PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Tamron 70-300 USD an A99ii


marathon
10.07.2019, 19:29
Hallo,

welche Alternative zu oben genanntem Tamron gibts noch in A-Mount zu kaufen? Bin einfach nicht 100% zufrieden mit dem Objektiv an meiner A99ii.

Danke und Grüße

marathon

Hitman72
10.07.2019, 19:43
Z.B. das SAL 70-400 G1 oder G2. Ist dann aber nicht mehr so kompakt. Das SAL70300G ist (wenn überhaupt) kaum besser als das Tamron SP AF 70-300 USD.

walde
10.07.2019, 19:44
Ich hatte vor meinem Umstieg auf eMount das Sony SAL 70-300 SSM an meiner A77 und war sehr zufrieden damit.

peter2tria
10.07.2019, 20:26
Was genau passt nicht ?

Man
10.07.2019, 21:42
Wenn höchstens 200mm statt 300mm Brenweite reichen: Tamron (ich würde eher die USD-Version statt der stangengetriebenen Version wählen, da du das schon vom 70-300 USD kennst) oder Sony 70-200 F/2,8.
Das Sony hätte den Vorteil, dass es den Hybrid-AF der A99II unterstützt, kostet dafür aber deutlich mehr.

Wenn 300mm in besserer Qualität erreicht werden soll: Sony 70-400.

Aber Achtung: 70-200 F/2,8 und 70-400 sind deutlich schwerer wie das 70-300.

vlG

Manfred

kwafir
11.07.2019, 06:20
das Sony 70-200 SSM II unterstützt wie bereits durch Vorredner erwähnt den Hybrid AF der A99II und ist auch so in seiner Abbildungsleistung und Geschwindigkeit echt Klasse. Es ist schlichtweg das beste Tele für A-Mount aber eben nicht günstig. Ein Mega Leichtgewicht ist es natürlich auch nicht aber zusammen mit der A99II was Gewicht/Verteilung/Haptik betrifft durchaus annehmbar.

Ich hab noch eins (kein Reimport, komplettes Originalzubehör, Topzustand) rumliegen :)

marathon
11.07.2019, 17:16
Danke für eure Antworten.

Ich habe beim Tamron irgendwie den Eindruck, dass es einfach für die A99ii nicht hoch genug auflöst.
Dass die Sony-Objektive (70-200 und 70-400) besser sind, ist mir bewusst. Jedoch sind die mir einfach zu schwer. Wenn dann das Sony 70-300 nur wenig besser ist, als das Tamron, will ich das natürlich auch nicht beim fast 2,5-fachen Preis. Für größere Brennweiten habe ich ja noch das Tamron 200-500. Damit bin ich super zufrieden, aber es ist halt sehr groß und ich möchte es nicht immer rumschleppen.
Dann werde ich das Tamron 70-300 wohl behalten.
Neue Objektive sind ja für A-Mount und Vollformat kaum mehr zu erwarten.

Danke und Grüße

marathon

dinadan
11.07.2019, 17:31
Ich habe mein Sony 70-300 G SSM II lange an der A99II verwendet und war immer von der Bildqualität und dem schnellen Hybrid-AF begeistert.

MonsieurCB
12.07.2019, 13:03
BEHALTEN!!
Ich hatte mal den gleichen Gedankengang und hab mir dann das sony 100-400 zugelegt.
Fazit: Das Tamron nimmt man wegen seines "Leichtgewichts" gerne einfach mal so mit;
neim Sony überlegt man sich, ab man das Gewicht wirklich schleppen will - und lässt es dann im Zweifelsfall zu Hause. Um sich wenig später prompt zu ärgern, weil man es bräuchte ... ;-)

Fazit: Das beste Objektiv ist imm erDAS, das man DABEI HAT, wenn man's braucht ...

... und das Tamron ist - bei sauberem Arbeiten - wirklich scharf genug. High!

Franco44
13.07.2019, 12:56
Ich habe das Tamron SP AF 70-300 USD lange Zeit an der A77 II benutzt und es ist bis 200mm gut, dann baut es aber ab.

Jetzt bin ich mit dem Sony 70-300 G SSM II unterwegs und das ist definitiv nicht nur schärfenmäßig über den gesamten Bereich besser.

Speziell nach dem Update der Kamera (hat auch die A99 II bekommen), noch wesentlich schneller und sicherer im Fokussieren = weniger Ausschuss.
Dazu staub/wassergeschützt und noch aus der Hand zu nutzen - Gewicht ist OK.