Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Arbeitsspeicher ist sinnvoll? (Lightroom/Photoshop)
Mudvayne
29.07.2019, 15:32
Moin in die Runde,
im Chip-Forum bin ich da wohl doch etwas falsch, da dort eher Gaming-PCs konfiguriert werden und teils heute noch nur 16 GB Ram in 2.000€-Maschinen Einzug halten und mein jetziger PC von 2012 mit 8 GB Ram bei Lightroom genau da an die Grenze gerät, wollte ich hier mal erfragen, ob es überhaupt Sinn macht 64 GB Ram zu verbauen oder 32 GB völlig ausreichend sind bzw. Lightroom und Photoshop davon überhaupt profitieren? Als CPU wird ein AMD Ryzen 7 3700X verbaut und ersetzt einen i5-3550.
Ich kann nur sagen das ich 64GB verbaut habe, mehr geht leider bei meinem Board nicht.
Mudvayne
29.07.2019, 16:10
Board wird wohl das hier: https://geizhals.de/msi-mpg-x570-gaming-edge-wifi-7c37-001r-a2078275.html
Du hast dann 4x 16 GB verbaut? 32er Riegel gibt es ja noch nicht :roll:
Crucial zB bietet ein Set von 2x 16 an. Nimm die und wenn es nicht ausreicht, holst Du ein weiteres.
Mudvayne
29.07.2019, 16:37
Wer z.B. was anbietet etc. finde ich schon ganz einfach heraus:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=253_32768~255_16~256_2x~5015_3200
Das ist nicht die Frage :?
Die Betonung lag auf "Set," da zwei 16G Riegel einzeln gekauft in der Regel teurer sind, als ein Set mit 2x 16G.
Ob die 32G ausreichen, solltest Du relativ schnell feststellen. In dem Fall holst Du eben ein weiteres Set nach.
Ich sehe irgendwie offenbar das Problem nicht.
NB: Riegel mit 32GB gibt es, zB von Kingston.
Mudvayne
29.07.2019, 16:50
Naja, der ein oder andere wird ja in der Situation schon mal gewesen sein, dass er dann doch sich für mehr entschieden hat und hier evtl. die Gründe dafür offenlegen. Vor einem Jahr hätte ich definitiv keine 64 GB gekauft. Da hätte ich dafür 700-800€ hingeblättert. Der PC wird, wie mein alter, die nächsten 7-8 Jahre bei mir werkeln. Irgendwann kommt noch der Umstieg auf 4k und 144 Hz, aber das ist aktuell ja leider auch noch nicht umsetzbar.
Wieso 144Hz? Ich dachte Du suchst was für LR/PS?
Oder soll der Rechner auch zum Spielen fungieren?
LG David
Mit 2 x 16GB wirst du keinen Engpass mit Lightroom bekommen.
Die Grafik des Mainboards ist ja sehr leistungsfähig, und mit dem entsprechenden Prozessor wirst du ein schnelles System haben.
Und darauf achten, dass du die Speicherbänke parallel bestückst.
Bei der Dual Channel Architektur ist 1 x 32 GB langsamer als 2 x 16GB ...
Mudvayne
29.07.2019, 17:13
Wieso 144Hz? Ich dachte Du suchst was für LR/PS?
Oder soll der Rechner auch zum Spielen fungieren?
LG David
Im Sinne der Glückseligkeit, der eierlegenden Wollmilchsau ja, aber nicht bezogen auf diese Frage jetzt. Ja, Gaming ist auch ab und zu Thema und umso größer die Bildschirmdiagonale, desto mehr Hertz benötigt man. 32"+, 4K, IPS und 144 Hz gibt es aber tatsächlich (noch) nicht.
Und ja, bei nur zwei Ram-Riegeln immer in die gleichfarbigen Slots :crazy: Aber auch das war nicht die Frage :D
Grafikkarte ist eine nVidia 1060 GTX mit 6 GB. Die alte von... äh, jedenfalls mit AMD-Chip, ist letztes Jahr hopps gegangen. Das Board habe ich vor allem zwecks aktuellem Chip-Satz, WLAN und optischen Audio-Ausgang gewählt.
Hoi Mudvayne,
ich habe mich für 64 entschieden und dann auch für ein ausgewähltes Set, das heißt nicht 2x2 16gb, sondern 4x16gb in einem Set, da diese dann, wenn es der Hersteller verspricht, auch nach der Fertigung für einander ausgesucht wurden. Dann hast du später nicht das Problem mit der Suche nach genau deinem RAM und den dann etwaigen Problemen der Kompatibilität.
Lightroom belegt ca. 8GB davon, also von daher gesehen, ist das kein Muss.
Mudvayne
29.07.2019, 17:26
Hm, okay und das steigt auch nicht weiter an, wenn du mal 500 Bilder durchgeschaut hast, zum Bewerten z.B.? Gerade da wird mein PC in die Knie gezwungen. Der Ram läuft voll und alles ist ätzend langsam.
Reisefoto
29.07.2019, 17:28
32GB (Set 2x16) sind derzeit völlig ausreichend und bieten sogar noch Reserven.
Mudvayne
29.07.2019, 17:43
Okay, im Zweifel für den Geldbeutel.
Das Thema Sata-SSD oder M.2-SSD hatten wir ja auch schon Mal an anderer Stelle... Ich habe mich aus guten Gründen für eine "normale" Sata-SSD entschieden. Schneller Booten und auch sonst keine Nachteile, außer beim Verschieben größerer Dateien. Wie ist da deine Langzeiterfahrung @Reisefoto?
Reisefoto
29.07.2019, 18:08
Booten ist schon merklich schneller als mit einer normalen SSD, aber Wunder bewirkt die m2 nicht. Allerdings habe ich den direkten Vergleich Seite an Seite nicht, dementsprechend muss ich zumVergleich nachdenken, wie es mit dem alten Rechner war. Der hatte natürlich auch einen langsameren Prozessor.
cat_on_leaf
29.07.2019, 18:10
Ich habe nur 16 GB und sehe überhaupt keinen Engpass. Der Prozessor könnte etwas mehr Power haben (i5-6500). Mit meinen 24MP Bildern funktioniert jede Bearbeitung in Echtzeit. Und selbst das Importieren und Einbinden in den Katalog ist kein Problem.
Mudvayne
29.07.2019, 18:14
Die 8 GB hingegen...:
6/cpuram.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319108)
Bzw.
6/taskmanager.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319109)
Schwupps, voll.
Bei welcher Auflösung? Die erhöht ja auch die Ram-Belastung... bei mir 2560x1440.
Je nach dem, wo Du Deine Daten lagerst, macht M.2 schon Sinn, da so ein Slot frei bleibt und für eine Datenplatte verwendet werden kann.
Ich habe nur 16 GB und sehe überhaupt keinen Engpass.
Sehe ich auch so. Bei LR und PS ist nicht der Arbeitsspeicher das Problem, sofern 16 GB oder mehr eingebaut sind.
Meinen neuen PC werde ich mit 32 GB bauen (schiebe ich schon lange vor mir her). Einfach als Reserve. 64 GB halte ich aktuell und auch in fünf Jahren für völlig überflüssig. Meine aktuelle Kiste habe ich 2010 mit 8 GB RAM gebaut und das hat jahrelang gereicht. Später habe ich dann auf 16 aufgerüstet. Das Problem ist aktuell die CPU und nicht der Arbeitsspeicher.
Mudvayne
29.07.2019, 19:50
Die CPU ist in meinem Fall laut den Benchmarks von cpubenchmark.net gleich fünfmal schneller. Das ist schon ein Sprung. Die 8 GB Ram waren damals schon unterdimensioniert. Aber ja, gut, notfalls nach einem Jahr nochmal prüfen :top:
M.2 nur zwecks Slot freihalten, weiß nicht... Bin immer ein Fan von einer Platte und einer Partition. SSD/HDD ist der einzige Unterschied.
cat_on_leaf
30.07.2019, 06:59
Die 8 GB hingegen...:
.......
Bei welcher Auflösung? Die erhöht ja auch die Ram-Belastung... bei mir 2560x1440.
Nur Full HD, aber ohne dedizierte Grafikkarte
cat_on_leaf
30.07.2019, 07:04
Die 8 GB hingegen...:
......
6/taskmanager.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319109)
Schwupps, voll.
8GB wären bei mir auch voll. und zwar ziemlich genau 8. Bei 16GB sind im Normalfall 7-8 GB bei mir frei wenn Lightroom importiert, exportiert und sonst einen größeren Arbeitsauftrag abfrühstückt.
chronos7
30.07.2019, 14:34
Ich finde allgemeine Antworten im Sinne von " 8 GB oder 16 GB etc. reichen immer" eher weniger hilfreich, da sie die ggf. vorhandenen individuellen Arbeitsbedürfnisse des Einzelnen nicht berücksichtigen.
Ich habe z.B. 32 GB und komme sehr häufig beim Arbeiten mit Photoshop an die Grenzen. Das kommt daher, dass ich öfters gleichzeitig mehrere Bilder einer Serie mit diversen Ebenen bearbeite und der Arbeitsspeicher sich so recht schnell erschöpfen kann.
Von daher kann ich für mich ganz sicher feststellen, dass 32 GB eher wenig sind und es ruhig etwas mehr sein könnte.
Für Freunde komplexer Montagen in PS kann ich daher 64 GB Arbeitsspeicher durchaus empfehlen.
Kleiner Tipp für alle, die auch häufig an die Grenzen ihres Arbeitsspeichers bei Photoshoparbeiten gelangen: ich habe mir auf einer SSD eine 100GB-Partition als Auslagerungsdatei nur für PS eingerichtet, das läuft recht gut und Programmzusammenbrüche o.ä. hatte ich seit dem nicht mehr.
Viele Grüße
Uwe
Und deshalb wird das nächste Board eins, welches auch 128GB aufnimmt. Lieber ein wenig mehr was brach liegt, als zu wenig und Stolperer ;).
.oO( Aber über den RAM-Verbrauch meines NAS den Kopf schütteln... :roll: )
Mudvayne
12.09.2019, 20:19
So mein System ist mittlerweile seit einer Woche in Betrieb.
AMD Ryzen 3700X - tatsächlich in Lightroom unter Volllast bei Presets durchstöbern oder exportieren. Für 150 uncompressed Raws benötigt er da ca. 1-2min. Ich habe da aber jetzt keine Referenz. Es ist für mich ausreichend schnell.
32 GB Arbeitsspeicher - mit einigen Tabs und Lightroom erreicht man immerhin schon 20 GB.
nVidia 1060 GTX 6 GB - nun endlich in der Hardwarebeschleunigung im Einsatz - war beim 7,5 Jahre alten PC vorher nicht der Fall.
Was aber wirklich bemerkbar ist: Weniger Leistung dürfte es nicht unbedingt sein oder man würde wieder eine Verlangsamung spüren. Durch die CPU-Auslastung wird der Prozessor tatsächlich auch merklich warm. Der 8-Kerner erzeugt mehr Hitze als mein 4-Kerner aus 2012. 65-70° sind am Ende des Exports erzielt.
Bildschirm ist ein Dell mit 27" und 2560x1440 (60Hz). Bei 4K lohnt sich vielleicht sogar noch bessere Hardware, aber das System soll so die nächsten fünf, sechs Jahre hier stehen.