PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz Spitzlichter aus Brillen entfernt....


Goldleader
04.09.2019, 20:19
Guten Abend, jeder kennt das: man fotografiert eine Person mit dem Blitz und Brille, und flugs sind die Brillengläser ein Spiegel des Blitzes bzw es zeigen sich die typischen hellen Blitzflecken....

Wie kann ich beispielsweise mit ON1 oder PSE15 diese hellen Flecken entfernen....Und mit welchen Tool?

Dankeschön!!!!

Gruss Goldleader

Robert Auer
04.09.2019, 21:58
Ich verwende Photoshop CS4, da hilft mir nur die Blitzlichter heraus zu stempeln. Das ist mühsam und gelingt nur, wenn man eine dafür geeignete Ersatzfläche hat. Allerdings ist ein Spitzlicht im Auge für die Bildwirkung nicht immer von Nachteil.
Öfter beseitige ich einen Farbreflex bei entspiegelten Brillen durch Änderung der Farbbalance und Sättigung.

Goldleader
05.09.2019, 18:43
Ja, das Weg Stempeln nutze ich auch....Ich dachte es gäbe eine elegantere Lösung....

Fuexline
05.09.2019, 18:45
passiert aber auch bloß wenn man den Blitz frontal aufs Gesicht richtet, Bouncen ist da oft die bessere Lösung gerade wenns dunkler ist

der_knipser
06.09.2019, 10:41
....Ich dachte es gäbe eine elegantere Lösung....

Die elegantere Lösung ist, das Bild sofort nach der Aufnahme zu kontrollieren und gegebenenfalls mit veränderter Einstellung neu zu machen.

"Wegstempeln" gibt es gar nicht, denn man stempelt immer etwas "hin".
(Versuche mal, einen aufgesetzten Hut "wegzustempeln", wenn es keine Haare im Bild gibt! :crazy:)

Wenn markante Bereiche der Augen von Reflexen überstrahlt sind, wird es unmöglich, dort zu stempeln, denn es gibt keine geeignete Quelle. In dem Fall ist nur reflexfreies Fotografieren zielführend.

Üben hilft. Zum Beispiel so, dass die Brille nicht frontal aufgenommen wird und damit zwangsläufig nach dem Prinzip "Einfallswinkel = Ausfallswinkel" spiegelt.