Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama-Kopf
Hallo zusammen
Kann mir jemand einen Panoramakopf empfehlen? Am liebsten, einen an dem dass 100-400 voll ausgefahren passt.
Danke
steve.hatton
05.07.2019, 10:40
Uniqball: Einzigartig - eweil er so arretierbar ist dass er kein Kipen zuässt und damit wie bei einem Videoneiger nur Horizontal und Vertikal geschwenkt werden kann.
Such mal in youtube
Früher hatte ich den Novoflex im Vertrieb aber ich finde ihn auf der Seite nicht mehr.
Enjoyyourcamera.de hat ihn auch nicht mehr.
Ich habe den auch sehr guten Novoflex CB3, mit dem ich jahrelang zufrieden war, damit ersetzt.
Vielleicht haben die Ungarn, die ihn entwickelt haben auch aufgegeben
Ah dort gibt es ihn noch:
https://www.photospecialist.de/uniqball-ubh-35x-kugelkopf
Es gibt eine angeblich veränderte/verbesserte Variante, nennt sich FlexShooter, bei AndyRouse, die ich aber persönlich noch nicht ausprobiert habe.
https://www.flexshooter.co.uk/
Er hat früher den UniqBall angepriesen und verkauft, dann aber wohl Dinge geändert und "sein eigenes Produkt" nun auf den Markt gebracht.
Vielleicht hilft das.
siehe auch hier: https://www.augenblicke-eingefangen.de/flexshooter-pro-der-universelle-kugelneiger-10-kg-tragkraft-bei-nur-680-g-eigengewicht
Interessant: Auf der englischen Seite ist von 45kg, auf der deutschen von 10kg Tragkraft die Rede :?::zuck::!:
Ok, danke für die Antworten.
Jedoch, so lerne ich, muss ich meine Frage präziser stellen:
Ein Nodalpunktadapter für das 100-400 GM vollausgefahren (habe heute morgen gemssen, es sind ca. 23 cm von der Stativschelle bis zum vordesten Glaselement).
Danke
Uniqball: Einzigartig - eweil er so arretierbar ist dass er kein Kipen zuässt und damit wie bei einem Videoneiger nur Horizontal und Vertikal geschwenkt werden kann.
Such mal in youtube
Früher hatte ich den Novoflex im Vertrieb aber ich finde ihn auf der Seite nicht mehr.
Enjoyyourcamera.de hat ihn auch nicht mehr.
Ich habe den auch sehr guten Novoflex CB3, mit dem ich jahrelang zufrieden war, damit ersetzt.
Vielleicht haben die Ungarn, die ihn entwickelt haben auch aufgegeben
Nöö :) Mich reizt er auch und ich würde in direkt dort (https://uniqball.eu/shop/ballheads/ubh-35xc-ballhead-with-x-cross-clamp/) kaufen.
Gruss
Klaus
steve.hatton
05.07.2019, 23:17
Das ist doch gut wenn es ihn direkt auch gibt.
siehe auch hier: https://www.augenblicke-eingefangen.de/flexshooter-pro-der-universelle-kugelneiger-10-kg-tragkraft-bei-nur-680-g-eigengewicht
Interessant: Auf der englischen Seite ist von 45kg, auf der deutschen von 10kg Tragkraft die Rede :?::zuck::!:
Der Hersteller sagt klar 45kg. Es gibt keine deutsche Seite. Das ist nur ein Händler. Dann irrt der halt.
...
Jedoch, so lerne ich, muss ich meine Frage präziser stellen:
Ein Nodalpunktadapter für das 100-400 GM vollausgefahren...23 cm ...
Versteh ich jetzt eher gerade nicht (mehr). Was soll da passen oder besser nicht passen?
Der Schwerpunkt? Also die schwerpunktmässig, sinnvolle "Aufhängung" "im" Nodalpunkt?
steve.hatton
07.07.2019, 00:22
Ok, danke für die Antworten.
Jedoch, so lerne ich, muss ich meine Frage präziser stellen:
Ein Nodalpunktadapter für das 100-400 GM vollausgefahren (habe heute morgen gemssen, es sind ca. 23 cm von der Stativschelle bis zum vordesten Glaselement).
Danke
Und was ist jetzt die Präzision an welcher Frage ?