Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Val d'Orcia
Da letzte Bild aus der Toskana war hart und kontrastreich. Dieses hier ist hoffentlich weicher in der Anmutung, aber immer noch in schwarzweiss. :D
1360/20161003-DSC03552-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317669)
Das berühmte "Wäldchen" :)
Hier wohl in einer Langzeitaufname. Passt auch sehr gut in s/w und gefällt mir ausnehmend!
LG Harald
Krass!
Von der Anmutung im Vorschaubild hätte ich auf dollen Weichzeichner getippt.
Und dann das. Erde, Bäume, Schatten - knackscharf. Himmel nur durch die Langzeitbelichtung verwischt. Die Stimmung: morbid. Wie aus einem Gruselcomic. Etwa Caroline. Eigentlich gar nicht bedrohlich oder erschreckend, aber irgendwie... stellen sich doch die Härchen um die Wirbelsäule auf.
Die Bäume stehen dicht gedrängt, wie eine Herde Schafe, die sich vor irgendwas fürchtet. Und drumrum ist im wesentlichen - nichts. ihr eigener Schatten ist das Einzige, was sonst noch dem Auge Halt gibt. Und dadurch, dass das Bild ganz leicht nach rechts kippt, wirkt es als würden sich die Bäume vor ihrem eigenen Schatten fürchten.
tl,dr: genial.
Gruß
pi
loewe60bb
06.07.2019, 05:34
Absolut ungewöhnliches Bild! :top:
Wirkt auf mich irgendwie un- real, wie ein Diorama.
Ich warte darauf, dass die Hand des Museums- Angestellten auftaucht und dieser die Zinnsoldaten neben dem Wäldchen in Stellung bringt.
Sowas in der Art sind meine Assoziationen dazu...
Wow!
Herzlichen Dank für das detaillierte Feedback. Das freut das Fotografenherz besonders und unter solchen Aspekten habe ich mein Bild noch nicht betrachtet.
Coraline mag ich und den Vergleich mit der Schafherde finde ich spitze. Auch die Analogie zu einem Diorama gefällt mir sehr gut.
Danke dafür.
Der erotischen Ausstrahlung dieser Aufnahme kann man sich kaum entziehen. Dein Foto lädt zum träumen ein...;) Wer denkt da an einen Gruselcomic. Deine Ausarbeitung und die SW-Umsetzung gefallen mir sehr gut. Mir dem Ausschnitt hadere ich ein wenig. Keine Ahnung wie es links und rechts außerhalb des Bildes weitergeht, aber je länger ich das Bild betrachte, umso größer wird mein Wunsch die Bäume weniger mittig zu platzieren.
Die Bäume scheinen sehr gefährlich zu sein, da sie eingezäunt sind. Oder hat man Angst dass sie weglaufen?;) In der komprimierten Version fällt der Zaum ja kaum auf. Ich hätte ihn sicher entfernt.
Harry Hirsch
06.07.2019, 10:19
Wie schon bei deinem anderen Toskana Bild geschrieben - wir waren vergangenes Jahr in ähnlicher Situation dort. Sprich abgeerntete Felder. Wenn ich mich recht erinnere, warst du im Oktober 2016 dort, richtig?
Ich habe die Zypresseninsel aus diversen Blickwinkeln abgelichtet. Keines meiner Bilder hat mir wirklich gefallen. Auch die (schon beim Knipsen) geplante sw Umwandlung brachte keine brauchbaren Ergebnisse. Jedenfalls nichts, was ich an die Wohnzimmerwand hängen würde.
Du zeigst mit dieser Aufnahme, dass es eben doch geht! Die Weichzeichnung finde ich gut dosiert. Nicht zuviel, nicht zuwenig.
Du hast die EXIF Daten nicht mitgegeben, ich sehe daher nicht, wann (Uhrzeit ist gemeint, die Schatten deuten auf früh oder spät hin) du es gemacht hast, und ob es sich um eine LZB , oder um EBV-Wolken handelt.
Ist aber auch egal, das Ergebnis zählt! Ein wenig neidisch, aber mit viel Respekt betrachte ich, was du draus gemacht hast. Mehr geht m.E. nicht.
Sehr, sehr gut! :top:
Es scheint, mein Bild eignet sich zu unterschiedlichsten Assoziationen. :D
Bei der Gestaltung des Ausschnitts habe ich mich weniger an den Bäumen, als an den Formen des Bodens orientiert. So läuft mir der sanfte Hügel rechts unten in die Ecke was ich als sehr harmonisch empfinde.
Gerne versuche ich mal das Wäldchen etwas nach rechts zu setzen.
Der Sinn des Zaunes ist bestimmt die Touris fernzuhalten. Und sollten die Bäume tatsächlich mal ausbüchsen, werden die Tränen tausender Fotografen die toskanische Erde tränken. Dort geht es normalerweise zu wie im Taubenschlag.
Joachim hat meine Reisedaten besser im Kopf als ich. ;)
Ich war tatsächlich im Oktober 2016 dort. Die Aufnahmezeit war der frühe Abend und es ist eine LZB.
MemoryRaider
07.07.2019, 00:28
Ich war vor zwei Jahren dort. Bin zwiegespalten. Einerseits fasziniert, was man mit SW so darstellt. Aber … das ist eigentlich nicht das, was ich selber dort gesehen habe. edit: ich muss mich korrigieren. Es hängt auch von der eigenen Stimmung ab, wie ein Foto wirkt. Heute bin ich doch fasziniert von der frischen Sichtweise eines bekannten Motivs.
jean1959
07.07.2019, 02:38
Also,
ganz großes Kompliment: Eigentlich eins der meistfotografierten Fleckchen Toskana, die es überhaupt gibt, meist einfach nur nachfotografiert, weil es eine bestimmte Stimmung erzeugt und deswegen sogar eigentlich absolut totfotografiert! Ich war im Laufe der letzten 25 Jahre ein paar Mal dort und würde es immer wieder in der Tour-Planung an den Weg legen! Nicht, weil ich es zum x-ten Mal fotografieren müsste, sondern weil damit viele Erinnerungen und Emotionen verbunden sind! Aber Dein Bild macht es für mich beim nächsten Mal garantiert interessanter, nach neuen Perspektiven dort zu forschen und Details anders herauszuarbeiten.
Dein Bild würde ich aus genau diesem Grund groß an die Wand hängen! Sozusagen ein "Erweckungserlebnis"! Toll!
Hallo,
und herzlichen Dank für Eure Gedanken.
So sehr ich mich freue wenn meine Bilder gefallen und vielleicht sogar zu neuen Sichtweisen animieren, so kann ich auch verstehen wenn das nicht so ist. Besonders wenn man ein sehr eigenes und komplett anderes Bild einer Landschaft oder einer Situation mit sich trägt.
Nur fotografiere ich ja nicht um anderen Erwartungen gerecht zu werden. Ich bin dankbar für jede Kritik zu meinen Bildern, weil das zu meiner persönlichen Entwicklung beiträgt und mir hilft meine Sichtweise zu schärfen, oder auch zu korrigieren.
Letztlich wird das was ich zeige, aber immer meine eigene Interpretation sein.
Ich hau mal dagegen. :D
Peter, ich kenne dich als hervorragenden Fotografen, Bearbeiter und Inszenierer von Landschaften. Letzteres vor allem, weil du ein tolles Auge für die Komposition hast. Und die fehlt mir hier.
Die Aufnahme wirkt natürlich mega durch die LZB und dieses skurrile Stück Landschaft. Die Uhrzeit super gewählt, dass der Schatten so fällt und die Hügel modelliert werden...aber der Bildaufbau...der ist für mich total uninspiriert, so als würde es dir "reichen", dass es ja effektvoll ist. Mir reicht es nicht...mir bleibt da ein Fragezeichen.
Und ja, natürlich ist das Kritik auf höchstem Niveau, aber da du so ein unglaublich guter Fotograf bist, möchte ich da mäkeln. :D
Ansonsten: wunderschön und fachlich super gearbeitet, wie man das von dir gewohnt ist! (Kann es sein, dass es nicht ganz gerade ist?)
EDIT: gerade gesehen, dass Klaus kompositorisch ins ähnliche Horn stößt.
Den Zaun allerdings finde ich witzig, für mich muss der nicht weg. Gerade die Frage, warum da ein Zaun Not tut, finde ich herrlich.
Liebe Dana,
du verstehst es knallharte Kritik herzlichst zu verpacken. ;)
Vielleicht trifft es die Bemerkung, es würde mir genügen dass es effektvoll ist teilweise. Wobei „genügen“ nicht der richtige Ausdruck ist. Es sind nur wenige Komponenten im Bild die zur Gestaltung zu nutzen sind. Wie schon angemerkt, habe ich den Schwerpunkt bei der Komposition auf die Hügellandschaft gelegt und dabei in Kauf genommen, dass das Wäldchen nicht optimal im goldenen Schnitt liegt. So meine Gedanken...
Ich empfinde deine Kritik überhaupt nicht als mäkeln, sondern als wirklich hilfreich.
Korrekterweise müsste die Landschaft nach stark links kippen, denn es geht dort bergab. Das hat mir nicht gefallen.
Wenn ich das nächste Mal in der Toskana bin habe ich viele Anregungen dabei. :D
Hm...knallhart empfand ich das eigentlich nichtmal...so musste ich sie auch nicht sonderlich verpacken. :D
Ich kann deine Intention verstehen, aber dieses Inselchen ist nunmal der Hingucker und das Auge geht drauf. Voll mittig. Ich bin gar nicht so auf "alles muss in den Goldenen Schnitt!!!!", aber mir fehlt da das letzte Stück Spannung...
Ok, du hast stark gekippt, damit es optisch nicht mehr kippt. :D
Das Problem dabei sind die Bäume. DIE kippen jetzt nämlich nach rechts (auch die hintere Wellenlinie ist nicht ganz horizontal im Schnitt). Daher müsstest du jetzt ein klein wenig horizontal verschieben. Dann verzieht sich nichts sonst, aber die Bäume rutschen wieder in die Senkrechte. Magste mal versuchen?
ja - das geht durch als schwarz-weiß Toskana (ist das noch Toskana?), klasse
Das "knallhart" war nur etwas überspitzt. Es war trotzdem nett verpackt. :D
Ich habe mal versucht deiner Empfehlung zu folgen.
1360/20161003-DSC03552-web_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317824)
Gottseidank. :D
Und danke Saiza. Es ist Toskana, ich schwör. ;)
davidmathar
08.07.2019, 09:46
Sehr cool. Besonders die langen Schatten! Mir fallen nur die hellen Wipfel der Bäume auf. Hast du die in der Bearbeitung versehentlich etwas aufgehellt?
Oder ist das noch Sonnenlicht, dass die Wipfel anstrahlt?
Hallo David,
danke dir. Mit den Wipfeln hast du recht. Die Bearbeitung ist schon etwas her, aber ich habe die Bäume abgedunkelt und war dabei unsauber. Danke für den Hinweis.