PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 68 stellt nicht scharf


RalfTh
10.08.2019, 19:54
Hallo zusammen,
ich habe mir die Alpha 68 neu gekauft. Leider wird nicht ein Bild richtig sauber scharf.
Ich habe noch eine Alpha 37. Mit der werden die Bilder mit gleichem Objektiv richtig scharf. Ich habe heute eine Testreihe an Bildern gemacht. Motiv ein Grashüpfer. Keines der Bilder ist richtig scharf. Der Schärfe-bereich war auf die Augen gerichtet. Spotmessung, mitten betonte Messung, sowie Mehrfeldmessung. Alles ausprobiert. Ein Bild davon anbei. Die anderen gefühlten Hundert, sind nicht anders. Ich habe die Kamera jetzt mal verpackt und schicke sie zurück. Mich würde nur interessieren, ob von Euch jemand schon mal so ein Problem hatte.
Vielen Dank schon mal.
LG
Ralf
1362/Testbild.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319777)

Windbreaker
10.08.2019, 19:59
Ich nehme an, der Microadjust muss richtig eingestellt werden. Dein Bild hat schon schärfe aber halt nicht auf den Augen. Bei A- Mount besteht halt das Problem, dass häufig eine Nachjustierung notwenig ist

RalfTh
10.08.2019, 20:02
Hallo,

erst mal vielen Dank.
Aber das justieren kann ich nicht selber oder?
Muss ich schon einschicken?

LG
Ralf

joker13
10.08.2019, 20:04
Die A68 hat doch auch die Autofocus Feinjustierung?
Mit der kannst du die Kamera an allen deine Objektive anpassen.
Das ist bei der A77II auch so.
Danach sind deine Aufnahmen vermutlich schärfer als je zuvor! :)

RalfTh
10.08.2019, 20:06
Helft mir bitte. Wo?
Hab da nichts gefunden

joker13
10.08.2019, 20:10
Lese doch Mal erst deine Bedienungsanleitung:roll:

hpike
10.08.2019, 20:15
Ist zwar für die A77II, aber bei der A68 dürfte es genauso sein.

https://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/contents/TP0000244103.html

RalfTh
10.08.2019, 21:05
Hallo Guido,
vielen herzlichen Dank.
Natürlich auch ein Dank an alle anderen.
Ich glaube, ich habs hin bekommen. War nur bei meinem Tamron Objektiv 18-200mm.
Die anderen waren OK. Beim Tamron bin ich auf -13
Morgen kommt dann der Test draußen.

LG
Ralf

hpike
10.08.2019, 21:57
Prima :top:

Windbreaker
10.08.2019, 22:42
Vielleicht drauf achten: der Wert kann sich je nach Brennweitenbereich des Zooms ändern.

hpike
10.08.2019, 23:17
Ja, man sollte die Korrektur bei der Brennweite einstellen, die man erfahrungsgemäß am häufigsten benutzt. Würde ich jedenfalls so machen.

RalfTh
11.08.2019, 07:57
Vielen Dank

loewe60bb
11.08.2019, 09:57
Vielleicht drauf achten: der Wert kann sich je nach Brennweitenbereich des Zooms ändern.Und nicht nur das. Auch der Nahbereich kann der Wert im Vergleich zu "unendlich" signifikant anders sein.

Bei der A68 kann man aber (soweit ich weiß) pro Objektiv nur einen Wert einstellen.

Ich möchte Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber es könnte sein, dass Du aufgrund der vielen sich ändernden Parameter nicht ans "Ziel" gelangst....

hpike
11.08.2019, 14:20
Vielleicht drauf achten: der Wert kann sich je nach Brennweitenbereich des Zooms ändern.

Und nicht nur das. Auch der Nahbereich kann der Wert im Vergleich zu "unendlich" signifikant anders sein.


Und was is da jetzt der Unterschied zum vorher zitierten?

Stella.J.
11.08.2019, 21:40
Guten Abend RalfTh,

Ich hatte diese Probleme nach meinem Umstieg auf die a68 auch.

Es lag wie es meistens ist, an der Bedienung der Kamera, nicht an der Kamera oder an dem Objektiv.

Wie hast Du dein Aukofokusfeld eingestellt?

Ich hatte zu Beginn den erweiterten flexible Spot - weil ich Tiere fotografiere und es so auch als Empfehlung meistens zu lesen war... ich hatte aber einen Mörder Ausschuss und schon an meinem Vertsand gezweifelt, denn immer wieder verrutschte mir mein Focus. Wenngleich auch immer gerne nur minimal.... aber wenn man auf Augen ( Oder wie Du eine kleine Biene ) fokussiert, ist da eben genau der Unterschied.

Ich habe zu "Feld" gewechselt - und siehe da, mit noch etwas Übung mit der a68 war scharf, was ich scharf haben wollte.

Das nur als Idee, falls Dich die Objektivjustierung nicht weiter bringen sollte. ;)

loewe60bb
12.08.2019, 05:09
Und was is da jetzt der Unterschied zum vorher zitierten?Ernst gemeinte Frage?
Ich denke mal Du kennst den Unterschied zwischen der eingestellten Brennweite eines Zooms und der Objektdistanz (=Entfernungseinstellung)? :zuck:

hpike
12.08.2019, 09:14
Ne nicht ernst gemeint, da hab ich gepennt. Ist natürlich richtig was du schriebst. Keine Ahnung was mir da im Kopf herum schwirrte.:oops:

RalfTh
19.08.2019, 18:21
Hallo,
vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Jetzt hätte ich da noch eine Frage.
Was bedeutet:
Dann machst Du genau zwei Aufnahmen. Einmal mittels Livebild und dem Kontrast-Autofokus über den Sensor und einmal ohne Livebild unter Nutzung des Autofokus-Sensors.
Ich nehme mal an der Kontrast Auto Fokus ist der, wo normalerweise eingestellt ist. Aber was ist mit dem anderen gemeint? Bin immer noch am justieren der Obektive und da bin ich der Foto Community auf so einen Beitrag gestoßen.
Ich finde aber keine Einstellung, wo ich da wechseln könnte.
Messfelder habe ich schon alle ausprobiert Das größte Problem habe ich bein meinem Tamron 18-200mm.
Vielen Dank nochmals.
LG
Ralf

Windbreaker
19.08.2019, 18:58
Deine A68 hat nur das Fokusmodul über den Spiegel.,Auf dem Sensor sitzen bei der A68 keine Fokussensoren. Vergiss das also einfach.

Dornwald46
19.08.2019, 19:00
Das größte Problem habe ich bein meinem Tamron 18-200mm.

Das würde ich "aussortieren", weil es nach meiner Erfahrung eines der schlechtesten Mehrfachzooms ist, wo ich in den Händen hielt.

RalfTh
19.08.2019, 19:08
Danke schon mal.
Wundert mich nur, weil auf meiner Alpha 37 funktioniert es gut.
OK, wie justiere ich dann das Objektiv am besten? Im Netz gibt es dutzende Videos, wo die Kamera auf einem Stativ montiert ist und dann auf eine bestimmte Zahl an einem Meterstab fokussiert wird. Genau das soll aber der falsche Weg sein. Doch ein Bild mit diagonalen Streifen an die Wand hängen?
LG
Ralf

dinadan
19.08.2019, 19:14
OK, wie justiere ich dann das Objektiv am besten?

Ich habe dafür ein Lenscal: https://www.datacolor.com/de/fotografie-design/produkte/spyderlenscal/

RalfTh
19.08.2019, 19:35
Das hilft mir schon mal weiter. Vielen Dank.

Windbreaker
19.08.2019, 19:55
Problem beim Micro Adjust ist das Licht. Schuhmann in Linz hat einen speziellen Prüfstand mit neutralem Licht.
Ob Lineal oder anderes Hilfsmittel sollte alles gehen. Ich Netzt gibts auch Hilfen, die man runterladen und ausdrucken kann.

Dass dein Objektiv an der A37 besser war, liegt daran, dass der Sensor der A68 höher Ansprüche an die Optiken stellt und Deren Schwächen gnadenlos aufdeckt.

RalfTh
19.08.2019, 20:19
Ah OK. Danke. Das bringt mich weiter