Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche kleinen Blitz
tempus fugit
02.09.2019, 23:14
Ich hätte gerne ein kleines Blitzgerät um mit der a99 in Innenräumen Fotografieren zu können.
Dachte etwas in der Art wie den HVL-F20M.
Gibt es da eine günstigere Empfehlung eines anderen Herstellers?
Ein optionaler Diffusor am Blitz wäre wünschenswert
Andernfalls:
Wären 100€ für einen HVL-F20M zu viel verlangt?
schau dir schon mal den Godox TT350 an. Ich selbst habe ihn nicht und kann deshalb keine Bewertung abgeben aber sicherlich kommen bald die Godox-Experten und klären auf.
Gruß
Harald
tempus fugit
03.09.2019, 01:14
Hi,
ich dachte, zuerst auf den Bilder, dass er groß wäre, aber er ist doch kleiner, als mein bisheriger (Minolta 5600).
Der von Sony ist aber noch ein Stückchen kleiner.
Dafür nutzt der Godox AA Batterien, was meiner Meinung nach besser ist.
Der Godox leuchtet einen größeren Bildkreis aus.
Aber insgesamt ist er mir vermutlich doch zu groß, da ich dann ebenso den Minolta nehmen kann.
Es soll so klein wie möglich sein. Von der Größe her, darf es ruhig so sein https://www.aliexpress.com/item/32565583572.html
Fuexline
03.09.2019, 05:00
Tt350 ist top habe ich auf meiner A99 braucht auch nur 2 AA Batterien
Ich hatte mal einen Neewer NW320, den es als MK320S (https://www.amazon.de/Meike-MK-320S-MEIKE-320-series/dp/B01MQZOH6K/ref=sr_1_25?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&keywords=blitz+sony&qid=1567491717&s=gateway&sr=8-25) auch baugleich von Meike gibt (den Neewer finde ich momentan nirgendwo mehr zum Kaufen).
Der kann TTL und ist etwa genauso groß wie der HVL20 (aber deutlich billiger). Ich hatte damit allerdings an einer Kamera (ich meine es war die RX10 Mk3) Kontaktprobleme. An der A7II hat er aber problemlos funktioniert. Das dürfte der kleinste und preiswerteste TTL-Blitz für Sony sein. Was er nicht kann
Bleib beim Original, da kann man einfach nichts verkehrt machen, kenne ein paar die den nutzen inkl. meiner Person, und alle sind absolut zufrieden mit dem Teil.
Und 100€ für den HVL20M sind ein guter Preis.
Der kleinste Blitz im Packmaß dürfte der Metz 26 AF-1 sein.
Hat aber keinen Zoomreflektor und keinen Diffusor, außerdem ist er zum indirekten Blitzen etwas im Winkel beschränkt.
Was heißt für dich Blitzen in Räumen? Wenn du auch über Decken und Wände indirekt blitzen willst, sollte es schon nicht der leistungsschwächste Blitz sein. Außerdem ist es je nach Anwendung von Vorteil, wenn sich der Blitz auch zur Seite schwenken lässt (Hochformat indirekt z.B.). Von daher würde ich auch eher zum kleinen Godox raten, da bist du einfach flexibler. Und für direktes Blitzen mit Personen auf dem Bild ist es auch besser, wenn die Streuscheibe weiter von der Objektivachse entfernt ist.
tempus fugit
03.09.2019, 18:20
Ich sehe, dass es den HVL-F20M und HVL-F20AM gibt.
Der AM ist für den alten Minolta Anschluss.
Der F20M hat so einen extra Sockel noch mit ran, wo dann dieser ISO-Adapter dran ist.
Gibt es den Blitz auch ohne diesen Adapter?
Auf dieser Seite ist der AM Blitz http://alphatracks.com/archives/144
Der liegt zusammengeklappt deutlich tiefer, als der F20M (Siehe 5. Bild)
https://www.crutchfield.com/S-b5NWaCkW2fY/p_158HVLF20M/Sony-HVL-F20M.html#&gid=1&pid=5
Edit:
Also ich meine eben, ob es den HVL-F20M derart gebaut gibt, dass die Größe gleich bleibt, aber eben der ISO-Blitzschuh verwendet wird.
Den, den ich gefunden habe, sieht so aus, als hätten die Entwickler ihn einfach verlängert und einen ISO-Schuh dran gebastelt.
Ich würde gerne auf das Packmaß achten, und da wäre es schöner, wenn das Blitz nicht so hoch liegen würde.
Edit2: Nach einer etwas längeren Recherche weiß ich, dass es nur die zwei gibt.
Andere Frage:
Kann man mit dem VHL-F20M einen Minolta 5600HS D auslösen?
Andere Frage:
Kann man mit dem VHL-F20M einen Minolta 5600HS D auslösen?ja.
Allerdings nicht auf älteren Kameras (alle DSLR -bis auf A900/850- und die SLT-A33/35/55 können den HVL-F20M/AM nicht als optischen WL-Master nutzen).
Alle neueren A-mount-Modelle und alle E-mount mit mi-Blitzschuh und die NEX-7 können den HVL-F20M/AM als optischen WL-Master nutzen. Beide unterscheiden sich nur im Schuh und können mit dem Adapter auch jeweils am andern Schuh benutzt werden.
Der HVL-F20M/AM kann nur CTRL/CTRL2, den neueren Modus CTRL+/CTRL1 unterstützt er nicht. Aber bislang können alle optisch WL-Slave-fähigen Blitze CTRL/CTRL2 als Slave, d.h. alle Sony HVL-FxxM/AM und die Minolta xx00HS(D), bis auf den HVL-F20M/AM, der ist nicht optisch WL-Slave-fähig.
Ich habe den HVL-F20AM auf der A900 u.a. mit dem Minolta 3600HS(D) (baugleich Sony HVL-F36AM) verwendet, der 5600HS(D) (baugleich Sony HVL-F56AM) stammt aus derselben Baureihe.
Gute Übersicht findest Du bei Michael Hohner im Flash Compendium im Abschnitt wireless (https://www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp_setups.php#wireless) (nur english), komfortable Kompatibilitätstabelle am Ende der Seite (vor den Kommentaren).
-thomas
tempus fugit
07.09.2019, 15:31
Sehr gut, danke!
Der Sony-Blitz ist nun in meinem Besitz.
Wie bereits beschrieben, mit der a99 kann ich den MInolta 5600HS D auslösen :top:
Der Blitz ist klein, leicht und passt in meine Jackentasche.
Insgesamt sehr gut für das kleine Packmaß!