Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Probleme mit 3 versch. Objektiven


Anthem
18.08.2019, 12:18
Moin Moin,

mit 3 Objektiven habe ich unterschiedliche Probleme und weiß keinen Lösungsansatz:

Konica Minolta AF 17-35 1:2.8-4.0: Die Gegenlichtblende hält nicht mehr richtig und fällt ganz leicht runter. Sie rastet auch nicht mehr richtig ein. Nur wenn ich sie umgekehrt aufsetze, hält sie. Ich kann keine Beschädigungen sehen, weiß allerdings auch gar nicht, auf was ich achten muss.

Minolta AF 28-85 1:3.5-4.5 Macro (Ofenrohrgen.): In Weitwinkelstellung verliert die Kamera den Kontakt zum Objektiv. Die Blende wird nicht mehr angezeigt und ich kann auch nichts einstellen, bis ich auf etwa 35 mm zurückgestellt habe.

Minolta AF 35-105 1:3.5-4.5 Macro (Ofenrohrgen.): Die Blende lässt sich einstellen. Die Kamera zeigt zwar Blende 3.5-22 an, aber das Bild ist immer gleich hell.

Beide Ofenröhrchen zeigen an der A99 und der A77 das gleiche Verhalten.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was ich da machen kann - oder auch nicht :crazy:

Schönen Sonntag noch
Michael

Robert Auer
18.08.2019, 12:45
Das Problem mit der Gegenlichtblende kann man lösen, indem man einen kleinen Abschnitt schwarzes Klebeband auf das Bajonett klebt und man dann die Gegenlichtblende aufsetzen kann. Das funktioniert allerdings nur, wenn man die Gegenlichtblende wie ich immer drauf lässt.
Die anderen beiden Objektive haben wohl einen Knacks abbekommen.

ddd
20.08.2019, 15:03
moin,

die Geli hat am Bajonett kleine "Rastnasen", die sich mit der Zeit abnutzen oder gar abbrechen. Ist nur mit Klebstoff kurzzeitig zu eheben, probier Roberts Vorschlag.

Wenn das Objektiv nur bei bestimmten Brennweiteneinstellungen den Kontakt verliert, ist vmtl. der Zoomschleifer verdreckt oder beschädigt. Da hilft nur zerlegen und nachschauen. Ist es das 2552 (https://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=125&cat=4)? Der Zoomschleifer ist hinter dem Zoomgummi von aussen zugänglich, man muss nur das Gummi (geklebt!) entfernen und kann den Schaden genauer in Augenschein nehmen.

Wenn die Blendenverstellung seitens Kamera keine Wirkung zeigt, ist in der Regel die Blende verölt: Objektiv abnehmen, Blendenhebel mit dem Fingernagel oder Zahnstocher o.ä. aufziehen (ist normalerweise abgenommen in Stellung geschlossen) und loslassen: muss hörbar und schnell zurückschnappen. Geht es schwer oder "klebrig", ist die Blende verölt: zerlegen und reinigen, das ist eine größere Aktion.

-thomas