PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 77 II ins Wasser gefallen


melvet
24.08.2019, 20:16
Liebe Forumsmitglieder, mir ist heute meine Sony Alpha 77 II beim Langzeitbelichten mit Stativ am Bach samt Stativ umgekippt und ins Wasser. Komplett untergetaucht, max 1 sec, danach gleich ausgeschaltet, Akku raus Speicherkarte raus, abgetrocknet, Batteriefach getrocknet etc. Dann im warmen Auto offen heimtransportiert, jetzt geföhnt (kalt). Was kann ich noch tun? Besteht überhaupt eine Chance auf Rettung?, Backofen Umluft 50 Grad?? Reis?? Wie lange?? Verzweifelt :|

Rol1
24.08.2019, 20:49
Hallo guten Abend. Also beim Handy habe ich gelesen das es eventuell helfen könnte wenn man es in trockenen Reis legt. Vielleicht hilft das ja. Ich wünsche viel Erfolg. MfG Rolf

Reisefoto
24.08.2019, 21:09
Salz- oder Süßwasser?

Harry Hirsch
24.08.2019, 21:17
oh weh. Das ist blöd.

In diesem Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192294), wurde ein ähnlicher Fall diskutiert. Vielleicht hilft es etwas.

Viel Glück

melvet
24.08.2019, 21:24
Salz- oder Süßwasser?

klarstes Bergbachwasser ....

melvet
24.08.2019, 21:26
oh weh. Das ist blöd.

In diesem Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192294), wurde ein ähnlicher Fall diskutiert. Vielleicht hilft es etwas.

Viel Glück


-> KLICK (https://dejure.org/gesetze/StGB/26.html);)

Dankeschön

peter2tria
24.08.2019, 21:52
Reis hat viel Staub drin, den Du eigentlich nicht in der Kamera haben willst.
Schau' mal was Du an den SilicaGel Päckchen zu Hause findest.

Die ggf. regnerieren (ca. 100° für 45-60min im Ofen) ... also das SilicaGel, nicht die Kamera.

kiwi05
24.08.2019, 22:04
Vielleicht hilft das: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159971
Bei mit ist es gutgegangen. Viel Glück.:top:

melvet
24.08.2019, 22:14
Vielleicht hilft das: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159971
Bei mit ist es gutgegangen. Viel Glück.:top:
Danke !
Also Du hast wie ich das verstehe die Kamera 1 h bei 35 grad Umluft in denOfen und dann ncoh 12 h an der Luft getrockner? versteh ich das richtig?

melvet
24.08.2019, 22:34
Hab die Kamera jetzt im Auftaumodus, also Umluft ohne Hitze im Ofen direkt vor dem Ventilator. Habe anfangs nur ganz kurz bissi geheizt, jetzt ist es leicht warm drinnen und die Tür einen Spalt auf. Werde das jetzt mal so lassen für 2 Stunden, und öfter wenden. Dann werde ich Sie sicherheitshalber noch 1 Woche liegen lassen, evtl mit Silica wenn ich dann eins besorgt hab und hoffen, dass es dann noch läuft. Danke für die Tips!

kiwi05
24.08.2019, 22:36
Danke !
Also Du hast wie ich das verstehe die Kamera 1 h bei 35 grad Umluft in denOfen und dann ncoh 12 h an der Luft getrockner? versteh ich das richtig?

Ja genau das hat bei mir geholfen. Die 35° C am besten mit einem Fieberthermometer o.ä. einstellen. Man weiß nie, wie genau so ein Ofenthermostat in dem Temeperaturbereich misst.

melvet
24.08.2019, 22:39
Super, danke! Jetzt hab ich wieder etwas Hoffnung!

DonFredo
25.08.2019, 11:21
Da hier zu einer Straftat angestiftet wurde, ist der Beitrag gelöscht worden.

Leider mussten daher auch Folgebeiträge gelöscht werden, weil sich diese auf das gelöschte Posting bezogen haben.


Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, künftig solche Äußerungen zu unterlassen, andernfalls führt dies zur Sperrung des Verfassers.


Danke an St. für den Hinweis.

kiwi05
25.08.2019, 11:34
:top::top::top:

About Schmidt
25.08.2019, 11:34
Schau mal, so was könnte helfen (https://www.pearl.de/a-NC5968-4320.shtml;jsessionid=oB31592F2CC9640F348210E4F8E1 9A408?vid=917&wa_id=40&wa_num=1104&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=EAIaIQobChMI5OT-mNud5AIVieN3Ch3sBQH0EAQYBCABEgIPifD_BwE). Kamera nach der Ofentherapie für 1-2 Wochen mit dem Beutel in ein Pappkarton (saugt auch Feuchtigkeit auf). Zwischendurch das Kissen zum Trocken in die Mikrowelle. Steht aber in der Anleitung!

Viel Glück!