Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α9 A9 firmware 6.0


bjoern_krueger
16.07.2019, 22:50
Moin!

Es hieß doch, die Firmware-Version 6.0 für die A9 solle im Sommer kommen. Nun ist schon seit fast einem Monat Sommer und ich warte sehnsüchtig auf den Augen-AF für Tiere.
Im Netz kann ich keinerlei Informationen bezüglich des Erscheinungsdatums finden.

Wissen die gut informierten Spezies hier vielleicht was darüber?

Danke und viele Grüße,

Björn

Robert Auer
16.07.2019, 23:25
Ups, dann hat Sony den Augen-AF für Tiere wohl versehentlich an die A7RIII und A7III geschickt! :oops:

Windbreaker
17.07.2019, 00:13
Der Sommer geht noch bis September......

hwilms
17.07.2019, 20:35
Ich denke eher, dass sie der A9 Firmware 6 noch das Umstellen der Autofokusfeldfarbe der A7R4 spendieren, damit das Real-time-Tracking noch mehr Spaß macht :cool:.

steve.hatton
17.07.2019, 23:05
Das sollte aber dann bitte auch für die A7III kommen :(

bjoern_krueger
17.07.2019, 23:54
das wäre allerdings wirklich genial, wenn man die Farbe einstellen könnte. Wie oft sucht man den ollen Rahmen, und muss die Kamera erstmal gegen einen homogenen Hintergrund schwenken. Oder das Feld per Taste in die Mitte bugsieren.

wobei ich zugeben muss, dass ich mich inzwischen auch schon fast dran gewöhnt habe.

aber schön wäre es trotzdem.

Aber der Augen-AF für Tiere wäre mir wichtiger, weil ich halt oft unsere Hunde fotografiere. Bei der A7iii funktioniert das super, sogar bei unserem knallschwarzem Pudel mit dunkelbraunen Augen.

gmaniac
18.07.2019, 16:32
Ich denke eher, dass sie der A9 Firmware 6 noch das Umstellen der Autofokusfeldfarbe der A7R4 spendieren, damit das Real-time-Tracking noch mehr Spaß macht :cool:.

Na, da bin ich skeptisch. Ich fürchte fast, sie werden das erst in die A9II einfließen lassen. Auf einer Hochzeit ist das blöde, wenn ich nicht sofort weiß, wo der Fokuspunkt sitzt. Gerade in Schlüsselszenen habe ich einfach keine Zeit rumzusuchen.

hwilms
18.07.2019, 22:10
Ich denke schon, dass es bei allen Alphas kommen wird. Sony scheint es ja endlich kapiert zu haben und in der A7R4 ist es drin. Wenn es tatsächlich jemand wagen sollte zu erzählen, dass dieses Feature nur bei neueren Kameras möglich sei, müssen wir uns wohl alle vor Lachen auf den Boden schmeißen.

bjoern_krueger
19.07.2019, 01:41
Beim 5er Update der A7iii war es ja auch nicht dabei. Ich befürchte daher, dass es beim 6er Update für die A9 auch nicht enthalten sein wird, lasse mich aber gerne überraschen.
Vielleicht kommt es ja beim 6.1er oder so.

Andronicus
19.07.2019, 10:07
Ich denke schon, dass es bei allen Alphas kommen wird. Sony scheint es ja endlich kapiert zu haben und in der A7R4 ist es drin. Wenn es tatsächlich jemand wagen sollte zu erzählen, dass dieses Feature nur bei neueren Kameras möglich sei, müssen wir uns wohl alle vor Lachen auf den Boden schmeißen.

Nun ja, das Echtzeittracking benötigt Rechenleistung. Der Sensor wird halt sehr oft ausgelesen. Bei der A9 ist es möglich aber ich denke nicht dass es für die aktuellen bis A7III möglich sein wird.

Also ich werde mich nicht vor Lachen auf den Boden schmeissen, aber Du kannst es selbstverständlich machen.

Ich trink mal lieber ein :beer:

hwilms
19.07.2019, 12:21
Das Real-time-tracking kann aufgrund der nicht so leistungsfähigen Hardware nicht in der A7-Reihe aufgenommen werden. Vollkommen richtig. Das Ändern der Farbe der Fokusfelder scheitert hoffentlich nirgendwo an der Unzulänglichkeit der Hardware. Ich rechne auch nicht mit der Aufnahme innerhalb der 6.0 Firmware, aber die Hoffnung gebe ich nicht auf.

bjoern_krueger
19.07.2019, 16:24
Ja, ich hoffe auch, dass das eingebaut wird. Kann doch nicht so wahnsinnig kompliziert sein, einen Objekt eine Farbe zu verpassen. Sollte sich über eine Variable möglich sein.

Was ich mir noch für meine A9 wünschen würde, wäre der Verriegelungsknopf für das Belichtungskorrektur-Rädchen, mit dem die neue A7Riv ausgestattet ist. Das ist wirklich nervig. Es verstellt sich wirklich oft und man muss immer aufpassen. Ist es stark verstellt, fällt es natürlich um Sucher auf, aber im Eifer des Gefechts übersieht man es schon mal.
Doch leider ist sowas natürlich nicht per Software nachzurüsten.
Am Anfang hatte ich sogar überlegt, dass Teil mit nem kleinen Klebestreifen zu fixieren, aber das Rädchen ist ja schon praktisch.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

usch
19.07.2019, 16:48
Was ich mir noch für meine A9 wünschen würde, wäre der Verriegelungsknopf für das Belichtungskorrektur-Rädchen, mit dem die neue A7Riv ausgestattet ist. Das ist wirklich nervig. Es verstellt sich wirklich oft und man muss immer aufpassen.
Ist das bei der α9 denn leichtgängiger als bei den anderen Modellen? Ich hab das jetzt mit der α7R II extra nochmal ausprobiert - mit dem Handballen drübergestreift, am Gurt hängend an der Hose entlang geschubbert - da verstellt sich nix. :zuck:

Was mir dagegen regelmäßig passiert ist, daß ich eine Korrektur einstelle und dann vergesse, das Rad nach der Aufnahme wieder auf Null zu drehen. Da würde ich mir – und das wäre wiederum per Firmware machbar – eine deutlichere Anzeige im Sucher wünschen als nur dieses winzige Dreieck, das dann nicht genau in der Mitte der Belichtungswaage steht. Man könnte es z.B. orange einfärben, sobald es von der Nullstellung abweicht.

loewe60bb
19.07.2019, 17:02
Was mir dagegen regelmäßig passiert ist, daß ich eine Korrektur einstelle und dann vergesse, das Rad nach der Aufnahme wieder auf Null zu drehen. Da würde ich mir – und das wäre wiederum per Firmware machbar – eine deutlichere Anzeige im Sucher wünschen als nur dieses winzige Dreieck, das dann nicht genau in der Mitte der Belichtungswaage steht. Man könnte es z.B. orange einfärben, sobald es von der Nullstellung abweicht.Genau das gleiche passiert mir auch öfters- wahrscheinlich lässt (bei mir) Hr Alzheimer schon grüssen?
Ist mir übrigens auch schon mal mit dem Weißabgleich passiert- Schande über mich!

Die orange Einfärbung könnte ja wohl theoretisch machbar sein. Wird aber Sony- like nicht kommen- schon gar nicht für ältere Modelle. :(
Ich würde sogar eine gleichzeitige Vergrösserung des kleinen Dreiecks wünschen. Ginge das per Software überhaupt, oder eher nicht?

usch
19.07.2019, 17:07
Sicher ginge das. Nach oben hin ist ja noch genug Platz bis zum Sucherbild.

subjektiv
19.07.2019, 17:10
Naja, es sind ja keine optischen Sucher mehr.
Was in einem Display angezeigt wird ist ja letztlich immer eine Softwarefrage...

bjoern_krueger
20.07.2019, 16:44
Moin!

Also ich hab es ziemlich oft, dass sich das Korrekturrad verstellt, manchmal sogar bis zum Anschlag. Was dann aber nicht so schlimm ist, weil das natürlich sofort auffällt.

Aber das mit dem Vergessen, wieder zurück zu stellen, ist mir auch schon passiert. Allerdings mit dem Blendenrad (bei mir das hintere). Ich wolle bei einem Wasserfall eine längere Verschlusszeit haben, daher habe ich die Blende hochgedreht, bis 18. Dann das Foto gemacht und weiter. Leider habe ich dann vergessen, die Blende wieder zurück zu stellen. zum Glück ist es mir recht schnell aufgefallen, da ich mich über die hohen ISO-Werte gewundert habe. Leider war es ausgerechnet beim Preikestolen-Felsen in Stavanger. Aber ich hatte zum Glück vorher schon ein paar Bilder davon gemacht.

Aber eine Sicherung gegen Blödheit ist natürlich schwer zu realisieren...

usch
20.07.2019, 17:02
Aber eine Sicherung gegen Blödheit ist natürlich schwer zu realisieren...
Wenn man mit den programmierbaren Speicherplätzen gearbeitet hat, war es früher (bis zur A900) so, daß die Kamera beim Einschalten immer automatisch die gespeicherten Werte abgerufen hat. Da konnte man verstellen, was man wollte, beim nächsten Mal war alles wieder so wie vorgegeben. Die aktuellen Modelle machen das leider nicht mehr und man muss immer daran denken, die Änderungen sofort nach der Aufnahme selber wieder rückgängig zu machen. :(

loewe60bb
20.07.2019, 18:17
Aber eine Sicherung gegen Blödheit ist natürlich schwer zu realisieren...Ja, etwas krass ausgedrückt vielleicht, aber so ist es.

Blöd ist es halt, wenn die vergessene Einstellung nicht sofort durch +3 Blenden oder ISO 25000 auffällt.
Insbesondere bei hellem Sonnenlicht bzw. "blöder" Sonneneinstrahlung in den Sucher kann man ja nicht immer alles so 100%ig beurteilen.
Da ist dann schnell mal ne halbe Blende oder ein etwas falscher Weissabgleich übersehen.

Aber natürlich (siehe oben): ... eine Sicherung gegen [Blödheit] Schussligkeit (;) ) ist natürlich schwer zu realisieren.

Sushirunner
26.07.2019, 16:26
Gelöscht

subjektiv
26.07.2019, 17:12
Es wäre ganz einfach möglich, wie auch Usch schon erwähnt hat.
Es gab zum Beispiel schon in den Minolta Kameras Dynax 7xi, 9xi einen einfachen Trick:

Ein Druck auf dei Taste "P" sorgte immer für eine gewöhnte Ausgangsposition bei allen Einstellungen. Durch diesen Ausgangspunkt (den man sich auch nach Bedarf anpassen konnte) brauchte man nie lange zu überlegen, was eventuell noch verstellt sein könnte.
Reset (P) und dann nach Wunsch verschieben und verdrehen...

Ich hab seither keine einfachere Vorgehensweise für schnelle Einstellungen gefunden.
So etwas sollte man für die Belichtungsrelevanten Einstellungen und den AF eigentlich in jeder Kamera haben.

suchm
30.07.2019, 21:37
Hallo zusammen,
Ich habe heute Abend bei der Vorstellung der R4 von Christian Laxander auch nach der FW für die A9 gefragt: er konnte auch kein Datum nennen. Die 6.0 ist für mich gefühlt überfällig.
Gruß
Christian

Windbreaker
30.07.2019, 22:18
Die 6.0 ist für mich gefühlt überfällig.


Es hieß im Sommer. Der geht noch bis zum 21. September. Die 5.0 kam ja auch ziemlich spät. Also ist doch alles im Plan.

suchm
31.07.2019, 16:00
Es hieß im Sommer. Der geht noch bis zum 21. September. Die 5.0 kam ja auch ziemlich spät. Also ist doch alles im Plan.

Ja, ich weiß ja (Kopf) AAABER gefühlt ist's halt spät - auch weil die BlueTooth-Fernbedienung dann endlich auch mit der A9 gehen soll.
Und in 2 1/2 Wochen sind wieder Seehunde dran. Dafür wär das natürlich super zum Testen.

bjoern_krueger
31.07.2019, 20:52
Vielleicht bauen die gerade noch das einfärbbare AF-Feld nachträglich ein, weil sie hier mitgelesen haben, und daher verzögert es sich.
Ja, bestimmt, so wird es sein.
Dann würde ich sogar gerne noch warten...

suchm
31.07.2019, 21:35
Dein Wort in Sony‘s Gehörgang.

HaPeKa
28.08.2019, 16:38
Soll im September kommen, wie heute an der Präsentation der A6100 und A6400 bekanntgegeben wurde ...

steve.hatton
28.08.2019, 17:25
Vielleicht kommt auch gleich FW 7*, demit man endlich die Menusteuerung auch mit dem Touchscreen erledigen kann...das ist leider noch sehr armselig.

*(bzw FW4 für die A7III)

Pittisoft
28.08.2019, 18:33
"Menusteuerung auch mit dem Touchscreen" wenn das kommt was ich bezweifele hoffentlich auch abschaltbar. ;)

HaPeKa
28.08.2019, 18:39
Don't worry, es wird diesmal kein Quantensprung werden :D

6/A9_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320791)

Das war alles ...

Porty
28.08.2019, 19:33
Das war alles ...


Warum auch nicht. Ich hab keine Schmerzen mit der A9 und Touchscreen ist doch eh nur für die, die schon mit dem Smartphone in der Hand geboren wurden. Ich will so was gar nicht in der Kamera haben, siehe

https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2083662&postcount=39


:oops::roll::lol:

frb
29.08.2019, 16:05
Hallo,

laut einer kleinen Meldung bei sonyalpharumors soll die Firmware 6.0 für die a9 im September 2019 kommen.

HaPeKa
29.08.2019, 17:00
September ist kein Gerücht, das hat Sony gestern so kommuniziert am Schluss der Präsentation der neuen Kameras und Objektive.

Pittisoft
10.09.2019, 11:37
Lass mich überraschen was eher vorgestellt wird, das Update 6.0 oder eine A9II. ;)

wus
10.09.2019, 14:05
Warum auch nicht. Ich hab keine Schmerzen mit der A9 und Touchscreen ist doch eh nur für die, die schon mit dem Smartphone in der Hand geboren wurden. Ich will so was gar nicht in der Kamera haben, siehe

https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2083662&postcount=39
Ich bin bisher auch immer gut ohne Touchscreen ausgekommen, finde aber in manchen Situationen ist er echt hilfreich.

Natürlich sollte er (für Rechtsgucker wie Dich) abschaltbar sein.

HaPeKa
10.09.2019, 14:08
Lass mich überraschen was eher vorgestellt wird, das Update 6.0 oder eine A9II. ;)
Vielleicht auch beides am selben Tag? We'll see ...

bjoern_krueger
20.09.2019, 12:11
Moin!

Mensch, jetzt ist der September fast schon wieder rum, wann kommt denn nun endlich das Update??

Ich weiß, keiner hat eine Glaskugel, aber es gibt ja immer welche, die besser informiert sind als andere.

Danke und viele Grüße,

Björn

GerdS
20.09.2019, 14:18
Wenn sie da ist, dann ist sie eben da!

Ich möchte eine ausgereifte stabile Firmware und nicht, weil man einen Termin versprochen hat, einen "Zwischenstand" direkt vom Entwicklertisch.

Die A9 fotografiert immer noch so, und in der Spezifikation, wie ich sie ausgewählt und gekauft habe. Nur mal so zur Erinnerung;).

Viele Grüße
Gerd

Alzberger
20.09.2019, 14:22
Die A9 fotografiert immer noch so, und in der Spezifikation, wie ich sie ausgewählt und gekauft habe.

Das ist ja richtig, aber das jede alte A7 durch Firmware Update inzwischen mehr drauf hat, finde ich schon ärgerlich. Erst hieß es Sommer, dann September, was kommt als nächstes … Wenn die A9II da ist, brauchen sie es für mich nicht mehr zu bringen.

Grüße :)

felix181
20.09.2019, 14:26
Das ist ja richtig, aber das jede alte A7 durch Firmware Update inzwischen mehr drauf hat, finde ich schon ärgerlich.

Geht es da nicht nur um den Tieraugen-AF? Den hat doch nur die A7RIII per Update nachgereicht bekommen, oder?

nex69
20.09.2019, 14:29
Das ist ja richtig, aber das jede alte A7 durch Firmware Update inzwischen mehr drauf hat, finde ich schon ärgerlich.

Das stimmt so nicht. Das Echtzeit Tracking gibt es aktuell nach wie vor nicht bei der A7III und A7RIII (und kriegen sie auch nicht). Nur den Tieraugen AF haben sie der A9 voraus.

Alzberger
20.09.2019, 15:11
Nur den Tieraugen AF haben sie der A9 voraus.

Dieses "nur" ist für mich sehr wichtig. ;)

Grüße :)

nex69
20.09.2019, 15:11
Kommt ja..... irgendwann :crazy:

bjoern_krueger
20.09.2019, 16:53
Moin!

Mir geht es auch hauptsächlich um den Tieraugen-AF, da ich häufig meine Hunde fotografiere.

Und da das für die A7III und die A7Riv schon fertig ist, verstehe ich nicht ganz, warum das für die A9 offenbar so schwierig umzusetzen ist. Sollte sich doch nicht wesentlich unterscheiden. Aber wer weiß, vielleicht bereitet der doch prinzipiell recht stark abweichende Sensor bei der Anpassung Schwierigkeiten.

Ansonsten ist die A9 ja weiterhin (für mich) das Maß aller Dinge.

Ich liebe die Kamera, und als mich meine 9-jährige Tochter neulich mal aus Neugier fragte, "Papa, wenn Du Dir eine Kamera aussuchen könntest, egal, was sie kostet, welche wäre das?", da wurde mir bewusst, dass ich keine andere haben wollte. Keine Nikon D6, keine Canon EOS 1 irgendwas, oder sonst irgendeine.
Insofern kann ich mich doch echt glücklich schätzen, was die Kamera angeht. Da warte ich eben noch ein Bisschen auf den Augen-AF. Ich werd's überstehen.

Viele Grüße,
Björn

herby1961
24.09.2019, 06:35
Firmware V6 ist da.

https://www.sony.at/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9/downloads


Fügt den AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Tiere hinzu [*1]
Funktion kann gleichzeitig mit Tracking verwendet werden.
Hinzufügen der Funktion für Intervallaufnahme
Ermöglicht den Betrieb mit der kabellosen Fernbedienung RMT-P1BT [separat erhältlich]
Weitere Verbesserungen:
Die Farbe des Fokusrahmens kann ausgewählt werden.
„My Menu“(Mein Menü) kann so zugewiesen werden, dass es beim Drücken der Menü-Taste zuerst angezeigt wird.
Verbessert die Stabilität der Kamera


Es gibt die Farbe des Fokusrahmens Auswahl von der A7R4.

suchm
24.09.2019, 07:38
Endlich!!!
Lang ersehnt. Ich werde es gleich installieren.
Danke

herby1961
24.09.2019, 07:59
Ist schon drauf. Später gehts dann gleich mal in den Tiergarten.

hanito
24.09.2019, 08:04
Das stimmt so nicht. Das Echtzeit Tracking gibt es aktuell nach wie vor nicht bei der A7III und A7RIII (und kriegen sie auch nicht). Nur den Tieraugen AF haben sie der A9 voraus.

Und genau auf den hätte ich gerne verzichtet, wenn ich stattdessen das Echtzeit Tracking auf der A 7 III hätte.

dinadan
24.09.2019, 08:29
Und genau auf den hätte ich gerne verzichtet, wenn ich stattdessen das Echtzeit Tracking auf der A 7 III hätte.

Ich fürchte das wird bei der A7III weder die Rechenleistung des verbauten BionzX hergeben noch wird die Auslesegeschwindigkeit des Sensors ausreichen.

felix181
24.09.2019, 08:53
Super, dass der Tieraugen-AF nun gleichzeitig mit dem Tracking verwendet werden kann!

eric d.
24.09.2019, 09:01
Super, dass der Tieraugen-AF nun gleichzeitig mit dem Tracking verwendet werden kann!

Echt.. das hört sich cool an.. lade gerade die firmware herunter :crazy:

Porty
24.09.2019, 09:23
Klasse!

Und ich sitze gerade in Nürnberg auf dem Flughafen und habe die nächsten 2 1/2 keine Möglichkeit, das Update zu installieren.......

kiwi05
24.09.2019, 09:28
Auf dem Flughafen gibt es doch jede Menge Menschen, und dafür hast du doch einen AugenAF.

Windbreaker
24.09.2019, 09:32
Und ich sitze gerade in Nürnberg auf dem Flughafen und habe die nächsten 2 1/2 keine Möglichkeit, das Update zu installieren.......

Schade! ich wünsch Dir eine gute Reise und tolle Tage!

Porty
24.09.2019, 12:37
Merci Jens!

Muss jetzt noch durch das Chaos von Paris CDG, dann kann der Urlaub beginnen......:roll::)

zandermax
24.09.2019, 13:27
Wieso bringt Sony überhaupt so viele Updates für die A9?

Angeblich soll doch der Nachfolger kommen. Wäre es nicht besser den Nachfolger dadurch interessanter zu machen, indem man einfach dem Vorgänger neue Features enthält?

nex69
24.09.2019, 14:16
Werde das Update heute Abend machen. Ich bin gespannt.

Pittisoft
24.09.2019, 14:27
Wieso bringt Sony überhaupt so viele Updates für die A9?

Angeblich soll doch der Nachfolger kommen. Wäre es nicht besser den Nachfolger dadurch interessanter zu machen, indem man einfach dem Vorgänger neue Features enthält?

Aber dann dem Nachfolger auch nicht gleich alles mit auf den Weg geben, es sollen ja schließlich noch Nachfolger auf Nachfolger folgen oder wie.....:roll::roll::roll:

Das Bildformat lässt sich jetzt auch auf 1:1 einstellen bei Bedarf. :top:
Beim Blitz AF-Hilfslicht hat sich nichts geändert, leider.:(

Windbreaker
24.09.2019, 14:59
Wieso bringt Sony überhaupt so viele Updates für die A9?


Weil 1. diese Upgrades schon im Frühjahr angekündigt waren und
2. die A9ii bisher immer noch nur ein Gerücht ist.

bjoern_krueger
24.09.2019, 15:11
Geil!!!
Endlich kann man die Farbe des AF-Feldes einstellen! Rot, grau oder weiß. Ich hab rot eingestellt, das ist schon mal 1000x besser als das Mausgrau.
Den Tieraugen-AF konnte ich noch nicht ausprobieren, aber ich hab ihn mir schon ins Funktionsmenü gelegt.

Ich find's klasse, dass Sony auch an die Leute denkt, die ältere Kameras haben. Und die gute A9 ist ja nun auch schon über 2 Jahre alt. Erstaunlich, dass sie immer noch Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit setzt. Neulich hab ich gelesen, dass Nikon die D6 herausbringt, die einen AF haben soll, der genauso gut ist wie der der A9. Wenn das nicht cool ist...
Aber ich bin OT...

Viele Grüße,

Björn

hwilms
24.09.2019, 19:59
Yep, die Sache mit der Focus Frame Color wurde ja hier als „kommt nicht“ geunkt. Danke Sony, dass Ihr das Gegenteil bewiesen habt!

hwilms
24.09.2019, 20:02
Wieso bringt Sony überhaupt so viele Updates für die A9?

Angeblich soll doch der Nachfolger kommen. Wäre es nicht besser den Nachfolger dadurch interessanter zu machen, indem man einfach dem Vorgänger neue Features enthält?

Genau deshalb haben wir eine Sony und keine Canon oder Nikon. OK, das ist einer der vielen Gründe :D.

herby1961
24.09.2019, 20:40
War heute Nachmittag im Tiergarten Schönbrunn unterwegs um den Tieraugen AF auszuprobieren. Mit dem FE 400/2.8 war ich quasi im Portraitmodus unterwegs. Und da hat es ziemlich gut funktioniert. Luchs der gerade das Eichhörnchen auf der anderen Seite des Zauns fixiert hat. Selbst beim Eichhörnchen hat Eye AF funktioniert. Kattas wenn sie nicht grundsätzlich zu schnell für mich waren. Flußpferde, und diverse andere Tiere bei denen ich es nicht erwartet hätte, auch Vögel wenn sie gesessen sind und in Portrait Distanz hat funktioniert. Hatte heute frei und die nächsten 3 Tage wieder in der Arbeit. Aber am Wochenende werde ich mal ein paar Fotos zeigen. Action z. B. Hunde muß ich noch schauen das ich ein „Model“ bekomme. Und vor allem der Rote Focuspunkt ist ein Hit.

Alzberger
25.09.2019, 06:41
Bleiben die eigenen Einstellungen erhalten? Danke!

Grüße :)

nex69
25.09.2019, 07:12
Ja bleiben erhalten.

Estel999
25.09.2019, 15:08
Flußpferde, und diverse andere Tiere bei denen ich es nicht erwartet hätte, auch Vögel wenn sie gesessen sind und in Portrait Distanz hat funktioniert.
Ich lese schon etwas länger hier mit und finde es faszinierent welche technische Möglichkeiten es heutzutage gibt und was einem die Kamera abnimmt.

Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?
Oder liege ich hier völlig falsch?

Pittisoft
25.09.2019, 15:18
Kann man machen, muß man aber nicht da jetzt die Kamera den Part Auge suchen und drauf scharfstellen übernimmt. ;)

hpike
25.09.2019, 15:22
Ist ja auch nicht die Hauptaufgabe vom Tieraugen AF. Aber man kann halt wenn man will oder möchte oder auch muss.

felix181
25.09.2019, 15:41
Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?
Oder liege ich hier völlig falsch?

Also der Tieraugen AF ist auch beim statischen Tier genauer als z.B.: der "Flexible Spot small" - soll heissen bei grösserer Entfernung zum Tier geht der Tieraugen AF halt wirklich exakt aufs Auge (ein ganz kleines Kästchen liegt dann am Auge) und nicht wie der "Flexible Spot" über das halbe Gesicht (beispielsweise bei einem Eichkätzchen).
Aber der grosse Vorteil kommt natürlich bei sich bewegenden Tieren zum Tragen - da klebt der AF halt immer am Auge und nicht nur so ungefähr...

hpike
25.09.2019, 16:15
Das mit dem, wirklich auf dem Auge, ich dachte das wäre klar. Ist ja wie beim Eye AF für Menschen, da liegt der AF Punkt ja auch direkt auf dem Auge, da sollte das ja auch für den Tieraugen AF gelten, denke ich jedenfalls.

Windbreaker
25.09.2019, 16:45
Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?


Du kannst auch völlig manuell fokussieren, wenn Du das magst. Alles andere ist einfach nur eine technische Erleichterung. Es ist doch praktisch, dass dier Tieraugenfokus das Auge des jeweiligen Tieres automatisch findet und darauf scharf stellt. Klar, dass das nicht bei allen Tieren gleich gut geht.
Der Vorteil wird besonders groß, wenn sich das Tier zu bewegen beginnt. Mit den superschnellen Sony-Optiken kann man das Tier nicht nur verfolgen sondern hat dann gleich noch das Auge scharf.

nex69
25.09.2019, 17:24
Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?
Oder liege ich hier völlig falsch?

Sicher kann man. Man kann auch noch auf Film fotografieren und manuell fokussieren wenn man das will. Ein Augen AF verringert jedoch ganz sicher die Ausschussrate und ist komfortabler. Und das ist was zählt. Für mich zumindest.

herby1961
25.09.2019, 17:36
Ich lese schon etwas länger hier mit und finde es faszinierent welche technische Möglichkeiten es heutzutage gibt und was einem die Kamera abnimmt.

Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?
Oder liege ich hier völlig falsch?

Das war ein erster Ausflug mit der neuen Software. Klar kann man manches auch anders machen. Ich werde am Wochenende meine Eindrücke und das Setup versuchen genauer zu beschreiben. Nur mal vorweg, z. B. das Flußpferd hat das Auge gehalten bis es unter der Wasserlinie verschwand.

Estel999
25.09.2019, 18:35
Aber der grosse Vorteil kommt natürlich bei sich bewegenden Tieren zum Tragen - da klebt der AF halt immer am Auge und nicht nur so ungefähr...
Genau darin würde ich den Sinn sehen. Schnellbewegte kleine Objekte wie bei BiF.
Ohne das das Motiv formatfüllend im Bild ist (dann reichen auch größere AF Punkte )

Wäre schön wenn jemand mit BiF Erfahrung zum Tieraugen AF etwas sagen könnte.

Wobei ich denke das bei Kontrastarmut, wie bei Krähen der AF wohl nicht greift.

Im ganzen ist es sicher eine weiterer Schritt um das Fotografieren zu erleichtern.

Aber für mich kein ‚Must have‘

eric d.
25.09.2019, 18:53
Du kannst auch völlig manuell fokussieren, wenn Du das magst. Alles andere ist einfach nur eine technische Erleichterung. Es ist doch praktisch, dass dier Tieraugenfokus das Auge des jeweiligen Tieres automatisch findet und darauf scharf stellt. Klar, dass das nicht bei allen Tieren gleich gut geht.
Der Vorteil wird besonders groß, wenn sich das Tier zu bewegen beginnt. Mit den superschnellen Sony-Optiken kann man das Tier nicht nur verfolgen sondern hat dann gleich noch das Auge scharf.

genau das.. man darf natürtlich auch keine wunder erwarten.. ich habe es heute im Haus mit einem eulenBild versucht , klappte sehr gut.. real wird es sicher nicht immer perfekt gehen.. dafür sind die augen zu unterschiedlich.

Es ist schlicht ein Zeichen, was aktuell technisch machbar ist.

(Immerhin mit fast 3 Jahre alter Technik auch noch)

das kann so keine andere camera, egal ob fremd oder von sony, weil es auch mit dem Tracking geht. :crazy:

steve.hatton
25.09.2019, 19:41
.... Und vor allem der Rote Focuspunkt ist ein Hit.

Da hoffe ich noch auf ein Update der anderen Kameras u.a.der A7III, denn der kaum erkennbare Fokuspunkt ist schon ein kleines Drama!

kiwi05
25.09.2019, 19:43
....und für den farbigen AF-Punkt sollte die Rechnerleistung in A7M3 und A7RM3 ja ausreichen:crazy:

Robert Auer
25.09.2019, 19:55
....und für den farbigen AF-Punkt sollte die Rechnerleistung in A7M3 und A7RM3 ja ausreichen:crazy:

Auch wenn das hier oT ist, das sollte man auch ggu Sony kommunizieren! :top:

MaTiHH
25.09.2019, 20:03
Was ich nicht verstehe: In der R4 habe ich zwei Funktionsmenüs, eines für Foto und eines für Video. In der neuen a9 FW fehlt das leider. Wäre doch einfach gewesen...

frb
03.10.2019, 12:55
Noch ein Hinweis zu "nicht Sony Akkus NP-FZ100"

Nach dem Update von Version 5.0 auf die neue Version 6.0 kommt trotz mit dem Hinweis verkauften Akkus "Generation II" wieder der Hinweis:
Die Bedienung und Sicherheit dieser Batterie kann nicht garantiert werden.
Verwendung fortsetzen?

P.S. Die mit Generation II, z.Bsp der Baxxtar Pro Akku, beworbenen Akkus liefen einwandfrei in der a9 mit Version 5.0 und nach wie vor in der a7RIII mit der Firmware 3.01.

nex69
03.10.2019, 14:39
Warum soll Sony für Fremdakkus etwas garantieren? Die originalen laufen einwandfrei.

Robert Auer
03.10.2019, 14:49
Dass man sich für die A9 keine originalen Akkus leisten kann? :roll:

usch
03.10.2019, 14:53
Warum soll Sony für Fremdakkus etwas garantieren?
Naja, die gleiche Frage könnte man bei Fremdobjektiven stellen. Stell dir vor, du müsstest mit deinen Sigma-Linsen an der Kamera bei jedem Einschalten erst bestätigen, daß du dieses Objektiv wirklich benutzen willst. :crazy:

Robert Auer
03.10.2019, 15:18
Das E-Mount ein offenes System ist, wusste ich. Aber ist die Energieversorgung der Kameras auch so? Soweit ich weiß, kämpfen alle Hersteller gegen die Akkus von Drittherstellern und das nicht nur weil sie die Akkus billiger anbieten.

frb
03.10.2019, 15:18
Dass man sich für die A9 keine originalen Akkus leisten kann? :roll:

Das hat mit leisten können garnichts zu tun, ich habe auch genügend Originalakkus.

Um nicht noch mehr dieser Antworten zu erhalten seht es nur als reine Info!!

Robert Auer
03.10.2019, 15:23
@frb: Und was ist deine Intention für Fremdakkus?

Windbreaker
03.10.2019, 16:11
Naja, die gleiche Frage könnte man bei Fremdobjektiven stellen. Stell dir vor, du müsstest mit deinen Sigma-Linsen an der Kamera bei jedem Einschalten erst bestätigen, daß du dieses Objektiv wirklich benutzen willst. :crazy:
Naja Fremdakkus können explodieren, Fremdobjektive jetzt eher nicht. Diesen Einwand empfinde ich mehr als albern!!!
Es ist legitim, darauf hinzuweisen, dass man für die Verwendung von Fremdakkus keine Garantie übernimmt. Immerhin können Fehlspannung (die Sony nicht überprüfen kann) oder fehlerhafte Zellen (Nicht der erste Akku, der im Akkuschacht aufquillt und sich nicht mehr entfernen lässt) zu Schäden an der Kamera führen (und diese Nutzer sind erfahrungsgemäß die Ersten, die bei Sony Garantieleistungen abrufen wollen).

usch
03.10.2019, 18:09
Soweit ich weiß, kämpfen alle Hersteller gegen die Akkus von Drittherstellern und das nicht nur weil sie die Akkus billiger anbieten.
Aber offenbar nur halbherzig. Die Kamera könnte ja auch für fünf Sekunden "Falscher Akku-Typ" anzeigen und dann wieder abschalten, wenn es wirklich ein ernsthaftes Problem gäbe.

Naja Fremdakkus können explodieren, Fremdobjektive jetzt eher nicht. Diesen Einwand empfinde ich mehr als albern!!!
Expodieren nicht, aber ein Objektiv könnte z.B. zu weit in die Kamera hineinragen, so daß es bei bestimmten Modellen mit dem Verschluss kollidiert. Wir hatten auch schon den Fall, daß sich ein Objektiv so mit dem Bajonett verhakt hat, daß es am Ende nur noch abgesägt werden konnte, um wenigstens die Kamera zu retten. Und von "kleineren" Problemen mit Fremdobjektiven (AF geht nicht, Belichtung stimmt nicht, Objektivkorrektur benutzt ein falsches Profil usw.) können zumindest die A-Mount-Besitzer ein Lied singen.

Es ist legitim, darauf hinzuweisen, dass man für die Verwendung von Fremdakkus keine Garantie übernimmt. Immerhin können Fehlspannung (die Sony nicht überprüfen kann) oder fehlerhafte Zellen (Nicht der erste Akku, der im Akkuschacht aufquillt und sich nicht mehr entfernen lässt) zu Schäden an der Kamera führen
Dafür gibt es den Warnhinweis in der Bedienungsanleitung. Nachdem die Kamera aber einen Akku nachweislich schon als "fremd" erkannt hat, wäre es rechtlich ziemlich dünnes Eis, die Benutzung trotzdem zuzulassen, wenn davon auszugehen wäre, daß das eine Gefahr darstellt. Wenn irgendwo ein Loch in der Straße ist, reicht es ja auch nicht, ein Schild davor zu stellen "Weitergehen auf eigene Gefahr", sondern es muss so abgesichert werden, daß tatsächlich niemand hineinfällt. Da Sony die Fremdakkus aber letztlich doch duldet, kann das Risiko eigentlich nicht sehr groß sein.

steve.hatton
04.10.2019, 11:08
Aber offenbar nur halbherzig. Die Kamera könnte ja auch für fünf Sekunden "Falscher Akku-Typ" anzeigen und dann wieder abschalten, wenn es wirklich ein ernsthaftes Problem gäbe.



Da könnte juristisch schon ein Problem entstehen, wenn im Kaufangebot nicht explizit erwähnt wird dass nur Original-Akkus funktionieren.

Wäre ja fast so wie wenn ein BMW nur mit Michelin gefahren werden dürfte....selbst beim Öl in KFZs und der potentielle Schaden ist hier m.E. massiv höher wird nur eine Spezifikation angegeben.

So kann der User entscheiden, ob er sich dem wie hoch auch immer einzuschätzenden Risiko unterwirft.

usch
04.10.2019, 12:50
Da könnte juristisch schon ein Problem entstehen, wenn im Kaufangebot nicht explizit erwähnt wird dass nur Original-Akkus funktionieren.
Tun sie ja gar nicht. Es würden auch Fremdakkus funktionieren, wenn sie 100% kompatibel wären. Offenbar gibt es aber doch noch einen erkennbaren Unterschied zwischen Original und Nachbau.

nex69
04.10.2019, 13:28
Naja, die gleiche Frage könnte man bei Fremdobjektiven stellen. Stell dir vor, du müsstest mit deinen Sigma-Linsen an der Kamera bei jedem Einschalten erst bestätigen, daß du dieses Objektiv wirklich benutzen willst. :crazy:

Sigma hat den E-Mount lizenziert. Das ist doch ein grosser Unterschied und nicht vergleichbar mit Billig Nachbauakkus.

Robert Auer
04.10.2019, 14:50
.....
Wäre ja fast so wie wenn ein BMW nur mit Michelin gefahren werden dürfte....selbst beim Öl in KFZs und der potentielle Schaden ist hier m.E. massiv höher wird nur eine Spezifikation angegeben.
....

Dieser Vergleich ist m. M. nicht so passend. :roll:

usch
04.10.2019, 15:07
Sigma hat den E-Mount lizenziert. Das ist doch ein grosser Unterschied und nicht vergleichbar mit Billig Nachbauakkus.
Und A-Mount oder Nikon? E-Mount ist ein Sonderfall, weil Sony die Spezifikation von Anfang an offengelegt hat.

Windbreaker
04.10.2019, 16:32
Und A-Mount oder Nikon? E-Mount ist ein Sonderfall, weil Sony die Spezifikation von Anfang an offengelegt hat.

Schon gar nicht, weil es hier ja dann nur lizensierte Objektive geben dürfte.

frb
04.10.2019, 16:47
Also wer glaubt denn, dass Sony die Akkus für seine Kameras selber produziert?
Die werden sicherlich, wie bei allen anderen Kamerahersteellern auch, in zwei drei großen Akkufabriken in China und Umgebung produziert. Und diese verkaufen dann auch die sogenannten Billigakkus und glaubt mir, die wissen schon was in den Originalen drin ist.

Wenn ich jetzt noch den Preis vergleiche ist es eigendlich auch dort ersichtlich - der Originalakku kostet das doppelte und warscheinlich nur, weil Sony es nehmen kann.

Warum ist der np-fz100 wohl sonst von Anfangs gut 90€ auf aktuell ca.: 68€ gefallen?

MaTiHH
04.10.2019, 17:21
Nöp, Sony ist einer der größten Akku Hersteller weltweit.

herby1961
07.10.2019, 20:30
Hat etwas gedauert, aber nun ist mein erster Ausflug mit der Version 6.0 im Zoo dokumentiert:

http://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/animal-eye-af-de

Waren zwar nur statische Tiere aber doch einige überraschende Erfolge.

nex69
07.10.2019, 21:09
Also wer glaubt denn, dass Sony die Akkus für seine Kameras selber produziert?

Ich. Und Panasonic macht das ebenfalls. Panasonic baut zusätzlich noch für andere Kamerahersteller Akkus. Z.b.für Fuji und Leica.

nex69
07.10.2019, 21:11
Und A-Mount oder Nikon?

Wer baut noch Fremdobjektive für A-Mount? Niemand. Und für Nikon Z Mount ebenfalls nicht.
Ok Canon EF und Nikon F Fremdobjektive sind wohl nicht lizenziert aber die verbrutzeln auch nicht grad die Kamera.

nex69
07.10.2019, 21:16
Hat etwas gedauert, aber nun ist mein erster Ausflug mit der Version 6.0 im Zoo dokumentiert:

http://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/animal-eye-af-de

Danke für den Artikel :top:! Habe selber auch gute Erfahrungen mit dem Tieraugen AF gemacht. Funktioniert auch mit sich bewegenden Tieren.

Hitman72
14.10.2019, 21:31
Gibt es mit v6 kein Tracking bei Video mehr? Ich bin mir recht sicher, dass das mal funktioniert hat. Hab es heute im Urlaub mit dem 24105G und dem Batis 85 1.8 getestet. Egal was ich einstelle, Fokusfeld Tracking kann ich nicht aktivieren. :?:

Trofeo
25.10.2019, 05:21
Gibt es mit v6 kein Tracking bei Video mehr? Ich bin mir recht sicher, dass das mal funktioniert hat. Hab es heute im Urlaub mit dem 24105G und dem Batis 85 1.8 getestet. Egal was ich einstelle, Fokusfeld Tracking kann ich nicht aktivieren. :?:

Als Neu-A9 Besitzer habe ich mich beim Einrichten dasselbe gefragt - und die Antwort ist durchaus versteckt. Um Tracken zu können muss bei der "BerührModus-Funkt." [Kamera2 -> 10/11] das "Touch-Tracking" eingestellt werden. Standardmäßig ist Touch-Fokus eingestellt.