Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 reparieren oder neu?!


steve24
20.08.2019, 13:23
Hallo
würde gerne mal eure Meinung hören.
und zwar folgendes.
In letzter Zeit hatte ich das Gefühl, das meine Sony SLT77 nicht mehr ganz so mitmacht,
bzw. hatte ich das Gefühl, das der Auslöseknopf nicht mehr so richtig funktioniert.
Ich konnte zwar noch Bilder machen, aber normalerweise hat die Kamera immer einen "Piepton" von sich gegeben, wenn man den Auslöseknopf halb runter gedrück hat, um zu fokussieren, und das hat sie nicht mehr gemacht.

Trotzdem hat sie noch funktioniert, jetzt vor ein paar Tagen, am Samstag, wo wir noch im Urlaub waren fängt das Display auf einmal an zu flimmern, und wenig später zeigt es gar nichts mehr an, sondern ist nur noch schwarz.
Hab erst noch gedacht, ich hätte was im Menü umgestellt, aber das war es nicht.

Nun überlege ich, soll ich sie einschicken, wenn es da eine Möglichkeit gibt bei Sony,
oder mir lieber eine neue zulegen,
und welche käme dann als Ersatz für die SLT77 in Frage ?
Lohnt sich dann auf jedenfall das 2. Modell noch?

Würde gerne eure Meinung mal dazu hören, und wo ich gegebenfalls
den Service finde um die Kamera einzuschicken, bzw. vielleicht einen anderen Service als bei Sony.

LG
Stefan

miatzlinga
20.08.2019, 14:01
Ohne den Fehler zu kennen würde ich persönlich (beim Wunsch beim A-Mount zu bleiben) gleich eine gebrauchte A77II kaufen. Die kriegt man mittlerweile quasi nachgeschmissen und sie bietet sie einen flottern AF als die A77. Ich denke der Kaufpreis einer Gebrauchten und die Kosten einer Reparatur werden annähernd gleich sein.

Falls doch Reparatur dann ist mein Favorit (und auch der einiger anderer hier) Schuhmann in Linz. Aber ich bin befangen da Österreicher! ;)

Windbreaker
20.08.2019, 14:05
aber normalerweise hat die Kamera immer einen "Piepton" von sich gegeben, wenn man den Auslöseknopf halb runter gedrück hat, um zu fokussieren, und das hat sie nicht mehr gemacht.


Kann es sein, dass Du den Piepton einfach im Menü ausgeschaltet hast? Es gibt da nämlich eine Einstellung, bei der man diesen und andere Töne ein- und ausschalten kann.

Andronicus
20.08.2019, 15:52
Die Frage kann man schlecht beantworten, so ganz ohne weitere Infos.

Meist ist der finanzielle Aspekt ausschlaggebend. Wenn Du ausreichend Geld hast würde ich gleich zum E-Mount wechseln.
Welche Objektive hast Du, die Du verwendest?

Ein Wechsel zu A77II wird Dich begeistern!

steve24
20.08.2019, 20:31
hmm also hab da ein paar Objektive und die möchte ich natürlich weiterhin verwenden, ich glaub dann kann ich die sony a7 nicht nutzen, soweit ich weiß!
dann sollte es wohl doch die A77 II sein.
Ist die Frage was ich mich meiner alten mache?
die wird niemand als Eintausch nehmen!
oder konnte man im Menü zufällig das Display ausschalten?

Kann man die Kamera zufällig auf Werkseinstellungen zurück setzen?

hlenz
20.08.2019, 20:38
Beim Display vermute ich ja einen Bruch des Flexkabels, leider ein Defekt der häufiger auftritt.
Wenn du geschickt bist:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190599

Reisefoto
20.08.2019, 20:43
Zuerst solltest Du gucken, ob nicht vielleicht nur der Sensor, die die Umschaltung zwischen Display und Sucher steuert, schmutzig oder verstaubt ist. Funktioniert die manuelle Umschaltung zwischen Sucher und Display über den Taster oben rechts am Blitzgehäuse noch, oder bleibt das Display auch dann schwarz?

Bei einer Reparatur würde ich davon ausgehen, dass Du auch bei einfachen Arbeiten, z.B. korrodierte Steckkontakte) schnell bei 200 Euro bist. Frag' doch mal mit Fehlerbeschreibung Herrn Mayr bei Schumann in Linz an. Der Service dort ist erstklassig.

Bei A-Mount zu bleiben, halte ich für zielführend, die A77II wäre die passende Nachfolgerin falls sich eine Reparatur der A77 nicht mehr lohnen sollte.

Reisefoto
20.08.2019, 21:10
oder konnte man im Menü zufällig das Display ausschalten?

Kann man die Kamera zufällig auf Werkseinstellungen zurück setzen?
Beides ja. Im Menü.

steve24
20.08.2019, 22:31
Kannst du mir auch sagen wo es diese beiden Optionen im Menü gibt als einfach nur ja zu sagen? Wäre nett.

Mal ne andere Frage. Ist es möglich das ich das Firmware Update von 1.07 auf 1.05 zurück setze?
Wenn ja, wie?

Ich denke bevor ich was öffne werd ich mich erstmal wegen der Reparatur informieren, die Garantie ist zwar abgelaufen. Hab sie 2013 gekauft, aber gehe lieber auf Nummer sicher.

Dornwald46
20.08.2019, 23:11
Hier wäre das Handbuch:
https://www.sony.de/electronics/support/res/manuals/4291/42911324M.pdf

steve24
21.08.2019, 05:36
Das Handbuch hab ich. Aber leider noch nicht gefunden wo es steht

Dornwald46
21.08.2019, 11:52
Das Handbuch hab ich. Aber leider noch nicht gefunden wo es steht
Ich denke, wir müssten auch erst suchen;)

Schnöppl
21.08.2019, 12:02
Signalton beim Fokussieren:

Seite 71:
Taste MENÜ / Einstellungsmenü / Reiter 2: Signaltöne (Ein/Aus)



Zurücksetzen auf Standardeinstellung:

Seite 197:
Taste MENÜ / Einstellungsmenü / Reiter 3: Initialisieren (Zurücksetzen)

Windbreaker
21.08.2019, 12:06
Nett von dir, aber ein bisschen suchen hätte der TO auch können.

Schnöppl
21.08.2019, 12:15
Nett von dir, aber ein bisschen suchen hätte der TO auch können.

Ja ich weiß, aber ich bin nunmal ein netter Mensch und kann auch nicht aus meiner Haut :umarm:

Dornwald46
21.08.2019, 12:19
Beim Suchen lernt er das Handbuch und damit auch die Kamera besser zu verstehen.
Hilfsbereit sind wir fast alle hier:top:

Schnöppl
21.08.2019, 12:26
Hilfsbereit sind wir fast alle hier:top:

Weiß ich doch, darum bin ich auch gerne hier. :top:
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nichts Gegenteiliges andeuten.

der_knipser
21.08.2019, 15:20
Falls meine A77I mal irgendwann den Geist aufgeben sollte, würde ich sie genau gegen die gleiche (gepflegt,mit wenig Auslösungen) austauschen. Die Verbesserungen der A77II würden mir nicht den lieb gewonnen GPS-Empfänger ersetzen, und eine gute Gebrauchte ist um ca. 300 Euro zu haben. Ein Bastler würde sich bestimmt über die Defekte freuen, denn meistens ist ja nicht alles defekt.

Noch hält sie durch. :top:

steve24
21.08.2019, 18:23
Übrigens hatte ich im Handbuch gesucht, aber hatte nix gefunden.
Die signaltöne sind an und funktionieren.
Ich wollte eigentlich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, hab da eine Tastenkombination gefunden..



Also hab sie wie hier empfohlen auf besagter Seite angefragt
Defektes Dislay sollte um die 160€ kosten. ich denke es ist besser, ich lass es machen
und verkauf sie dann.

tempus fugit
21.08.2019, 20:45
Ich bin ein Bastler der vor nichts zurück schreckt, falls du einen solchen suchst :top:

Fuexline
25.08.2019, 19:53
Übrigens hatte ich im Handbuch gesucht, aber hatte nix gefunden.
Die signaltöne sind an und funktionieren.
Ich wollte eigentlich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, hab da eine Tastenkombination gefunden..



Also hab sie wie hier empfohlen auf besagter Seite angefragt
Defektes Dislay sollte um die 160€ kosten. ich denke es ist besser, ich lass es machen
und verkauf sie dann.

260 für das Display, bei einem Verkaufswert von 340 EUR für die A77I kein wirklich guter Deal, dann lieber gleich die 350 in die hand nehmen und eine gebrauchte A68 kaufen dann hast du quasi eine A77II lite und bist wieder Hapy

die A77 dann für 120 eur als defekt verramschen und somit finanziert sich die A68 fast wieder, oder per HDMI Kabel und capture card als webcam nehmen oder rein zum filmen mit externem Monitor

steve24
27.08.2019, 10:16
260 für das Display, bei einem Verkaufswert von 340 EUR für die A77I kein wirklich guter Deal, dann lieber gleich die 350 in die hand nehmen und eine gebrauchte A68 kaufen dann hast du quasi eine A77II lite und bist wieder Hapy

Ähmm 160€ Reparatur, nicht 260€
und ich denke das ist ein guter Preis.
und ich werde mir für meine kamera kein gebrauchtes älteres Modell holen.
entweder behalt ich sie, oder verkaufe sie dann repariert für etwas mehr
und hol mir das neue Modell, und leg noch was Geld dazu.

miso
27.08.2019, 16:39
Für die a77 bekommst Du nicht mehr so viel.
Display als Ersatzteil kostet unter 30€ und Anleitungen zum Tausch gibt es viele auf Youtube. Ist wirklich nicht schwer.
An mener RX100ii hab ich auch schon ein Display getauscht und das war deutlich schwieriger.

steve24
24.10.2019, 14:28
Hallo
ich meld mich mal zurück..
ich hab sie jetzt zu dem Händler gegeben, wo ich diese auch gekauft habe.
Die Platine muß wohl neu und das Kabel wird erneuert, ist wohl gebrochen.

Vom Preis her wird es ähnlich, wie der Herr mir aus Österreich mir gesagt hat.
Immer noch günstiger als von Sony selbst!
Werde wohl noch eine Sensorreinigung machen lassen.