Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF 50 makro - heller Fleck in Bildmitte


PeterHadTrapp
17.07.2005, 17:16
Hi Leuts

ich habe seit ein Paar Tagen ein altes AF50/2,8 Makro.
Die Linse produziert nun ein merkwürdiges Phänomen.

sobald ich auf mehr als 4.0 abblende zeigen alle Bilder in der Mitte einen hellen Fleck, der umso kleiner, dafür heller und schärfer umrissen wird, je weiter ich abblende.

ich meine auch, dass wir das schonmal vor längerer Zeit hier hatten, ich finde den Beitrage aber nicht mehr.

Zunächst hatte ich auf Streulicht durch den Sucher getippt, der Fleck ist aber bei abgedecktem Sucher auch vorhanden.

Kennt das jemand und kann mir Tipps für Abhilfe geben ?

*stirnrunzel*
PETER

paperman
17.07.2005, 17:30
Hallo Peter,
habe dieses Objektiv auch und kenne das Problem glücklicherweise nicht. Dieses Bild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/432307/display/3544571) ist mit dem Objektiv und Blende 22 gemacht.
Schönen Sonntag noch

PeterHadTrapp
17.07.2005, 17:45
Ich habe grade mal ein Beispiel hochgeladen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/49/heller_Fleck.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16480)

allerdings hatte ich die ganz schlimmen gestern abend noch vor lauter Frust gelöscht, ich denke man kann es sehen.

Der Fleck ist nicht so groß wie er hier erscheint, weil es ein Ausschnitt ist.

PETER

Cougarman
17.07.2005, 18:04
Ich könnte mir vorstellen, das bei dem Makro mit den Linsen etwas nicht in Ordnung. ;)
Ist evtl die Vergütung auf der Frontlinse abgerubbelt ?
Oder gar ein Pilz auf einer inneren Linse ?

PeterHadTrapp
17.07.2005, 18:08
Hannes, weder noch. sieht alles bestens aus.

Irgendwo habe ich auch schonmal gelesen, dass jemand das gleiche Probbi beschrieben hat, da stand auch drin woran es liegen könnte, aber entweder finde ich es einfach nicht mehr, oder es war in einem anderen Forum.

PETER

Cougarman
17.07.2005, 18:28
Nur mal so dumm gefragt:
Hast Du schon mal einen Filter draufgeschraubt, z.b. einen UV-Filter oder Polfilter und es nochmal damit ausprobiert ?

josefnemecek
17.07.2005, 23:12
Habe mal gerüchteweise gehört, dass es sich um eine Reflektion des CCD handelt. Da es sich um ein 9-Eck handelt, würde das ein "Lens Flare" bestätigen. Bei den neueren Objektiven wurde wohl mal die hinterste Linsenoberfläche vergütet und darum gibt's dort dieses Phänomen nicht mehr. Vielleicht kann man die betroffenen Objektive über die Seriennummern eingrenzen.

Das Problem gibt's nur bei Digital-SLR-Kameras, da der Film nicht genügend viel Licht für dieses Phänomen reflektiert.

Ich selber hatte das älteste 100mm-Makro und habe nun das neueste D-Modell. Bei beiden habe ich keinen solchen "Fehler" entdecken können.

Grüsse, Josef.

PeterHadTrapp
18.07.2005, 07:12
Nur mal so dumm gefragt:
Hast Du schon mal einen Filter draufgeschraubt, z.b. einen UV-Filter oder Polfilter und es nochmal damit ausprobiert ?

das werde ich mal versuchen. Ich glaube da war keiner davor.
Danke Hannes.

Sir Donnerbold Duck
18.07.2005, 09:33
Habe mal gerüchteweise gehört, dass es sich um eine Reflektion des CCD handelt.
Das habe ich auch gelesen, ich meine, das war im minolta-forum (http://www.minolta-forum.de). Das Problem scheint wohl nur bei deinem 2,8/50 Macro aufzutreten, besonders beim Blitzen.

Gruß
Jan

PeterHadTrapp
18.07.2005, 16:17
hi

die Sache scheint soweit geklärt:

die 50er Makros mit 2,8er Anfangsöffnung zeigen alle das Problem und zwar ausschließlich bei geblitzten Bilder (also alle die hier geschrieben haben, dass das bei Ihnen nicht auftritt - nochmal mit Blitz testen) vor eher hellem Hintergrund. Der Blitz wird vom CCD reflektiert, der das Licht stärker zurückzuwerfen vermag als ein Film. Deswegen ist bei der neuen Version des 50er Makros mit "D"-Codierung die Vergütung geändert worden. Ob das 3,5er das Problem auch hat konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Ich werde morgen mal testen ob das Phänomen bei starkem Dauerlicht mit 4 Lampen am Fototisch auch auftritt.

Gruß
PETER

Cougarman
19.07.2005, 00:17
die 50er Makros mit 2,8er Anfangsöffnung zeigen alle das Problem ......

Hättest mal lieber Sigma genommen ! ;)