Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6300 300mm Tele - was sind die Optionen? Adapter?
binneuhier
05.09.2019, 23:37
Hallo zusammen, ich habe ein a6300 geholt, meine Nex5 war schon etwas veraltet. Kaufgrund war, dass ich von der Nex5 ein Tamron Reisezoom 18 - 200mm habe. Weiterhin habe ich recht wenig Ahnung von der Materie ;-)
Für den Safari-Urlaub überlege ich mir ein 300mm zu holen.
Da ich das Objektiv auch nicht so oft brauche will ich dafür auch kein Vermögen ausgeben.
Es gibt von Tamron für A-Mount ganz günstige 70-300mm Objektive, allerdings ist das mit den A auf E Adaptern ja etwas schwierig...die sind alle nur manuell und so wie ich das verstehe muss mann da Blende und Co manuell anpassen und ich bin eher so Gelegenheitsfotograf und denke das ist nichts für mich.
Die Adapter von Sony mit "Elektronik" scheinen ja nur für Vollformat zu sein.
Gibt es hier Empfehlungen wie man da vorgeht?
Adapter holen oder einfach mein Reisezoom nehmen und dann Bilder "digital ranzoomen"?
Hab auch schon überlegt das Ding wieder zurückzuschicken und das Objektiv zu verkaufen und mir was anderes zu holen.
Gefühlt sind alle Objektive von Sony teurer als die anderer Marken und die E-Mount Auswahl ist auch nicht so groß...
Bin für Ratschläge dankbar!
Dirk Segl
06.09.2019, 05:13
Moin,
du kannst einfach einen LA-EA3 Adapter (ohne internes Fokusmodul und ohne "Folie" für Vollformat (-> und selbstverständlich auch für APS-C)) nehmen und zum Beispiel ein Tamron 70-300 USD für A-Mount dran hängen.
Funktion vollständig gegeben (AF und Blendendurchreichung)
Alles relativ einfach und günstig zu haben, auch gebraucht.
Viel Spaß damit !!
Dirk
Willkommen im Forum. :top:
Ich würde zu bedenken geben, zumindest wäre das bei mir so: An 300mm ohne Stabi hätte ich absolut keinen Spaß.
Es gibt demnächst ein neues 70-350mm (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel70350g), klein und leicht und direkt für APS gerechnet, und mit Stabi. Auch wenn es mehr kostet als ein Tamron für A-Mount, würde ich mir das sehr genau überlegen.
Dirk Segl
06.09.2019, 05:59
Das stimmt ! :top:
Ich hatte mich drauf bezogen, daß er das Objektiv nicht so oft benötigt und da ist halt ein 70-300 USD ein Preis-Leistungssieger.
Es ist leicht und mit 1/320s geht das durch das Gewicht locker Freihand auch ohne Stabi.
Dirk
Es ist leicht und mit 1/320s geht das durch das Gewicht locker Freihand auch ohne Stabi.
Kaum. An APS-C entspricht das 450mm und da wird dann sicherheitshalber mindestens 1/500s benötigt. Und nicht jeder hat eine superruhige Hand.
Grad für den Safari Urlaub, den man unter Umständen nicht so oft macht, würde ich keine grossen Kompromisse eingehen. Wenn das 70-350 nachher nicht mehr gebraucht wird, kann man es ja verkaufen. Das ist immer noch besser als sich nachher über schlechte Bilder zu ärgern.
Vielleicht wäre eine RX10IV auch eine gute oder die bessere Lösung. Damit hättest du 600mm.
Ach ja willkommen im Forum.
Gefühlt sind alle Objektive von Sony teurer als die anderer Marken und die E-Mount Auswahl ist auch nicht so groß...
Gefühlt vielleicht. Vergleich nicht Äpfel und Birnen. Die neuen Canon, Nikon und Panasonic Objektive für spiegelloses Vollformat sind zumeist noch teurer als jedes Sony Pendant.
Nur die DSLR Objektive sind günstiger. Die sind aber auch länger auf dem Markt.
Ein "Geheimtipp" wäre das Sigma 70-300 OS. Es ist kleiner und leichter als das Tamron und hat einen Stabi. Mit dem LA-EA3 Adapter funktioniert es bei mir an der 6300 und 6500 tadellos. Gibt es aber nur mehr gebraucht und selten, hin und wieder wird aber doch eines angeboten.
Ein "Geheimtipp" wäre das Sigma 70-300 OS. Es ist kleiner und leichter als das Tamron und hat einen Stabi. Mit dem LA-EA3 Adapter funktioniert es bei mir an der 6300 und 6500 tadellos. Gibt es aber nur mehr gebraucht und selten, hin und wieder wird aber doch eines angeboten.
Das kann ich bestätigen.
peter2tria
06.09.2019, 08:45
Ich habe mir für die a6400 das SAL 55-300 gebraucht geholt, weil es so leicht ist.
Qualität ist sicherlich sichtbar unter den G Objektiven - ähnlich dem Tamron USD.
Der Tarif gebraucht ist beim SAL so wie beim USD so zwischen 130 -150€ für ein anständiges Stück außerhalb Garantie (meine Erfahrung).
Ich hatte es jüngst im Urlaub dabei und es gab schöne Fotos.
Zur Safari würde ich aber auch lieber zu einem E-Mount Objektiv greifen. Ggf gebraucht, dann ist der Verlust nach del Urlaub auch gering. Das neue 70-350 scheint mir da ideal zu sein.
peter2tria
06.09.2019, 08:47
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Für andere die suchen, ist es leichter das Thema bei den Objektiven zu finden - schwupps
Alternative wäre MC-11 statt LA-EA3. Vorteil: Objektive für EF gibt es stabilisiert, z.B. Tamron 70-300 USD.
Alternative wäre MC-11 statt LA-EA3. Vorteil: Objektive für EF gibt es stabilisiert, z.B. Tamron 70-300 USD.
...ein weiterer Vorteil der MC-11 Variante ist, dass der Autofokus auch bei Video funktioniert. Beim LA-EA3 passiert da nichts!