Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gartensafari – Himmelblauer Blattkäfer & Co / wird ab und zu durch Neulinge ergänzt


nickname
27.07.2019, 21:15
Änderung: Da euch der Käfer vielleicht nicht so zusagt, zunächst einmal "Co":
1012/Hummel_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318998)

Dieses Bild habe ich jetzt auch in den Bilderrahmen gestellt.


Neulich wurde ich Zeuge eines Beinahe-Dramas.
Ein Himmelblauer Blattkäfer landete auf einem dünnen Schilfblatt, welches ca. 20 cm solitär aus dem Teich ragte.
Er nahm Kurs auf die Blattspitze, marschierte los.

An der Blattspitze angekommen, drehte er artistisch um.

1361/Himmelblauer_Blattkfer_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318983)

Hoppla

1361/Himmelblauer_Blattkfer_-_Hoppla_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318984)

Er balancierte zurück.

1361/Himmelblauer_Blattkfer_3_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318985)

Allerdings ging es jetzt Richtung Wasser.

1361/Himmelblauer_Blattkfer_4_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318986)

Ein Fühler fehlte unserem Helden bereits.
Und bevor es ganz dramatisch wurde, brachte ich ihn samt Schilfblatt an Land.

1361/Himmelblauer_Blattkfer_5_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318987)

dinadan
28.07.2019, 07:17
Und bevor es ganz dramatisch wurde, brachte ich ihn samt Schilfblatt an Land.

Eine schöne Bilderstrecke mit Happy End :top:

nickname
29.07.2019, 12:01
@Detlef:
ich danke dir für deine Rückmeldung. Schön, dass dir die Reihe gefällt.

@Forum:
Schade, dass hier mittlerweile so wenige Leute etwas zu den Bildern schreiben.

Tobbser
29.07.2019, 12:12
Liebe Nele,

nicht gleich den Teufel an die Wand malen, nachdem du so schön als Engel gewirkt hast.

Hättest du den Käfer eigentlich auch noch retten können, wenn er sein turnaround nicht geschafft hätte?

Zu den Bildern:

Die leichte Vignette und sonstige Abwesenheit von anderen Objekten sowie das Blau des Käfers, welches sich so schön durch den dunklen "Rand" des Tieres von der Umgebung abhebt, schaffen eine tolle Atmosphäre. Ein grobgestaffelter Stopmotionfilm entsteht in meinem Kopf. Die leichte Bewegungsunschärfe im 2. Bild macht es lebendig und die Geschichte nachvollziehbar, die Schärfe liegt auf den matchentscheidenten Beinen und Füßen.

Die einzige Frage, die sich mir stellt, ist wie der letzte Überlebenskünstler, bis auf dass es auch eine schöne Aufnahme ist, hier dazu passt.

nickname
30.07.2019, 12:19
@Tobias:
Danke für deinen liebevollen Blick auf das Käferschicksal und die kleine Bilderreihe.

Auf deine erste Frage hin: der Käfer lief hin und her, das Blatt knickte ab, er landete damit im Wasser.Deshalb habe ich, im Gegensatz zu manchem Safarifilmer, in die Natur eingegriffen.

Zur zweiten Frage: ich habe noch ein paar Bilder von anderen Tierchen und wollte sie nach und nach hier dazu packen. Deshalb das "Co" im Threadtitel.