Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lumix FZ-30 - Konkurrenz für die Dimages?
Der Nachfolger der FZ-20 wurde angekündigt.
Klick (http://www.digitalkamera.de/Info/News/28/18.htm)
in Kürze: 8MP, dreh-und schwenkbares Display, Manueller(!) Zoom am Objektiv,
variable Brennweite durch neue Interpolationsmethode (bei Reduzierung der
Auflösung erreicht man bis zu 35-635mm.
usw.
Aber lest selbst.
Terminator
20.07.2005, 10:29
Klingt wirklich verdammt gut...
Fehlt eigentlich nur ein TTL-Blitzanschluss, dann wäre die Kamera eine A3 ;-)
dancefan
20.07.2005, 13:28
Wäre die Kamera vor einem halben Jahr erschienen wäre ich ins grüblen gekommen.
Aber der kleine Sensor dürfte doch Rauschprobleme verursachen.
Ich mag meine A2. :D
Was den kleinen Chip angeht, sollten wir vor einer Beurteilung mal die ersten Tests abwarten, alles andere wäre unfair.
Aber von den sonstigen Daten her und vor allem mit Blick auf die Qualität der Vorgängerin hört sich das doch wirklich nicht
übel an. Und wenn die Bildqualität dann noch stimmt ist es bsestimmt eine ernstzunehmende Konkurrenz für die Dimages.
Die Luft wird verdammt dünn für KoMi mit der A2.
Schade, daß man das Marktsegment widerstandslos Panasonic und Samsung überläßt, statt mit einem Nachfolger der A2 Maßstäbe zu setzen.
Bei der Panasonic würde mir eigentlich nur der 28mm-Weitwinkel fehlen...
Was haltet Ihr übrigens von der Samsung Digimax Pro 815?
http://www.samsung-cameras.de/products/pro815/index.html#
Scheint aber keinen Bildstabilisator zu haben...
Gruß
Tom
Scheint aber keinen Bildstabilisator zu haben...
Gruß
Tom
Und genau Das Disqualifiziert Sie bei solch einen grossen Zoom. :flop:
Da werden etliche Leute über verwakelte Bilder klagen.
Freihandaufnahmen sind da bei voller Tele Stellung kaum mehr möglich.
für mich würde die Lumix schon wegen dem fehlenden echten Weitwinkel (28mm) ausfallen.
Ich verwende sehr oft diese Brennweite und würde nur ungern mit einem Weitwinkelkonverter arbeiten...
Dies ist imho ein Manko sehr vieler Digitalkameras auf dem Markt...
Photopeter
20.07.2005, 18:30
700€???
Da lege ich doch lieber einen Hunni drauf und habe dafür dann eine Nikon D70 mit 18-70 und 70-300 Zoom.
Ohne die 28mm Weitwinkel ist sie keine Konkurenz zur A2. Zudem würde mich das Schwenkdisplay sehr stören, da ich es von meiner ehemaligen Canon kenne und es da sehr selten genutzt habe. Immer erst rausschwenken und dann in den blickwinkel klappen ist echt zu umständlich, da lob ich mir die praktische lösung an der A2.
TorstenG
20.07.2005, 20:24
Öhm, mal so nebenbei bemerkt: Die A2 ist doch garnicht mehr im Angebot, von irgendwelchen Restposten mal abgesehen! Von daher ist sie keine Konkurrenz mehr zur A2 da viel zu spät! Wenn, dann halt A200!
Aber interessant klingt das schon, aber man sollte auch erstmal abwarten, wie sie sich schlägt, bevor man ein abschließendes Urteil bildet!
700€???
Da lege ich doch lieber einen Hunni drauf und habe dafür dann eine Nikon D70 mit 18-70 und 70-300 Zoom.
Sehe ich auch so, wenn jetzt noch ne D5D oder D50 billiger wird sieht echt schlecht aus für Prosumer Cams in der Liga .....
astronautix
21.07.2005, 08:10
Es gibt aber genug Leute die haben gar keine Lust sich mit einer DSLR abzuschleppen.
Deswegen wird es immer einen Markt für diese Kameras geben.
Ähm,
solche Plastikteile wie die Lumix' von Panasonic sind keine Dauerkandidaten. (Abgesehen von der Leica-ParallelKopie mit 5 MP vielleicht.)
Was haben die Axx? - solide Bodies!
Und dann die erreichbaren Einstellknöpfchen und -rädchen.
Hab's mir die Konkurrenten (fast) alle angesehen, in die Hand genommen und wieder weggestellt.
Mit manchen Fotos gemacht - es rauschte mir zu sehr oder es wurde zu sehr Rauschunterdrückung betrieben.
Und dann der Gucker - wenn überhaupt vorhanden. Katastrophal. Da ist die A2 schon best of the pack.
MfG Eyelander
Brennweite: 35-635.
Zu wenig Weitwinkel. 35 is einfach zu wenig. Da geht ohne Converter nichts. Die 635mm sind ja schon stark. Ich befürchte nur das sie dieselben Probleme bekommen wird wie alle Megazoom Kameras oberhalb 300mm. Purple-Fringing bis zum erbrechen. Wenn nicht wäre ich aufs äusserste überrascht.
Der 1/1,8" Chip mit 8 MB scheint eventuell etwas klein ausgefallen. Das Problem ist das ein Tele von 635mm bei einem 2/3 warscheinlich keiner mehr kaufen würde weil die Kamera dadurch einfach viel zu lang unhandlich, durch das extrem lange Objektiv würde.
Was nun das Rauschverhalten angeht beweisen schon einige Sony Kameras, das sie mit kleineren Chips weniger Rauschen ohne übertriebenes Weichzeichnen hinbekommen als die A2. Die Entwicklung ging weiter in dieser Beziehung und die neue Generation der CCD's ist den alten wohl mit sicherheit in dieser Hinsicht überlegen.
Sagen kann man darüber natürlich noch nichts definitives. Eine Alternative zur A200 würde ich sie nicht nennen. Die beiden Kameras werden, wenn die Lumix draussen ist in zwei ganz unterschiedlichen Preiskategorien liegen. Wenigstens in der ersten Zeit. Was nun die verarbeitung und die Bedienung angeht kann ich keine Schlüsse ziehen. Bisher haben mich Lumix modelle in der Beziehung noch nicht positiv überrascht. Aber auch Minolta hat bei der A200 in sachen Bedienung eher nachgelassen. Somit bleibt einfach abzuwarten was sich so ergibt.
Terminator
21.07.2005, 12:19
Die CAs, die die FZ-10 noch produziert hat (ziemlich böse), hat Panasonic mit der FZ-20 schon nahezu perfekt in den Griff bekommen. Wohlgemerkt: Bei identischem Objektiv!
Sie berechnen die Farbsäume "einfach" weg, das funktioniert ziemlich gut.
Leider wirken die ersten Testbilder auf dpreview.com irgendwie nicht sehr überzeugend (außer, dass keinerlei Farbsäume zu entdecken sind), es fehlt die Bildschärfe, wirkt alles wie durch einen viel zu heftigen Rauschfilter bearbeitet :-(
Die FZ20 ist zwar - auch nach Meinung meines härtesten Co-Testers (Sohn) - nicht so gut zu bedienen wie die 7Hi (die beste und zuverlässigste Dimage überhaupt, da kommen die A-Modelle nicht mit) aber auch er mußte zugeben, dass die Bilder der FZ20 besser aussehen (bzw. sahen: die 7Hi gibbet nicht mehr).
Wenn es darauf ankommt möglichst wenig Nacharbeit zu haben, sind die FZ-20 Bilder top, man kann die Dimage-Bilder zwar per Software pushen, aber wer das nicht mag wäre bei der FZ-20 gut aufgehoben.
Gruß
Armin
an alle FZ10, FZ20-USer...
wie sind denn die Bilder im Vergleich zwischen einer D7(Hi), FZ20 oder FZ10 und einer CANON (bsp G3 oder so) bzgl. Farbmanagement ?
Mich interssiert es deshalb so brennend, da ich, wenn man den technischen Daten vertraut - meine "Traum-CAM" gefunden habe. Was dann noch zu testen gilt, sind Farbmanagement, Energieverbrauch, Habtik und Handlichkeit....
Über ein paar Infos wäre ich danbar.
piwo
Übrigends: Die FZ30 verfügt über einen "Anti-Shake"
an alle FZ10, FZ20-USer...
wie sind denn die Bilder im Vergleich zwischen einer D7(Hi), FZ20 oder FZ10 und einer CANON (bsp G3 oder so) bzgl. Farbmanagement ?
Mich interssiert es deshalb so brennend, da ich, wenn man den technischen Daten vertraut - meine "Traum-CAM" gefunden habe. Was dann noch zu testen gilt, sind Farbmanagement, Energieverbrauch, Habtik und Handlichkeit....
Über ein paar Infos wäre ich danbar.
piwo
Übrigends: Die FZ30 verfügt über einen "Anti-Shake"
a) Farbmanagement äußert sich so, dass bei einem seinerzeitigen Vergleichstest der 7Hi gegen die FZ10 die 7Hi ganz gewaltig hintenrunterfiel. Gerade die Blau/Violett-Töne stimmten bei der Dimage überhaupt nicht mit der Realität überein, die FZ10 war da wesentlich besser.
b) Dass die FZ30 einen Antishake hat, stimmt nur zum Teil: Der heißt bei Panasonic nämlich O.I.S. (Optical Image Stabilization) und arbeitet auch anders (bewegliche Linse im Objektiv) als der AS der Dimages.
c) b) ist (fast) jedem bekannt.
d) Übrigens schreibt man übrigens ohne "d". ;-)
Interessanterweise bestätigen in letzter Zeit viele Tester dem O.I.S. der FZ20 mehr Nutzen als dem AS der D7D. (Mehr Blendenvorteil)
Gruß
Armin
a) Farbmanagement äußert sich so, dass bei einem seinerzeitigen Vergleichstest der 7Hi gegen die FZ10 die 7Hi ganz gewaltig hintenrunterfiel...
d) Übrigens schreibt man übrigens ohne "d". ;-)...
Gruß
Armin
Und "hinten runterfiel" schriebe man, wenn es das Wort "runterfiel" denn gäbe, auseinander. ;) ;) ;)
a) Farbmanagement äußert sich so, dass bei einem seinerzeitigen Vergleichstest der 7Hi gegen die FZ10 die 7Hi ganz gewaltig hintenrunterfiel...
d) Übrigens schreibt man übrigens ohne "d". ;-)...
Gruß
Armin
Und "hinten runterfiel" schriebe man, wenn es das Wort "runterfiel" denn gäbe, auseinander. ;) ;) ;)
Touché
Hier ein erster Test der Panasonic FZ30. Für alle die eine Konkurrenz zu den Dimages sahen.
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz30-review/index.shtml
Ich jedenfalls bin schockiert.
reflekta
19.08.2005, 08:14
Hi
also die Effektivität des Bildstabis der D7D mit dem der FZ20 zu vergleichen ist nonsens, da die größe der Chipfläche respektive der "Ausgleichsweg" gänzlich verschieden ist. Mit der D7D kann ich Objekte freistellen, Portraits machen etc. Das geht mit ner FZxx so nicht (nur bei max.,Tele oder Makro).
Aus meinen Erfahrunge kann ich sagen, daß das Farbmanagement der FZ20
im Vergleich zur D7hi A1 und A2 top ist. Bedienung, Sucher, Rauschverhalten nicht so gut. Das Display ist allerdings Klasse.
Was mich sehr gestört hat : kontinuirliches AF nur solange ich nicht auf den Auslöser drücke, wenn dann der entscheidende Punkt des Fotografierens da ist reist man den Finger auf den Auslöser und verwackelt dann (bei Sport o.ä.) Damit konnte ich mich nicht anfreunden (neben dem Rauschverhalten).
Eigentlich braucht man sone Kamera zusätzlich zu einer Normalen einfach als geiles Teleobjektiv. Das ist meine Meinung.
Frank
Vergleich FZ20 zu D7i
Bedienkomfort geht an die D7i, genauso der flexible Display mit der Helligkeitsanpassung und halt der bessere WW
Der Rest geht komplett an die FZ20. OK ein Teil ist natürlich mit der Ax Serie verbessert worden aber was die Bildqualität angeht muss ich sagen, dass die der D7i einfach flau sind. Dazu habe ich so den Verdacht, dass der AF bei der D7i kein Scharfschütze ist
Bin jetzt mit der D7D sehr glücklich :top:
Was meint Ihr denn zum Rauschverhalten der FZ30. Folgt man dem Link von Oskars Thread, dann sind dort einige Bilder in Diskussion. Mich "erschreckt" ein wenig das "starke" Rauschen der FZ30. So stark "rauscht" ja meine D7HI nicht mal - oder ist das ein "Trugschluss".
Ungern arbeite ich alle Bilder mit Neat-Image nach....
piwo
Was meint Ihr denn zum Rauschverhalten der FZ30. Folgt man dem Link von Oskars Thread, dann sind dort einige Bilder in Diskussion. Mich "erschreckt" ein wenig das "starke" Rauschen der FZ30. So stark "rauscht" ja meine D7HI nicht mal - oder ist das ein "Trugschluss".
Ungern arbeite ich alle Bilder mit Neat-Image nach....
piwo
Das ist ein Trugschluß :cool:
Spaß beiseite: Die FZ30 wird sicherlich auch gut rauschen, aber du vergleichst gerade 5 MP mit 8 MP, d.h. die FZ30 hat einige "Rauscherlies" gut, bevor du sie wegen fehlender Details auf's Kreuz nageln darfst.
Der Fortschritt macht auch hier nicht halt, die neuen Prozessoren arbeiten in dieser Hinsicht auch besser als die Alten.
Gruß
Armin
Hallo,
hat inzwischen noch jemand die FZ 30 in der Hand gehabt?
Mittlerweile sollte es doch Erfahrungsberichte aus erster Hand geben...
Gruß Martin
Hi mar7tin,
habe sie vor kurzem hier im Mediamarkt in der Hand gehabt und damit kurz rumgespielt. Hat auf mich einen sehr guten Ersteindruck gemacht. reagiert sehr schnell, guter Sucher und Display. Liegt sehr gut in der Hand. Antishake beeindruckend.
Man müsste halt mal nach draussen gehen und sie richtig ran nehmen. Auch im Vergleich zu meiner A1. Hätte im Moment Lust zu wechseln.
Grüsse von Ralph
Die Lust könnte sich schnell legen wenn du die ersten Fotos machst bei denen dir das schlechte Bokeh der Panasonics ins Auge fällt. Zumindest bei den kleineren FZ störte es bisher sehr und ich denke die FZ30 wird sich da nicht viel nehmen.
Hi Mike,
was meinst Du denn genau mit Bokeh?
Gruss Ralph :roll:
Die Wirkung des unscharfen Hintergrundes. Dieser wirkt bei Panasonic immer sehr unruhig.
Siehe:
fotodesign (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/glossar/bokeh.htm)
wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh)
Hier mal noch paar 1:1 Hintergrundausschnitte:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/bokeh_fz3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19324)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/bokeh_a2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19325)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/bokeh_g530.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19326)
Ich glaube es wird doch sehr schön deutlich, was ich meine.
reflekta
07.10.2005, 13:40
Aha...
ich weiß was Du meinst, wußte aber nicht daß es dafür sogar einen Ausdruck gibt.
Frank
Hallo liebe Fotofreunde,
Panasonic hat hier eine Camera, bei der fast alles stimmt.
Leider hat sich ein 'kleiner' Fehler bei der Konstruktion eingeschlichen.
Das Display ist nicht voll drehbar.
Was in der Praxis bedeutet, daß Hochformataufnahmen nur über den Sucher oder bei eingeklapptem Display möglich sind.
Bei dem Modell von einem dreh- und schwenkbarem Display zu sprechen ist blanker Hohn.
Man beachte die Anweisungen in der Bediennleitung, wie die Kamera bei den verschiedenen Aufnahmesituationen zu halten sei.
Ob einer der genialen Konstrukteure mit der Camera selbst fotographiert ist wohl unwahrscheinlich. Das Ganze ist umso unverständlicher wenn man bedenkt, daß Panasonic bei den Camcordern die Displaytechnik perfekt beherrscht.
Beste Grüße aus München
Klaus D
Dieter P
03.12.2005, 21:02
Erst einaml ein kräftiges Hallo an alle, denn das ist mein erster Beitrag bei euch! ;)
Ich hatte bis vor einer Woche die Pan FZ 30 und habe sie wieder verkauft!
Zwei Punkte, mit denen ich nicht leben wollte oder konnte:
1. die Blitzverschlußzeit bleibt in den Automatikprogrammen bei 1/30
2. das Rauschen ist für mich als Laien ab 200 deutlich zu erkennen
und wie gesagt, dass halbherzige Klappdisplay!
Kaufe mir jetzt höchstwahrscheinlich eine A200!
Hat zwar ein kleineres Display, aber dafür soll sie eine bessere Bildqualität haben!
Hoffe mal, dass das stimmt! ;) ;) ;)
s0340248
11.12.2005, 21:25
Ich kann nicht so recht nachvollziehen, welche Probleme ihr mit der FZ30 habt.
Noch NIEMALS habe ich von einer Minolta so ne Qualität gesehen.
[EDIT] by ManniC
Link gelöscht, Bild von unserem Server gelöscht.
:shock: :shock: :shock: :shock:
Hi s0340248,
ich habe in Deinem Posting den Link auf das von Dir in unsere Galerie geladene "Bild aus Ungarn" gelöscht und das Bild aus der Galerie entfernt.
Desweiteren habe ich den Thread im Galerie-Forum isoliert:
(1) ist das Galerie-Forum für die Vorstellung eigener Bilder
(2) fehlen Dir mit Sicherheit die Nutzungs- und Verwertungsrechte für das ungarische Foto, zumal Du es verändert hast
Einen Link auf das Original auf dem ungarischen Server würde ich für OK halten.
Danke für Dein Verständnis.
s0340248
11.12.2005, 23:58
Hi s0340248,
ich habe in Deinem Posting den Link auf das von Dir in unsere Galerie geladene "Bild aus Ungarn" gelöscht und das Bild aus der Galerie entfernt.
Desweiteren habe ich den Thread im Galerie-Forum isoliert:
(1) ist das Galerie-Forum für die Vorstellung eigener Bilder
(2) fehlen Dir mit Sicherheit die Nutzungs- und Verwertungsrechte für das ungarische Foto, zumal Du es verändert hast
Einen Link auf das Original auf dem ungarischen Server würde ich für OK halten.
Danke für Dein Verständnis.
Das ist ja albern. Es geht doch um die Qualität von Cams.
Das ist absolut nicht albern. Es geht zwar um die Qualität von Cams, aber auch -- und das ist im wesentlichen die Grundlage meiner Entscheidung gewesen -- um das Urheberrecht einer Fotografie.
Hier lag eindeutig eine Verletzung eben dieses Urheberrechts vor, den wir in unserem Forum nicht dulden.
s0340248
12.12.2005, 21:15
Das ist absolut nicht albern. Es geht zwar um die Qualität von Cams, aber auch -- und das ist im wesentlichen die Grundlage meiner Entscheidung gewesen -- um das Urheberrecht einer Fotografie.
Hier lag eindeutig eine Verletzung eben dieses Urheberrechts vor, den wir in unserem Forum nicht dulden.
Das Foto ist in Net frei verfügbar und solange ich keine wirtschaftlichen Vorteile daraus ziehe, will mich denn bitte wer belangen?
Oder erfüllt euere Werbung schon den Tatbestand der Vermarktung?
Das Foto ist in Net frei verfügbar und solange ich keine wirtschaftlichen Vorteile daraus ziehe, will mich denn bitte wer belangen?
Oder erfüllt euere Werbung schon den Tatbestand der Vermarktung?
Hi,
also da irrst du dich aber gewaltig. Die Verwendung des Eigentums anderer ohne Genehmigung ist vollkommen unabhängig davon, ob du damit Gewinnerzielungsabsichten verfolgst oder auch nicht, verboten. Ich kann da die Forenbetreiber hier gut verstehen, denn gerade in der letzten Zeit gibt es etliche teilweise sehr dämliche Urteile, welche Forenbetreiber zu solch restriktivem Vorgehen zwingen. Einfach aus Selbstschutz und das hat doch nichts mit dir als Person zu tun.
Warum setzt du denn nicht einfach einen Link, so wie Manni es vorgeschlagen hat, und gut ist?
Gruß
Mario
Danke Mario,
ich habe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=311320#311320) entsprechend Klartext geschrieben, ich hoffe das reicht.
Und nun back to topic büdde. ;)
s0340248
12.12.2005, 23:54
Und nun back to topic büdde. ;)[/quote]
...und was bedeutet das?
Ganz einfach: Zurück zum Thema im Rahmen der Forumsrichtlinien und unter Beachtung des Urheberrechts.