PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 45mm f/2.8 FE


HaPeKa
10.07.2019, 11:16
Hier erste Bilder der neuen Sigma Objektive, die morgen vorgestellt werden sollen:

Die neuen Sigma FE Objektive bei SAR (https://www.sonyalpharumors.com/sr5-here-are-the-leaked-images-of-the-new-sigma-14-24mm-35mm-f-1-2-and-45mm-f-2-8-fe-lenses/)

Ungewöhnliche Brennweite .. wo liegt der Vorteil gegenüber einem 50mm?

zandermax
10.07.2019, 12:42
Sowas gabs doch schon bei Minolta:
http://www.artaphot.ch/minolta-sr/objektive/153-minolta-45mm-f2

Ich denke mal da gibt es optisch wenig zu korrigieren wordurch sie klein und leicht sein können.
Vor allem bei der Lichtstärke... Da sollte die optische Konstruktion nicht allzu aufwendig sein. Der Preis darf da etwas verwundern.

Ich wüsste jetzt nicht so viel damit anzufangen. Das Zeiss Loxia 50 2.0 ist optisch auch gut, hat super Kontraste schon bei Offenblende und ist auch leicht und vor allem klein. Dass da dann der AF fehlt wiegt in meinen Augen nicht so schwer wie der Verlust einer ganzen Blende.

MakiSG
11.07.2019, 06:52
Meiner meinung Nach steht es eher, durch die Grösse gegeben, in direkter Konkurrenz zum SEL35f28Z. Da aber da schon Samyang ein Exemplar herausgebracht hat und weil bei 40mm Zeiss und Voigtländer bereits mitspielen, musste sich Sigma was einfallen lassen.

Je nach angesetztem Preis stelle ich Käufer, die keines der erwähnten Objektive besitzen, vor. Alle anderen werden bei ihren Batisen, Sony, Samyangs und Voigtländern bleiben :D

Aber, seien wir gespannt.

nex69
11.07.2019, 06:57
Ungewöhnliche Brennweite .. wo liegt der Vorteil gegenüber einem 50mm?

45 mm liegt näher bei der Normalbrennweite 43mm.

nex69
11.07.2019, 07:01
Meiner meinung Nach steht es eher, durch die Grösse gegeben, in direkter Konkurrenz zum SEL35f28Z. Da aber da schon Samyang ein Exemplar herausgebracht hat und weil bei 40mm Zeiss und Voigtländer bereits mitspielen, musste sich Sigma was einfallen lassen.

Glaube kaum, dass manuelle Voigtländer Objektive und die Samyangs in zweifelhafter Qualität eine Konkurrenz für Sigma sind. Die sprechen ein anderes Publikum an. Das Zeiss spielt preislich in einer anderen Liga und ist eine Blende lichtstärker. Zudem gibt es schon ein 40mm Objektiv von Sigma. Nur ist das 1,2 kg schwer und riesengross aber dafür mit f1.4 ausgestattet.

HaPeKa
11.07.2019, 10:25
Hier gibt's den Pressrelease und die Spezifikationen in Englisch:

dpreview (https://www.dpreview.com/news/0429724418/lightweight-sigma-45mm-f2-8-dg-dn-for-l-mount-and-e-mount-announced)

HaPeKa
11.07.2019, 10:58
Und hier gibt's den Pressrelease in Deutsch zum Download:

SIGMA 45mm F2.8 DG DN (https://www.sigma-foto.de/fileadmin/relaunch/Pressetexte/45mm_F28_DG_DN_Contemporary/PR_DE_45mm_F2.8_dg_dn_C.pdf)

zandermax
11.07.2019, 14:31
Die optische Konstruktion sieht sehr interessant aus. Sieht für mich so aus, wie wenn dieses Objektiv seine maximale Auflösung schon bei F2.8 erreicht...

davidmathar
11.07.2019, 16:38
Wo kann man die Konstruktion einsehen und woran machst du die Behauptung mit 2.8 fest?

HaPeKa
11.07.2019, 21:43
Hier kannst du auch die Konstruktion des 45mm sehen:

SAR (https://www.sonyalpharumors.com/new-sigma-35mm-f-1-2-14-24mm-and-45mm-f-2-8-announced/)

TONI_B
11.07.2019, 22:41
Die optische Konstruktion sieht sehr interessant aus. Sieht für mich so aus, wie wenn dieses Objektiv seine maximale Auflösung schon bei F2.8 erreicht......woraus schließt du das? Die MTF-Kurven sagen was anderes! Und der Bildrand erscheint mir nicht sehr überzeugend nach den MTF-Werten.

HaPeKa
22.07.2019, 17:24
dpreview (https://www.dpreview.com/samples/3496136732/sigma-45mm-f2-8-dg-dn-art-sample-gallery) hat mittlerweile eine Bildstrecke mit Beispielbildern online gestellt