Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Sony Nex 5N ILCE 6500 Bajonettprobleme.
laugarus
19.07.2019, 23:28
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es Änderungen am Bajonett der Sony Nex zu den ILCE Kameras gab?
Ich fotografiere mit einer Sony 6500.
Von der Zeit meiner Sony Nex 5N habe ich ein paar Adapter von Kiwi um z.B. Pentax Objektive zu verwenden, einen M39 Adapter und Leica M Adapter, Zwischenringe...
Nichts, bis auf den Leica M Adapter kann ich an meine 6500 anschließen.
Die Adapter lassen sich im Bajonett nicht drehen.
An die Nex 5N passsen Sie perfekt.
Was bedeutet denn das ILCE. Aber die Adapter unterscheiden doch nicht NEX oder ILCE?
Sollten doch auf beide Kameras passen. Das gibt es doch nicht. :shock:
Ich versteh die Welt nicht mehr. :crazy:
Grüße Sven
kann mir jemand sagen ob es Änderungen am Bajonett der Sony Nex zu den ILCE Kameras gab?
Nein, das Bajonett ist seit der Einführung im Jahr 2010 unverändert. Der einzige Unterschied ist, daß es bei der NEX-5N teilweise aus Kunststoff ist und bei der α6500 vollständig aus Metall. Das hat aber nichts mit NEX vs. ILCE zu tun, sondern mit Einsteiger- vs. High-End-Modell.
Nichts, bis auf den Leica M Adapter kann ich an meine 6500 anschließen.
Es sind diverse Billig-Adapter im Umlauf, die nicht maßhaltig sind. Das Kunststoffbajonett gibt dann ggf. etwas nach, so daß man sie trotzdem anbringen kann, das Metallbajonett halt nicht mehr.
Was bedeutet denn das ILCE.
Interchangeable Lens Camera with E-Mount.
Die Erfahrung musste ich auch machen, als ich von der Nex-6 zur A6300 wechselte.
minolta2175
20.07.2019, 07:50
Nein, das Bajonett ist seit der Einführung im Jahr 2010 unverändert. Der einzige Unterschied ist, daß es bei der NEX-5N teilweise aus Kunststoff ist und bei der α6500 vollständig aus Metall. Das hat aber nichts mit NEX vs. ILCE zu tun, sondern mit Einsteiger- vs. High-End-Modell.
Somit wären die noch gelisteten Kameras... Einsteiger-Modelle:
A3000; A5000; A5100 und A6000 aber auch,
A7; A7s und A7r. und alles ab A6300 sind High-End-Modell.
Sony war bei der Einführung vom E-Bajonett der Meinung das ein Kunststoffbajonett für die spiegellosen Kameras ausreicht.
Ich konnte auch einen Unterschied zwischen 6000 und 6500 feststellen.
laugarus
20.07.2019, 11:18
Ich bin also nicht alleine.
Gut. Aber woran kann das liegen?
Kiwi Adapter sind nicht gerade die billigen unpräzisen Teile, die man sons so um 10 Euro bekommt.
Am Bajonett des Adapters ist absolut kein Unterschied zu erkennen zwischen dem Modell das passt, Leica M, und denen die nicht passen.
Ja, es könnte sein das die Adapter zu stramm sitzen und sich deswegen nicht mehr drehen lassen, am Metallbajonett.
Ich werde versuchen die Kompatibiltät mit einem Novoflex Adapter zu testen.
Oder hat jemand einen Novoflex Adapter?
Grüße Sven
laugarus
20.07.2019, 11:19
Ich konnte auch einen Unterschied zwischen 6000 und 6500 feststellen.
Wie äusert sich der Unterschied genau?
Adapter geht nicht an die Kamera?
Das Bajonett ist deutlich straffer. Selbst das SELP1650 anbringen ist ‚schwerer‘.
minolta2175
20.07.2019, 11:46
Ich habe bei meiner A6000 das Bajonett gegen ein No Name Metallbajonett getauscht, alle Adapter sind ok, nur ein Novoflex für Canon FD rastet nicht ein, meine Schlüsselfeile konnte helfen.
Aktuelle Kiwi sollten funktionieren, bei mir tun sie es.
"Straffer" ist ja auch der Sinn des Ganzmetallbajonets. Wenn der Adapter sich aber gar nicht mehr drehen läßt, ist der Adapter halt Murks.
Kiwi hab ich nicht, aber bei mir passen alle Adapter vom billigen China-Import über Novoflex bis Voigtländer geschmeidig auf alle meine Kameras, egal ob Kunststoff- oder Metallbajonett.
minolta2175
20.07.2019, 16:26
"Straffer" ist ja auch der Sinn des Ganzmetallbajonets. Wenn der Adapter sich aber gar nicht mehr drehen läßt, ist der Adapter halt Murks.
Nein... alle Maße vom Bajonett sind identisch, nur das Metallbajonett gibt nicht nach, es entsteht kein Spalt an der Bajonettauflage.
Zudem ist bei einem kleinen Bajonett die Halteklaue und die Klemmfläche vom Federring klein, Sony E 18-22mm beim Canon EF sind es 23-27mm.