PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera vs. Handy


HaPeKa
07.08.2019, 15:14
Wie hier in diesem Forum bereits mehrfach diskutiert, werden die Kameras in den Handys immer besser. Dies wird auch durch Fotos belegt, die man sich hier anschauen kann. Leider ist aber das Einschätzen der Bildqualität schwierig, weil man nicht weiss, wie dasselbe Foto mit der Kamera herausgekommen wäre.

Mögt ihr Vergleichsfotos machen und hier einstellen? Dann könnten wir über die Zeit weitere Fortschritte, sowohl bei den Handys als auch bei den Kameras ausmachen ...
Besonders aussagekräftig wären natürlich Fotos, die unter schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, aber auch solche, die den Unterschied besonders zum Ausdruck kommen lassen.

Ich beginne mal mit einer Szene am Gardasee. Habe versucht, die beiden Fotos nur minim zu bearbeiten. Die Unterschiede kommen jedoch klar hervor.

HaPeKa
07.08.2019, 15:15
Gardasee, 13.05.2019, 20:42

Sony A7RIII, Batis 2.8/18mm, 1/50s, f=2.8, ISO 125

6/A7RIII.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319553)

Samsung Galaxy Note8, 1/70s, f=1.7, ISO 40

6/Note8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319554)

Robert Auer
07.08.2019, 15:19
Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass man für Internet & Bildschirmansichten oft gut mit dem Handy auskommt. Bei Bildbearbeitung und großformatigem Druck wird es aber eng.

HaPeKa
07.08.2019, 15:22
Und in dieser Szene kommt auch die Samsung Präferenz zu wärmeren Farbtönen gut zum Ausdruck. Sony sieht das cooler :D

Robert Auer
07.08.2019, 15:24
So ein Mist, und ich habe mir die A7RIV bestellt. Ein neues Handy wäre billiger gewesen. :cool:

The Norb
07.08.2019, 15:34
Wie sieht es denn technisch inzwischen aus ?

Gibt es ein Foto-Handy,
bei dem man

- Verschlusszeit,
- Blende
- Weissabgleich und
- ISO

für ein Foto als Wert einzeln einstellen kann ?

Oder geht das nur "teilweise" ? :D

HaPeKa
07.08.2019, 15:40
Beim Galaxy Note8 kann ich im Pro Modus ISO, Blende, Weissabgleich und Blendenkorrektur einstellen.

In einem zusätzlichen Menü auch Farbtemperatur, Farbton, Kontrast, Sättigung, Hervorheben und Schatten ... und zwar, bevor ich auf den Auslöser drücke.

Eine weitere Möglichkeit ist der manuelle Fokus, ich kann den über einen Regler verschieben, die Schärfe wird ähnlich wie bei der A7RIII mittels einer Farbe angezeigt (grün statt gelb).

The Norb
07.08.2019, 15:46
Beim Galaxy Note8 kann ich im Pro Modus ISO, Blende, Weissabgleich und Blendenkorrektur einstellen.


Also die Verschlusszeit nicht ?
Interessant !

Hier ist "aus Fotographensicht" mal etwas über das
Huawei P20 Pro

https://www.youtube.com/watch?v=uR45mG8Nkoc

HaPeKa
07.08.2019, 15:56
Die Blendenvorwahl (oder Zeitautomatik) ist mir persönlich lieber als die Zeitvorwahl (Blendenautomatik):
Blendenvorwahl nutze ich auch bei der A7RIII bevorzugt, wenn ich nicht manuell einstelle.

The Norb
07.08.2019, 15:58
Beim Huawei P 20 kann man offenbar die Blende
nicht einstellen

ob wohl in dem Teil "3 Kameras verbaut" sind :D

screwdriver
07.08.2019, 19:09
Und in dieser Szene kommt auch die Samsung Präferenz zu wärmeren Farbtönen gut zum Ausdruck. Sony sieht das cooler :D

Da wäre dann doch der Vergleich mit der "Wirklichkeit" interessant.
Ich bin für Fotos abseits dokumentarischer Fotografie idR. beim manuellen Weissabgleich weil der AWB in besonderen Lichtsituationen zu oft nicht passt.

lampenschirm
07.08.2019, 19:28
im Himmel scheint das Phone ganz deutlich nicht mit zu kommen.....den rest müsste man mal farblich etwas auf gleiche Höhe setzen

mrrondi
07.08.2019, 19:31
Gardasee, 13.05.2019, 20:42

Sony A7RIII, Batis 2.8/18mm, 1/50s, f=2.8, ISO 125

6/A7RIII.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319553)

Samsung Galaxy Note8, 1/70s, f=1.7, ISO 40

6/Note8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319554)

Ist das HANDYPHOTO ein JPEG oder ein RAW aus der Telefon ?

conradvassmann
07.08.2019, 19:54
Ich sehe keine relevanten Unterschiede

aidualk
07.08.2019, 20:07
Ich sehe Tonwertabrisse (Himmel, Wasser), reduzierte Farbdifferenzierung (überall), Farbdriften (Himmel, Häuser vorne), massives rauschen (dunkle Bereiche), reduzierte Dynamik (dunkle Bereiche, die Bäume und das Gras rechts unten sind tot).
Da fehlt einfach massiv Volumen, was schon in der kleinen Forenauflösung deutlich wird.

berlac
07.08.2019, 20:57
Beim Huawei P 20 kann man offenbar die Blende
nicht einstellen

ob wohl in dem Teil "3 Kameras verbaut" sind :D

Du meinst wohl das P20 Pro, denn mein P20 hat nur zwei Kameras verbaut.

Allerdings kann man beim P20 zumindest im Modus Blende, die Blendenebene (Was immer das ist) einstellen. Inwieweit das mit der realen Blende zusammenhängt weiß ich nicht, da sie bis 0.95 geht. Es kann daher nicht die reale Blende sein, da die SW Kamera ja "nur" bis 1.6 (so steht es auch auf dem Handy) und die Hauptkamera glaube ich bis 1.8 geht.

wutzel
07.08.2019, 21:15
Beim P30 ist das ein blende Effekt den du per Software anpasst,variable blende bietet aber glaube ich schon ein Handy. Oder soll im mate 10 kommen, weiß ich garnicht genau.

Fuexline
07.08.2019, 21:30
Beim Nokia X5 kann man alles außer Blende dafür gibts dann so einen Tiefenschärfe Modus

mrrondi
07.08.2019, 21:40
Wenn ich mit LR Fotografiere - dann kann ich alles einstellen was ich möchte :-)

HaPeKa
07.08.2019, 22:00
Diese Möglichkeiten gehen mit Fremdprogrammen nur mit der Hauptkamera, in der Regel haben Apps wie Lightroom keinen Zugriff auf das Teleobjektiv (beim Note8 z.B.).

Das Foto im Eingangsthread ist übrigens ein JPG aus dem Note8, werde aber in Kürze mal einen Vergleich mit einem RAW File machen.

By the way, in ein paar Minuten wird Samsung am "Galaxy Unpacked (https://youtu.be/iYCr4TPE0sc)" das neue Note10 vorstellen. Insbesondere bei der Kamera soll es wesentliche Neuerungen geben ... we'll see ...

Fuexline
07.08.2019, 22:27
Huawai kommt mit dem Mate 30 pro und 2 mal 40 MPX die wohl besser sein sollen als das was Samsung im Note 10 raushauen wird

ericflash
07.08.2019, 22:35
Seitdem ich das S10 von Samsung habe bin ich bei Familienausflügen fast nur mehr damit unterwegs. Selbst der Bokeh Modus ist mittlerweile richtig gut. Dachte nie, dass ich so etwas mal sagen würde :D

Jpegs OOC oder wie man da sagt :D Die RAW sind übrigens auch ziemlich gut. Schade, dass sie derzeit nur bei der normalen Kamera geliefert werden. Das UWW und Teleobjektiv liefern nur Jpeg.

6/20190707_185838.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319580)

6/20190707_192533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319581)

HaPeKa
07.08.2019, 23:25
Okay, jetzt ist es da, das neue Note10 mit den 3 Kameras und dem 3D Scanner:

Note10+ Kamera (https://www.samsung.com/ch/smartphones/galaxy-note10/camera/)

rudluc
08.08.2019, 02:24
Sorry, hab gerade Blödsinn geschrieben, deshalb gelöscht.

HaPeKa
08.08.2019, 07:31
Ich sehe Tonwertabrisse (Himmel, Wasser), reduzierte Farbdifferenzierung (überall), Farbdriften (Himmel, Häuser vorne), massives rauschen (dunkle Bereiche), reduzierte Dynamik (dunkle Bereiche, die Bäume und das Gras rechts unten sind tot).
Da fehlt einfach massiv Volumen, was schon in der kleinen Forenauflösung deutlich wird.
Das ist mir beim Pixel Peeken auch aufgefallen, darum auch der direkte Vergleich.

Dieses Foto habe ich gleich zu Beginn meines Urlaubs der Einfachheit halber in der Handy Version mit Freunden und Familie geteilt. Mit sehr positivem Feedback, weil es eine Stimmung wiedergibt und die Story, die ich dazu geschrieben habe, untermalte. Das wurde hier ja schon des Öfteren diskutiert, für Social Media absolut genügend.

Anders sah es nach dem Urlaub aus. Da habe ich eine 4K Diashow mit den besten 100 Bildern zusammengestellt, und auf dem 65" Display fallen mir die handvoll Handybilder sofort auf. Aber eben, auch nur mir, weil ich ein Bild auch 'technisch' betrachte.

Sowohl Handy als auch Kamera sind mittlerweile zwei Jahre. Sicher gab es in der Zwischenzeit Fortschritte. Bin gespannt auf weitere Vergleiche. Hat jemand schon mal so einen Vergleich seines Handys mit einer A7III oder A6400 gemacht?

Bin gespannt auf eure Erkenntnisse :D

badenbiker
08.08.2019, 09:37
Okay, jetzt ist es da, das neue Note10 mit den 3 Kameras und dem 3D Scanner:

Note10+ Kamera (https://www.samsung.com/ch/smartphones/galaxy-note10/camera/)

Zum Glück habe ich mit dem Neukauf gewartet, das will haben ist auf jeden Fall da.

The Norb
08.08.2019, 11:07
Okay, jetzt ist es da, das neue Note10 mit den 3 Kameras und dem 3D Scanner

Kann man denn bei dem Modell
Blende und Belichtungszeit einstellen ?

Bei dem "alten" ging ja noch nicht beides :D


......passt sich selbstständig an die Lichtverhältnisse an: Die F1.5 Blende bringt mehr Licht in die Dunkelheit und die F2.4 Blende sorgt für scharfe Details bei Tageslicht. Und mit der Night Shot-Funktion kannst du selbst bei sehr wenig Licht alles aus deinen Bildern herausholen.

Wieviel Blendenstufen hat es ?
Und falls du die Tage mal dazu kommst, die "high ISO" Fähingkeit zu testen.....

Danke im Voraus schon mal ! :D

HaPeKa
08.08.2019, 11:20
Mit "Jetzt ist es da" meinte ich, offiziell angekündigt. Zugegenenermassen ein Top Handy, aber ich habe zur Zeit keinen Bedarf. Wie bei den Kameras auch, schnellerer Prozessor, mehr Memory, ein paar Gimmiks zusätzlich, die zwar nett aber nicht wirklich nötig sind ist für mich zu wenig, um CHF 1200.- zu investieren.

Und wie so immer, man findet das Haar in der Suppe. Die 5G Version gibt's nicht als Dual SIM Version und das ist für mich ein Killerkriterium. Ich will frei entscheiden, mit welchem Provider ich telefoniere und mit welchem ich auf's Internet zugreife. 2 SIM Karten sind für mich ein Muss ...

Aber das wird sehr off-topic hier. Viele Infos zum Note10 (https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-note-10-note-10-5g.3565/) gibt's im entsprechenden Forum, dort kannst du auch die ersten, die im September eins bekommen werden, nach den Einstellungsmöglichkeiten fragen :-)

mekbat
08.08.2019, 12:14
... für Social Media absolut genügend.

...

Wenn Fotobücher bis A4 auch dazu zurechnen sind :top:
Denn auch dafür reicht die Ausgabequalität der heutigen Smartphones aus.

Das andere angesprochene "Problem" - scharf von vorn bis hinten, kenne ich ebenso.
Ein freigestelltes Objekt oder auch Person ist nicht jedermanns oder Frau Sache :roll:

Ich warte mal auf den Vergleich der Kameras des Huawei P30 Pro und dem Note 10+.

wutzel
08.08.2019, 13:03
Ich warte mal auf den Vergleich der Kameras des Huawei P30 Pro und dem Note 10+.

Dann muss Samsung die Kamera einiges besser machen als im S10+ ,zumindest laut DXO was ja immer so als Messlabor Nummer 1 bezeichnet wird :lol:
Das P30Pro ist da schon einiges besser als Samsung.

https://www.dxomark.com/huawei-p30-pro-camera-review/

HaPeKa
08.08.2019, 13:46
Ach so gravierend ist der Unterschied gar nicht, das S10+ ist ja gleichauf wie das Huawei 30 Pro ... Huawei kommt alphabetisch einfach vor Samsung ...

und das Note10+ wird da noch einen draufsetzen und sich vorübergehend auf Position 1 hieven. Samsung hat alles, was DxO messen wird, bestimmt schon gemessen und optimiert ...

Das ist ein klassisches Wettrüsten, auch das Note10+ wird nicht lange auf Position 1 bleiben :D

Aktuelle DxO Smartphone Rangliste (https://www.dxomark.com/category/smartphone-reviews/)

wutzel
08.08.2019, 13:53
Okay Naja die crops schauen beim p30pro für mich deutlich besser aus, aber dxo ist halt auch ne Glaubensfrage. Tatsächlich habe ich mich bewusst gegen Samsung entschieden, hier war der Akku kauf Grund für huawei sowie die Größe bei dem nur das S10e infrage gekommen ist.
Auch das die Preise stark eingebrochen sind durch Donald. 430€ für ein P30 ohne Vertrag war ein gutes Geschäft.