von der Ausgeprägtheit der Tiefenschärfe ab. Nun kann es sein das durch die nachbearbeitung die schon erfolgte und die Compression das Ergebnis nicht mehr stimmt. Das kann ich nicht beweisen. Ich habe aber bisher keinen Anhaltspunkt warum ich das annehmen sollte.