Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösung Benq SW 2700


joko
31.08.2019, 19:27
Hallo Fotofreunde, habe einen neuen Computer erworben mit Windows 10 Home.
Nun bin ich nicht in der Lage die optimale Auflösung für den Monitor einzustellen.
Die Vorgaben in den Einstellungen gewähren mir 1680 x 1050 oder 1920 x 1080.
Die optimale Auflösung von 2560 x 1440 wird hier nicht ermöglicht.:(

Da ich recht Computerblöd bin, hoffe ich nun auf eure Hilfe.:roll:
Sicher gibt es manuelle möglichkeiten den Monitor richtig anzupassen.

Freue mich auf Antworten. Gruß Joko

screwdriver
31.08.2019, 20:21
Hallo Fotofreunde, habe einen neuen Computer erworben mit Windows 10 Home.

Sicher gibt es manuelle möglichkeiten den Monitor richtig anzupassen.


Hallo Joko.
Die Ursachen können vielfältig sein.
Angefangen von der Grafikkarte (welche genau?)
Dem benutzen Anschluss (DVI, Display-Port, HDMI) bis hin zum verwendeten Kabel zum Monitor und zum Treiberprogramm.

Ein Kabel mit der Spezifikation "HDMI Highspeed" sollte verwendet werden.
Ältere Kabel mit Spezifikation HDMI1.3 oder 1.4 sind für Auflösungen über Full-HD hinaus eher ungeeignet. Können evtl, müssen aber nicht, funktionieren.

Auch sind die verwendeten Treiber für die Grafikkarte und den Monitor wichtig.
Wenn der generische Treiber von Windows verwedet wird, kann das deutliche einschränkungen zur Folge haben. Deswegen dringend die herstellerspezifischen Treiber für Grafikkarte und Monitor installieren.

Wenn das immer noch nicht zum Erfolfg führt, gibt es in der Grafikkartentreibersoftware oft die Möglichkeit eigene Einstellungen zu definieren.
Das ist dann aber herstellerspezifisch.

Fuexline
31.08.2019, 23:22
VGA hat meine ich bei FHD auch schon seine Grenze erreicht, HDMI kann aber auf jeden Fall 4K und Display Port ebenso, DVI kann es ebenfalls

Grafiktreiber wie oben erwähnt sollte man aktuallisieren und vom Hersteller nehmen.

und man sollte prüfen ob der Monitor die Auflösung wirklich kann!

Ditmar
31.08.2019, 23:41

Ein Kabel mit der Spezifikation "HDMI Highspeed" sollte verwendet werden.
Ältere Kabel mit Spezifikation HDMI1.3 oder 1.4 sind für Auflösungen über Full-HD hinaus eher ungeeignet. Können evtl, müssen aber nicht, funktionieren.


Bei mir war es damals (vor 3 J.) das alte Kabel was am Rechner hing, da ich zu faul war das Neue zu "verlegen", nach dem Tausch war dann alles in Ordnung.
Kann natürlich auch am Treiber liegen, aber Windows 10 sollte die Auflösung von Haus aus zur Verfügung stellen können, trotzdem sollte man die zur Grafikkarte gehörenden Treiber nehmen.

joko
01.09.2019, 11:59
Hallo miteinander,danke für die Hinweise.
Treiber habe ich jeweils aktuallisiert. Hat leider nichts gebracht. Die Kabel werde ich
noch tauschen, obwohl das Kabel (3m CSL - HDMI® auf DVI (24+1 Dual Link) - High Speed (Adapter) Kabel | HDTV bis zu 1080P / Full HD | 3D Ready | vergoldete Kontakte )
neu ist.:cry:
Vieleicht hat ja jemand noch eine Idee. Der Benq SW 2700PT hat eine Auflösung von
2560 x 1440 .

Herzlichen Dank bis hier hin.

Fuexline
01.09.2019, 12:33
Da haben wir es doch - bis zu 1080p also max 1920 * 1080

Also kabel wechseln

joko
01.09.2019, 13:01
Da haben wir es doch - bis zu 1080p also max 1920 * 1080

Also kabel wechseln

Kannst du mir auch eine genaue Bezeichnung des Kabels nennen, als Einkaufshilfe sozusagen?

Ditmar
01.09.2019, 13:29
Das hier (https://www.amazon.de/ROLINE-Monitorkabel-Stecker-Schwarz-Silber/dp/B0762DBPLC) dürfte passen.

joko
01.09.2019, 15:36
Hallo, Problem mit eurer Hilfe gelöst. Es war das Kabel welches die Auflösung nicht ermöglicht hat. Kabel gewechselt...alles läuft nach Wunsch.:lol::top:
Herzlichen Dank