Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 6400 Kaufen?
theflyingmanson
29.08.2019, 21:40
Guten Abend !
Nach dem ich mich die letzten Tage mal so in die ganze alpha 6XXX Kameras eingelesen habe und dann noch mitbekommen habe das jetzt zwei neue Kameras in dieser Serie präsentiert worden habe ich ein kleines Problem.
Die alpha 6600 ist mir leider ein wenig zu teuer und bringt für mich als Hobbyfotografen keine besonderen Vorteile. Jetzt habe ich mich dann doch entschieden die alpha 6400 kaufen zu wollen. Habt ihr Erfahrung, ob es nach neupräsentationen bei Sony so ist, das "ältere" Kameras dann günstiger werden? Soll ich noch ein paar Tage warten?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gruß und Danke vorab
Philipp
Die Preise sind schon runter, wie in einem anderen Thread bereits verlinkt, z.B. hier:
https://www.foto-erhardt.de/kameras/systemkameras/sony-systemkameras/sony-alpha-ilce-6400-plus-16-50mm-oss-schwarz.html?mid=5d677263e2cb9&utm_source=MailBeez&utm_medium=email&utm_campaign=mb_newsletter
Die 6400 ist nicht "älter". Das ist eine 6 Monate alte Kamera und die Preise sind schon etwas gesunken. Da wird nicht mehr viel gehen. Die 6600 ist ja deutlich teurer.
Gleich mal zuschlagen sind ja unter 800 euro netto :-)
Der Preis ist HEISS
theflyingmanson
29.08.2019, 22:03
Danke für die schnelle Info! Also ihr glaubt nicht, das die Kamera in den nächsten 3-4 Wochen nochmal so. 50-100€ günstiger wird?
Habe mich gerade nochmal hier und da umgeschaut. Irgendwie gibt es bei vielen Anbietern keinen preislichen Unterschied zwischen a6400 "only Body" zu a6400 mit Objektiv-Kit. Interessant!
Danke für die schnelle Info! Also ihr glaubt nicht, das die Kamera in den nächsten 3-4 Wochen nochmal so. 50-100€ günstiger wird?
Habe mich gerade nochmal hier und da umgeschaut. Irgendwie gibt es bei vielen Anbietern keinen preislichen Unterschied zwischen a6400 "only Body" zu a6400 mit Objektiv-Kit. Interessant!
Kann sein - kann aber auch sein das wieder teurer wird - so wie der AMAZON Preis grad ist knapp unter 1000 Euro
peter2tria
29.08.2019, 22:07
Tja, weiß keiner.
Wann willst Du denn die Kamera einsetzen ?
Wenn Du sie hast, kannst Du Spaß beim Fotographieren haben.
Wenn's nicht eilt, kannst Du natürlich noch etwas warten. Teurer wird's wahrscheinlich nicht.
Folker mit V
29.08.2019, 23:07
Danke für die schnelle Info! Also ihr glaubt nicht, das die Kamera in den nächsten 3-4 Wochen nochmal so. 50-100€ günstiger wird?
Wahrscheinlich nicht, aber es werden sicher in Kürze attraktive Gebrauchtangebote von Upgrade-willigen auftauchen. Kürzlich wurde im blauen Forum eine fast neue A6400 mit Extra-Akkus und Ladegerät für unter 700€ angeboten. Und mehr Angebote dürften den Gebrauchtpreis noch weiter sinken lassen.
Danke für die schnelle Info! Also ihr glaubt nicht, das die Kamera in den nächsten 3-4 Wochen nochmal so. 50-100€ günstiger wird?
Denke, die wird eher wieder teurer. Sonst kann Sony ja den geplanten UVP der 6100 nicht mal zur Einführung durchsetzen ;)
Gruss
Klaus
About Schmidt
30.08.2019, 06:09
Oder eine günstige Gebrauchte mit viel Restgarantie kaufen. Es gibt Leute, die brauchen immer das Neueste. ;)
Gruß Wolfgang
Web_Engel
30.08.2019, 08:14
Frage ist halt, ob Dir der Bildstabilisator fehlt. Den kriegst Du bei der 6400 nicht, nur bei der 6600.
Bin bei ähnlichen Überlegungen...
Ich glaub, ich warte auf die 6400 Mk2 ohne IBIS aber mit dem Z-Akku. Sollte bestimmt demnächst irgendwann erscheinen. :P
Fotorrhoe
30.08.2019, 10:42
Ich glaub, ich warte auf die 6400 Mk2 ohne IBIS aber mit dem Z-Akku. Sollte bestimmt demnächst irgendwann erscheinen. :P
Die hat dann keinen eingebauten Blitz mehr. Ein Feature, dass gerade im Sommer hilft, harte Schatten im Gesicht zu vermeiden.
Bei Sony muss man immer etwas geben, wenn man etwas haben will :P
Tja, weiß keiner.
Wann willst Du denn die Kamera einsetzen ?
Wenn Du sie hast, kannst Du Spaß beim Fotographieren haben...
Oder eine andere Frage: Was will er fotografieren?
Vielleicht wäre eine A6500 im Ausverkauf oder gebraucht ein bessere Wahl als eine A6400.
Alleine das bessere/griffigere Gehäuse und der IBIS sprechen für die 6500er.
...
Bei Sony muss man immer etwas geben, wenn man etwas haben will :P
Nö, man muß sich nur entscheiden ob man einen internen Blitz oder einen dicken Acku braucht.
Beides passt halt nicht ins Gehäuse ;)
Web_Engel
30.08.2019, 23:04
Die hat dann keinen eingebauten Blitz mehr. Ein Feature, dass gerade im Sommer hilft, harte Schatten im Gesicht zu vermeiden.
Da gerade nicht wegen der Blitzsynchronzeit. Bei den Sommerschatten geht am externen Blitz mit H-Sync kein Weg vorbei!
Solange kein zuschaltbares ND-Filter da ist oder man Filter schleppen und schrauben will.
theflyingmanson
31.08.2019, 12:21
Ich will die Kamera für so ziemlich alles einsetzten. Sport-/Motorfotografie, Urlaub und ein bisschen Astrophotgrafie.
Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2019, 13:25
Ich will die Kamera für so ziemlich alles einsetzten. Sport-/Motorfotografie, Urlaub und ein bisschen Astrophotgrafie.
Astrofotografie ist interessant, welches Objektiv willst Du nutzen?
Ich will die Kamera für so ziemlich alles einsetzten. Sport-/Motorfotografie, Urlaub und ein bisschen Astrophotgrafie.
Das würde dann schon für die A6400 sprechen, wegen des besseren AFs, wobei ich den AF der A6500 auch als gut brauchbar empfand!
Für vieles Andere spricht die A6500, vor allem bei statischen Motiven und Low-light (falls das anfällt) wegen des Stabi's.
Bei der Astro Fotografie ist das egal, da man das ohne Stativ eh' nicht gescheit machen kann.
Aber Astro ist ja bei Dir wohl auch nicht so der Hauptfokus.
Wenn Du also den besseren AF brauchst (vielleicht mal eine Sony für ein WE mieten?) und den Stabi möchtest, dann bleibt dir nur der saure Apfel der A6600 ;)
Ich nähme gerade jetzt, wo die A6500 Preise wegen der Neuankündigungen weiter fallen werden, Selbige!
Astrofotografie ist interessant, welches Objektiv willst Du nutzen?
Hier geht es aber um eine Bodyentscheidung, mach' doch für Dein Astro Linsenthema mal einen eigenen Thread auf ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2019, 14:05
Hier geht es aber um eine Bodyentscheidung, mach' doch für Dein Astro Linsenthema mal einen eigenen Thread auf ;)
Warum? Der Body alleine nutzt wenig mit dem falschen Objektiv!
Meiner Erfahrung nach braucht man den Stabi seltener als man denkt. Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Ich vermisse den Stabi eigentlich vor allem dann, wenn ich eigentlich sowieso ein Stativ einsetzen müsste. Dafür freue ich mich oft genug über den klasse AF der 6400, vor allem den schnellen, einfach zu bedienenden und zuverlässigen Augen-AF wenn es um Freunde und Familienfotos geht.
Endlich kann ich die Kamera für ein Gruppenfoto einfach jemand x-beliebigem in die Hand drücken... :lol:
Natürlich ist die 6600 die nochmal bessere Kamera. :cool:
skewcrap
02.09.2019, 06:23
Das neue 16-55 2.8 hat z.B. keinen Stabi...
Bei stabilisierten Objektiven gibts ja bei IBIS ein Zusammenspiel. Ich weiss aber nicht, wie gross der Unterschied Effektiv ist...
Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Sicher. Nur gibt es Leute die nicht nur die "klassischen Urlaubszooms" einsetzen und vor allem ausserhalb des Urlaubs fotografieren...
Insbesondere die drei sehr beliebten Sigma Festbrennweiten sind nicht stabilisiert. Das neue 16-55 ebenfalls nicht. FE Festbrennweiten meist ebenfalls nicht. Z.B. das 24 1.4 das sehr gut an APS-C passt. Oder die ebenfalls beliebten 1.8/85 und 1.8/55.
Klar sobald sich was bewegt nützt der Stabi nicht mehr viel.
skewcrap
03.09.2019, 17:50
Meiner Erfahrung nach braucht man den Stabi seltener als man denkt. Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Beispiel: Du fotografierst Spatzen (oder andere Tiere, welche sich schnell bewegen). Bei wenig Licht kannst du mit IBIS z.B. bis auf 1/100 runtergehen. Wenn du den richtigen Zeitpunkt zwischen den Bewegungen des Tieres erwischst, dann ist das Bild scharf. Also hast du vielleicht 20-50% scharfe Bilder.
Ohne IBIS wirst du aber bei 1/100 und z.B. 400mm Brennweite kein einziges scharfes Bild haben...
Bei Vögeln im Flug siehts natürlich anders aus, da führt kein Weg an einer kurzen Verschlusszeit vorbei.
Je länger du wartest, desto billiger werden alle Kameras. Am teuersten sind alle Kameras direkt nach ihrem Erscheinen.
Ich habe auch vor wenigen Monaten die A6400 mit dem übrigens hervorragend stabilisierten 18-135er im Kit gekauft für 1399 €, was damals der günstigste Preis war. In den Preissuchmaschinen findet man diese Kombination mittlerweile schon für 1259 €. Das ist nun mal das Los der Early Adopter. Aber deswegen warten?
Die A6600 ist aktuell in dieser Kombination 600 € teurer! WTF!!! Da ich die A6600 alles andere als innovativ finde, wäre für mich diese Mehrausgabe kaum zu vertreten. 250 € Aufpreis hätte ich ja noch akzeptiert und würde sie bei einer Kaufentscheidung auch ausgeben. Denn die wirklich guten Festbrennweiten für E-Mount sind leider fast alle unstabilisert.
skewcrap
03.09.2019, 20:40
Im Gegensatz zu vielen anderen Gütern sind die Preise bei Sony Kameras relativ stabil.
Wenn ich z.B. den Verlauf der A6500 anschaue, dann ist der Preis innerhalb von knapp 2 Jahren um ca. 25% gefallen, das sind also ca. 1% Preisnachlass pro Monat (oder 50 Cent pro Tag).
Es lohnt sich vielleicht zu warten wenn ein Nachfolgemodell unmittelbar vor Marktstart ist. Aber sonst? Je länger du wartest, desto günstiger ist die Kamera, aber desto kürzer die Zeit bis zum Nachfolgemodell.
Ein Kauf einer Sony APS-C hat in meinen Augen aber nichts mit Early Adopter zu tun. Es gibt ja keinerlei neue Technologie (alles bereits bei FF gesehen)...
Den Kauf einer A9 für 5000€ bei Marktstart wäre für mich ein Early Adopter Thema, weil man da zu Beginn überproportional viel bezahlen musste, weil es gewisse Features halt so auf dem Markt noch nicht gab...
Ein Kauf einer Sony APS-C hat in meinen Augen aber nichts mit Early Adopter zu tun. Es gibt ja keinerlei neue Technologie …
Deswegen sind die Einführungspreise für α6400 und α6600 ja auch 150 € bzw. 100 € niedriger als die Einführungspreise der Vorgängermodelle α6300 und α6500. :)
Die 6500 war viel zu teuer und die 6600 ist es jetzt auch. Die A7III ist der bessere Kauf.
skewcrap
04.09.2019, 08:08
Die 6500 war viel zu teuer und die 6600 ist es jetzt auch. Die A7III ist der bessere Kauf.
Diese Aussage ist so pauschal einfach falsch. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an, und mir würde eine A7III keinen Mehrwert bringen, im Gegenteil. Ich hätte dann bei vielen Bildern nur 10.6 anstatt 24 MP zur Verfügung...
Meiner Erfahrung nach braucht man den Stabi seltener als man denkt. Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Ich vermisse den Stabi eigentlich vor allem dann, wenn ich eigentlich sowieso ein Stativ einsetzen müsste. Dafür freue ich mich oft genug über den klasse AF der 6400, vor allem den schnellen, einfach zu bedienenden und zuverlässigen Augen-AF wenn es um Freunde und Familienfotos geht.
Endlich kann ich die Kamera für ein Gruppenfoto einfach jemand x-beliebigem in die Hand drücken...
Das sehe ich genau so. Ich war auch erst skeptisch, als ich 2 Festbrennweiten ohne Stabi gekauft hatte - aber es geht ganz gut ohne. Natürlich gibt es spezielle Situationen, wo er hilft, aber wie oft hat man die?
Der AF der 6400 begeistert mich. Vorher hatte ich die 6000 und nutze sie immer noch. Aber beispielsweise kürzlich beim Zoobesuch, gab es mit der 6400 und AF- Verfolgung praktisch keinen Ausschuß mehr. Selbst die turnenden Siamang- Affen hatte ich immer scharf.
Meine 6400 habe ich hier im Forum als ganz junge Gebrauchte (3 Monate alt) zu einem fairen Kurs gekauft von jemandem, der auf VF umgestiegen war. Es hat sich für uns beide gelohnt.
Natürlich gibt es immer noch etwas besseres, aber dann zu einem höheren Preis, oder mit anderweitigen Nachteilen. Den Blitz an der 6600 würde ich vermissen. Manchmal nutze ich ihn -in Räumen sogar für indirektes Licht über die Decke. Ein größerer Akku ist schön, aber ok, packe ich eben einen mehr ein. Für mich ist VF zu teuer (wenn man die Objektive mit einkalkuliert) und zu groß/schwer ... die A6400 der optimale Kompromiss. Aber das muß jeder selbst nach seinen Prioritäten entscheiden. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht.
VG
Heiko