PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 5.7.1 noch irgendwo eine legale Downloadquelle?


Kabuto
14.08.2019, 19:33
Bei der Wohnungsrenovierung hab ich alte CDs entsorgt, darunter war leider auch die CD von Lightroom5 (Die SN ist vorhanden).System auf Win10 neu aufgesetzt - naja, irgendwo wird es ja noch einen legalen Download link geben.. leider nicht so einfach.

Adobe möchte mir lieber LR6 nochmal näher bringen. Aus technischen Gründen ist ein link zur LR5 nicht möglich/vorhanden (technical issus). Aber irgendwie lustig anzulesen, wie die Adobebetreuer sich um das Thema herumwinden.
Die links hier im Forum gehen leider inzwischen alle ins Nirgendwo.

Kann mir jemand weiterhelfen?

fbenzner
14.08.2019, 19:43
Hättest du auch finden können: mit Google

https://www.techspot.com/downloads/5369-adobe-lightroom.html
https://adobe-photoshop-lightroom.de.uptodown.com/windows/download
https://adobe_photoshop_lightroom.de.downloadastro.com/alte_versionen/

Kabuto
14.08.2019, 20:04
Die Rückmeldung, die bei mir ankommt:

Not Found

The requested URL /pub/adobe/lightroom/win/5.x/Lightroom_5_LS11_win_5_7_1.exe was not found on this server.


Adobe hat die Version nicht auf öffentlich zugänglichen Servern.

Kurt Weinmeister
14.08.2019, 20:12
Ich habe noch eine CD. Und bin in Berlin ;-)
Allerdings für den Mac -> kann aber sein, dass die Windows Version da auch drauf ist.

Kabuto
14.08.2019, 20:20
Wenn Du Zeit und Ruhe hast, wärst Du so freundlich, einmal nachzuschauen?

Robert Auer
14.08.2019, 20:41
Würde mich auch interessieren. Ich habe Lightroom 5 und würde auch gern auf 5.7.1 legal updaten.

MM194
14.08.2019, 21:05
Die Rückmeldung, die bei mir ankommt:

Not Found

The requested URL /pub/adobe/lightroom/win/5.x/Lightroom_5_LS11_win_5_7_1.exe was not found on this server.


Adobe hat die Version nicht auf öffentlich zugänglichen Servern.

Hallo,

die meissten Links gehen auf die FTP Server, da scheint Adobe aber vieles runter geschmissen zu haben. Die Ordner sind noch da: ftp://ftp3.adobe.com/pub/adobe/lightroom/win/5.x , aber leider leer, letztes Änderungsdatum: 19.07.2019, auch Version 4 ist leer, Version 3 ist noch da...

Hilft euch nur leider nicht.

LR6 habe ich hier gefunden: https://helpx.adobe.com/download-install/kb/creative-cloud-previous-version-apps-download.html

Rudolfo
14.08.2019, 22:35
Im DSLR-Forum wurde folgender Link genannt. Er scheint noch zu funktionieren:
LR 5.7.1 download 957MB (https://windows.softwsp.com/adobe-photoshop-lightroom/downloadi/d29941b537de1349a1d15f7ae721afb5/)

Kurt Weinmeister
14.08.2019, 23:18
Wenn Du Zeit und Ruhe hast, wärst Du so freundlich, einmal nachzuschauen?

Die DVD enthält die Software für beide Betriebssysteme.
So besagt es zumindest die Verpackung.

*mb*
15.08.2019, 07:07
Im DSLR-Forum wurde folgender Link genannt. Er scheint noch zu funktionieren:
LR 5.7.1 download 957MB (https://windows.softwsp.com/adobe-photoshop-lightroom/downloadi/d29941b537de1349a1d15f7ae721afb5/)
Norton Security blockiert bei mir diese Webseite und gibt folgenden Hinweis:
"Diese Seite ist als gefährlich bekannt. Es wird ausdrücklich empfohlen, diese Seite NICHT aufzurufen."

GerdS
15.08.2019, 07:13
Ich hab so ziemlich alle Versionen seit Version 2 zu hause auf dem NAS.

Also wenn Du sie noch brauchst, lade ich es am Wochenende in meine Cloud (bin noch auf Geschäftsreise).
Bitte per PN, möchte nicht als public downloadquelle dienen.

Viele Grüße
Gerd

jsffm
15.08.2019, 11:09
Ich habe die Datei Lightroom_5_LS11_win_5_7_1.exe, die könnte ich zur Verfügung stellen. Entweder ftp oder Dropbox.

Kabuto
15.08.2019, 19:06
Wow.. danke Euch allen. Momentan sieht es so aus, daß ich auf der alten Zweitsystemfestplatte noch LR5 hatte..spaßenshalber hab ich die Exe angeklickt, weil ich auf die Fehlermeldung neugierig war. Stattdessen ist LR5 ohne zu murren gestartet und wollte nur die SN haben :shock::crazy: (ich bin davon ausgegangen, daß ohne Einbindung in Windows LR gar nicht startet, wieder etwas gelernt). Im Moment sieht es so aus, als würde LR mit dem neuen Ryzen System gut zusammenarbeiten - keine Abbrüche, Fehlermeldungen..



Norton Security blockiert bei mir diese Webseite und gibt folgenden Hinweis:
"Diese Seite ist als gefährlich bekannt. Es wird ausdrücklich empfohlen, diese Seite NICHT aufzurufen."

Bitdefender hat bei mir keine Meldung rausgegeben. Ich werd mal schauen, ob man so etwas über die Site findet.

Rudolfo
15.08.2019, 19:51
Ich habe bereits nach der Gefährlichkeit der WEB-Seite gegoogelt und nichts gefunden.

Da ich keine Norton Antivirussoftware im Einsatz habe, könnte uns ja @*mb* verraten, worin Norton die Gefährlichkeit sieht. Als Norton-Lizenznehmer kann er die Informationen wahrscheinlich einsehen.

Im DSLR-Forumlink (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1975333&highlight=Lightroom) wurde nichts über die Gefährlichkeit ausgesagt und man hat die LR-SETUPdatei normal herunterladen können. Habe ich auch probiert. Es geht. Da ich die Datei schon seit Jahren gespeichert habe, habe ich mich dann nicht weiter damit beschäftigt.

*mb*
15.08.2019, 20:12
Da ich keine Norton Antivirussoftware im Einsatz habe, könnte uns ja @*mb* verraten, worin Norton die Gefährlichkeit sieht. Als Norton-Lizenznehmer kann er die Informationen wahrscheinlich einsehen.

Nun habe ich mal genauer nachgesehen was Norton Security zu bemängeln hat:

Viruses

Threat Name: Trojan.Gen.NPE
Location: http://download.softwsp.com/sites/8/2015/05/SuperMarioBros1-3-.34.apk


Threat Name: Trojan.Gen.2
Location: http://download.softwsp.com/sites/8/2015/05/hello-spy-7.1.8.apk


Security Risks

Threat Name: PUA.Gen.2
Location: http://download.softwsp.com/sites/8/2015/05/SuperMarioBros1-3-.34.apk

Viel ist es nicht und betrifft auch nur 2 Download-Links.

Tasman
23.05.2021, 23:27
Hallo!

Aufgrund einer Neuinstallation hatte ich auch gerade das Problem.

Falls nach so vielen Jahren noch Interesse besteht, die "Wayback Machine" hat das Update auch weiterhin zum Download verfügbar:
https://web.archive.org/web/20171027121853/http://download.adobe.com/pub/adobe/lightroom/win/5.x/Lightroom_5_LS11_win_5_7_1.exe

Mein Norton meckert dabei auch nicht.