Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim Import in Lightroom
Beim Import von 15 JPEG Dateien (RX100) in den gewünschten Ordner in Lightroom CC bekomme ich immerzu diese Meldung:
"Einige Importvorgänge wurden nicht durchgeführt" und dann "Fehler beim Versuch, einen Platz für die importierte Datei zu finden (11)".
Also 4 Dateien werden normal importiert und die restlichen 11 werden nicht importiert.
Kennt jemand von euch dieses Problem und was kann ich tun, um die Dateien an den gewünschten Ort zu bekommen?
fbenzner
01.08.2019, 13:11
Ich benutze kein Lightroom, also kenne ich das Problem nicht
Danke, die Antwort hat schon mal sehr geholfen. :top:
Vielleicht gibt es aber noch andere, lösungsorientiertere, die sogar ich verstehe :crazy:
Windbreaker
01.08.2019, 13:16
Kann es sein, dass die fehlenden Bilder schon einmal auf deinen Rechner importiert wurden?
Stimmt deine Importeinstellung noch (Kopieren, Verschieben, Hinzufügen etc.)
Sie sind schon eine Weile auf den Rechner importiert, aber erst heute zusammen mit diversen A7RM3 RAWs in Lightroom importiert worden. Wie bei mir üblich in einen "Datumsordner". Nach Löschen diverser Fotos wollte ich den Rest innerhalb von LR in einen anderen Ordner verschieben. Nach kurzer Zeit ging LR urplötzlich aus. Nach dem Neustart, waren keine Bilder im Zielordner und im Ausgangsordner fehlten etliche Fotos.
Beim Neuimportieren der fehlenden Bilder kam es zum beschriebenen Problem. Die ganzen fehlenden RAWs wurden ohne Problem neu importiert.
Bei weiteren Verschiebevorgänge innerhalb von LR gab es, wie gewohnt, keine Probleme.
Windbreaker
01.08.2019, 13:49
Lightroom erkennt, dass die Bilder schon auf dem Rechner sind und schließt einen erneuten Import aus. (Keine Kopien importieren) Diese Einstellung verändern, dann müsste es gehen.
guenter_w
01.08.2019, 13:51
Ich benutze kein Lightroom, also kenne ich das Problem nicht
si tacuisses philosophus manssisses..
Nach dem Absturz von LR wäre das Optimieren des Kataloges auch eine Option gewesen, um die Datenintegrität des Kataloges sicherzustellen. Hast du mal daran gedacht?
Außerdem könntest du mal nach dem Namen einer der nicht importierten Dateien im Windows Explorer suchen zu lassen. Vieleicht findest du diese Datei ja bereits irgendwo. Dann wäre die Meldung erklärt. Dann müsste man mal über das Synchronisieren von Ordnern nachdenken.
Kurt Weinmeister
01.08.2019, 14:21
Kann sein, dass einige Dateien schreibgeschützt sind.
Hatte ich auch schon einmal.
So, nach einem kleinen Umbennen der besagten Dateien, klappte der Import und sie sind wie gewünscht an Ort und Stelle.
Verstanden habe ichs nicht, aber gelöst :zuck::D
Danke für den themenbezogenen Input:top: