Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7D - Einstellungen werden nicht gespeichert


Tonke
18.07.2005, 20:24
Nabend!

Habe heute meine 7D bekommen und irgendwie vergisst sie nachm Ausschalten immer die voreingestellten Sachen.
Hab im Menü schon "Speichern der Einstellungen" ausgewählt und Firmware ist auch aktuell.
Was soll das? :-(

Jerichos
18.07.2005, 20:41
Wechsel mal das Programm und geh raus aus dem Grünen-P. ;)

Tonke
18.07.2005, 21:42
Spitze! :top:
:)

Jerichos
18.07.2005, 22:03
Der Unterschied zum normalen P ist eben, dass er alle Einstellungen zurücksetzt. Quasi als Nothilfe in schnellen Situationen, wenn man vielleicht nicht gleich weiß, was man wo zurückstellen muss.
Normalerweise wird man davon aber wohl kaum Gebrauch machen, also bleib am besten in der normalen Vollautomatik. ;)

Tonke
18.07.2005, 22:08
Ich bin auch schon fleißig am probieren...
Leider bekomme ich erst am Donnerstag mein "richtiges" Objektiv. Habe jetzt erstmal ein Leihobjektiv mitbekommen. Ein Voigtländer 19-35.
Bekomme dann ein Sigma 18-125, sprich 28-190.
Bisher sehen manche Bilder ehr etwas trostlos aus...aber das muss sich wohl erstmal alles einspielen.
Bin auf das andere Objetiv gespannt!
Ob ich Focusprobleme hab, weiß ich bisher aber noch nicht so. Kann man das irgendwo testen?

Tonke
18.07.2005, 23:08
Gibts denn einen echten Backfocustest?

Jerichos
19.07.2005, 07:59
Gibts denn einen echten Backfocustest?
Versuch einfach mal einen Aufbau nachzustellen, wie ihn Peter gemacht hat -> http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=50

Auf den mittleren Stein fokussieren und dann entsprechend überprüfen, ob auch wirklich der mittlere Stein am schärfsten abgebildet ist.
Bei Offenblende wird ein möglicher Fehler am besten sichtbar. Nur Vorsicht, viele Objektive sind bei Offenblende extrem weich. Also die weichen Bilder nicht mit Unschärfe durch Fokusprobleme in Verbindung setzen. ;)

Tonke
19.07.2005, 11:32
Werde ich mal testen!
Wie ist das eigentlich mit dem Focus?
Ich möchte, dass er nur das focusiert, was auch wirklich in der Mitte ist, da wo dieses Quadrat sitzt. Manchmal nimmt er sich aber einfach nicht die Mitte. Zu erkennen, dass dann einer dieser Streifen im Sucher rot wird. Kann man das irgendwo einstellen?

CP995
19.07.2005, 12:09
Werde ich mal testen!
Wie ist das eigentlich mit dem Focus?
Ich möchte, dass er nur das focusiert, was auch wirklich in der Mitte ist, da wo dieses Quadrat sitzt. Manchmal nimmt er sich aber einfach nicht die Mitte. Zu erkennen, dass dann einer dieser Streifen im Sucher rot wird. Kann man das irgendwo einstellen?

Um den Vierwegeschalter ist ein Drehrad. Damit kannst Du das beforzugte AF-Feld auswählen; dannach den Regler auf LOCK stellen - fertig.

Bei sowas hilft auch schon mal die Bedienungsanleitung ;)

Chris

Tonke
19.07.2005, 12:22
jaa, das hab selbst ich gelesen *g*
Aber manchmal macht der das selbst, wenn ich es auf Mitte gelockt hab!
Macht sie das nur, wenn in der Mitte kein anfocusieren möglich ist?

Jerichos
19.07.2005, 12:29
jaa, das hab selbst ich gelesen *g*
Aber manchmal macht der das selbst, wenn ich es auf Mitte gelockt hab!
Macht sie das nur, wenn in der Mitte kein anfocusieren möglich ist?
Dann hast Du aus Versehen die Sperre aufgehoben. Es wird ausschließlich mit dem gelockten Sensor fokusiert.

Tonke
19.07.2005, 12:33
Hab es grade ausprobiert.
Steht auf "Lock" und ist auf das gerahmte Kästchen gestellt.
Manchmal nimmt er die Mitte, aber manchmal auch den Rand!

Tonke
19.07.2005, 12:36
Und hier mein backfocustest. Scheint alles OK???

Click (115KB) (http://www.knast-abi.de/bilder/Backfocus.jpg)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.

Jerichos
19.07.2005, 13:02
Hab es grade ausprobiert.
Steht auf "Lock" und ist auf das gerahmte Kästchen gestellt.
Manchmal nimmt er die Mitte, aber manchmal auch den Rand!
Achso, wenn Du natürlich das große AF-Feld nimmst, dann suchst sich der AF die kontrastreichste Stelle und fokussiert darauf. Ich dachte Du sprichst vom zentralen AF-Sensor, den Du eben auch separat anwählen und dann locken kannst. ;)

Fokustest ist perfekt! :top:

Tonke
19.07.2005, 13:10
Eu, fein :-)
Jetzt hab ich den auf Mitte gelockt!
So langsam schein ich die Kamera in den Griff zu bekommen...
Welchen Farbmodus sollte ich denn wählen? Habe jetzt Natürl.+ sRGB eingestellt.
Konstrast auf +1 und Schärfe auf +2.
Rauschverminderung habe ich aus.
Gute Einstellungen?!

Jerichos
19.07.2005, 13:22
Jetzt hab ich den auf Mitte gelockt!
Gut so, alles andere macht für meine Begriffe keinen Sinn.
Welchen Farbmodus sollte ich denn wählen? Habe jetzt Natürl.+ sRGB eingestellt.
Bleib bei sRGB. Wenn Du Bilder im Netz ausstellen willst, dann musst Du eh zwangsläufig auf sRGB wechseln, da die gängigen Browser keine anderen Profile unterstützen.
Konstrast auf +1 und Schärfe auf +2.
OK, das Geschmackssache. Wenn Du wenig nachbearbeiten willst, dann ist das sicher der richtige Weg. Ich hab meine D7D auf den Grundeinstellungen belassen, aber ich arbeite auch in RAW und hab somit die volle Kontrolle über diese Dinge.
Rauschverminderung habe ich aus.
Einschalten! Wird eh erst aktiv ab 1sec Belichtungszeit. Und da macht es meiner Meinung nach Sinn, nach der Aufnahme ein Darkframe abzuziehen.

Tonke
19.07.2005, 13:28
Sehr gut, da bin ich dann schonwieder einen Schritt weiter!
Rauschverminderung ist wieder an *g*
Mit RAW kenn ich mich leider bisher nur wenig aus. Habe mal ein paar Aufnahmen gemacht und in Photoshop angesehen und umgewandelt, erkenne aber irgendwie nicht den großen Vorteil :(
Empfinde die Bildqualität als identisch!

Jerichos
19.07.2005, 13:59
Mit RAW kenn ich mich leider bisher nur wenig aus. Habe mal ein paar Aufnahmen gemacht und in Photoshop angesehen und umgewandelt, erkenne aber irgendwie nicht den großen Vorteil :(
Empfinde die Bildqualität als identisch!
Mag auf den ersten Blick so erscheinen, aber die RAWs sind auch qualitätiv besser. Wichtiger und entscheidender von RAW gegenüber von JPG ist die verlustfreie Bearbeitung im RAW-Konverter. Sprich ich hab nachträglich am PC die volle Kontrolle über meine Daten. Im Speziellen ist wohl die Veränderung des Weißabgleichs der entscheidene Punkt. Jede Änderung dieser Eigenschaft bei einem normalen JPG zieht eine Verschlechterung der Bildqualität nach sich. Im RAW-Konverter hingegen kannst den Weißabgleich völlig verlustfrei setzen. Auch Aufhellen von unterbelichteten bzw. Abdunkeln von überbelichteten Bildern gestaltet sich bedeutend besser als direkt in Photoshop.
Hat aber den Haken, dass man eben jedes!!! Bild nachbearbeiten muss. Man bekommt zwar auch hier eine gewisse Routine, aber man muss sich auch damit auseinandersetzen. Sonst lohnt sich der Aufwand wohl nicht.

Tonke
19.07.2005, 14:14
Spiele grade in dem Programm RawShooter essentials rum...man kann sich ja wirklich die Belichtung und den Tonwert schön zurecht stellen.
Werde dann mit der Kamera wohl am besten immer mit RAW + jpg arbeiten. Ist das zusätzlich abgelegte jpg dann auch in feiner Qualität?
Freu mich schon auf das Sigma 18-125 welches übermorgen ankommt!

Jerichos
19.07.2005, 14:49
Spiele grade in dem Programm RawShooter essentials rum...man kann sich ja wirklich die Belichtung und den Tonwert schön zurecht stellen.
Wie gesagt, jeder muss für sich den besten Weg finden.

Werde dann mit der Kamera wohl am besten immer mit RAW + jpg arbeiten. Ist das zusätzlich abgelegte jpg dann auch in feiner Qualität?
Puhh, gute Frage. Ich denke schon, dass ein JPG in höchster Auflösung generiert wird. Bin mir da aber grad nicht sicher. Kann man aber ganz leicht testen.

Pedi
19.07.2005, 15:43
...
Werde dann mit der Kamera wohl am besten immer mit RAW + jpg arbeiten. Ist das zusätzlich abgelegte jpg dann auch in feiner Qualität?


So habe ich meine Kamera auch eingestellt. Zu den jpg kann ich nur sagen das diese etwa 3 MB groß sind. Also völlig ausreichend wenn ein Bild unbearbeitet (weil gut so) für die Galerie eingesetzt werden soll.

Viele Grüße

Petra