PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liebesschloss in List angebracht nach 25 Jahren


Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2019, 19:44
Letzte Woche auf Sylt hat meine Inge unser Liebesschloss angebracht und verschlossen.
Der Schlüssel wurde in die Nordsee geworfen.Hat sich sonst noch Jemand hier verewigt?
6/DSC05713_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318787)

Windbreaker
23.07.2019, 19:46
gelöscht aufgrund Kontext

jhagman
24.07.2019, 13:27
Nein. Das war bisher noch nicht am Start.
Aaaaber ich bin immer wieder überrascht wieviel Text man auf so ein kleines Schloss unterbringen kann. Vorallem was man damit so an Zuneigung transportieren kann.
Sind diese Stangen extra dafür angebracht worden? Für diese Schlösser?

dinadan
24.07.2019, 17:32
Auf Sylt war ich leider schon lange nicht mehr, aber auf jeden Fall Gratulation zur Silberhochzeit!

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2019, 17:53
Mensch Detlef, nur einen Katzensprung entfernt von Hamburg!;)
Nein Spaß beiseite, es zieht sich noch ellenlang hin bis man nach dem Schnelsener Tunnel auf Sylt angekommen ist.

steve.hatton
24.07.2019, 23:38
Ich denke die Stangen sind so angebracht, dass man die Schlösser, wenn die Stangen voll sind, leicht aushängen und alle Schlösser entfernen kann...

Ein netter Brauch, der leider wieder mal ausufert

walt_I
26.07.2019, 15:11
Ich denke die Stangen sind so angebracht, dass man die Schlösser, wenn die Stangen voll sind, leicht aushängen und alle Schlösser entfernen kann...


Geniale Idee zur kostenlosen Sammlung von wertvollem Altmetall :top:

Gruß
Walt

loewe60bb
27.07.2019, 07:33
Ich denke die Stangen sind so angebracht, dass man die Schlösser, wenn die Stangen voll sind, leicht aushängen und alle Schlösser entfernen kann...
Wäre aber schon kurios, wenn man "sein" Schloss da sozusagen für die "Ewigkeit" anbringt und nach 5 Jahren (?) schaut man wieder mal hin und dann wäre es weg.....
Wäre wohl keine sehr gute Werbung für den Tourismus und deshalb eher unwahrscheinlich.

Tobbser
27.07.2019, 08:02
In Verona auf der dafür sehr beliebten Brücke über den Arno, muss das Tor vor dem aus Haus "der Julia" aus bautechnischen Sicherheitsgründen immer wieder ausgetauscht bzw. befreit werden. Da sollte man sich vorher informieren, ob die Austauschzeit des jeweiligen Schlossständers der voraussichtlichen Halbwertszeit der eigenen Liebe entspricht.

Ich konnte bisher immer ein Eis als lohnende Alternative, für die dadurch entstehenden Unkosten, anbringen, aber vielleicht wurdest du, Ernst-Dieter, ja auch überListet.

Ditmar
27.07.2019, 09:50
Ein netter Brauch, der leider wieder mal ausufert

Leider.