Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturfototage FFB 2019 Greifvögel (Sammelthread)
Hallo an alle,
ich würde gern einen Sammelthread starten, da ich denke, dass sicher einige Leute bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck waren.
Vielleicht ergeben sich ja auch ein paart Tipps zum fotografieren dieser wunderschönen Vögel.
Ich fang dann auch gleich mal an. Für die Flugvorführung war ich eindeutig zu lang unterwegs (500mm), so dass ich nur ein paar
Aufnahmen hinbekommen habe. Das nächste Mal nehme ich mein 70-200 oder ein 300mm mit.
Schreiseeadler
1017/Schreiseeadler_Flugvorfhrung_FFB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320699)
1017/Schreiseeadler_Flugvorfhrung_FFB_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320700)
Im Sitzen liesen sich aber schöne Portraits machen, dabei konnte man auch diverse Kameras und Objektive ausprobieren, unter anderem das
Sony 400mm 2.8 mit A7 III und das 600mm F4 mit A9. Der Tieraugenautofokus der A7 III war echt beeindruckend, wenn die Kamera nur nicht so klein wär.
Hier aber ein Foto mit eigener Kamera, ein Weißkopfseeadler.
1017/Weikopfseeadler_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320701)
Einen schönen Abend noch.
War das erstemal Greifvögel fotografieren im Kurpfalzpark Wachenheim.
Hatte die A7 III mitt dem 100-400 und die RX 10 IV dabei. War eine neue Erfahrung. Werde in nächster Zeit nochmal hinfahren, wenn es nicht so heiß ist. Dann fliegen die Vögel auch lieber.
823/A7307783_1280_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320776)
823/A7307490_1280_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320777)
823/A7307801_1280_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320779)
Hier aber ein Foto mit eigener Kamera, ein Weißkopfseeadler.Der saß unter seinem Sonnenschirm im Schatten, stimmt's? Deswegen schaut er auf dem Foto arg blau-grau aus.
Mein Tipp: aufhellen und Weißabgleich auf das kühlere Schattenlicht angleichen. Als Weiß-Referenz kannst Du das sonnenbeschienene Weiß aus dem Gefieder der Schreiseeadler verwenden.
Ansonsten schöne Fotos. Das 2. Schreiseeadlerfoto profitiert von der großen Brennweite, wer kann schon so "nahe" Fotos von fliegenden Raubvögeln machen? :top:
Hallo Wolfgang,
danke für den Tip! Ja der saß unter einem Schirm, ich hab mal versucht das umzusetzen!
1017/Weikopfseeadler_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320809)
Gefällt mir auch besser, obwohl durch das aufhellen etwas Struktur verloren geht.
Ich hätte trotzdem gern nur 300mm gehabt, da hätte er ganz drauf gepasst!
War das erstemal Greifvögel fotografieren im Kurpfalzpark Wachenheim.
Na für das erste Mal ist das doch ok! Ich würde das erste Bild noch etwas aufhellen, vielleicht partiell auch nur den Vogel.
Danke für >Deinen Beitrag und viel Erfolg beim nächsten Besuch im Park!
Ich würde das erste Bild noch etwas aufhellen, vielleicht partiell auch nur den Vogel.
Könnte man machen, hat mir so gefallen.
grad noch erwischt :D
823/A7307865_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320901)
1017/A7308014_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320903)
1017/A7307884_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320902)
steve.hatton
29.08.2019, 23:16
Jeweils mit der A7III
1. mit SEL100-400GM
6/100-400F56.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320905)
2. SEL200-600G
6/200-600F63.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320906)
3. SEL400F2,8 GM
6/400F28.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320907)
4. SEL600F4GM
6/600F4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320908)
Flugbilder habe ich dieses mal aufgrund der meist unvorteilhaften Hintergründe kaum erstellt - siehe hier:
6/100-400F.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320910)
Danke Steve für Deinen Beitrag!
Ja mit den Flugbildern war es nicht so einfach, ich hab noch ein paar in der Tüte,
die muss ich mir aber noch genau anschauen.
Von Deinen Bildern gefallen mir 1 und 4 am besten!
Von dem Schreiseeadler mit der abstehenden Feder habe ich auch noch ein paar
Fotos, das sah irgendwie witzig aus, kommt aber im Bild nicht so rüber, finde ich.
Wann warst Du denn vor Ort? Wir waren am Samstag zur letzten Vorführung in FFB.
Könnte man machen, hat mir so gefallen.
Ja klar, ist ja auch nur ein Vorschlag! :oops:
Den Roten Milan hast Du gut erwischt!:top:
Danke fürs posten!
Ja klar, ist ja auch nur ein Vorschlag! :oops:
Kein Problem, werde es mal mit Aufhellung probieren. Habe ja noch viele Bilder.
steve.hatton
30.08.2019, 10:52
...
Wann warst Du denn vor Ort? Wir waren am Samstag zur letzten Vorführung in FFB.
Ich war gegen 13:30 Uhr bis 16 Uhr dort, aber eher um mal kurz durch das 400F28 und das 600F4 zu schauen....danach nach Rucksäcken (Mindshift Rotation) ... kurz mal Kamera putzen lassen, paar Kaffeetscherl und wieder weg.
Die Flugschauen kenne ich nach 5 x FFB, 1 x Landskron (A - mit SchleierEule !) 1 x Burg Guttenberg (D) einmal zufällig beim Schlossbesuch in Dunrobin Castle (UK).
Und wenn man schon mal mit den "Hellenthalern" und 6 derer Vögeln 2 Tage auf einer abgelegenen Location (Burgruine) war ist das ganz was anderes....
6/Hellenthal_2011-04_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=124276)
1017/Weisskopfseeadler_beim_berflug_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=124490)
Wenngleich seinerzeit mit A55 ..
Dennoch fahre ich immer gerne nach Fürstenfeld - es ist eine tolle sehenswerte Veranstaltung - endlich auch mit Sony Beteiligung !
Hi Steve,
ja, die 3 Objektive und die A7 III und A9 habe ich mir auch angeschaut. War schon echt klasse die mal live zu sehen, aber auch daneben bei Nikon gab es einige tolle Objektive. :)
Deine Bilder gefallen mir sehr gut, vor allem der Weißkopfseeadler vor der Tür! :top:
Die Burgruine in Landskron kenne ich ganz gut, da ich ein paar Jahre in Villach gelebt habe. allerdings war ich da noch mit meiner A57 + Tamron 70-300 unterwegs.
Ein Schwarzmilan mit toller Kulisse!
1017/Schwarzmilan_-_Black_Kite_-_Milvus_migrans_-_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321040)
Hier noch ein paar Fotos aus FFB:
Blaubussard oder Kordillerenadler oder Aguja
1017/Blaubussard_-_Black_Chested_Buzzard_Eagle_-_Geranoaetus_melanoleucus_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321036)
1017/Blaubussard_-_Black_Chested_Buzzard_Eagle_-_Geranoaetus_melanoleucus_-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321035)
Weißkopfseeadler
1017/Weikopfseeadler_-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321034)
1017/Weikopfseeadler_-_Jungvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321039)
Wüstenbussard
1017/Wsten_Bussard_-_Harris_Hawk_-_Parabuteo_unicinctus_-_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321037)
1017/Wsten_Bussard_-_Harris_Hawk_-_Parabuteo_unicinctus_-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321038)
Schönen Sonntag noch!