PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Bezahlbares Weitwinkel gesucht - Wer hat Empfehlungen?


trommlertom
02.07.2019, 22:56
Hallo,
ich möchte mit meiner A7II filmen und suche dafür ein lichtstarkes Weitwinkel (am liebsten mit AF).
Leider habe ich bis heute nichts gefunden, was bezahlbar ist.

Weitwinkel deswegen, weil ich oft in Räumen filme, die begrenzten Raum bieten. z.B. Club-Konzerte

Das Samyang 14 mm 2,8 wird überall zerrissen.

28mm ist mir schon zu groß.

Also irgendwas zwischen 14 und 20 mm wäre klasse, da ich das Objektiv auch an meiner A6300 verwenden möchte und ich dann bei zu langer Brennweite (inkl. Cropfaktor) noch schlechter filmen kann.

Leider habe ich auch in der Datenbank nicht das passende VF Objektiv gefunden.


Sollte man auch über andere Anschlüsse nachdenken (adaptieren?) Oder lieber nicht? (habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die Kombination Lumix GX80 + Speedbooster und Sigma 18-35 hat überhaupt nicht funktioniert...)

Wer hat einen Tipp?

Gruß Thomas

jhagman
02.07.2019, 23:05
Was ist für dich noch bezahlbar?

trommlertom
02.07.2019, 23:10
Was ist für dich noch bezahlbar?

So bis max 600/700 €...
:-)

nex69
02.07.2019, 23:13
Sigma 1.4/20 Art

screwdriver
03.07.2019, 00:59
z.B. Club-Konzerte

Das Samyang 14 mm 2,8 wird überall zerrissen.



Das mag für Fotos gelten.
Aber doch nicht für Video.
Wobei Livekonzert eher auch nur mit Full-HD gefilmt wird als mit 4K.
Freihand 4K ohne Trageweste mit Gyroskop-Arm verbietet sich von selbst.



Also irgendwas zwischen 14 und 20 mm wäre klasse, da ich das Objektiv auch an meiner A6300 verwenden möchte und ich dann bei zu langer Brennweite (inkl. Cropfaktor) noch schlechter filmen kann.
Leider habe ich auch in der Datenbank nicht das passende VF Objektiv gefunden.




Schau dir mal die Sigma "ART"- Serie an, wenn AF bei dir wichtig ist.



Sollte man auch über andere Anschlüsse nachdenken (adaptieren?) Oder lieber nicht? (habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die Kombination Lumix GX80 + Speedbooster und Sigma 18-35 hat überhaupt nicht funktioniert...)


Das ist eine Frage der Ansprüche, der Vorgehensweise, der weiteren Ausrüstung und nicht zuletzt der eigenen Fähigkeiten.

Ich fime "nur" mit APSC und den "alten" 16MP- Kameras und "nur" Full-HD.
Freihand (mit Monopod!) ist das SEL 18-55 mein absolutes Lieblingsobjektiv.
Schneller AF und guter OS.
Mit Stativ sehr gerne adaptiert auch das genannte 14mm von Samyang (A-Mount) mit und ohne Speedbooster.
Mit adaptierten Objektiven nutze ich keinen AF. Dafür aber gerne einen externen 7"- Monitor zur Bildkontrolle.


BW: Das Thema fände ich besser unter "Video mit Alpha und NEX" aufgehoben.
Evtl. verschiebt ein Mod?

aidualk
03.07.2019, 06:01
Das mag für Fotos gelten.
Aber doch nicht für Video.


Wie korrigiert man beim Video die brutale Verzeichnung vom 14mm Samyang? Beim Foto geht das noch, mit Verlusten (von der Haltbarkeit des Objektivs mal abgesehen).

zandermax
03.07.2019, 14:54
Von Voigtländer gibts einige kleine und optisch ordentliche Objektive. Kannst ja hier mal etwas durchschauen:
https://phillipreeve.net/blog/fe-lenses-sony-comprehensive-independent-guide/

NEX3NNeuling
03.07.2019, 18:04
Soll es AF haben? Ansonsten gibt es doch auch günstige Objektive von Tokina, Viltrox oder Samyang.

trommlertom
04.07.2019, 12:07
Vielen Dank für die Meinungen und Tipps... Gruß Thomas