Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Ahnung von Flugzeugen?


Minolta7000
19.07.2005, 09:38
Hallo Zusammen,

ich war am letzten Wochenende in London, und als ich auf der Themse eine kleine Bootstour gemacht habe, ist mir durch Zufall was am Himmel aufgefallen, was ich nur schwer einschätzen konnte.

Flugzeug http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/692/Flugzeug.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16571)

Ich hab leider nicht viel Ahnung von Flugzeugen, aber eine Boing 747 ist es meiner Meinung nach nicht, die sieht eigentlich anders aus

Boing 747 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/692/Flugzeug_Boing747.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16572)

Außerdem konnte ich auch nicht erkennen, was das erste Flugzeug für eine Fluggesellschaft sein soll?

Mein Tipp wäre ja ein A380, was evtl. sein könnte, da eine Bekannte meinte, das dieses Flugzeug demnächst (im September) nach Frankfurt kommt.

Wer kann mir bei diesem Problem weiterhelfen?

Grüße
Oliver

Minolta7000
19.07.2005, 09:42
Sch... :(

Ich glaub ich hab nicht nur keine Ahnung von Flugzeugen, sondern auch davon, wie man hier ein Link zu den Bildern in meiner Galerie hinkriegt.

Tut mir leid, werde mich beim nächsten mal besser bemühen.

Aber wie?

Hat doch geklappt, nehme meine Selbstbeschuldigung wieder zurück!!! :D

ManniC
19.07.2005, 09:44
Wollte gerade sagen "Das Verlinken müssemer nochma üben" ;)

Ich hab's oben repariert: Du nimmst in der Galerie das Knöppchen unter dem Bild, beim IE hast du den Linktext dann schon im Clipboard -- bei anderen Browsern den markierten Text kopieren, in's Posting einfügen und DONE.

[EDIT]Die Selbstbeschuldigung kannste stehen lassen :cool:

newdimage
19.07.2005, 09:45
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/692/Flugzeug.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16571)

Hab den Vogel mal eingeblendet, mir ist der für ein 380er zu klein. Das Verhältnis stimmt nicht zu diesem Riesenflieger, guck Dir nur mal den Platz zwischen Flügel und Heck (Seitenruder) an.

edit: @Manni: Theoretisch war ich schneller, aber ich musste gerade die Anzahlung für mein Makro-Objektiv annehmen :lol: .

astronautix
19.07.2005, 09:49
Sieht eher aus wie ein kleines Flugzeugpummelchen :D Aber nicht wie ein A380.
Das steht bei dem Vogel doch groß auf der Heckflosse, wenn ich nicht irre.

ManniC
19.07.2005, 09:54
@Frank: Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis :mrgreen:

Aber um hier mal was kontruktives beizutragen:
Der Thread ist wohl besser im Café aufgehoben, da es nicht um eine Bild- sondern Fliegerdiskussion geht ;)

Minolta7000
19.07.2005, 09:56
Aber wenn es kein A 380 ist, was ist es denn dann (evtl. was russisches). Soviele 4-düsige Flugzeuge gibt es doch nicht, oder ?

Insgesamt wirkt es etwas pummelig, aber das kann bei dem massiven Rumpf täuschen, die 747 wirkt dagegen viel schlanker.

newdimage
19.07.2005, 09:57
@Frank: Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis :mrgreen:

Aber um hier mal was kontruktives beizutragen:
Der Thread ist wohl besser im Café aufgehoben, da es nicht um eine Bild- sondern Fliegerdiskussion geht ;)

Sehe ich ja wie Du, aber zur Zeit habe ich einen starken Drang, alles Bare an mich zu nehmen und zu horten, bis zum Tag "X".

newdimage
19.07.2005, 10:03
Hier durchblättern:

klick (http://www.flugzeugbilder.de/)

joki
19.07.2005, 10:19
Also wenns was planmässiges war ist das relativ einfach herauszufinden:

Schau mal in Deine Exif - Daten nach der genauen Uhrzeit des Fotos. Dann geh auf die Homepage der Airports in London und schau mal was da im Flugplan steht...

hansauweiler
19.07.2005, 11:44
Hallo !
Das Flugzeug ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine
Antonow 124-100
Gruß HANS

newdimage
19.07.2005, 11:50
Die Antonow hat die Flügel oben angeschraubt, also eher unwahrscheinlich.

klick (http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=357673)

Seseni
19.07.2005, 12:06
Das erste Bild zeigt einen Boeing 747 SP. Die verkuerzte version.

Klick (http://images.airliners.net/open.file?id=876903&WxsIERv=Obrvat%20747FC-94&WdsYXMg=Flevna%20Nve&QtODMg=Ybaqba%20-%20Urnguebj%20%28YUE%20%2F%20RTYY%29&ERDLTkt=HX%20-%20Ratynaq&ktODMp=Znl%2030%2C%202005&BP=0&WNEb25u=Gvz%20Nzrf&xsIERvdWdsY=LX-NUO&MgTUQtODMgKE=Cresrpg%20yvtug.&YXMgTUQtODMgKERD=241&NEb25uZWxs=2005-07-10%2016%3A58%3A21&ODJ9dvCE=&O89Dcjdg=21175%2F290&static=yes&width=1024&height=743&sok=JURER%20%20%28nvepensg_trarevp%20%3D%20%27Obrv at%20747FC%27%29%20%20BEQRE%20OL%20cubgb_vq%20QRFP&photo_nr=2&prev_id=877818&next_id=876284&size=L)

Arnold

in1400
19.07.2005, 12:10
Außerdem konnte ich auch nicht erkennen, was das erste Flugzeug für eine Fluggesellschaft sein soll?

Wie's ausschaut ...

... Syrian Air :top:

newdimage
19.07.2005, 12:12
Stimmt, und zwar von dieser Airline:

klick (http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=358217)

dino the pizzaman
19.07.2005, 17:23
Die Proportionen bei dieser verkürzten 747 sind ja mal sauhässlich :lol:

dlareghoe
19.07.2005, 18:26
Die Proportionen bei dieser verkürzten 747 sind ja mal sauhässlich :lol:

Kommt auf den Betrachtungswinkel an: Klick (http://images.airliners.net/open.file?id=876903&size=L&width=1024&height=743&sok=JURER%20%20%28nvepensg_trarevp%20%3D%20%27Obrv at%20747FC%27%29%20NAQ%20%28nveyvar%20YVXR%20%27Fl evna%20Nve%25%27%29%20%20BEQRE%20OL%20cubgb_vq%20Q RFP&photo_nr=1)

Gerald

A2Freak
19.07.2005, 18:35
Wußte gar nicht, daß es eine Sparversion der 747 gibt. :roll:

Schmiddi
19.07.2005, 19:02
Wußte gar nicht, daß es eine Sparversion der 747 gibt. :roll:
:D - sooo viele gibt es davon auch nicht. Über den Daumen sind noch etwa 15 in der Luft. Neben der hier von Syrian Arab noch eine bei Iran Airways. Alle anderen sind nach meiner Kenntnis heute Privatflieger - damit fliegen dann Scheichs mit Frau(en) zum Einkaufen...
Damals in den 70-ern machte diese Verkürzung Sinn - die damaligen 747-200 hatten für einige Strecken zu wenig Reichweite (Südafrika-London, zum Beispiel, da South African aus politischen Gründen Afrika umfliegen musste). Stärkere Triebwerke gab es noch nicht, also musste das Gewicht runter. Also ein Stück raussägen. Sieht nicht gerade hübsch aus, funktionierte aber. Mit der 747-300 war das Reichweitenproblem gelöst, daher blieb es bei relativ wenigen Auslieferungen.
Somit ists ein Glückstreffer, so ein Biest gesehen zu haben!

Viele Grüße,
Andreas

A2Freak
19.07.2005, 19:20
@Schmiddi,

wieviele von den 15 Stück sind schon in Zurstraße gelandet?

:cool:

Etwas OT, letzten Samstag war ich in Delle und habe dort die FW-Autos (http://www.fwarchiv.de/Delle/index.htm) fotografiert, die Jungs dort haben 2 interessante Fahrzeuge!