PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antivirenprogramm für Apple und Windows


Conny1
21.08.2019, 13:39
Hallo zusammen,

welches Antivirenprogramm ist aktuell für einen Mac und ein Windowssystem aus eurer Sicht zu empfehlen? Die Aussagen und Empfehlungen im Netz zu den einzelnen Programmen differieren sehr stark.

GerdS
21.08.2019, 13:54
Unter Windows einfach den eingebauten Schutz (Defender) aktivieren.
Der ist sehr gut und kommt ohne (weitere) Spionage aus.

Gibt es Viren beim Mac? *duckundweg*
Nein, da hab ich keine Ahnung.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

cbv
21.08.2019, 14:01
Schlangenöl (https://www.golem.de/news/antivirensoftware-die-schlangenoel-branche-1612-125148.html).

Defender einschalten und gut ist. Als UNIX-ähnliches System ist der Mac konzeptionell weniger gefährdet.

Conny1
21.08.2019, 14:08
Eure Antworten hatte ich mir erhofft, war mir aber nicht ganz sicher.

cbv
21.08.2019, 14:32
Hier noch (https://www.macworld.co.uk/feature/mac-software/mac-antivirus-3672182/) etwas Lektüre bzgl Mac.

GerdS
21.08.2019, 17:04
... und bitte darauf verzichten jeden beliebigen Link anzuklicken.

.... Onkel, der einem Millionen schenken will
.... eigene Oma > 80 Jahre, die plötzlich englische Mails schreibt
.... der gigantische Pe.... oder die immer willigen .....
.... Ergänzung durch beliebigen Spam Blödsinn


Der beste Virenschutz ist Wissen, eine gewisse Vorsicht und keine Gier.

Viele Grüße
Gerd

Conny1
21.08.2019, 18:55
... und bitte darauf verzichten jeden beliebigen Link anzuklicken.

.... Onkel, der einem Millionen schenken will
.... eigene Oma > 80 Jahre, die plötzlich englische Mails schreibt
.... der gigantische Pe.... oder die immer willigen .....
.... Ergänzung durch beliebigen Spam Blödsinn


Der beste Virenschutz ist Wissen, eine gewisse Vorsicht und keine Gier.

Viele Grüße
Gerd

1 Mein Onkel ist nur an Nierensteinen reich...once in a blue moon, keine Gefahr.
2 Oma (86) schreibt nicht nur englische sondern auch französische Mails, aufgepaßt!
3 Weckt nicht meine Neugierde, hier lauert ebenfalls keine Gefahr für mich.
4 Reale wie elektronische Werbung landet bei mir im Papierkorb oder auf der Robinson
Liste, keine Gefahr.
5 Gier ist entgegen dem vorherrschenden Trend ein Fremdwort für mich, keine Gefahr.
6 Benötigtes Wissen in genannter Angelegenheit habe ich durch euch erlangt, bzw.
bestätigt bekommen.

Fazit: Den Defender habe ich seit Windows 10 installiert. Das MacBook laß ich bzgl. Antivirensoftware entweder nackig oder nehme den Bitdefender, mal schaun.

Danke euch!

uomo
21.08.2019, 21:33
... und bitte darauf verzichten jeden beliebigen Link anzuklicken.

.... Onkel, der einem Millionen schenken will
.... eigene Oma > 80 Jahre, die plötzlich englische Mails schreibt
.... der gigantische Pe.... oder die immer willigen .....
.... Ergänzung durch beliebigen Spam Blödsinn


Der beste Virenschutz ist Wissen, eine gewisse Vorsicht und keine Gier.

Viele Grüße
Gerd
:top::top::top::top::top::top:

cbv
21.08.2019, 21:47
.oO( common sense )

Rudolfo
21.08.2019, 22:08
Viren beim Mac?
Viren schienen beim MAC lange Zeit keine Rolle zu spielen. Inzwischen scheint sich die Szene zu drehen.
Microsoft hat allein mit dem früher so gescholtenen Defender mächtig aufgeholt und das System wird immer sicherer. Dafür scheint der MAC jetzt seinen Gau zu erleben. Einfach mal zu MAC und Viren googeln.

Dat Ei
22.08.2019, 08:26
Moin, moin,

über Viren und klassische Verbreitungswege wie Mail redet heute doch sowieso kaum noch jemand - selbst die Hersteller von Security-Lösungen nicht. Ein Mitdenken auf der Ebene des Layer 8 ist sicherlich immer noch hilfreich, aber bei weitem nicht ausreichend. Trojaner, Ransomware, Malware, Exploits sind eher die Begriffe, die heute in dem Kontext Security fallen. Wir leben in Zeiten, in denen für die Entwicklung gezielter Schadsoftware basierend auf bis dato unbekannten Exploits hohe 6stellige US$-Summen gezahlt werden. Die Ziele solcher Schadsoftwaren sind nach wie vor die gleichen: schaden, erpressen, ausspionieren und beliebige Kombinationen davon. Es gibt durchaus unterschiedliche Ansätze, Methoden und Strategien bei den unterschiedlichen Security-Lösungen, insbesondere im Bereich des proaktiven Handelns und Erkennens und des Verhaltens im eigenen Netzwerks.


Dat Ei

tempus fugit
22.08.2019, 14:18
Gibt es Viren beim Mac? *duckundweg*


Lohnt die Entwicklung derartiger überhaupt bei einem Nischenprodukt? *Mit Rückgrat behauptend*

HaPeKa
22.08.2019, 14:24
Weltweit zur Zeit:

Windows ca. 79%
MacOS ca. 14%

Die Daten wurden anhand der Internetnutzung mit Desktop- und Notebook-PCs (ohne Smartphones und Tablets) erhoben. Also sogenannte PageViews. Sollte in etwa stimmen, wenn MacOS User ähnlich viel im Internet surfen, wie PC User.

Böse Zungen werden nun einwenden: Auf MacOS wird gearbeitet, da hat man weniger Zeit zum surfen :D

Tafelspitz
22.08.2019, 15:18
Noch bösere Zungen werden behaupten, dass man mit MacOS mehr Zeit zum Surfen hat, da man weniger Zeit mit Systempflege etc. verschwenden muss :mrgreen:

Dat Ei
22.08.2019, 15:45
Noch bösere Zungen werden behaupten, dass man mit MacOS mehr Zeit zum Surfen hat, da man weniger Zeit mit Systempflege etc. verschwenden muss :mrgreen:

Ein Bekannter, seines Zeichens Administrator, sagte dazu mal sehr passend:

"Ein Windows-Administrator sitzt den ganzen Tag in einer Ritterüstung vor dem Rechner, weil er um die Gefahren des Webs und die Unzulänglichkeiten des eigenen Systems weiß. Ein Mac-Administrator sitzt dagegen im Hawaii-Hemd vor dem Rechner, weil er sich die Gefahren und Unzulänglichkeiten nicht vorstellen kann."


Dat Ei

cbv
24.08.2019, 18:36
Defender einschalten und gut ist.

Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass der Defender auch Schutz vor Ransomware bietet, der jedoch per Default ausgeschaltet ist. Hmpf.

Windows -> Windows Defender Security Center -> Viren & Bedrohungsschutz -> Ransomware-Schutz -> Überwachter Ordnerschutz ... aktivieren.

Es lassen sich zusätzliche Ordner zufügen oder entfernen, sowie Applikationen gezielt von der Überwachung ausnehmen.

PixelCloud
24.08.2019, 23:26
Danke für den Tipp. :top: