PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : slog hlg was soll man Einstellen?


nor56bert
31.07.2019, 20:04
Hallo an das Forum.
Ich filme schon einige Zeit und möchte mich an die slog und hlg Geschichte wagen.
Die Youtube Filme hab ich fast schon durch und bin nicht viel klüger geworden.
Es werden fast nur Ergebnisse gezeigt,also vorher- nachher, den weg zeigt niemand.
Kennt jemand vielleicht eine Lektüre wo man etwas mehr lernen kann.
Also wie man einstellt und vor allen Dingen was mach ich dann im Programm.

Cam Buch hab ich auch,aber das steht nur drinn wie toll es doch ist und nicht den Weg dorthin.

meine cam ist die Alpha 6400 und magix Deluxe 16.
Ein neues Programm kommt im Herbst ,wenn der neue Pc aktuell wird. (mein alter pc ist schon 9jahre alt, windows 7).

Grüße norbert

lampenschirm
31.07.2019, 20:11
ev. hilfts

https://www.sony.ch/de/electronics/support/articles/00145908

lampenschirm
31.07.2019, 20:27
und z.b. hier hats bestimmt Experten ?

http://www.videotreffpunkt.com/index.php/BoardList/?42caf7e1

(ich glaub in diesem war ich vor 10 Jahren mal wenele aktiv)

nor56bert
31.07.2019, 20:44
jo,danke. Werde ich am Wochenende durcharbeiten.
Ich filme die letzte Zeit mit dem "Landschaftsprogramm".
norbert

lampenschirm
31.07.2019, 20:51
und sonst

ist glaub alles ganz einfach die Materie.......:crazy:

https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0002275085.html


man findet leider kaum etwas deutsches im Net über das ganze Thema....

nor56bert
31.07.2019, 20:57
Das letzte hab ich schon mehrfach durch, wahrscheinlich bin ich zu alt für diese shice.

Auch Jason Fong oder wie der heisst, hab ich schon leidlich übersetzen können.
Bei Magix ziehe ich manchmal die oder das Gamma ein wenig hoch,wobei zuviel hochziehen macht das bild flach.


Mein größter Fehler ist, sagt meine Frau, wenn ich was mache muß es 100% sein.
norbert

screwdriver
31.07.2019, 21:31
... den weg zeigt niemand.


Wirklich Sinn machen diese Dynamikexpander nur, wenn das Schnittprogramm die entsprechenden Profile unterstützt.
Also schau in dein Schnittprogramm und wähle danach entsprechend ein unterstütztes Format.
Ein z.B. mit S-Log2 gedrehter Film wird dann eben mit dem im Schnittprogramm aktivierten S-Log2- Profil bearbeitet.

Ob du mit Dynamikexpander tatsächlich ein besseres Ergebnis erhältst als ohne, ist dann noch eine ganz andere Frage und abhängig von der Lichtsituation beim Dreh und einer tatsächlichen Erfordernis maximaler/ erweiterter Belichtungsdynamik.

Ich habe für meine Dämmerlichtaufnahmen/ Livekonzerte festgestellt, dass es keinerlei Vorteile hätte. Im Gegenteil. Ein dunkler Bühnenhintergrund darf sehr gerne bewusst im Schwarz "absaufen".

sascha_mr22
31.07.2019, 22:20
Hallo,
ich habe mit der A6500 begonnen mit slog2 zu Filmen. Am meisten hat mir dieser Artikel geholfen.
https://webdesign-bietigheim.de/tutorials/mit-slog2-schnell-zufriedenstellende-ergebnisse-erzielen/
Ich habe mit den zur Verfügung gestellten Lut´s und Magix VPX ganz gute Ergebnisse erziehlen können.
Was ich von Vorteil sehe ist der erhöhte Dynamikumfang und vor allem ein sehr geringes Bildrauschen bei sehr hoher ISO.
Mein bisher größtes Projekt in slog war die Theatervorstellung meiner Tochter, mit zwei Kameras (RX100IV und A6500). Das beste an der Sache ist, das ich am Ende keinen Unterschied sehe aus welcher Kamera das Material entstammte.
Ein Nachteil ist die Beurteilung der Schärfe und der Farben bei der Aufnahme, da alles recht flau auf dem Display/Sucher aussieht.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und viel Erfolg dabei...

nor56bert
01.08.2019, 18:06
@Srewdriver, das ist mal ne Ansage, danke.

@Sascha mr 22, das gehe ich mal durch Freitag und Samstag,Lesezeichen gesetzt.

aber für den Urlaub der am Sonntag beginnt wohl zu spät.

10 tage Österreich wandergedöns und dann 6 tage München, bei der Schwester meiner Frau. Ich liebe München.

norbert

maiurb
05.08.2019, 09:33
Bei sLog2 einfach +2 überbelichten und anschließend eine entsprechende LUT für +2 drüberlegen und fertig.

screwdriver
05.08.2019, 18:04
... einfach +2 überbelichten ...

Das halte ich als "Universalempfehlung" doch etwas sehr gewagt.

Mein Mass der Dinge ist das "Zebra". Da sieht man genau, wo es Spitzlichter gibt, die man ggf, akzeptiert - oder auch nicht.

maiurb
05.08.2019, 18:19
Das halte ich als "Universalempfehlung" doch etwas sehr gewagt.

Mein Mass der Dinge ist das "Zebra". Da sieht man genau, wo es Spitzlichter gibt, die man ggf, akzeptiert - oder auch nicht.

Das kannst du halten wie du willst, ist aber so.
Einfach ausprobieren, aber du kannst ja gar kein slog2 verwenden, soweit ich informiert bin.

screwdriver
05.08.2019, 18:52
Das kannst du halten wie du willst, ist aber so.
Einfach ausprobieren, aber du kannst ja gar kein slog2 verwenden, soweit ich informiert bin.
Wenn ichs könnte, würde ichs ausprobieren :top:
Für meine Art der Filmerei brauche ich aber eher keine "hochezogenen" dunklen Bildanteile. Eher schon "gedämpfte" Lichtquellen. Also tendenziell minus 1 wenn SLOG alleine nicht reicht..

jupph
12.08.2019, 18:07
Da muss ich maiurb Recht geben. SLOG2 verlangt nach Überbelichtung.
Gerade deswegen und wegen der dadurch ausbrennenden Lichter, benutze ich dieses 'zickige' Profil nicht gerne.

Cine4 mit Farbprofil S-Gamut und den Schwarzwert auf +7 bringt fast gleiche Dynamik-Ergebnisse und lässt sich viel besser nachbearbeiten.

nor56bert
18.08.2019, 20:27
So, eben heimgekommen aus dem Urlaub. Fünf 64GB Karten voll und das Überspielen auf die Festplatte läuft.
Ist halt nur blöd, weil pro Filmschnipsel ein ca 250kb kleines bild mit abgelegt wird.
Die muß ich von hand löschen.
Eingestellt hatte ich kein s log sondern landschaft-sättigung minus2, Schärfe und Kontrast minus 3.

Also danke mal,S log und Hlg wird später mal probiert.

norbert (ich hab heimweh nach dem urlaubsort)