Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Große und die Kleine...
Stella.J.
03.08.2019, 09:49
Schnappschuss.... im Flug erwischt! :lol:
( Mit Signatur, da auch bei Facebook hoch geladen )
1020/DSC04529_Copy-3-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319379)
kilosierra
03.08.2019, 11:03
Gut getroffen. Bravo :top:
Stella.J.
03.08.2019, 18:54
Vielen Dank! :D:oops:
Mit gefällt das Bild wirklich gut. Es hat viel Situationskomik, allein wie der große schaut... :) Zudem ist es sehr scharf, und Du hast wirklich im richtigen Moment abgedrückt – eben in dem Moment, da Dein kleiner Brauner in der Luft „steht“. Klasse!
Was ich etwas vermisse, sind die EXIF-Daten, also Angaben zu Kamera (vermutlich Deine a68), Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit, Blende, ISO usw. Das betrifft auch die „Elefantenbilder“ im anderen Thread von Dir. Gerade bei solch einem „Luftbild“ bzw. überhaupt bei sich schnell bewegenden Tieren sind die natürlich von Interesse.
Andronicus
04.08.2019, 23:11
Mit gefällt das Bild wirklich gut. Es hat viel Situationskomik, allein wie der große schaut... :) Zudem ist es sehr scharf, und Du hast wirklich im richtigen Moment abgedrückt – eben in dem Moment, da Dein kleiner Brauner in der Luft „steht“. Klasse!
Was ich etwas vermisse, sind die EXIF-Daten, also Angaben zu Kamera (vermutlich Deine a68), Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit, Blende, ISO usw. Das betrifft auch die „Elefantenbilder“ im anderen Thread von Dir. Gerade bei solch einem „Luftbild“ bzw. überhaupt bei sich schnell bewegenden Tieren sind die natürlich von Interesse.
Nach genau diesen Daten habe ich auch sofort gesucht und nichts gefunden. Schade.
Stella.J.
05.08.2019, 08:11
Mit gefällt das Bild wirklich gut. Es hat viel Situationskomik, allein wie der große schaut... :) Zudem ist es sehr scharf, und Du hast wirklich im richtigen Moment abgedrückt – eben in dem Moment, da Dein kleiner Brauner in der Luft „steht“. Klasse!
Was ich etwas vermisse, sind die EXIF-Daten, also Angaben zu Kamera (vermutlich Deine a68), Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit, Blende, ISO usw. Das betrifft auch die „Elefantenbilder“ im anderen Thread von Dir. Gerade bei solch einem „Luftbild“ bzw. überhaupt bei sich schnell bewegenden Tieren sind die natürlich von Interesse.
Aber klar, wird nachgereicht - ( Für die Elefantenbilder schon passiert )
Bei diesem Bild: a68, Tamron 70-300 USD, 80mm, f4,5 1/1000, ISO 400 Aufnahmezeit ca 19:30 Uhr, leicht bewölkt.
:D:D
Andronicus
06.08.2019, 00:31
Aber klar, wird nachgereicht - ( Für die Elefantenbilder schon passiert )
Bei diesem Bild: a68, Tamron 70-300 USD, 80mm, f4,5 1/1000, ISO 400 Aufnahmezeit ca 19:30 Uhr, leicht bewölkt.
:D:D
80mm und f4.5?
Dafür ist der Hintergrund aber noch ganz schön gut zu erkennen.
Also das Bild als solches gefällt mir - die Hunde im Vordergrund. Allerdings ist der Hintergrund sehr sehr unruhig. Ich hätte auf eine Blende f16 oder f8 getippt und Dir dann geraten diese auf maximale Blendenöffnung einzustellen. Aber wahrscheinlich haste das schon gemacht.
OK; dann würde ich versuchen den Hintergrund per Bildbearbeitung etwas abzudunkeln....
Vielleicht ist es nicht so richtig durchgekommen.
Das Bild ist gut :top:
Jetzt möchte ich versuchen ein Optimum rauszuholen.
Stella.J.
06.08.2019, 22:18
Hallo Andronicus,
Jepp, 80mm f4.5 :cool::lol:
Die Hunde sind in dieser Situation relativ nah an den Birken, die mich hier tatsächlich auch nicht so sehr gestört haben....hätte ich den Hintergrund abgedunkelt, ginge mir die tolle Sandwolke, die sie da aufwirbeln flöten. :crazy:
Du hast generell in solchen Momenten keine großen Möglichkeiten mehr, irgendwas umzustellen, weil sie von allein, unerwartet und in Bruchteilen von Sekunden entstehen.
Einen Ball werfen und den Hund entsprechend in schneller Bewegung abzulichten ist nicht so schwierig:
Man kann man einfach so lange wiederholen, die Position wechseln, Einstellungen angleichen, bis alles passt. :D
Der Hund wird auch zehn Mal auf Dich zu laufen, wenn er Spielzeugbegeistert ist, und man kann ihn über die Wurfrichtung lenken und eben permanent sich um- oder neu einstellen.
Dieses hier aber ist keine animierte oder gestellte Situation, und sie wird sich auch nicht wiederholen. Die Hunde spielen frei und tun was sie wollen, in welchem Tempo, wann und wo sie es wollen....ob ich ein Foto davon will ist denen Pupsegal. :mrgreen:
Was dann noch bleibt, ist sich so auf den Boden zu schmeißen, dass man selbst ( Und die KAMERA! ) möglichst wenig Sand abkriegt, noch zu gucken dass die Blende in Etwa passen kann, dass die Verschlusszeit auf jeden Fall passt, in etwa zu erahnen was als nächstes passiert, abzudrücken und zu hoffen, dass die eigenen Verrenkungen am nächsten Tag keine allzu großen Schmerzen verursachen. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Aber ich habe sie voll erwischt, da konnten sie mit Sand werfen wie sie wollten.... und die Birken....
...Bildercafe. ;)
So lange die Kleine noch so klein ist, komme ich hoffentlich noch ein paar Mal in den Genuss... Denn so ein Schuss gelingt wirklich nur selten. :D
Andronicus
06.08.2019, 22:47
Das stimmt, der aufwirbelnde Sand trägt zur Dynamik mit bei. Daran habe ich nun nicht gedacht.
Bei Situationsbildern kann man meist nicht viel machen. Wie Du so schön beschrieben hast: Auf den Boden werfen und losknipsen. ;)
OK. Bildercafe… hab ich übersehen :crazy:
Bin mal gespannt auf Deine Bilder mit dem 135mm f2.8.
Stella.J.
06.08.2019, 22:53
Bin mal gespannt auf Deine Bilder mit dem 135mm f2.8.
Und ICH erst!!! :D:D
(Trommel....Trampel....:mrgreen:)