Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tschernobyl und was alles vertuscht wurde


About Schmidt
19.08.2019, 14:20
Ich kann mich noch gut erinnern welche Welle mir hier entgegen schlug, als ich Reisen nach Tschernobyl leichtsinnig nannte. Dieser Tage wurden auf einer Plattform streng geheime Tschernobyl Dokumente veröffentlicht, die zeigen, dass alles viel schlimmer war als angenommen und dass Grenzwerte rein willkürlich festgelegt wurden.

Hier nachzulesen (https://nsarchive.gwu.edu/briefing-book/nunn-lugar-russia-programs/2019-08-15/top-secret-chernobyl-nuclear-disaster-through-eyes-soviet-politburo-kgb-us-intelligence)

Gruß Wolfgang

Reisefoto
19.08.2019, 15:10
Dieser Tage wurden auf einer Plattform streng geheime Tschernobyl Dokumente veröffentlicht, die zeigen, dass alles viel schlimmer war als angenommen und dass Grenzwerte rein willkürlich festgelegt wurden.

Danke für den Link! Angesichts dessen, wass schon hierzulande an Vertuschung / Informationsunterdrückung und Korrekturen von Grenzwerten (Verbot der Veröffentlichung von Messerten auf Anordnung von Bundesinnenminister Zimmermann) nach oben stattfand, ist es wenig verwunderlich, welche Formen das in autoritären Staaten angenommen hat.

Zum Thema Folgen von Atomunfällen kann ich den Thread "Sony und das Erdbeben" im ehemaligen Mi-Fo sehr empfehlen. Dort wurde auch sehr umfassend auf die Folgen von Tschernobyl eingegangen:
http://www.so-fo.de/t29258f22-Sony-und-das-Erdbeben.html
Leider sind die Beiträge durch die unübersichtliche Zitatdarstellung der neuen Forensoftware des So-Fo schlechter lesbar als zu Mi-Fo Zeiten.

Gerhard55
19.08.2019, 17:21
Wer Lust hat zu lesen:

http://www.unscear.org/docs/reports/1988annexd.pdf

Zusammenfassung Seite 36 und Tabelle Seite 62 zum kurz mal Ansehen

About Schmidt
19.08.2019, 18:11
Danke für den Link! Angesichts dessen, wass schon hierzulande an Vertuschung / Informationsunterdrückung und Korrekturen von Grenzwerten (Verbot der Veröffentlichung von Messerten auf Anordnung von Bundesinnenminister Zimmermann) nach oben stattfand, ist es wenig verwunderlich, welche Formen das in autoritären Staaten angenommen hat.

Zum Thema Folgen von Atomunfällen kann ich den Thread "Sony und das Erdbeben" im ehemaligen Mi-Fo sehr empfehlen. Dort wurde auch sehr umfassend auf die Folgen von Tschernobyl eingegangen:
http://www.so-fo.de/t29258f22-Sony-und-das-Erdbeben.html
Leider sind die Beiträge durch die unübersichtliche Zitatdarstellung der neuen Forensoftware des So-Fo schlechter lesbar als zu Mi-Fo Zeiten.

Danke für den Hinweis.
Man braucht sich angesichts der Tatsache, welche Vertuschungen hier zu Lande stattfinden nicht zu wundern, wenn immer mehr Leute an unserer Demokratie und den Regierenden zweifeln - mich eingeschlossen.

Anbei noch ein Bericht über die radioaktiven Zerfallsprodukte (https://www.heise.de/tp/features/Radioaktive-Verseuchung-um-Tschernobyl-ist-heute-gefaehrlicher-als-1986-3402085.html) aus dem Reaktor in Tschernobyl. Die Sache wird nicht besser, sondern von Jahr zu Jahr gefährlicher. Hauptsache der Tourismus boomt!



Gruß Wolfgang

MaTiHH
19.08.2019, 18:59
Unterhaltsam und lehrreich: Die Miniserie von HBO, die aktuell zu dem Thema läuft. Ich habe sie zusammen mit meiner indirekt betroffenen (weil belarussischen) Frau geschaut und sie hat neben einem großen Unterhaltungswert auch viel Information zu bieten.

Reisefoto
19.08.2019, 20:51
Ich kann mich noch gut erinnern welche Welle mir hier entgegen schlug, als ich Reisen nach Tschernobyl leichtsinnig nannte.
Ich käme nicht im Traum auf die Idee, freiwillig / ohne Notwendigkeit dorthin zu fahren.

Die Sache wird nicht besser, sondern von Jahr zu Jahr gefährlicher.
Ja, wenn man das radioaktive Material z.B. gebunden an Staub inhaliert, oder mit dem Essen aufnimmt.
Ich musste in diesem Jahr beruflich für ein paar Tage nach Gomel im Süden Weißrusslands. Weißrussland hat extem viel Fall Out abbekommen und gehört zu den Hauptleidtragenden des Reaktorunglücks - mit immensen Folgekosten für das Land (siehe Thread im so-fo). Mich betraf es nur wenige Tage, aber die 500.000 Einwohner sind dauerhaft exponiert. Da möchte ich nicht tauschen.

Danke für den Hinweis.
Man braucht sich angesichts der Tatsache, welche Vertuschungen hier zu Lande stattfinden nicht zu wundern, wenn immer mehr Leute an unserer Demokratie und den Regierenden zweifeln - mich eingeschlossen.
An den Regierenden zu zweifeln, liegt oft nahe, an der Demokratie aber nicht. Das heißt nicht, das man nicht an deren Verbesserung arbeiten sollte! Dazu muss man sich aktiv beteiligen. Die anderen Staatsformen haben wir in diesem Land von beiden Seiten erlebt und keine guten Erfahrungen damit gemacht, um es mal extrem verharmlosend auszudrücken. Bei allem, was es zu bemängeln und zu verbessern gibt - schließlich lebt eine Demokratie von Kompromissen - kann man das Glück preisen, in diesem Land zu leben. Ich habe viel von dieser Welt gesehen, viel Armut, Elend, Diktatur, Unfreiheit, Korruption usw. und weiß es sehr zu schätzen, in einem vergleichsweise wohlhabenden, demokratischen, freiheitlichen Rechtsstaat (der keineswegs ohne Fehler ist) mein zu Hause zu haben. Das mag spießig klingen, aber ich habe gesehen, wie es auch ganz anders sein kann.

Unterhaltsam und lehrreich: Die Miniserie von HBO, die aktuell zu dem Thema läuft.
Wo läuft sie und wie heißt sie?

uomo
19.08.2019, 21:08
aha, die NSA veröffentlicht "wahre Dokumente" lol. Wer´s glaubt, penn weiter... Es stobt eine Propagandaschlacht und dies ist taktische Zug mehr nicht....

Jumbolino67
19.08.2019, 23:43
Wo läuft sie und wie heißt sie?

Die Serie heißt Chernobyl (https://de.wikipedia.org/wiki/Chernobyl_(Fernsehserie)) und wurde von HBO produziert. Sie wurde im Mai-Juni 2019 auf Sky ausgestrahlt.

About Schmidt
20.08.2019, 05:56
aha, die NSA veröffentlicht "wahre Dokumente" lol. Wer´s glaubt, penn weiter... Es stobt eine Propagandaschlacht und dies ist taktische Zug mehr nicht....

Wenn du bessere Quellen hast, warum verschweigst du uns diese dann? Her damit, wir sind sehr interessiert!

Gruß Wolfgang

Ditmar
20.08.2019, 08:14
An den Regierenden zu zweifeln, liegt oft nahe, an der Demokratie aber nicht. Das heißt nicht, das man nicht an deren Verbesserung arbeiten sollte! Dazu muss man sich aktiv beteiligen. Die anderen Staatsformen haben wir in diesem Land von beiden Seiten erlebt und keine guten Erfahrungen damit gemacht, um es mal extrem verharmlosend auszudrücken. Bei allem, was es zu bemängeln und zu verbessern gibt - schließlich lebt eine Demokratie von Kompromissen - kann man das Glück preisen, in diesem Land zu leben. Ich habe viel von dieser Welt gesehen, viel Armut, Elend, Diktatur, Unfreiheit, Korruption usw. und weiß es sehr zu schätzen, in einem vergleichsweise wohlhabenden, demokratischen, freiheitlichen Rechtsstaat (der keineswegs ohne Fehler ist) mein zu Hause zu haben. Das mag spießig klingen, aber ich habe gesehen, wie es auch ganz anders sein kann.


So ist es. :top:

CB450
20.08.2019, 08:40
An den Regierenden zu zweifeln, liegt oft nahe, an der Demokratie aber nicht. Das heißt nicht, das man nicht an deren Verbesserung arbeiten sollte! Dazu muss man sich aktiv beteiligen. Die anderen Staatsformen haben wir in diesem Land von beiden Seiten erlebt und keine guten Erfahrungen damit gemacht, um es mal extrem verharmlosend auszudrücken. Bei allem, was es zu bemängeln und zu verbessern gibt - schließlich lebt eine Demokratie von Kompromissen - kann man das Glück preisen, in diesem Land zu leben. Ich habe viel von dieser Welt gesehen, viel Armut, Elend, Diktatur, Unfreiheit, Korruption usw. und weiß es sehr zu schätzen, in einem vergleichsweise wohlhabenden, demokratischen, freiheitlichen Rechtsstaat (der keineswegs ohne Fehler ist) mein zu Hause zu haben. Das mag spießig klingen, aber ich habe gesehen, wie es auch ganz anders sein kann.


Vielen Dank für diese Worte, die ich gerne am Anfang jeder politischen Diskussion hier im Forum lesen würde. Es würde helfen die Verhältnismäßigkeiten wieder zurechtzurücken.

Tafelspitz
20.08.2019, 09:29
Dem schliesse ich mich an :top:

MaTiHH
20.08.2019, 10:05
Die Serie heißt Chernobyl (https://de.wikipedia.org/wiki/Chernobyl_(Fernsehserie)) und wurde von HBO produziert. Sie wurde im Mai-Juni 2019 auf Sky ausgestrahlt.

Genau, danke! Sie ist übrigens so nah an der ungewünschten Realität, dass in Russland zur Zeit ebenfalls eine Miniserie als "Antwort" produziert wird.

Crimson
20.08.2019, 10:06
ich auch :top: und wie so oft sieht man: Reisen bildet.

wus
20.08.2019, 11:59
Ich sehe es genauso wie Matthias, allerdings ... Vielen Dank für diese Worte, die ich gerne am Anfang jeder politischen Diskussion hier im Forum lesen würde. Es würde helfen die Verhältnismäßigkeiten wieder zurechtzurücken.... finde ich sollte man sich nach oben orientieren, und nicht am Elend anderswo. Wenn wir uns nur ständig vorbeten wie gut wir es hier haben wird es weiter den Bach runter gehen mit unserer Demokratie.

XG1
20.08.2019, 12:08
... finde ich sollte man sich nach oben orientieren, und nicht am Elend anderswo. Einverstanden. Wo ist dieses oben?

Dat Ei
20.08.2019, 12:38
Einverstanden. Wo ist dieses oben?

In Bhutan?*


Dat Ei

*selbst da nicht...

XG1
20.08.2019, 13:13
In Bhutan?*Na, ich weiß ja nicht... ob ein Hybridregime mit Wurzeln in Erbmonarchie mit Assimilationspflichtgesetz da so der erstrebenswerte Maßstab ist...

Dat Ei
20.08.2019, 13:40
Moin, moin,

mal abgesehen davon, dass ich meine Anmerkung selber eingeschränkt habe, sollten wir bei unseren eigenen Wurzeln mit solchen Aussagen

Na, ich weiß ja nicht... ob ein Hybridregime mit Wurzeln in Erbmonarchie mit Assimilationspflichtgesetz da so der erstrebenswerte Maßstab ist...

vorsichtig sein. Das "ideale System" (vielleicht schon ein Widerspruch in sich) habe ich noch nicht gesehen - weder dort, noch hier. Selbst die Frage, ob irgendeine Form von Demokratie wirklich der "Königsweg" in allen Belangen ist oder sein kann, darf gestellt werden. Es gibt durchaus auch (historische) Gründe, warum wir in Deutschland z.B. "nur" eine repräsentative Demokratie haben, und damit nahezu alle Entscheidungen durch Volksvertreter gefällt werden.


Dat Ei

PS: Der Umweltschutz ist in Bhutan in der Verfassung festgeschrieben.
PPS: Sorry für OT. Ich mach bei dem Thema hier Schluss.

About Schmidt
20.08.2019, 16:59
Moin, moin,

.....
PPS: Sorry für OT. Ich mach bei dem Thema hier Schluss.

Schade,
ich hätte mir eine Beteiligung auch zum Thema Tschernobyl gewünscht. Bezüglich unserer Demokratie sehe ich ja auch nicht ganz schwarz. Nur ist sie leider am Bröckeln, was ich sehr bedauere.

Gruß Wolfgang

XG1
20.08.2019, 17:51
Da gibt es einen Spruch vom alten Churchill, der nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt hat:
"...democracy is the worst form of government except all those other forms that have been tried from time to time."

Leider durften das z.B. die Einwohner von Weißrussland überhaupt noch nie selbst richtig erfahren/ausprobieren...