PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a99II - ja, nein, vielleicht?


Marky
19.08.2019, 20:44
Hallo Sony-Fotografen!

Bin vor wenigen Wochen umständehalber an zwei Sigma-Art-Objektive für Sony A-Mount gekommen.
Es handelst sich um das 24-105mm 4.0 und 50mm 1.4. Dazu habe ich noch einen Dock.

Da ich aber doch ambitionierter Hobbyfotoknipser (mit alter Canon DSLR) bin will ich die beiden Objektiv ungern zu Geld machen sondern nutzen - scheinen sie auch nicht ganz schlechtesten ihrer Zunft zu sein.


Sie ist teuer, aber technisch mehr oder weniger aktuell, die Sony a99II, wenn gleich der Sony A-Mount eher ein Auslaufmodell ist, scheint bei Canons DSLR auch in die Richtung zu laufen. Aber vielleicht finde ich ja ein gebrauchtes Exemplar.

Funktionieren diese beiden o.g. Objektive problemlos an dieser Kamera?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße

Windbreaker
19.08.2019, 21:02
Hallo,

ich selbst hab zwar keine Sigma-Objektive aber die beiden genannten arbeiten an der A99ii ziemlich sicher einwandfrei.
ich hatte das 24-105 eines Kollegen mal kurz an meiner A99ii und konnte keine Probleme feststellen.

Mit der A99ii kannst du nichts falsch machen. Die ist ziemlich auf dem neuesten Stand und ist hervorragend. Ich hab sie zusammen mit einer A9 und nutze sie regelmässig.

Mit den entsprechenden Optiken eine ganz hervorragende Kombination.

Ob A-Mount tot ist, da scheiden sich die Geister. Sony selbst betont jedenfalls bei jeder offiziellen Gelegenheit, dass sie A-Mount weiter unterstützen wollen.
Ich persönlich rechne zwar nicht mehr mit neuen Optiken (Es gibt ja eigentlich auch alles Notwendige) aber ich schätze, dass in unregelmässigen Abständen immer mal wieder ein neuer Body mit aktuellerer Technik auftauchen wird. Wahrscheinlich als Abfallprodukt der E-Mount-Entwicklungen.

berlac
19.08.2019, 21:21
Ob A-Mount tot ist, da scheiden sich die Geister. Sony selbst betont jedenfalls bei jeder offiziellen Gelegenheit, dass sie A-Mount weiter unterstützen wollen.

Tun sie das? Ich hatte ja jetzt eher das Gefühl, dass Sony A-Mount gar nicht mehr groß erwähnt bei offiziellen Anlässen. Kann natürlich sein, dass ich das nicht mitbekommen habe.

Windbreaker
19.08.2019, 21:27
Tun sie das?

So sagt es zumindest Christian Laxander, der offiziell für das Marketing von Sony tätig ist.
Diese Aussagen stammen soll von der Vorstandsebene von Sony. Im letzten Interview wurde es so ebenfalls bestätigt.
Es gibt von Sony nur Aussagen pro A-Mount und keine contra.

Und ich will hier keinen weiteren A-Mount Tot Thread draus machen.

Tobbser
19.08.2019, 21:32
Hoi Markus und herzlich willkommen im Forum,

ich besitze alle drei Dinge und finde es eine sehr tolle Kombo! Beide Objektive sind bei ihren Anfangsblenden sehr gut und die A99II ist eine tolle Kamera.

Nicht für dich, sondern für alle anderen: Über den A-Mount und dessen Zukunft, kann sich der TO in tausend anderen Threads und Foren informieren.

Für dich, wenn dies ein Thema für dich sein sollte, lies dich verrückt und kauf nix, aber du willst die Objektive ja nutzen.

Ich weiß nicht, was du fotografieren willst, aber mit der A99II ist mMn eigentlich alles möglich!

Bei Canon canne :) ich mich nicht aus, d.h. wenn du uns verräts, mit was du heute fotografierst, kann dir bestimmt einer sagen, was du für eine Erlebnis beim Umstieg haben wirst.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Fotografieren!

hlenz
19.08.2019, 22:38
Ich frag mal interessehalber nach: Sind mit den Sigma Objektiven auch die Hybrid Fokusmodi der A99ii verfügbar? Ich dachte mitbekommen zu haben, dass manche Dinge nur mit Sony Objektiven gehen?

Reisefoto
19.08.2019, 23:07
So ist es. Sigma Objektive werden nur von den AF-Sensoren auf dem externen AF-Modul unterstützt (79-Punkt-AF-Sensor mit 15 Fadenkreuzsensoren*), dementsprechend ist ein deutlich kleinerer Bereich des Bildfeldes von AF-Sensoren abgedeckt, als bei Sony Objektiven.

Erfahrungen mit dem Sigma 24-105 an der A99II gibt es z.B. unter
https://www.dpreview.com/forums/post/59904737 und auch verstreut hier im Forum (-> Suchfunktion).

Die A99II ist eine klasse Kamera (für mich und meine Zwecke die Beste der Welt :)) und angesichts der günstigen Gebrauchtpreise auf dem A-Mount Objektivmarkt bei begrenztem Budget weiterhin einen Einstieg in den A-Mount wert.

*siehe https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-99m2

P.S.: Willkommen im Forum!

miatzlinga
20.08.2019, 08:46
Das Sigma 24-105 f4 ist ein mMn hervorragendes Objektiv, ich nutze es selbst an einer A99II. Das 50er Sigma kenne ich nicht, aber man liest nichts Negatives darüber.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann schau dir eine A99 oder A99II mal an, wenn Du zu einem akzeptablen Preis eine kaufen kannst, dann schlag zu.
Mir geht es wie Reisefoto, die A99 II ist die für mich Beste existierende Kamera überhaupt. Sie wird aufgrund der hohen Sensorauflösung, der extremen Serienbildrate, des ziemlich guten AF und der Vollständigkeit des für A-Mount verfügbaren Objektivparks auch noch jahrelang gut nutzbar sein, egal ob das System weiter gepflegt wird oder nicht.

wus
20.08.2019, 09:01
Hallo Tob- und Matthias :D,

mal abgesehen vom fehlenden Hybrid-AF: wie schnell fokussiert das Sigma 24-105/4 an der A99II? Kann der AF wenigstens geschwindigkeitsmäßig mit nativen A-Mount-Objektiven mithalten? Wie ist seine Abbildungsleistung?

Reisefoto
20.08.2019, 10:41
Hallo Wolfgang,

Nach allem, was ich in den vergangenen Jahren vom Sigma 24-105 gesehen und gelesen habe, ist die Bildqualität des Sigma 24-105 sehr gut. Der Test bei Opticallimits bestätigt das: https://www.opticallimits.com/nikon_ff/962-sigma24105f4fx?start=1

Der AF ist bei Sigma meist nicht so gut wie bei den Originalobjektiven (sowohl Geschwindigkeit als auch Treffsicherheit), aber um das am 24-105 zu beurteilen, fehlt mir hier der Vergleich.

Ich habe mich für das Zeiss 24-70mm f2,8 entschieden; das Sigma kam für mich etwas spät. Ich würde aber auch heute das SAL2470Z von Sony vorziehen, da es an der A99II die volle AF-Abdeckung bietet, was für mich ein großer Vorteil ist. Hat man sie, möchte man sie nicht mehr missen (die 105mm hätte ich natürlich auch gern). Ich mag auch den Zeiss-Kontrast. Zudem habe ich bei Sony immer maximale Kompatibilität.

peter2tria
20.08.2019, 10:55
Es gibt ja auch bei den Sonys nicht so schnelle Optiken, wie das SSM 70-200 G1.
Aber man sollte sich eben bewusst sein, dass der Hybrid AF mit den Sigmas nicht geht. Trotzdem werden die an der a99ii sehr gut funktionieren.

Taxman1997
20.08.2019, 11:10
Hallo zusammen!


Seit ich die 99ii habe nutze ich das 24-105 von Sigma als "Immerdrauf" und habe hier in keinerlei Hinsicht Defizite in der Praxis erlebt. Ich habe allerdings nie ein 24-70 von Zeiss zum Vergleich gehabt, vielleicht würde ich das anders sehen wenn ich das mal getestet hätte...


Viele Grüße vom linken Niederrhein


Klaus

nex69
20.08.2019, 11:16
Bin vor wenigen Wochen umständehalber an zwei Sigma-Art-Objektive für Sony A-Mount gekommen.
Es handelst sich um das 24-105mm 4.0 und 50mm 1.4. Dazu habe ich noch einen Dock.

Die sollten mit einem LA-EA3 auch an einer A7III, ARIII, ARIV oder A9 funktionieren.

peter2tria
20.08.2019, 11:22
Die sollten mit einem LA-EA3 auch an einer A7III, ARIII, ARIV oder A9 funktionieren.

Ich würde auch raten, das mal zu probieren.
Du kannst ja nix verlieren und es gibt nachher einfach keine Überraschung.

Marky
21.08.2019, 15:10
Bei Canon canne :) ich mich nicht aus, d.h. wenn du uns verräts, mit was du heute fotografierst, kann dir bestimmt einer sagen, was du für eine Erlebnis beim Umstieg haben wirst.

Wofür ich mich nicht interessiere ist: Blümchenmakros und jegliches Getier.
Eher Menschen, Länder, Abenteuer.

Ich habe eine uralte Canon 40D, ein 15-85mm IS USM ein 24mm 2.8 & 50mm 1.8.


Will seit ein paar Jahren nach etwas neuem schauen, aber irgendwie immer aufgeschoben, manches angefasst, aber dann wieder verworfen.

Die beiden Objektive habe ich aus einem Nachlass, sie haben mich nichts gekostet. (von Kamera dazu und weitere Objektive weiß ich nichts)
Darum mein Gedanke an eine a99II, weil günstiger komme ich an keine vergleichbaren Objektive in anderen Systemen und mit dem Geld komplett auf die Kamera gehen.

Wie 'extrem' fällt die a99 gegenüber der 99II ab? Offensichtlich sind ja weniger Auflösung und weniger AF-Punkte. Schlechterer EVF?
Gut, die Preisdifferenz für gebrauchte Kameras, die a99 gibt es ja schon für deutlich 1000, die a99II habe ich noch nirgends für unter 2000€ gesehen.
Die 2k€ sind schon ein Batzen, aber ich hab schon die Objektive, vergleichbare in anderen Systemen dann auch wieder gut und gerne 1000-1500€ Aufpreis bedeuten würden.


Eine a7II hatte ich mal in den Händen, aber auch schon zwei Jahre zurück. Ich fand die Kamera zu klein, lag nicht gut in der Hand - das ist glaube ich nix für mich, wenn ich da die riesigen Sigmas + Konverter daran nutze.

Grüße

kwafir
21.08.2019, 15:36
Wofür ich mich nicht interessiere ist: Blümchenmakros und jegliches Getier.
Eher Menschen, Länder, Abenteuer.

Ich habe eine uralte Canon 40D, ein 15-85mm IS USM ein 24mm 2.8 & 50mm 1.8.


Will seit ein paar Jahren nach etwas neuem schauen, aber irgendwie immer aufgeschoben, manches angefasst, aber dann wieder verworfen.

Die beiden Objektive habe ich aus einem Nachlass, sie haben mich nichts gekostet. (von Kamera dazu und weitere Objektive weiß ich nichts)
Darum mein Gedanke an eine a99II, weil günstiger komme ich an keine vergleichbaren Objektive in anderen Systemen und mit dem Geld komplett auf die Kamera gehen.

Wie 'extrem' fällt die a99 gegenüber der 99II ab? Offensichtlich sind ja weniger Auflösung und weniger AF-Punkte. Schlechterer EVF?
Gut, die Preisdifferenz für gebrauchte Kameras, die a99 gibt es ja schon für deutlich 1000, die a99II habe ich noch nirgends für unter 2000€ gesehen.
Die 2k€ sind schon ein Batzen, aber ich hab schon die Objektive, vergleichbare in anderen Systemen dann auch wieder gut und gerne 1000-1500€ Aufpreis bedeuten würden.


Eine a7II hatte ich mal in den Händen, aber auch schon zwei Jahre zurück. Ich fand die Kamera zu klein, lag nicht gut in der Hand - das ist glaube ich nix für mich, wenn ich da die riesigen Sigmas + Konverter daran nutze.

Grüße

A7RIII ist etwas größer als die a7II (glaube ich oder wars im vergelch zur a7 keine ahnung) aber ne a99II is auch in Sachen Bildrate etc der 99 deutlich überlegen. der EVF hmm müsste ich jetzt kucken glaube is aber gleich. ich bin den Weg a65 -> a77II -> A99 -> A99II gegangen was a-Mount betrifft. Die A99II is schon geil :)

Taxman1997
21.08.2019, 15:50
Hi Marky!

Ich hatte zunächst eine 77ii und hatte seinerzeit auch überlegt auf die 99 zu wechseln. Ich hatte irgendwann die Gelegenheit meine 77ii gegen eine 99 zu testen und habe den Gedanken anschließend verworfen. Es waren mit Sicherheit höhere ISO-Werte möglich, aber alles in allem war mir der Unterschied zu klein um auf Vollformat zu wechseln. Ich hatte damals allerdings 16-80Zeiss als Immerdrauf und das war nur für APS-C gerechnet, hätte also auch ersetzt werden müssen.

Als ich dann nach dem Erscheinen auf der Messe die 99ii in den Händen hatte war für mich klar, dass sich ein Wechsel jetzt eindeutig lohnt, es ist wirklich ein gravierender Unterschied und ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut.

Such doch mal einen Sony-Stammtisch in Deiner Nähe, da wird's mit Sicherheit die Möglichkeit geben beide Kameras mal auszuprobieren, auch mit Deinen Objektiven...

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

Man
21.08.2019, 22:26
...Such doch mal einen Sony-Stammtisch in Deiner Nähe, da wird's mit Sicherheit die Möglichkeit geben beide Kameras mal auszuprobieren, auch mit Deinen Objektiven...

Das kann auch ich nur wärmstens empfehlen.

Ich habe die A99 und bin damit zufrieden. Gegenüber der Canon 40D (eine noch mehr angegraute APS-C-Kamera von Canon wie die auch schon etwas angegraute Sony VF-Kamera A99) sollte die Bildqualität der A99 allgemein besser sein, der AF wird ähnlich sein (Canon hatte schon immer einen vergleichsweise flotten AF). Das genannte Kitobjektiv von Canon fällt gegenüber den Sigmalinsen aber deutlich ab (dafür ist es schön leicht).

Eine A99 gibt es für deutlich <1.000 EUR in gutem Zustand. Die A99 ist recht robust - allerdings neigen die (billigen) Einstellräder vorne und hinten zum "verdrecken" = die Einstellungen von Blende und Verschluss(zeit) lassen sich dann nicht mehr sauber einstellen, das Rad prellt.
Meine hat jetzt knapp 65.000 Auslösungen hinter sich und funktioniert noch einwandfrei (auch die Rädchen - aber neu fühlte sich das noch besser an).

Ein Manko der A99 auch gegenüber der Canon 40D sind die recht zentral angeordneten Fokuspunkte - das liegt daran, dass das modifizierte AF-Modul der APS-C-Kamera A77 eingebaut wurde = APS-C füllt das gut aus, VF dann schon nicht mehr.
Da ist man heute bei allerdings auch mehrfach so teuren VF-DSLM-Kameras mit fast 100%-iger AF-Abdeckung besseres gewohnt.

Also ab zum Stammtisch, nimm Speicherkarte + deine Objektive mit (und auch deine Canon mit Objektiv zum Vergleich) und frage den Besitzern im Zweifel Löcher in den Bauch.

Die A99II ist in allen messbaren Kriterien besser wie die A99 - kostet aber auch (gebraucht) mehr als das Doppelte.
Alternativ ginge noch eine A7III (rd. 2.000 EUR neu) oder A7RIII (rd. 2.700 EUR neu) jew. mit dem Adapter LAEA3 (ich gehe davon aus, dass beide Sigmaobjektive HSM = Ultraschallantrieb haben). Der Adapter kostet nochmal rd. 150 EUR zusätzlcih.
Vorteil ist, dass du an die A7er-Reihe alle möglichen Objektive mit Adaptern adaptieren kannst. Nachteil kann das (zu) zierliche Gehäuse sein.
Auch das wirst du auf einem Stammtisch ausgiebig testen können.

Zu den SLT (A99, A99II) gilt wie auch zu den Canon-DSLRs: die Objektive sollten auf die Kamera justiert sein um gute Ergebnisse zu erzielen.
Für Sony hat die Fa. Schumann in Linz (Österreich) dafür einen sehr guten Ruf.
Justage der A99 kostet dort (ohne MWSt) rd. 220 EUR - zumindest habe ich das in 2018 dafür gezahlt.

Viel Spaß beim Fotografieren

Manfred

wus
22.08.2019, 17:04
Wie 'extrem' fällt die a99 gegenüber der 99II ab? Offensichtlich sind ja weniger Auflösung und weniger AF-Punkte. Weniger AF-Punkte und - für mich weit wichtiger - sie sind stark in der Mitte konzentriert. Dementsprechend ist die Abdeckung des Bildfelds mit AF-Punkten weit unter dem Klassendurchschnitt, und das war auch schon zu Zeiten als die A99 neu war so.

Deshalb kam sie für mich nie in Frage.

Robert Auer
22.08.2019, 19:05
…..
Wie 'extrem' fällt die a99 gegenüber der 99II ab? Offensichtlich sind ja weniger Auflösung und weniger AF-Punkte. Schlechterer EVF?
Gut, die Preisdifferenz für gebrauchte Kameras, die a99 gibt es ja schon für deutlich 1000, die a99II habe ich noch nirgends für unter 2000€ gesehen.
…..
Um ehrlich zu sein, ich verkaufe meine A99 (750,- €) insbesondere wegen der für mich zu zentral angeordneten AF-Sensoren. Ich hatte mir zwar auch schon das Buch zur A99II angeschafft, aber dabei festgestellt, dass auch die A99II nur mit originalen Sony-Objektiven eine akzeptable AF-Feldabdeckung bietet. Diese ist jedoch immer noch deutlich unter denen meiner A7III und A7RIV. AF ist für mich sehr wichtig, daher habe ich auch zur teureren A7RIV und nicht zur preiswerteren A7RIII gegriffen, obwohl schon diese m.M. bezüglich der AF-Feldabdeckung besser als die A99II ist.
Da muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Eines gilt aber wohl generell, je neuer der Sensor, um so besser ist auch sein Dynamikumfang.

Fuexline
22.08.2019, 19:52
mit den zentral gelegenen AF Punkten hatte ich nie ein Problem, schwenkt man halt etwas der Abstand ist ja noch der gleiche ich würde auch heute noch die A99I benutzen, leider zwingt mich ein defekt ab morgen dauerhaft A99II Modelle zu verwenden

dey
22.08.2019, 21:55
Ich habe bei meiner a99 auch noch nie ein af-Feld am Rand vermisst.
Dennoch würde ich das olle Ding niemandem empfehlen, der eine a99II in Erwägung zieht. Das sind einfach zwei komplett andere Welten. Da ist nix gleich, außer der Sensorgröße.

wus
22.08.2019, 23:59
mit den zentral gelegenen AF Punkten hatte ich nie ein ProblemMan kann sicher damit leben, mit meinen Minolta Dynax 8000i habe ich es jahrzehntelang auch so gemacht. Die A77II erlaubte mir dann erstmals, auf das zielen & schwenken zu verzichten und sofort auszulösen. Und meine Neigung zu WW und UWW Fotos ...

... denn das schwenkt man halt etwas der Abstand ist ja noch der gleichestimmt bei WW ja nicht mehr.

dey
23.08.2019, 10:25
WW und UWW Fotos ...

... denn das stimmt bei WW ja nicht mehr.

Mein fisheye, welches bei mir uww abdeckt kann nur mf und bei ww habe ich noch nie unscharfe Hauotmotive produziert wegen af.
Ich versuche mich gerade wirklich daran zu erinnern, wo mir die kleinere af-Abdeckung gegenüber dem Vorgänger a65 störend auf gefallen wäre. Nix.

wus
23.08.2019, 11:10
Fisheye ist dann das andere Extrem. Da ist mehr oder weniger alles von nah bis fern scharf. Aber mach mal point & recompose mit einem 20/2.8, mit einem relativ nahen Motiv, das nicht in die Bildmitte soll. Ich hab' da meine Erfahrungen. Man findet das auch im Netz gut erklärt, z.B. hier (https://www.mhohner.de/newsitem2/recompose).

Reisefoto
23.08.2019, 11:24
mit den zentral gelegenen AF Punkten hatte ich nie ein Problem,
Aber mit der großen AF-Abdeckeung wirst du auch kein Problem haben ;) Ich möchte sie nicht mehr missen.

leider zwingt mich ein defekt ab morgen dauerhaft A99II Modelle zu verwenden
Das wird bestimmt hart, eine A99II verwenden zu müssen. Mein Mitleid hast Du. :P

Pittisoft
23.08.2019, 13:52
Das wird bestimmt hart, eine A99II verwenden zu müssen. Mein Mitleid hast Du. :P

Mein Mitleid sei Dir auch von mir Gewiss. ;)
Hatte letztens mal wieder beide A9 und A99II in Gebrauch, da habe ich gemerkt das die A99II nicht mehr das Maß der Dinge ist was den AF angeht und wie schnell man sich an die A9 Geschwindigkeit gewöhnt wenn die A99II über längere Zeit nicht genutzt wurde.;)

Hitman72
23.08.2019, 17:41
Bei den Objektiven 24-105mm 4.0 und 50mm 1.4. wird der Hybrid-AF der 99ii nicht unterstützt. Daher stehen hier auch nur die mittleren-AF Punkte zur Verfügung. Adaptieren an E-Mount halte ich aus eigener Erfahrung mit der a9 für suboptimal, da der AF im Vergleich zu adaptierten Sony oder Tamron Objektiven mit SSM/USM deutlich schlechter ist! Auch ist das 24-105mm 4.0 an der a9 schon ein echter Brummer! Mit der Abbildungsleistung vom Sigma 24-105mm 4.0 war ich immer sehr zufrieden.

Wenn ISO bis 800 reicht, das Budget beschränkt ist und keine hohe Serienbildrate benötigt wird, wäre ggf. eine a850 oder a900 mit Prismensucher eine Möglichkeit die beiden Objektive günstig zu nutzen. Wirkt vielleicht etwas antiquar. ^^

Fuexline
25.08.2019, 19:43
Also, dieses Wochenende hatte ich die A99II im produktiv Gebrauch, sprich im Nachtleben. und habe da ein paar Erfahrungen gemacht:

1. mit Sandisk Extreme 95 MB/s Karten schaffe ich oft nur 2-3 Bilder dann leuchtet die Schreib LED auf und es dauert bis ich wieder abdrücken kann, drücke ich aber schnell hintereinander wieder ab also in einer Art Rhythmus dann sinds 5-6 Bilder die dann im Puffer landen, ich vermute mal dass die Kamera während des setzen des Fokuspunktes irgendwie gelockt ist?

2. Was mich ebenfalls sehr stört ist folgendes: man stellt auf ein Motiv scharf, hält den Auslöser halb gedrückt, schwenkt etwas, lässt man aber nun nicht los so bleibt das vorherige Bild bestehen, das führt beim loslassen des Auslösers zu einer Art ruckartigem ruckeln. - gibt es da eine Lösung?

3. Die Qualität der Bilder ist im generellen zwar besser geworden - ein rauschen ist bei ISO 800 aber immer noch vorhanden, zwar weniger als bei der A99I aber am Ende sehen die Bilder beider Kameras nach der Bearbeitung identisch aus sind aber bei der A99II leicht heller da hier anscheinend mehr Licht durchkommt etc

4. mein Sorgenkind war der AF bei Wechsellicht, so ist die A7III hier nicht perfekt und fiel aus dem Raster, die A99II macht aber einen tollen Job, auch ohne AF Hilfslicht greifen die Sensorpunkte des Hybrid AF Systems wunderbar wenn auch seltener als der Kontrast AF des A77II AF Systems das ja in der A99II werkelt. AF A trifft eigentlich zu 99 Prozent (Ah deshalb a99) im AF-C auch überraschend gut hier sinds aber eher 80 Prozent was immer noch sehr gut ist.

5. das Thema AF Hilfslicht machte mir große Sorgen - fehlt das ja an der A99II gänzlich und beim Hybrid AF fielen mir wieder die Sensor basierten AF Punkte ein welche in der A7 die Blitz AF Hilfslichter verweigern! Allerdings ist es so das im AF-A das Hilfslicht geht, im AF-C nicht - was nicht schlimm ist denn es funktioniert super da hier eben beide AF Systeme arbeiten.

6. Der Dynamikumfang ist etwas höher was sich gut anfühlt, das Gewicht ist angenehmer als bei der A99I und trotz der kompakteren Größe angenehm

7. Die Akkulaufzeit ist erstaunlich gut, solange man kein Video dreht, ein 3 Min Video zieht schon mal 16 Prozent vom Akku einen Batteriegriff habe ich mir besorgt, trotz 80 EUR fühlt dieser sich wie Kinderspielzeug an, kein Vergleich zum original!

8. Videos laufen erstaunlich super ab, die Einstellungen sind zahlreich, man sollte aber wenn es dunkel ist im Menü die auto langzeit Belichtung bei Videos deaktivieren, ansonsten droppen die FPS auf 12 herunter und das Video ist im Eimer. diw Qualität als solches ist absolut top of the Line wenn man die 100MB/s auswählt GH4 Niveau wird erreicht. schade das hier 4K nur mit 30 FPS geht, nicht schlimm an sich aber schade.

9. Augen AF ist bei Tageslicht und guten Licht Konditionen wie ein Pinscher der sich an ein Bein krallt, bei farbigen menschen gibt es aber Probleme hier werden oft keine Augen erkannt auch bei nicht farbigen menschen gibt es Probleme bei Wechsellicht, diese sind aber eher die Seltenheit.

10. Das rückseitige Display ist unempfindlicher gegen Druck, konnte man bei der A99I durch Fingerdruck oben rechts grüne permanent Ghostings erzeugen, ist dies bei der A99II nicht mehr der Fall, man merkt das hier A77II Technik verbaut ist. Das Problem bei der A99I lag auch daran das unter dem Display selbst ein Hohlraum ist, drückt man drauf bzw kommt Druck auf das Display biegt es sich einen Millimeter nach innen, das grüne Ghosting entsteht.

Ansonsten merkt man halt das man eine A7RII mit einer A77II verheiratet hat - haptisch fühlt es sich wie eine A77II on Steroids an mit Vollformat. für Filmer ein richtig gutes Upgrade, für Fotografen sicher etwas wenn der Geldbeutel ja sagt aber zwingend ist es nicht, ich würde sogar sagen das wenn man Geduld hat und sich mit einer A99II auseinander setzt man die gleichen Ergebnisse hinbekommen kann.

ich werde aber weiter testen und eventuell meine Meinung nochmals überdenken, an sich ist sie aber ein TOP Arbeitswerkzeug.

nixnutz
25.08.2019, 20:32
Die sollten mit einem LA-EA3 auch an einer A7III, ARIII, ARIV oder A9 funktionieren.

A7III und Sigma Art 50 1.4 mit LA-EA3 macht nichts Sinnvolles, leider.

Marky
25.08.2019, 21:13
Hallo!

Danke für Eure Antworten.
Was ich gemerkt habe, es ist verdammt schwer mal eine 99II in die Finger zu bekommen, auch weil ich gern gebraucht kaufen will. Obgleich auch Neuware ich bislang nicht einen konnte. (Lokaler Handel)

"Neu" kaufe ich sie nicht. Wenn ich da noch die Sigmas verkaufe bekomme ich ja ein grandios aktuelles System.

Mal schaun, vielleicht ergibt sich noch was, oder ich biete die Objetive zum Kauf an.

Grüße

Fuexline
25.08.2019, 21:17
Hallo!

Danke für Eure Antworten.
Was ich gemerkt habe, es ist verdammt schwer mal eine 99II in die Finger zu bekommen, auch weil ich gern gebraucht kaufen will. Obgleich auch Neuware ich bislang nicht einen konnte. (Lokaler Handel)

"Neu" kaufe ich sie nicht. Wenn ich da noch die Sigmas verkaufe bekomme ich ja ein grandios aktuelles System.

Mal schaun, vielleicht ergibt sich noch was, oder ich biete die Objetive zum Kauf an.

Grüße

A99II bekommst du in Ludwigsburg beim Hobby Foto Calumet in Stuttgart oder Photo Planet auf Bestellung, die Leute lassen mit sich handeln also 3400 EUR wirst bei keinem hinlegen - Photo Planet und Calumet nehmen zudem altes Zeug in Zahlung, Photo Planet bietet sogar eine 0 Prozent Finanzierung an, meine A99II ist vom Photo Planet und wurde quasi extra bestellt zum Wochenende. in Pforzheim ist btw noch eine A99II vorrätig meine ich

ansonsten bei ebay gibts die üblichen Händler die aus Dänemark aktuell verschiffen da kostet die A99II 2300 EUR und dank EU sollte das dann auch Zollfrei ablaufen - cam wird dann aber kein Deutsch können, was jetzt so tragisch nicht ist

kwafir
26.08.2019, 06:30
A7III und Sigma Art 50 1.4 mit LA-EA3 macht nichts Sinnvolles, leider.

funktioniert!

dinadan
26.08.2019, 07:01
funktioniert!

Allerdings muss bei vielen Exemplaren dafür das Objektiv zum Sigma-Service geschickt werden, um ein Update zu bekommen.

Angus MacGyver
26.08.2019, 14:36
ansonsten bei ebay gibts die üblichen Händler die aus Dänemark aktuell verschiffen da kostet die A99II 2300 EUR und dank EU sollte das dann auch Zollfrei ablaufen - cam wird dann aber kein Deutsch können, was jetzt so tragisch nicht ist

Ich hab es in einem anderen Thread erwähnt, aber hier nochmal die Info: man muss sich sicherlich für längere Zeit regelmäßig umschauen, aber ich hatte vor wenigen Wochen das Glück, auf eBay eine nagelneue A99 II mit voller EU-Garantie (nach Registrierung bei Sony sogar drei Jahre!) für 1920 Euro zu ergattern (70 Euro Express-Versand inklusive, hatte die Kamera bereits am nächsten Tag in meinen Händen, obwohl erst am Abend verschickt wurde). Es ist ein EU-Modell mit deutscher Menüsprache.

Hatte allerdings wirklich Glück und sehr lange gesucht. Wenn ein Kauf nicht dringend ist, lohnt es sich dennoch, abzuwarten und zu beobachten.

Marky
08.09.2019, 14:49
Hallo!

Mittlerweile hatte ich sie mal real in den Händen, sie wäre schon gut, nur mit den Preisen werde ich nicht grün. Selbst gebraucht ist sie mir zu gefühlt teuer.

Denke, das ich die Objektive wohl doch verkaufen werde und einen anderen Weg einschlage.
Aufjedenfall hat es mir Spaß gemacht Eure Meinungen zu lesen, auch bei Euch im Fotoforum zu lesen, das der Markt so aktuell bietet.
Auch das ich in der letzten Zeit vermehrt wieder Kameras anfassen konnte, hat schon wieder neuen Enthusiasmus bei mir ausgelöst.

Viele Grüße und Danke!

hpike
08.09.2019, 14:55
Schau mal bei der Konkurrenz, was du für ein vergleichbares Modell zahlen darfst. Vergleichen kannst du sie, was ich bisher so gelesen habe, mit der Nikon D5. Und die soll sogar noch etwas hinter der A99II liegen, nur beim Preis liegt die D5 deutlich vorn, da ist der Preis der A99II plötzlich überhaupt nicht mehr so hoch.

Fuexline
08.09.2019, 15:16
Hallo!

Mittlerweile hatte ich sie mal real in den Händen, sie wäre schon gut, nur mit den Preisen werde ich nicht grün. Selbst gebraucht ist sie mir zu gefühlt teuer.

Denke, das ich die Objektive wohl doch verkaufen werde und einen anderen Weg einschlage.
Aufjedenfall hat es mir Spaß gemacht Eure Meinungen zu lesen, auch bei Euch im Fotoforum zu lesen, das der Markt so aktuell bietet.
Auch das ich in der letzten Zeit vermehrt wieder Kameras anfassen konnte, hat schon wieder neuen Enthusiasmus bei mir ausgelöst.

Viele Grüße und Danke!

ALso ich habe gestern meine Test A99II beim Photo Planet wieder abgegeben, und diese wurde getestet etc und geht wieder in den Verkauf:

Die Kamera selber hat (noch drauf) von mir eine @Folix Hybid AF Glass FOlie bekommen welche nicht stört nahtlos sich anschmiegt und das Display stabiler macht. die FIrmware wurde direkt auf V 1.01 geupgradet von mir und der Joystick schon etas eingespielt

Da ich die Kamera 2 Wochen als Ersatz bekam, konnte ich sie auf Fehler und eventuelle Probleme testen und - sie lief so gut das ich mich entschloss sie gebraucht nochmals zu kaufen

Photo Planet in Stuttgart am Hauptbahnhof hat sie also seit gestern ort und möchte 2999 EUR haben - was so gesehen für die A99II noch sehr teuer ist aber man hat die volle Garantie etc. und ich selbt kann dir versichern das sie wirklich hart auf Herz und Nieren getestet wurde. Ach ja 0 Prozent Finanzierung gibts dort auch.

Marky
08.09.2019, 15:17
Schau mal bei der Konkurrenz, was du für ein vergleichbares Modell zahlen darfst.

Müsste ich in einem anderen System was vergleichbares erwerben, dann ja. ;) (mit 24-105 4.0 und 50mm 1.4)

Wenn ich aber nicht an diese beiden Objektive "gebunden" bin, kann es auch was völlig anderes werden, muss nicht mal ein KB-Sensor sein.

hpike
08.09.2019, 15:29
Mittlerweile hatte ich sie mal real in den Händen, sie wäre schon gut, nur mit den Preisen werde ich nicht grün. Selbst gebraucht ist sie mir zu gefühlt teuer.

Grad auf den letzten Satz bezog sich mein Posting und den Satz kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen.

Und ja, was anderes kaufen kann man immer. Muss nicht mal ne Kamera sein. Aber die A99II zu teuer, das kann ich bei Vergleichen mit der Konkurrenz, ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen. Gefühlt zu teuer, ist ein Satz den ich im Zusammenhang mit der A99II und dem was sie leistet, wirklich nicht verstehen kann. Das könnte ich verstehen, wenn du das über die D5 sagen würdest, die ist definitiv zu teuer für das was sie leistet. Aber egal, musst du selber wissen.

Fuexline
08.09.2019, 15:43
Also sagen wir es mal so:

Wirklich innovativ ist sie nicht - der Film Modus ist leicht aufgebohrt wurden und es gibt natives 4k30 dazu mit 100 MB/s das schafft ne GH4 aber auch locker die 12 FPS sind natürlich top, schaffen andere Kameras aber auch, der Hybrid AF wäre wirklich das Argument, aber da es nur mit bestimmten Sony Linsen geht, wirds am Ende teuer und man ist doch sehr eingeschränkt. denn das AF System mittig ist auch nicht viel mehr als bei der A99I was Abdeckung angeht. der Sensor an sich sit wirklich klasse, im Prinzip ist das Ding aber die Resteverwertung von Komponenten die halt da waren, - Sensor von A7RII, AF System der A77II, AF-D System der A99I - Body der A77, also von daher Resteverwertung mit Modelpflege Charakter.

Ich würde heute auch keine 3599 EUR dafür bezahlen, dafür ist dann eine A7RIII doch zu verlockend

Als Upgrade für A99I Besitzer hat sie aber vollste Berechtigung - wer gute A Mount VF Objektive hat sollte hier auch zugreifen - gerade die Stangenantriebs Geschichte ist so fluid an der A99II wie ich es lange nicht kannte.

Die 2999 EUR vom Photo Planet sind aber wirklich noch fair, es gibt Garantie + 1 Jahr bei Registrierung das ist okay, aber für eine gebrauchte würde ich keine 2000 EUR mehr auf den Tisch legen.

Peabody
08.09.2019, 15:45
Wenn man A-Mount-Objektive hat, was interessiert da die Konkurrenz?

Er hat diese Linsen nun mal und suchte eine passende Kamera dafür. Wenn IHM die 99II zu teuer ist und eine 99 im Gegenzug zu veraltet, ist das halt so.

(Ob eine 99II besser oder schlechter als die Konkurrenz ist, ist in diesem Punkt irrelevant) :roll:

Da würde ich die "nutzlosen" Objektive auch zu Geld machen und vielleicht einfach nur ne neue Canon-Body oder was anderes kaufen.

hpike
08.09.2019, 16:20
Das du als erstes den Video Modus aufzählst, ist bezeichnend. Das ist wirklich das allerallerletzte was mich an der Kamera interessiert. Interessant ist der Sensor und der AF und dabei ist es mir wirklich vollkommen schnuppe woher der kommt, Hauptsache er funktioniert. Ist mir doch vollkommen egal wo der herkommt. Der AF der A77II deckt mit 79 AF Sensoren doch deutlich mehr ab wie der AF der A99. Überhaupt Resteverwertung, wie abfällig sich das schon wieder anhört. Mir ist es vollkommen egal, ob da Technik aus vorherigen Kameras drin steckt, die wird dadurch nicht schlechter. Dann wäre mehr als die Hälfte dessen was in heutigen, aktuellen Kameras steckt Resteverwertung. Vollkommen daneben so eine Einstellung.

Fuexline
08.09.2019, 16:38
Das du als erstes den Video Modus aufzählst, ist bezeichnend. Das ist wirklich das allerallerletzte was mich an der Kamera interessiert. Interessant ist der Sensor und der AF und dabei ist es mir wirklich vollkommen schnuppe woher der kommt, Hauptsache er funktioniert. Ist mir doch vollkommen egal wo der herkommt. Der AF der A77II deckt mit 79 AF Sensoren doch deutlich mehr ab wie der AF der A99. Überhaupt Resteverwertung, wie abfällig sich das schon wieder anhört. Mir ist es vollkommen egal, ob da Technik aus vorherigen Kameras drin steckt, die wird dadurch nicht schlechter. Dann wäre mehr als die Hälfte dessen was in heutigen, aktuellen Kameras steckt Resteverwertung. Vollkommen daneben so eine Einstellung.

Der Video Modus ist halt das das am Stiefmütterlichsten behandelt wurde, wenn man bedenkt das die erste A99I dahingehend doch sehr revolutionär war, gut Zeitraffer 100FPS etc sind doch sehr nett, aber das 30 min Limit ist da, die F 3.5 grenze ebenso. . Die A77II deckt mit ihren 79 AF Punkten wirklich alles ab auf APSC, keine Frage, aber schau dir mal das AF Feld der A99II an, das erinnert stark an die A99I welche ebenfalls das AF Modul ihres APSC Pendants bekommen hat, der AF-D Modus sollte es ja richten, bei der A99II passierte nix anderes nur das man mehr AF Punkte auf dem Sensor hatte und das Hybrid AF nennt. - schau dir mal die AF Abdeckung ohne hybrid AF an du wirst überrascht sein wie unbefriedigend das sein kann wenn links rechts oben und unten so viel Platz frei ist! Aber ja wie auch bei der A99I kann man schwenken und ja der AF hat sich verbessert.

Das die Cam Resteverwertung ist, ist offensichtlich, das es schlimm ist habe ich nie geagt, das Gesamtpaket rockt wirklich, aber wie gesagt die Cam kam 2016 raus das sind jetzt dann 3 Jahre und eine A7III ist leider erschwinglicher -So erreicht Sony halt ihr Ziel der vollkommenen E Mount Dominanz.

Kenner und A99I Umsteiger werden die Vorteile der A99II aber zu schätzen wissen und die Kamera lieben. ein Upgrade ist es auf Jedenfall

hpike
08.09.2019, 16:46
Resteverwertung ist halt wirklich negativ besetzt. Jedenfalls kommt das bei mir so an. Aber wie auch immer, ich finde die A99II ist eine tolle Kamera. Die A9 war im E-Mount die erste Kamera die ihr das Wasser reichen konnte. Jetzt gibt es noch die A7III und die A7r4. Damit hab ich mich noch nicht ausreichend beschäftigt, aber ich denke die können es ebenso. Aber im DSLR Bereich, Nikon und Canon, gibt es wenige Kameras die es mit der A99II aufnehmen können und das sind die Kameras mit denen man die A99II vergleichen sollte, nicht unbedingt mit E-Mount. Man sieht ja hier auch keine Vergleiche Sony A9 gegen Nikon D5 oder?

peter2tria
08.09.2019, 16:57
Ich sehe nicht viel echte Vergleichsmodelle zur a99ii.
Resteverwertung war das auch nicht: die erste Cam mit der neuen Prozessorarchitektur (zeitgleich mit der a6500), der Sensor ist dann auch wieder in der a7r3 ein Jahr später gekommen. Der AF geht bei Dunkelheit und roten Flächenecht gut. Das Teil hat was.

Im Sony Lager kann erst die a7rVI vorbeiziehen, der a7r3 fehlt der vergleichbare AF.
A9 und D5 sind ganz andere Kameras - anderer Einsatzzweck; denen fehlt die Auflösung.
Ich sehe sonst nur noch die D850 - die kam grob 2 Jahre nach der a99ii und ist in Summe auf Augenhöhe.

Würde ich sie heute wiederkaufen: nein es würde die a7rVI werden.
Verkaufe ich meine; nein das Setup mit den Sony SSMs (und ein paar FB) ist so klasse, da muss ich die 5% mehr nicht unbedingt haben.
Hat man keine SSM Objektive ist das schwer zu sagen.

Fuexline
08.09.2019, 16:58
Also eine reine DSLR ist die A99II ja nicht, sie ist wenn man es so sehen will fast spiegellos

aber ja im Grunde ist sie im DSLR Bereich das Beste was Sony zu bieten hat und in vielen Tests besser gewesen als die Eos 5D MK IV! und die war meine ich teurer,

hpike
08.09.2019, 17:14
Ich sehe, das wir uns im Grunde darüber einig sind, das die A99II eine tolle Kamera ist und immer noch ganz oben mitspielen kann. Insofern ist auch ein Preis um die 3000€ immer noch absolut gerechtfertigt. Darum gings ja ürsprünglich. Vor allem ist sie eins, immer noch, genau wie die A77II ohne irgendwelche Einschränkungen, mit den passenden Objektiven, reibungslos und ohne irgendwelche Adapter zu nutzen.

Fuexline
08.09.2019, 17:20
Ja aber die 3k ist sie NEU auf jeden Fall auch wert, nur gebraucht und ohne Garantie würde ich das halt nicht bezahlen wollen, weil man eben dann eine A7III als Alternative bekommen kann in dieser Preis Range.

die A77II ist für mich immer noch ein zweiteiliges Schwert - auf der einen Seite war sie damals mit 1299 EUR (als ich sie kaufte als sie 4 Monate draußen war) wirklich erschwinglich und up to Date, auf der anderen Seite musste ich mich an dem Ding zu Tode justieren. - wenns dann aber erledigt war, war sie wirklich klasse- ich muss aber gestehen das die A99I ihr absolut den Rang abgelaufen hat für mich auch wenn der AF um Welten zurück lag.

hpike
08.09.2019, 17:24
Ja mit meiner A77II und der meiner Freundin, haben wir offensichtlich viel Glück gehabt. Bei beiden Kameras musste überhaupt nichts justiert werden, da passte der AF bei allen Objektiven. Selbst beim Tamron 150-600, musste nichts justiert werden, obwohl ich damit eigentlich gerechnet hatte.