Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DXO kein aktueller support mehr (für neue Objektive und Kameras)


laurel
10.07.2019, 10:36
Hallo
Bis jetz unterstützt DXO photo lab 2 nicht meine neuen Objektive
105 sigma art
batis 40

Was ist da los ?

KDBerlin
10.07.2019, 11:14
Was hat denn DXO gesagt?

Gerhard55
10.07.2019, 12:49
https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/supported-cameras/#Sony, A7R II,

Da siehst Du, welche Objektive zur Zeit mit Korrekturmodulen unterstützt werden

laurel
10.07.2019, 14:02
Die neuen werden nicht mehr unterstützt.
Mfg

Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2019, 14:06
Die neuen werden nicht mehr unterstützt.
Mfg
Wieviel neue Objektive sind es denn? Kriselt es eventuell wieder bei DxO?

Fuexline
10.07.2019, 15:20
Nach dem was die mit den NIK Usern abgezogen haben wünsche ich denen die Pleite.

AlphaDreamer
10.07.2019, 15:35
Nach dem was die mit den NIK Usern abgezogen haben wünsche ich denen die Pleite.

:flop:

laurel
10.07.2019, 15:37
Ich meinte es gibt für das Batis 40 und Sigma 105 Art immer noch keine user module.
Bildbearbeitung ist schon möglich.

dinadan
10.07.2019, 19:26
Wie schnell nach Erscheinen neuer Objektive hat denn DxO früher die Korrekturprofile angeboten?

mrrondi
10.07.2019, 19:40
Nach dem was die mit den NIK Usern abgezogen haben wünsche ich denen die Pleite.

Was haben Die denn mit ned NIK Usern abgezogen ??

Und Pleite gehen die ganz von alleine :-)

KDBerlin
10.07.2019, 19:53
Wie schnell nach Erscheinen neuer Objektive hat denn DxO früher die Korrekturprofile angeboten?

Schon lange hinkt DXO mit neuen Kameras oder Objektiven hinter her.

Ich erinnere mich an die A7 RIII, das 24-105, die GFX da sind z.T mehr als 5 Monate

ins Land gegangen bevor sich etwas tat.

Ich weis nicht mal ob die o.g. heute schon Supportet werden. Was u.a. der Grund war mich

gegen DXO und f. C1 zu entscheiden ca. 1,5 Jahre her).

Allerdings kann man eine Supportanfrage stellen zu fehlender Hardware, die DXO dann

aufnimmt und umsetzt. Deshalb habe ich den TO gefragt was denn DXO gesagt hat.

Ich nehme mal an das er nicht nachgefragt hat sondern gleich hier postet - ist ja auch komfortabler.

Nachsatz: Raw Therapie und Darktabel sind viel zeitnaher. So kann man sich vorübergehend

damit helfen.

steve.hatton
10.07.2019, 20:01
Bisher haben Sie 3 Batis Objektive unterstützt, wenn keine Anfragen kommen, ist das halt so....

Das Thema NIK hatten wir an anderer Stelle bereits ausführlich diskutiert nur weil ein Vorbesitzer die Software verschleudert hat muss das nachfolgende Eigentümer dies nicht auch so handhaben.

Wichtig ist, die Software funktioniert, bietet regelmäßig Updates und muss nicht gemietet sondern kann gekauft werden !

Ich finde es auch schade dass das 135STF am LAEA3 nicht unterstützt wird, aber aufregen muss ich mich deshalb auch nicht - man kann natürlich alle 1-2 Jahre die Software wechseln wenn man will - ich bind seit Version 6 dabei und bisher funktioniert alles was ich brauche hervorragend.

KDBerlin
10.07.2019, 21:05
Aber was nutzt es wenn neue Hardware nicht zeitnah Supportet wird?

Es kann doch nicht sein das DXO neue Hardware erst nach Nutzeranfrage implementiert.

Und da reichen doch schon neue Objektive, die wahrscheinlich öfters gekauft werden als

neue Kameras.

Wenn jetzt z.Bsp. das neue 35 1.8 ab August erhältlich ist und ich hoffe es liegt auf dem

Niveau des 55 1.8, dann werden wohl einige sich das Objektiv anschaffen.

Ich möchte dann nicht 6 Monate oder länger warten bis DXO das Objektiv unterstützt und

entsprechende Korrekturen einpflegt.

Es gibt genug alternative Kaufsoftware die uns besser unterstützt als DXO, oder wie ich schon schrieb

kostenlose Software.

Windbreaker
10.07.2019, 21:10
Der Titel des Threads ist auf jeden fall irreführend.

Kein Support mehr bieten, heißt für mich, den Betrieb mehr oder weniger einstellen. Das ist wohl nicht der Fall.
Das DXO mit den Korrekturprofilen hinterher hinkt, ist eine andere Sache. HAt aber mit Support-Einstellung nix zu tun.

Man
10.07.2019, 21:33
Die neuen werden nicht mehr unterstützt.


oder

Hallo
Bis jetz unterstützt DXO photo lab 2 nicht meine neuen Objektive
105 sigma art
batis 40

Was ist da los ?

Wenn ich den Kontext richtig verstanden habe, wurden die Objektive bislang nicht unterstützt (weil sie neu sind).
Das (Aussage 2) ist sachlich für mich ewas anderes, als wenn die Unterstützung zurückgezogen wird (Aussage 1).

Ich halte das für normal - auch Adobe (als sehr gropßer Laden mit entsprechend Entwicklerkapazitäten) braucht immer eine Weile, bis neue Kameras im RAW-Konverter unterstützt werden. Weshalb sollte das bei DXO anders sein.

Anscheinend wurde bislang der Suppot insgesamt für das Programm nicht eingestellt - die Überschrift "DXO kein support mehr" läßt ja so etwas (dramtisches) vermuten.

Auch wenn ich DXO nicht nutze: bei der Überschrift hatte ich schon Bedenken, dass ein Konkurrent von Adobe wegfällt - was ich für schade bis bedenklich halten würde, da Adobe dann immer mehr als Monopolist auftreten würde.

vlG

Manfred

Conny1
10.07.2019, 21:47
Der Titel des Threads ist auf jeden fall irreführend.



Na ja, meines Erachtens ist er zumindest fahrlässig geschäftsschädigend.

steve.hatton
10.07.2019, 21:58
...

Es gibt genug alternative Kaufsoftware die uns besser unterstützt als DXO, oder wie ich schon schrieb

kostenlose Software.

Mit komplett berechneten Kamera&Objektiv-Kombinations-Profilen ?

soka246
10.07.2019, 22:05
Ich finde den Titel deines Threads reißerisch und unwahr und deshalb problematisch. :flop: DXO ist momentan in einer schwierigen Lage und kann sich solche Schlagzeilen nicht leisten. Mir hat der Kundendienst von DXO bisher immer schnell und richtig gut geholfen.

Deinen Thread selbst kann ich gut nachvollziehen und finde es auch schade, dass es mit den Updates länger dauert.

steve.hatton
10.07.2019, 22:07
Dennoch wäre es sinnvoll wenn der TO endlich die reißerische und irreführende Überschrift ändern würde.

Vielen Dank im Voraus !

mrrondi
10.07.2019, 22:16
Echt jetzt ? Wollt ihr den Verklagen den TO ?
Herrlich.

DXO ist selber Schuld - Software zu verkaufen die nicht mehr kann als davor -
und dann Geld dafür zu verlangen - obwohl Sie nicht mehr kann als davor.

Fuexline
10.07.2019, 22:21
Echt jetzt ? Wollt ihr den Verklagen den TO ?
Herrlich.

DXO ist selber Schuld - Software zu verkaufen die nicht mehr kann also davor
und dann Geld dafür zu verlangen - obwohl Sie nicht mehr kann als davor.

die haben doch in der neuen NIK die wie die alte und 70 eur kostete jetzt die neue verbesserte NIK COllection 2 die wie die alte ist 6 presets mehr besitzt und ebenfalls 69 EUR kostet - also da kann man dann nur auf die Nik Collection 3 warten die dann 7 neue presets hat und dann auch wieder 70 eur kostet xd so bekommt man sein Geld auch zusammen

Windbreaker
10.07.2019, 22:54
Es bleibt aber schon jedem selbst überlassen, das Update zu kaufen, oder?

Fuexline
11.07.2019, 01:47
Es bleibt aber schon jedem selbst überlassen, das Update zu kaufen, oder?

Wenn es ein Update wäre dann ja - wenn man aber nichts macht und dann einem das schon mal verkaufte ein zweites mal andrehen will ist es Dreistigkeit,

jhagman
11.07.2019, 07:16
Es bleibt aber schon jedem selbst überlassen, das Update zu kaufen, oder?

mrrondi
11.07.2019, 07:19
Welches Update ? Das ist doch die gleiche Software wie davor :-)

Windbreaker
11.07.2019, 07:35
Und dennoch ist niemand gezwungen worden, es zu kaufen.

steve.hatton
11.07.2019, 12:00
Welches Update ? Das ist doch die gleiche Software wie davor :-)

Eben; dann muss man dem Kunden, der die gleiche Software, die er bereits hat, nochmal kauft schon eine gewisse Nachlässigkeit unterstellen - nicht aber dem neuen Eigentümer der Firma/des Produkts eine Gaunerei.

Warum Google die Sachen verschenkt hat sollte jedem klar sein - weil der "Beschenkte" mit Daten bezahlt die weitaus wertvoller sein können als 50-70€ !

Ernst-Dieter aus Apelern
11.07.2019, 12:30
Wenn DXO pleite gehen würde wäre es sehr schade.Der Titel des Threads ist wirklich unfair, weil er ewas suggeriert was so nicht stimmt.

Fuexline
11.07.2019, 13:27
klar muss ich das Update nicht kaufen, aber ich will mit meiner Software ja aktuell sein, und wenn ich lese NIK Collection 2 und die nur 6 weitere Presets hat ist das für mich betrug, man stelle sich vor Adobe würde Lightroom CC un CX umbenennen ein kleines Feature integrieren und es dann für den gleichen Preis wie früher ohne Abo Model verkaufen, - da würde doch jeder hier nen Aufschrei machen

KDBerlin
11.07.2019, 13:35
Z.Zt gibt es bei C1 auch keinen wesentlichen Fortschritt seit dem letzten kostenpflichtigen Update.

Kameras und Objektive werden zeitnah eingepflegt.

Was aber fehlt, gerade in Zusammenhang mit der Fuji und Sony Kooperation, ist das Zusammenfügen

von Belichtungsreihen, Sensorshift (Sony) und Fokusstaking (Fuji GFX).

Das wird, wenn überhaupt, mit dem nächsten kostenpflichtigen Update zum Jahresende kommen.

Nachsatz: So gesehen machen alle das Gleiche: Irgendwie suggerieren das ein kostenpflichtiges

Update dringend gebraucht wird, und das man besser seine Software aktuell hält,

egal warum.

rudluc
11.07.2019, 14:56
klar muss ich das Update nicht kaufen, aber ich will mit meiner Software ja aktuell sein, und wenn ich lese NIK Collection 2 und die nur 6 weitere Presets hat ist das für mich betrug

Betrug ist ein hartes Wort. Aber auch mich hat DxO so verärgert, dass ich auf unabsehbare Zeit nichts mehr von denen kaufe.
Ich besitze PhotoLab 2 Elite und hatte gerade zwei Monate zuvor eine Lizenz der NIK-Collection 1 erstanden, als ich das tolle kostenpflichtige Upgrade auf NIK 2 erhielt. Auf meine Frage, ob es denn keine Grace Period gäbe, antwortete man "nein" und verwies darauf, dass ja jetzt eine Light-Version von Photolab dabei wäre. Wirklich ein "toller" Mehrwert für Bestandskunden.
Ich bin gespannt, ob sie merken, was sie falsch machen.

Windbreaker
11.07.2019, 15:37
klar muss ich das Update nicht kaufen, aber ich will mit meiner Software ja aktuell sein, und wenn ich lese NIK Collection 2 und die nur 6 weitere Presets hat ist das für mich betrug,......

Ich denke, man kann von jeden Käufer erwarten, dass er eigenverantwortlich mit seinem Geld umgeht. Also kann man vor dem Kauf selbst prüfen, ob sich ein Kauf lohnt.

Für Kunden, die NIK-Filter und DXO Photolab bisher nicht haben, birgt die zweite Version durchaus ein ordentlicher Mehrwert.

rudluc
11.07.2019, 15:43
Ein Neukauf ist etwas anderes als ein Upgrade. Ein Upgrade sollte das berücksichtigen, wovon man upgradet.
Natürlich ist ein Kunde selbst dafür verantwortlich, was er kauft. Trotzdem ist Kritik an einem Angebot absolut in Ordnung! Ein Forum wie dieses kann dazu dienen, Fehlkäufe bei Anderen zu vermeiden.

Conny1
11.07.2019, 16:15
@rudluc
Ob die Kritik an DXO berechtigt ist, mag jeder für sich entscheiden.
Die Kritik am Titel dagegen kann nur außer Diskussion stehen,
da nicht nur sachlich falsch, sondern auch geschäftsschädigend. Jetzt auch nicht mehr fahrlässig geschäftsschädigend, da der TO darauf hingewiesen wurde. Er hätte ihn also abändern können.

steve.hatton
12.07.2019, 10:04
Vielleicht sollte das ein MOderator übernehmen, wenn der TO beratungsresistent ist.

DonFredo
12.07.2019, 10:13
Vielleicht sollte das ein MOderator übernehmen, wenn der TO beratungsresistent ist.Done

dinadan
12.07.2019, 11:02
Ich denke, man kann von jeden Käufer erwarten, dass er eigenverantwortlich mit seinem Geld umgeht. Also kann man vor dem Kauf selbst prüfen, ob sich ein Kauf lohnt.

Unfug. Ich bekomme von einer repektablen Firma eine Mail, das meine gekaufte Software jetzt in Version 2 vorliegt ("Neu: Nik Collection 2 by DxO") und bin als Bestandskunde jetzt selbst Schuld, wenn nach dem Kauf keine einzige Komponente ein größeres Update erhalten hat? DxO muss schon sehr verzweifelt sein, wenn sie ihre Kunden so verarschen. Ich halte es wie rudluc

Betrug ist ein hartes Wort. Aber auch mich hat DxO so verärgert, dass ich auf unabsehbare Zeit nichts mehr von denen kaufe.

Windbreaker
12.07.2019, 12:27
[QUOTE=dinadan;2074428]…. und bin als Bestandskunde jetzt selbst Schuld, wenn nach dem Kauf keine einzige Komponente ein größeres Update erhalten hat? /QUOTE]
Nein, Du bist nicht selbst schuld, dass das Update nichts taugt, aber Du bist selbst schuld, wenn du das vor den kauf nicht prüfst und es damit blind kaufst.
Bevor ich Geld für etwas ausgebe, prüfe ich schon, was ich dafür bekomme.

dinadan
12.07.2019, 13:11
Bevor ich Geld für etwas ausgebe, prüfe ich schon, was ich dafür bekomme.

Du hast offenbar viel Zeit. Ich halte gern benutzte Software grundsätzlich aktuell und bin bereit, damit die Weiterentwicklung zu bezahlen. Ein Fall wie das Pseudo-"Update" der NIK Collection ist mir bislang noch nicht passiert.

Ich werde den Krempel noch nutzen, solange es mit dem jeweils aktuellen Photoshop funktioniert, und danach vermutlich löschen.

Windbreaker
12.07.2019, 13:29
Du hast offenbar viel Zeit...

Nein, aber auch nicht wirklich viel Geld!

KDBerlin
12.07.2019, 14:57
Du hast offenbar viel Zeit. Ich halte gern benutzte Software grundsätzlich aktuell und bin bereit, damit die Weiterentwicklung zu bezahlen. Ein Fall wie das Pseudo-"Update" der NIK Collection ist mir bislang noch nicht passiert.

Ich werde den Krempel noch nutzen, solange es mit dem jeweils aktuellen Photoshop funktioniert, und danach vermutlich löschen.

Also so viel Zeit braucht es bei diesem update ja nun wirklich nicht. Bei umfangreicheren Updates

prüfe ich in einer Testinstallation auch nur die "neuen" Features, da ich ja meine Fotosoftware gut kenne.

Ich investiere gern 1-2 h Zeitaufwand um z.Bsp. 100,00 zu sparen, zu verdienen oder aus zu geben, unabhängig ob ich es mir leisten kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2019, 15:37
Ist es nach der Frage der Qualität nicht auch eine Frage des Bedienkonzepts einer Fotosoftware?Mir gefällt Vieles an DxO, besonders die Automatiken.

KDBerlin
12.07.2019, 16:09
Ist es nach der Frage der Qualität nicht auch eine Frage des Bedienkonzepts einer Fotosoftware?Mir gefällt Vieles an DxO, besonders die Automatiken.

Sicherlich, aber das ist auch von jedem einzelnen abhängig.

Ich zum Bsp. kann mit Gimb gar nicht umgehen, PS+LR hatte ich viele Jahre, also saß

die Bedienung, C1 war für mich fast selbsterklärend, Rawtherapie und Darktable bedurften Youtube Unterstützung.

Am Ende war es C1 vorrangig wegen der Qualität, aber auch vom Handling und Logik.

Das mögen andere anders sehen.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2019, 16:24
Gimp ging bei mir auch nicht,mit C1 wurde ich nicht warm, Adobe gefällt mir mittlerweile überhaupt nicht mehr, PSE eventuell noch.DxO gefällt mir auch wegen der effektiven Entrauschung.Ich wäre betroffen wenn DxO den Bach runtergeht.Profile zu entwickeln ist anscheinend kosten und zeitaufwendig.Sind denn die Anderen schneller und aktueller mit den Profilen?