Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toskana
Ich weiß, ich weiß, die Toskana ohne Farben! Das geht nicht!
Ich habe es trotzdem getan. ;)
1360/20161003-DSC03621-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317551)
Das geht sehr wohl!
Klar strukturiert mit schöner Linienführung und Lichtsetzung. :top:
Der Baum wirkt ein wenig stark aufgehellt. Das geht bestimmt dezenter.
Danke Klaus.
Ja, mit dem Baum da sagst du was. Der hat mich echt beschäftigt. Zu dunkel geht er unter. Ich setze mich noch einmal dran und nehme die Helligkeit etwas zurück.
badenbiker
04.07.2019, 13:11
Sehr schön, kommt sehr strukturiert und grafisch rüber!
Nicht zuviel am Baum drehen ich finde so wird das Auge sehr schön auf den Baum als Kontrast zur Ackerstruktur gelenkt!
Harry Hirsch
04.07.2019, 15:13
Als wir letztes Jahr in der Toskana waren, war auch schon abgeerntet. Für einige Aufnahmen war es von Nachteil, für andere war es gut.
Ich sage mal so: Bei div. Bildern, bei dem es nicht von Vorteil war, habe ich es mit einer sw Umsetzung probiert. Meist hat es nichts bzw. nicht viel gebracht.
So geht es mir ein bisschen bei dem Betrachten deines Bildes, Peter. Meine Augen wollen keinen rechten Halt auf dem Bild finden. Trotz der Aufhellung hebt sich der Baum zuweing vom Untergrund ab. Kontrast und Klarheit scheinen sehr hoch gesetzt zu sien. Jedenfalls schmerzt es mich fast in den Augen.
Sorry Peter, das ist diesmal nicht so meins.
Danke auch euch beiden, dass ihr euch auf das Bild einlasst.
Wie immer schätze ich auch deine kritische Meinung sehr, Joachim. Die Beschäftigung mit dem Baum zeigt schon, dass er das Bild nicht für alle ausreichend trägt. Die Linien und Strukturen haben es mir dagegen angetan. Für mich führen sie in Kombination mit dem Licht zum Hauptmotiv. Dass dann der Baum wäre. ;)
SW lebt immer stark vom Hell-Dunkel Kontrast, hier habe ich die Strukturen des Ackers sogar mit einem leichten Softfilter entschärft.
Eine Anmerkung zum Kontrast habe ich noch. Gerade bei solchen Bildern ist der verwendete Monitor oft mitentscheidend. An meinem Büromonitor ist der Kontrast im Bild deutlich stärker.
Hier eine Version mit minimal abgedunkeltem Baum. Wirklich sehr minimal.
1360/20161003-DSC03621-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317591)
Kurt Weinmeister
04.07.2019, 20:54
Ich habe es für mich einmal horizontal gespiegelt. Empfinde ich als angenehmer.
Die Ausarbeitung in s/w finde ich gelungen. Die hellen Mitteltöne habe ich in LR um 40 angehoben.
Bitte gerne einstellen.
Vorgangsbeschreibungen überfordern mein visuelles Vorstellungsvermögen. :D;)
Kurt Weinmeister
04.07.2019, 21:11
Wie sagt meine Kollegin immer, wenn sie etwas nicht machen möchte?
Einmal ein wenig doof angestellt ...
6/20161003-DSC03621-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317613)
Aber ich will ja mal nicht so sein und habe die Strapazen des Uploads auf mich genommen :mrgreen:
Man sollte keine Gelegenheit verpassen den Upload zu nutzen. Wer weiss, wie lange wir ihn diesmal haben
Die gespiegelte Variante ist für mich ungewohnt zu betrachten. Die Übergänge sind sanfter und gefälliger ohne flau zu wirken. Durchaus ein Gewinn für das Bild. :top:
Harry Hirsch
05.07.2019, 07:53
Eine Anmerkung zum Kontrast habe ich noch. Gerade bei solchen Bildern ist der verwendete Monitor oft mitentscheidend. An meinem Büromonitor ist der Kontrast im Bild deutlich stärker.
Nie würde ich im Büro das SUF aufrufen:cool:
Hast recht, gestern Abend zuhause war es nicht mehr so hart. Ändert aber das Bild und meine Meinung dazu nicht wesentlich. Aber das ist ja das schöne an Geschmäckern. Sie dürfen vielfältig sein.:)
Wir sind uns einig Joachim. :top:
Tafelspitz
05.07.2019, 19:16
Ich finde die grafische Wirkung des Bildes sehr spannend. Der Baum geht für mich in beiden Versionen, da stört mich nichts.
Die gespiegelte Variante hingegen geht mir optisch etwas gegen den Strich, obwohl ich genau weiss, was der Herr Weinmeister damit meint.
Aber allgemein empfinde ich das Bild als etwas zu dunkel, schon fast bedrohlich-düster.
Bei Toskana schwebt mir vor dem geistigen Auge ein etwas mehr sonnendurchflutetes (Lavendel-)Feld :)
Vielen Dank Dominik. Bei meinem nächsten Schwarzweissbild schreibe ich es ist aus den Karpaten. :D;)
Dann bekomme ich diese sonnendurchfluteten Bilder aus den Köpfen der Betrachter. :D
Kurt Weinmeister
06.07.2019, 10:35
Das ist eine gute Idee :top:
Sonnendurchflutete Lavendelfelder kenne ich als Bilder eher aus der Provence.
Für den Jetsetter ist das hier eh alles "near by" :D
Ja stimmt - Toskana ohne Farbe geht nicht.
Der Baum ist mir auch zu kümmerlich für einen Blickfang, nur mein persönlicher Eindruck.
Dann mache ich demnächst die Provence in schwarzweiss. ;)
Danke Saiza. Der kleine Baum tut sich wirklich schwer als Blickfang und Anker. Da habe ich ihm tatsächlich viel zugemutet.