Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Super-8-Filme selbst digitalisieren


bjoern_krueger
06.08.2019, 11:54
Moin!

Meine Eltern haben noch einen ganzen Haufen alter Super-8-Filme rumliegen, die würde ich gerne für die Nachwelt erhalten und digitalisieren.

Ich habe mal ein bisschen recherchiert, es gibt dafür ja zahlreiche Dienstleister, die das schnell und unkompliziert übernehmen.
Da es aber ziemlich viel Material ist (ca. 10 große Spulen, also wohl so 8 bis 10h), wird das ganz schön teuer.

Und daher bin ich auf die Idee gekommen, die Filme selbst zu digitalisieren. Man kann sich entsprechende Geräte leihen (z.B. bei amazon), für eine Woche zahlt man inkl. Versandkosten ca. 100€ für ein relativ hochwertiges Gerät, in das auch große Rollen passen.
Die Handhabung soll ganz einfach sein, ich habe dazu ein Video gesehen, demnach kann das jedes Kind.

Doch ist das wirklich alles so einfach? Besteht nicht die Gefahr, dass z.B. ein Film mal reißen könnte? Die Filme sind teilweise über 50 Jahre alt, und daher unter Umständen "schon" porös und brüchig. Sie waren aber über die Jahre in lichtdichten Plastikboxen trocken gelagert, und sehen eigentlich noch tadellos aus (jedenfalls die Stücke, die ich mir angesehen habe).

Trotzdem würde ich gerne einmal in die Runde fragen, ob hier schon mal jemand mit dem Thema Erfahrungen sammeln konnte. Vielleicht hat auch jemand doch einen Tipp für einen Dienstleister, der das günstig macht?

Eine Idee wäre auch, so ein Gerät zu kaufen, und anschließend wieder zu verkaufen (nein, nicht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes wieder zurück zu schicken...). So teuer sind die nämlich nicht.

Kann jemand helfen?

Danke und viele Grüße,

Björn

Dornwald46
06.08.2019, 13:11
hallo Björn,
vielleicht hilft Dir auch dies weiter:

https://www.videoaktiv.de/forum/threads/8150-VA-News-Reflecta-Filmscanner-Super-8-Normal-8-Schmalfilme-digitalisieren?highlight=super8+digitalisieren

https://www.videoaktiv.de/forum/search.php?searchid=3680249

https://reflecta.de/de/products/detail/~id.840/reflecta-Film-Scanner-Super-8-%E2%80%93-Normal-8.html

Stuessi
06.08.2019, 14:56
Hallo,

der Reflecta Filmscanner ist sehr lahm: 15m (ca. 3 min) Super8 in 2 1/2 h. Außerdem soll er immer wieder hängen bleiben.
Ich würde die Filme scannen lassen. Du ersparst Dir dann viel Arbeit!
Einige Filme habe ich bei https://el-loco-schmalfilmtransfer.de/ mit gutem Ergebnis scannen lassen.

Ansonsten kann ich -auch wegen guter Beratung-
http://film-digital.de/index.php
empfehlen! Ich habe von der Firma eine LED-Beleuchtung für meinen Bauer-Projektor gekauft und dann meine Doppel8 und Super8 Filme mit der A7 direkt abgefilmt.

edit:
"Große Spule" ist ungenau. Welchen Durchmesser haben die Spulen? Seitlich auf den Spulen ist meist eine Skala zur Filmlänge angebracht. 15m entspricht ca. 3 min Laufdauer.



Gruß
Stuessi

a1000
06.08.2019, 23:08
der Reflecta Filmscanner ist sehr lahm: 15m (ca. 3 min) Super8 in 2 1/2 h. Außerdem soll er immer wieder hängen bleiben.

Ich habe das Gerät. Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8 .

Habe heute ein 3 Min Super8 Film gescannt und extra die Zeit gemessen : genau 30 Minuten.... Und nach fast 20 Filmen ist noch nichts hängen geblieben.Ein poröser Film (51 Jahre) ist gerissen, ist aber kein Problem, gibts halt 2 Dateien, oder setzt man die Teile zusammen. Den Raum sollte man aber für die Zeit nicht verlassen, sonst gibts viel Film auf dem Boden :) .
Ich weiß, dass viel schlechtes über das Gerät geschrieben wird - ich weiß nur nicht warum. Entweder haben so viele Montagsgeräte bekommen, oder bin ich etwas geschickter (was ich jetzt nicht wirklich glaube)?


Ich digitalisiere die Filme für Smartphone/Tablet-Größe . Bin zufrieden, die Qualität reicht für mich/uns und es macht Spaß.
Es muss klar sein, dass man keine Profi-Qualität bekommt (kann man das noch überhaupt bei 50 Jahre+ Filmen..?).
Für unsere Bedürfnisse ist es völlig ok. Für per Whatsapp oder Skype zu versenden.
In diesem Fall ist auch keine aufwändige PC Bearbeitung notwendig - einfach das Material im Handy mit der gratis App "YouCut" (Android) "verkleinern" (original Auflösung 1440 x 1080) , "verlangsamen" (meist auf 0.7 oder 0.8) - fertig. Geht blitzschnell.

Stuessi
07.08.2019, 08:21
Aus der Werbung von Reflecta zum Super 8+ Scanner:

"Ausgerüstet mit einem neuen Bildsensor, ermöglicht der reflecta Super 8+ Scanner noch detailreichere Scans mit zugleich weniger Bildrauschen in dunklen Bildpartien. Der reflecta Super 8+ Scanner digitalisiert Ihre Super-8-Filme schnell und bequem...."

"Scanzeit: 2,25 Sekunden pro Bild (ca. 2,5 Std. für eine 15m Super-8-Filmrolle)"

a1000
07.08.2019, 09:06
Ok, du hast nicht geschrieben, dass du den Super 8+ Scanner meinst. Der Link von @Dornwald46 zeigt auch den Normal8 / Super8 Scanner.

Der Super 8+ Scanner kostet mindestens zweimal so viel und man kann damit keine Normal 8 Filme digitalisieren.