PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD Karte abgebrochen - Teil steckt im Kartenslot - Sony a7iii


elsonico
12.08.2019, 11:57
Ich habe ein recht ungewöhnliches Problem mit meiner a7iii. Im 2.Kartenslot der Kamera steckt ganz tief unten ein abgebrochenes kleines Plastikteil einer SD-Karte fest.

Dadurch kann keine andere Karte in den Schacht gesteckt werden, der Kartenslot ist unbenutzbar.

Hier ein Bild der defekten Karte:

https://photos.app.goo.gl/akZAmTaBeZL2ACpEA

Hat jemand eine Idee, wie ich das Ding rausbekomme? Mit Pinzette und Zahnstocher war nichts zu machen.
Der Notfallplan wäre, die beiden Kartenschächte auszubauen und gegen neue zu ersetzen. Aber woher bekomme ich das Ersatzteil?

Ich freue mich über gute Ratschläge, besten Dank!

Der Jeck us Kölle
12.08.2019, 12:17
Ich hatte mal einen abgebrochenen Schlüssel im Türschloss hängen, ich habe dann ein Laubsägeblatt bis zu den Zähnen abgeschnitten und dann damit den Schlüssel heraus geangelt ging ganz gut.

Vielleicht hast Du ja Glück, ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.

Liebe Grüße aus Köln, Helmut

HaPeKa
12.08.2019, 12:22
Vielleicht findest du auch Infos über die Mechanik im Kartenslot.
Das könnte helfen, eine Lösung zu finden, z.B. ein Tool um die gefederten Kontakte zu entlasten beim Schütteln oder sowas in die Richtung.

MakiSG
12.08.2019, 12:51
Erster Gedanke: Schei**e

Zweiter Gedanke: Mein Beileid! Echt Kacke...

Dritter Gedanke: Ich Putze meine iPhone-Lightning-Kontakte seit je mit einem Zahnstocher. Wenn man mit Gefühl drangeht, sollten keine metallischen Komponenten beschädigt werden. Ich würde versuchen, den genauen Ort des Reststücks zu eruieren und dann vorsichtig, mit dem Slot gegen unten, rumstochern.

Viel Erfolg

batho66
12.08.2019, 12:58
Feinmechaniker-Werkzeug oder solche Haken wie sie der Zahnarzt benutzt. Könnte halt sein, dass diese Haken nicht lang genug sind. Vorne müsste das Hilfsmittel etwas gebogen sein, damit man auf das Plastikteil etwas Druck von der Seite ausüben kann und es sich so nach oben bewegen lässt.

kjebo02
12.08.2019, 13:35
Da hatte ich ja vor Tagen echt Glück gehabt, als ich sowas hier aus meiner 7III geholt hatte:

Foto einer mechanisch kaputten SD-Card (https://photos.app.goo.gl/Sn1RJbZpKVQ4Pcy76)

Seit dem hab ich mir vorgenommen, weitere Sony-TOUGH-SD-Cards zu kaufen, um nur noch diese zu benutzen. Die sollen mechanisch um einiges robuster sein (leider auch teurer) und sie machen auf mich auch einen entsprechenden soliden Eindruck. Ich weiß, für den aktuellen Fall nützt dir das nicht viel... Viel Glück beim Fummeln! :top:

About Schmidt
12.08.2019, 14:01
Staubsauger

Dornwald46
12.08.2019, 14:04
Ein Fotoclub Kamerad hat bei Geissler ca. 140.-€ bezahlt für den Speicherkarten-Rest heraus zu holen:shock:

Dornwald46
12.08.2019, 14:06
Staubsauger

Wenn das innen verkantet ist, bringt auch der stärkste Dyson nichts.

Rudolfo
12.08.2019, 14:11
Akku entnehmen! Gerades Stück Blumendraht o.ä. nehmen. (Kurzschlussgefahr, deshalb Akku raus)) Das Ende des Drahtes sollte spitz oder wie eine Schneide geformt sein und 2-3 mm umgebogen sein. Dann unter heller Schreibtischlampe versuchen das abgebrochene Plastikteil in eine Position zu schieben, dass du dahinter haken kannst und es lockern. Dann Kamera umdrehen, damit das Teil herausfallen kann. Wahrscheinlich brauchst du mehrere Versuche. Viel Glück.

Reisefoto
12.08.2019, 14:32
Teile gibt es vielleicht bei Geissler oder bei Schumann in Linz. Da es in Notebooks massenweise SD-Slots gibt, würde ich in einem örtlichen Computerladen um Rat fragen, wie man die Reste herausholen kann.

Da ich ungern selbst in eine solche Situation kommen möchte, habe ich ein paar Fragen:

Von welchem Hersteller ist die defekte Karte?
Wie groß ist sie / wie oft wird sie eingesetzt und herausgenommen?
Ist sie immer im Slot oder einer Schutzschachtel / wie wird sie gelagert und transportiert?
Kam das Abbrechen spontan, oder war schon ein Auseinandergehen sichtbar, wie auf dem Bild von klebo02?
War die Karte irgendwelchen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt?


Ich benutzte nur große SD-Karten (64 und 128GB) und hoffe, dadurch, dass ich die Karte nicht so oft herausnehme, neben der Bequemlichkeit auch solche Schäden zu vermeiden. Einige der Karten sind inzwischen 8 Jahre alt, aber ich hatte noch nie mechanische oder elektronische Schäden an einer SD-Karte. Meine Schlussfolgerung für mich wäre, die Karten künftig bei jedem Wechsel genau anzusehen.

batho66
12.08.2019, 14:37
Die Antworten interessieren mich auch. Habe gerade mal eine meiner SD-Karten in die Hand genommen und kann mir nur schwer vorstellen wie das Teil dort wegbricht, mit der Hand bricht man da (bei der heilen Karte) nicht so ein kleines Stück raus.

Fuexline
12.08.2019, 15:20
die neueren Sandisk pro sind zumindest stabiler und sehr leicht breiter als die billigen SD Karten die wirklich gerne mit der Zeit wegbrechen

Kamera umdrehen und rausklopfen hatte bei mir mal funktioniert, ist zwar die Holzhammer Methode und nicht wirklich empfehlenswert aber es klappte

elsonico
12.08.2019, 15:59
wow, erstmal danke für die vielen Antworten.

Zu den Fragen:

Es ist eine SanDisk Extrem Pro (64GB / 95MB/s). Sie befand sich entweder in der Kamera oder im Kartenleser des PCs. Ich meine behaupten zu können, meine Kamera und das Zubehör pfleglich zu behandeln. Die Karte ist ca 2 Jahre alt.

Mir ist im Vorfeld nichts aufgefallen, was auf einen Defekt hätte hinweisen können, ich muss aber auch sagen, dass ich meine SD-Karten jetzt nicht täglich unters Mikroskop lege.

Für mich ist das ein Einzelfall bis jetzt, ärgerlich, wenn auch dank der 2 Karten-Slots kein spontanes Game-Over.

Sollte ich weiterhin keinen Erfolg beim rausfummeln des Teils haben werde ich sie einschicken.

batho66
12.08.2019, 16:14
Was auch helfen könnte: Mal den Partner / Freund etc. versuchen lassen. Geringfügige Abweichungen in der Vorgehensweise führen u.U. zum Erfolg.

ddd
12.08.2019, 17:21
moin, Der Notfallplan wäre, die beiden Kartenschächte auszubauen und gegen neue zu ersetzen. Aber woher bekomme ich das Ersatzteil?gar nicht. Die SD-Karten-Schächte sind bei der α7-Serie auf dem Mainboard verlötet, und das bekommt nur der Service komplett als Ersatzteil. Ein Graumarkt-Board hilft Dir nicht weiter, da Du ohne die Konfigurations-Software dieses nicht in Betrieb nehmen kannst (die Service-Boards sind völlig unkonfiguriert und müssen an die jeweilige Kamera angepasst werden, sind etliche individuelle Einstellparameter von Sensor, Sucher, Stabi usw.).

Es hilft nur "prokeln" wie hier schon beschrieben, Akku raus :!:, sehr helles Licht, Lupe und am Besten Kunststoff-Hakelteile, z.B. aus Plastikbehältern von Lebensmitteln mit einem Cutter selbst zurechtschnitzen, viel Gefühl und noch mehr Geduld. Mit Metallteilen würde ich nur dann rangehen, wenn sonst nur noch der Service bleibt. Der zerlegt die Kamera -daher so teuer- und popelt die Reste dann aus dem offen liegenden Board. Auch das kann man selbst machen -Erfahrung mit Feinmechanik und passendes Werkzeug vorrausgesetzt- (ggfs. schick mir eine PN für eine Zerlegeanleitung).

Viel Erfolg,
-thomas

elsonico
12.08.2019, 18:47
moin, gar nicht. Die SD-Karten-Schächte sind bei der α7-Serie auf dem Mainboard verlötet, und das bekommt nur der Service komplett als Ersatzteil. Ein Graumarkt-Board hilft Dir nicht weiter, da Du ohne die Konfigurations-Software dieses nicht in Betrieb nehmen kannst (die Service-Boards sind völlig unkonfiguriert und müssen an die jeweilige Kamera angepasst werden, sind etliche individuelle Einstellparameter von Sensor, Sucher, Stabi usw.).

Es hilft nur "prokeln" wie hier schon beschrieben, Akku raus :!:, sehr helles Licht, Lupe und am Besten Kunststoff-Hakelteile, z.B. aus Plastikbehältern von Lebensmitteln mit einem Cutter selbst zurechtschnitzen, viel Gefühl und noch mehr Geduld. Mit Metallteilen würde ich nur dann rangehen, wenn sonst nur noch der Service bleibt. Der zerlegt die Kamera -daher so teuer- und popelt die Reste dann aus dem offen liegenden Board. Auch das kann man selbst machen -Erfahrung mit Feinmechanik und passendes Werkzeug vorrausgesetzt- (ggfs. schick mir eine PN für eine Zerlegeanleitung).

Viel Erfolg,
-thomas


Danke für die Infos, in dem Fall wirds wohl auf Service rauslaufen, rumpopeln hat leider keinen Erfolg :|

usch
12.08.2019, 19:15
Bröselnde SD-Karten sind nichts Ungewöhnliches ... :|

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111662

Vielleicht lässt sich das abgebrochene Teil in der Kamera weiter zerkleinern, und man kann dann die kleineren Bruchstücke einzeln herausholen?

batho66
12.08.2019, 19:47
Ich habe mir die Schächte mal angesehen. Man braucht viel Licht um sich das anzusehen. Mit einem Schraubenzieher Wera 0,3 x 1,8 kommt man bis ganz nach unten und mit dem Metall kann man vielleicht genug Kraft aufbringen, um da was zu bewegen oder das Plastik nochmals zu brechen. Draht etc arbeitet zu ungenau, das wird nicht funktionieren.

Dornwald46
12.08.2019, 20:09
TO:
kennst Du einen Angler?
Vielleicht gehts mit einem zurecht gebogenen Anglerhaken besser als mit einem Schraubenzieher?

batho66
12.08.2019, 20:14
Mit welchen Werkzeugen wurde es probiert? Zahnstocher hat zu wenig Hebelkraft, da zu kurz. Draht drückt sich weg. Auch mit Angelhaken wird man zu wenig Kraft haben.

hpike
12.08.2019, 20:16
Gute Angelhaken dürfen sich nicht biegen lassen, die brechen eher als das sie sich verbiegen.

batho66
12.08.2019, 20:44
So viel Platz ist ja nicht. Sind Angelhaken recht gerade? Sonst kommt man nicht tief genug. Und ein Griff für Hebelkraft fehlt auch. Darin sehe ich das Problem, nicht im Verbiegen.

hpike
12.08.2019, 20:58
Hermann schrieb aber von einem zurecht gebogenen Haken. Angelhaken die man aufbiegen könnte, taugen nichts. Ja es gibt auch verschränkte, also nicht gerade Haken, aber natürlich gibt es mindestens genauso viele gerade Haken.

Dornwald46
12.08.2019, 21:08
Ich wußte nicht, dass das gehärteter Stahl ist.;)

hpike
12.08.2019, 21:19
Macht ja nix, sowas muss man als Nichtangler auch nicht wissen.

batho66
12.08.2019, 21:22
Also ab in den Angelladen oder in die PC- Reparatur-Bude, da gibt es das passende Werkzeug. Bei solchen Missgeschicken helfen bestimmt viele weiter.

Kreta2
12.08.2019, 22:27
Versuchs doch mal mit einer Rouladennadel,die laufen unten spitz zu,diese kleine Spitze umbiegen zu einem Haken.Hab ich schon allerlei mit gemacht.
Gruß Thomas

About Schmidt
13.08.2019, 07:59
Im Laden für Nähzubehör eine Sticknadel kaufen. Die sind sehr stabil, lang und vor allem vorne nicht zu spitz.

Gruß Wolfgang

batho66
13.08.2019, 08:14
M.E. muss man unter das Plastikteil kommen. Das gelingt am besten mit oben besagtem Schraubenzieher. Damit bekommt man festsitzende Uhrendeckel aufgehebelt, dann sollte das hier auch gehen.

jhagman
13.08.2019, 08:16
Zahnsonde wie beim Zahnarzt?

Sowas wie in der Richtung?

https://www.amazon.de/s?k=zahnsonden&adgrpid=73748113129&gclid=EAIaIQobChMIxNWLiJn_4wIVEhsYCh2LhQrhEAAYAyAA EgLU_vD_BwE&hvadid=352687420236&hvdev=c&hvlocphy=9042224&hvnetw=g&hvpos=1t3&hvqmt=e&hvrand=1427093291494149729&hvtargid=kwd-299798337769&hydadcr=28023_1723982&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_7dd4pos6m8_e

weris
13.08.2019, 09:05
M.E. muss man unter das Plastikteil kommen. Das gelingt am besten mit oben besagtem Schraubenzieher. Damit bekommt man festsitzende Uhrendeckel aufgehebelt, dann sollte das hier auch gehen.

Oder eine kleine Häkelnadel. Die hat unten einen Haken.

batho66
14.08.2019, 07:39
Welche Werkzeuge hast du dir noch zugelegt? Bist du nun Angelhaken-Experte?

elsonico
21.08.2019, 12:46
Hallo und nochmal Danke für die vielen Ratschläge, ich war gerade eine Woche im Urlaub und konnte mich jetzt der Reperatur widmen :top:

UPDATE:

Der Kartenslot funktioniert wieder - zum Teil.

Ich habe das abgebrochene Plastikteil (durch Zufall) scheinbar so bewegen können, dass eine neue SD-Karte in den Slot passt und von der Kamera erkannt wird und somit benutzbar ist. Der Nachteil ist momentan allerdings, dass der Auswurf-Mechanismus des Slots nicht funktioniert - die neue Karte steckt also in der Kamera fest, lässt sich aber zur Not mithilfe eines Tricks entfernen.

Hier ein Youtube Tutorial dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=dHiArxkRprI

Als Werkzeug habe ich dies hier benutzt:

https://geocoinshop.de/images/product_images/popup_images/4941_0_Lockpicking_Set_Uebungsschloss.jpg

Das sind Werkzeuge zum Schlösser knacken, ich hatte mir vor einiger Zeit mal sowas inklusive einem Übungsschloss bestellt.

Was meine Kamera angeht, so werde ich die Bilder künftig eher über ein USB-C Kabel direkt am PC importieren statt die Karten aus der Kamera zu nehmen.



Edit by DonFredo: Das Bild ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einzubinden, sondern nur verlinken.

batho66
21.08.2019, 13:02
Was meine Kamera angeht, so werde ich die Bilder künftig eher über ein USB-C Kabel direkt am PC importieren statt die Karten aus der Kamera zu nehmen.

Die Schutzklappe kann aber leicht wegbrechen, zumindest an der A9. Daher habe ich das bei mir auf "Karte raus" umgestellt.

Ist denn das Plastikteil noch drin?

Ditmar
21.08.2019, 13:39
Ist denn das Plastikteil noch drin?

Da bin ich mir fast sicher, wieso sollte ansonsten der Auswurf der Karte nicht funktionieren, ich denke da wird etwas blockiert.
Ich würde mir hier die Mühe machen, und auch noch den Rest entfernen.

duffy2512
22.08.2019, 09:21
Da bin ich mir fast sicher, wieso sollte ansonsten der Auswurf der Karte nicht funktionieren, ich denke da wird etwas blockiert.
Ich würde mir hier die Mühe machen, und auch noch den Rest entfernen.

Sofern es nicht durch die "metalische" Entfernung zu diesem Problem gekommen ist.

Ich hatte so etwas bei einem anderen Gerät un habe dies mit einem modifizierten Holzzahnstocher entfernen können.
Zahnstocher flach gefeilt und auf die flache fäche mit einem Superkleber (elastic) ein kleines Stück von einem Knetgummi Radierer genommen. Das hat dann gereicht um das Teil zu bergen.
https://www.amazon.de/Knetgummi-Radierer-Faber-Castell-grau/dp/B0145FU2H6/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=3ABBQUZ7AX893&keywords=radiergummi+knete&qid=1566457763&s=gateway&sprefix=radiergummi+kne%2Caps%2C183&sr=8-5

statt Knetgummi könnte man auch das nehmen: https://www.amazon.de/Swiss-Reinigungsmasse-Uhrmacher-Reinigen-entfernen/dp/B078FQ8HB9/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=2OPPZS9TG20AF&keywords=uhrmacher+knete&qid=1566458276&s=gateway&sprefix=uhrmacher+kne%2Caps%2C172&sr=8-1
Letzteres hatte ich leider nicht mehr zu Hause. Es ist etwas härter als der Radierer und ich kann mir vorstellen besser geeignet. Allerdings muß man diesen etwas warmkneten bevor man es nutzen kann.