Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eisi im Landeanflug


Dirk Segl
12.08.2019, 05:24
Im Bildercafe bereits gepostet interessiert mich hier die Kritik derer, die das Foto nicht aus "Wildlife"-Sicht beurteilen.

823/A7R09984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319758)

Also gebt Gas. :D
Ich hab einen Schutzhelm auf !

Dirk

Reisefoto
12.08.2019, 07:44
Sehr schönes Bild mit bestens abgepasstem Augenblick und stimmigem Aufbau! Wenig zu meckern, optimieren könnte man noch folgende Sachen:

Fokus auf das Auge (liegt auf den Füßen und der Schnabelspitze; ggf. etwas abblenden)
Die vier hellen Punkte (Wassertropfen oder Fliegen) könnte eventuell wegstemplen, ist aber Geschmackssache. Um Dynamik zu vermitteln, sind sie etwas wenig und zu regellos, andererseits wir das Bild ohne die Punkte wahrscheinlich steriler.
Den Hintergrund entrauschen
Lichter auf dem Ast herunterziehen

aidualk
12.08.2019, 08:03
Für die hohe ISO finde ich den Hintergrund noch soweit o.k. - wenn man es noch etwas sauberer machen kann, gerne. ;)
Den Ast vorne würde ich auch etwas abdunkeln. Das Auge ist schon etwas partiell nachgeschärft (?), sieht mir fast so aus.
Insgesamt stört mich aber der rote Farbstich über das gesamte Bild. Ich würde mal nur mit dem Rotkanal spielen und schauen, wie sich das Bild verändert. Besonders der grüne Hintergrund ist doch arg rötlich, auch das Gefieder wirkt dadurch etwas 'schmutzig' und zum Schluss vielleicht noch minimal das gesamte Bild etwas dunkler.

Aber ansonsten ein Top- um nicht zu sagen, ein Siegerbild. :top:

Dirk Segl
12.08.2019, 08:32
Erst mal danke.
Partiell wurde noch nichts gemacht.
Mit den Vorschlägen mach ich mich heut Abend mal an die weitere Bearbeitung.

Jack43
12.08.2019, 10:19
wow, super erwischt den "Eisi", Kompliment Dirk:top:

Gruß, Paul

Dirk Segl
12.08.2019, 10:49
6/A7R09984_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319889)

So Rotkanal etwas geändert und etwas dunkler.
Der Fokus sitzt auf dem Auge, was mir die Schärfemaske bestätigt.
Das Gefieder ist halt wenig strukturiert, weil der Kleine Pitschnaß vom Tauchvorgang ist. :D

Dirk

hpike
12.08.2019, 10:52
Ehrlich gesagt gefiel es mir vorher besser. :zuck:
Eine tolle Aufnahme ist es allemal. :top:

carm
12.08.2019, 10:57
Ehrlich gesagt gefiel es mir vorher besser. :zuck:
Eine tolle Aufnahme ist es allemal. :top:

Dem schliesse ich mich an. Ich hätte nur die hellen Spitzen des Astes etwas gemindert.

LG
Carlo

kiwi05
12.08.2019, 10:58
Hallo Dirk, Glückwunsch zu diesem Foto:top:

Bei der Neubearbeitung bin ich allerdings bei Guido. Für mich ist das ein Schritt zurück.
Zwar ist das Entrauschen gelungen, aber Helligkeit und Farbtemperatur sind für mich bei Version eins stimmiger.

aidualk
12.08.2019, 11:22
ja, das wirkt jetzt irgendwie flau. Da fehlt Kontrast (auch wenn ich gerade unterwegs bin und nicht an meinem 'Bildermonitor'). So war das von mir nicht gemeint. ;)

Dirk Segl
12.08.2019, 11:34
6/A7R09984_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319891)

Alles nochmal ein Stück zurück und den Ast dunkler. :D

hpike
12.08.2019, 11:46
Mir fehlt noch etwas die "Leuchtkraft" des Eisvogels, der ist mir noch einen kleinen Ticken zu flau. ;)

Dirk Segl
12.08.2019, 12:12
Mir fehlt noch etwas die "Leuchtkraft" des Eisvogels, der ist mir noch einen kleinen Ticken zu flau. ;)

;) Einen Hauch mehr Leuchtkraft nur für Dich ! :)

6/A7R09984_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319905)

hpike
12.08.2019, 13:33
Dankeschön :D;)

aidualk
12.08.2019, 16:14
Ich hatte jetzt nur das jpg hier aus dem Forum zur Verfügung.
So in etwa hätte ich mir das vorgestellt. Den Hintergrund habe ich jetzt aber nicht bearbeitet, das geht besser aus dem RAW.
Es ging mir erst mal nur um die Farben und den Kontrast.

6/A7R09984_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319934)

kiwi05
12.08.2019, 16:16
Das gefällt mir, Oli. :top:

HWG 62
12.08.2019, 19:29
Das letzte Bild passt schon ziemlich gut. Aber der Ast ist mir parzell immer noch zu hell. Die Oberseite würde ich noch dezent abdunkeln. Ich würde mich gerne mal am Original RAW versuchen. Ich weiß aber nicht ob Dirk das möchte.

Dirk Segl
13.08.2019, 05:07
------Ich würde mich gerne mal am Original RAW versuchen. Ich weiß aber nicht ob Dirk das möchte.

Klar, kann ich Dir zusenden.
Schick mir einfach eine PN mit Deiner e-mail Adresse.

Dirk

HWG 62
14.08.2019, 23:12
Dirk hatte mir mal das RAW des Eisvogels geschickt.

Nach der Entwicklung sieht er bei mir so aus.

6/A7R09984-bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320080)

wus
14.08.2019, 23:54
Dirk, herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto! Allererste Sahne! Wie lange bist Du angesessen, wieviele Anflüge müsste Eisi "absolvieren", bis Du DIESES Foto im Kasten hattest?

Auch mich störte das HG-Rauschen im zuerst gezeigten Bild; ich fand es auch etwas unscharf (zu starke Ausschnittvergrößerung?) Die beste Bearbeitung finde ich tatsächlich die von Hans-Werner. Gut auch dass er die Größe reduziert hat, so kommt es scharf rüber.

Dirk Segl
15.08.2019, 08:30
Dirk, herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto! Allererste Sahne! Wie lange bist Du angesessen, wieviele Anflüge müsste Eisi "absolvieren", bis Du DIESES Foto im Kasten hattest?
.

Den Eisvogel beobachtete ich über 2 Tage (ja ca 4 Stunden).
Diesen Ast flog er auch nur 2 mal an, aber ich kannte den Ort an dem er momentan fischt.
Dort sind kleine und mittlere Fische, die er bevorzugt.
Holt er sich einen kleinen Fisch, fliegt er zu einem anderen Ast, dieser ist dünner und er muß den Fisch nur einmal kurz dagegen schlagen.
Werden die Fische etwas größer, wählt er lieber diesen hier, der massiver ist. :D
Die Länge des Anflugs beträgt etwa 20m.
15m sind sichtbar und man hat etwas Zeit zum Auslösen, wenn ,an nicht grade in die falsche Richtung schaut. :crazy:

Dirk

Dirk Segl
15.08.2019, 08:33
Dirk hatte mir mal das RAW des Eisvogels geschickt.

Nach der Entwicklung sieht er bei mir so aus.

6/A7R09984-bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320080)

Sieht gut aus !! :top:
Danke.

Ich werd mir das Foto mal als Vorlage zur Entwicklung nehmen.
Mal schauen was geht.

Dirk

HWG 62
15.08.2019, 09:35
Ich werd mir das Foto mal als Vorlage zur Entwicklung nehmen.
Mal schauen was geht.

Mach mal, das kriegst du hin. :top:

charlyone
15.08.2019, 10:29
Hallo Dirk,
tolle Gewinneraufnahme und das erste Bild gefällt mir besser. Bei dem Bearbeiteten ist die Lichtstimmung zu kühl und die Farben zu flau.
Respekt die Geduld aufzubringen und so lange auszuharren :top:

Was für ein Objektiv hast du verwendet?
Die Kamers ist ja die Sony A57, oder!?

Viele Grüße
Charly

Dirk Segl
15.08.2019, 10:42
Hallo Dirk,
tolle Gewinneraufnahme und das erste Bild gefällt mir besser. Bei dem Bearbeiteten ist die Lichtstimmung zu kühl und die Farben zu flau.
Respekt die Geduld aufzubringen und so lange auszuharren :top:

Was für ein Objektiv hast du verwendet?
Die Kamers ist ja die Sony A57, oder!?

Viele Grüße
Charly

Verwendet wurde die A7RIII mit dem 100-400GM und dem 1,4er TC.
Mit der A57 wäre die Aufnahme nicht möglich gewesen.
- Bildwinkel an APSC zu klein
- ISO 5000
- Fokus Halten
- Sereinbilder pro Sekunde

Die A57 verwenden wir noch für Makro und tollen Allrounder.
Bei sitzenden Objekten bis ISO 400/800 steht die A57 der A7RIII in nichts nach.
Also im Bild sieht man kaum Unterschiede. :top:

Dirk

Robert Auer
15.08.2019, 10:44
Laien gefragt: Mein Favorit ist die Ursprungsfassung, da kann man u.U. die fliegenden Insekten rausnehmen, obwohl mich die nicht wirklich stören. Dann kommt für mich die Version von HWG 62, die mir aber schon etwas zu perfektioniert rüber kommt. Bei allen anderen sind mir Farben und Kontrast zu kräftig bearbeitet!
Ein tolles Bild! :top:

Dirk Segl
15.08.2019, 10:53
Ein tolles Bild! :top:

Danke !

Es ist aber schön, die verschiedenen Ansichten zu einem Foto, in Betzg auf die Bearbeitung, zu hören.

Man kann daraus sehr viel lernen.

Gruß Dirk !

kiwi05
15.08.2019, 11:01
@ charlyone: Endlich mal jemand, der Dirk auffordert, sein Profil mal zu aktualisieren. :crazy:

kiwi05
15.08.2019, 11:03
Im übrigen bin ich, bis auf das HG-rauschen , auch immer noch bei der Ausgangsversion.
Aber die unterschiedlichen Bearbeitungsergebnisse sind schon recht interessant.

Dirk Segl
15.08.2019, 11:09
@ charlyone: Endlich mal jemand, der Dirk auffordert, sein Profil mal zu aktualisieren. :crazy:

:oops:

osage66
15.08.2019, 11:17
Tolle Szene Dirk!
Glückwunsch zu diesen Bild.:top:

Was die Bearbeitung betrifft, finde ich das Bild von Hans-Werner am schönsten.:top:
Meine Meinung.

hpike
15.08.2019, 11:26
Mir gefällt die Ausgangsversion auch immer noch am besten. Allein schon deshalb, weil dort die Wassertropfen auf der Brust des Vogels, noch am klarsten, schärfsten und damit für mich natürlichsten rauskommen. Auch die Farben und die Schärfe gefallen mir dort noch am besten. Aber letztlich ist das sowieso deine Entscheidung, wie die finale Version aussehen wird. ;)