c_reiter
19.07.2005, 11:33
Hallo,
erstmal bevor ich auf mein Problem zu sprechen komme, insgesamt bin ich bisher ein sehr zufriedener D7D User. Das vorweg, denn in einem Forum meldet sich man ja meist erst wenn man ein Problem findet.
Das Phänomen was ich beobachte ist folgendes: Wenn ich mit dem 1:1,7/50 Objektiv (Minolta original) bei offener Blende ein Objekt in Unendlichkeit scharf in der Mitte des Bildes habe, und dann zum Vergleich Bilder mache, in denen dieses Objekt ganz am linken, rechten, oberen oder unteren Bildrand sitzt, dann ist es links und rechts immer noch scharf - oben und unten aber jeweils unscharf.
Da der Abstand von der Mitte ja nach links und rechts größer ist als nach oben und unten würde ich es nicht auf eine Randunschärfe des Objektivs schieben.
Nehme ich das 1:4/35-70 (ebenfalls Minolta original) z.B. bei 70mm sehe ich den Effekt nicht. Auch wenn ich das 50mm auf 1:4 abblende ist die Unschärfe weg - bei 1:2,8 ist sie aber noch sichtbar.
Kann es sein dass der Sensor-Chip in einer Achse etwas schief sitzt, und somit der obere Rand zB zu weit hinten un der untere zu weit vorn liegt?
Grüsse,
Christian
erstmal bevor ich auf mein Problem zu sprechen komme, insgesamt bin ich bisher ein sehr zufriedener D7D User. Das vorweg, denn in einem Forum meldet sich man ja meist erst wenn man ein Problem findet.
Das Phänomen was ich beobachte ist folgendes: Wenn ich mit dem 1:1,7/50 Objektiv (Minolta original) bei offener Blende ein Objekt in Unendlichkeit scharf in der Mitte des Bildes habe, und dann zum Vergleich Bilder mache, in denen dieses Objekt ganz am linken, rechten, oberen oder unteren Bildrand sitzt, dann ist es links und rechts immer noch scharf - oben und unten aber jeweils unscharf.
Da der Abstand von der Mitte ja nach links und rechts größer ist als nach oben und unten würde ich es nicht auf eine Randunschärfe des Objektivs schieben.
Nehme ich das 1:4/35-70 (ebenfalls Minolta original) z.B. bei 70mm sehe ich den Effekt nicht. Auch wenn ich das 50mm auf 1:4 abblende ist die Unschärfe weg - bei 1:2,8 ist sie aber noch sichtbar.
Kann es sein dass der Sensor-Chip in einer Achse etwas schief sitzt, und somit der obere Rand zB zu weit hinten un der untere zu weit vorn liegt?
Grüsse,
Christian