Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX10IV Druckgrösse
Guten Abend,
Ich möchte gerne Fotos ausbleichten lassen von Fotos meiner o.a. Kamera.
Weiß jemand im Forum - da ich mich damit nicht auskenne - wie groß die maximale Größe von dieser Sensorgrösse möglich, bzw. v.a. sinnvoll ist. :cry:
Danke für allfällige Antworten.
subjektiv
04.08.2019, 22:03
Über die Ausgabegröße muss man sich nicht unbedingt viele Gedanken machen, sofern das Bild immer als ganzes betrachtet werden soll. Sobald man nämlich so weit weg geht, dass man das ganze Bild als Einheit überblickt, kommt es letztlich immer auf's Gleiche raus:
Ab etwa 5 oder 6 realen Megapixeln wird die Darstellung gut genug sein.
Erst wenn im Ausdruck auch aus kleinerem Abstand wieder Details ersichtlich sein sollen, die man sonst vielleicht nicht wahrnehmen würde, kommt die Detailauflösung der Kamera ins Spiel.
Ich hab jedenfalls schon vor Jahren von einfacheren Kompaktkameras (z.B. Canon PowerShot G9) Bilder im Bereich von etwa 90x60 cm ausbelichten lassen, die man durchaus auch aus der Nähe ansehen kann...
Da sollte ein 1 Zoll-Sensor eigentlich noch deutlich mehr Details liefern...
Es ist also viel weniger eine Frage der Größe als des persönlichen Anspruchs.
Man kann die Frage auch umdrehen. ;)
Angenommen, ich habe ein bis ins letzte Pixel optimal scharfes Bild – wie groß muss ich es mindestens ausbelichten, damit im Druck keine Details verloren gehen?
Im Allgemeinen kann man für Kunstdrucke eine Druckauflösung von 300 ppi rechnen, für Poster (größeres Format bei größerem Betrachtungsabstand) 200 ppi. Das sind etwa 120 bzw. 80 Pixel/Zentimeter.
Bei 5472×3648 Pixeln ergibt das eine optimale Druckgröße von 45 cm × 30 cm (Kunstdruck) bzw. 68 cm × 45 cm (Poster). Bei größeren Drucken wäre die Sensorauflösung die begrenzende Größe für die Druckqualitat, bei kleineren das Druckverfahren.
Wie weit man an diese Ausgabegröße herangehen will, hängt natürlich davon ab, wie scharf das betreffende Bild nun tatsächlich ist. Wenn es ein bißchen verwackelt, verrauscht oder nicht ganz sauber fokussiert ist, dann wird man sich vielleicht besser mit einem kleineren Format zufrieden geben. Oder man darf eben mit der Nase nicht so dicht herangehen.
Andronicus
04.08.2019, 23:22
Schau mal Video hier an, das finde ich für dieses Thema sehr informativ.
Fototrainer: Auflösung - 24 MP, 42 MP, 61 MP - Was brauche ich wann? (https://www.youtube.com/watch?v=qVswItZdyRs)
lampenschirm
05.08.2019, 18:58
https://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php?bildaufloesung=300#papier
60x80cm dürfte bei gutem Ausgangsmaterial kein Problem sein, geht sicher auch noch größer wenn man möchte.
Herzlichen Dank für die Informationen (beruhigen mich) - und die Hinweise auf die Videos :top:
Liebe Grüsse
Janelia
ingoKober
11.08.2019, 19:44
Ich habe daheim einen 2 Quadratmeter Ausdruck eines RX100II Bildes und da gibt es nix zu meckern
Also keine Sorge.....geht so groß, wie Du willst.
Viele Grüße
Ingo