Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera zum "spielen" und testen....
Goldleader
23.06.2019, 08:31
Hallo liebes Forum,
da ich immer sehr neugierig bin, und auch sehr gerne experimentiere, möchte ich mir eine kleine System-Kamera zu "testen und spielen" zulegen...einfach zum Spaß..
Ich möchte sie natürlich gebraucht erwerben. Objektive sind als a-Mount Gläser zahlreich vorhanden.
Manuelle Fokusierung ist bei den heutigen Systemkameras ja kein Thema mehr; aber leider dennoch die Bildstabilisierung.....
Nun habe ich mir faktisch schon drei Kameras ausgesucht:
Um bei Sony zu bleiben: Sony Nex-5T (APS-C / 16MP)
Panasonic: Lumix GX7 (MFT / 16MP)
Olympus: OMD 10 Mark II (MFT / 16MP)
Alle drei Kameras bekommt man recht günstig als gebrauchte. Wer weiß, vielleicht lecke ich ja "Blut" und der Wunsch nach einem kleineren (Haupt) System kommt dann doch noch irgendwann auf.
Da ich der vintage "Sucher-Typ" bin, und meine Kameras fast nur mit Sucher nutze, habe ich gerne etwas in der Hand. Auch bin ich ein Freund von 3-Kontakten der Kamera am Körper.....Allerdings ist das Knipsen mit meiner Gleitsichtbrille und dann doch Display auch sehr bequem. Meine RX 100 M4 ist als schnelle "Immerdabei" wirklich erstklassig, aber das "ernsthafte" Fotografieren kommt hier nicht auf. Mir sind die Knöpfe viel zu fummelig und mir fehlen ehrlich gesagt die schnellen Wahlmöglichkeiten per Direktzugriff.
Dennoch habe ich schon ein paar fantastische Bilder mit dieser Kamera gemacht...
(siehe Bild)
835/Wolkenwirbel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316974)
Gut, nun kann ich meine Gläser an einer Nex sehr gut nutzen, da der Cropfaktor APS-C üblich bei 1,5 liegt. Mein 1650er wäre dann wie an meinen anderen Kameras ein vernünftiges Weitwinkel. An einer MFt dann leider schon nicht mehr...
Egal, wer hat denn ähnliches gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten oder mir gar einen "Markplatz" nennen der die oben erwähnten Kameras gebraucht anbietet...einen Schrott möchte ich ja nicht kaufen und bisher habe ich alles hier im Forum zu guten Preisen und sehr sehr guten Zuständen gekauft....
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.....
Die NEX-5T ist winzig (du wolltest ja was in der Hand haben) und hat keinen Sucher. Nimm eine Alpha 6000. Und wenn der AF mit dem LA-EA3 vernünftig funktionieren soll, eine Alpha 6300,6400 oder 6500.
Anstelle von mFT wäre Fujifilm sicher spannender zum adaptieren von APS-C Gläsern. Ob es dafür einen brauchbaren Adapter gibt weiss ich allerdings nicht.
Um bei Sony zu bleiben: Sony Nex-5T (APS-C / 16MP)
Ich würde mindestens die NEX-6 nehmen. Mit einer Kamera ohne Sucher hätte zumindest ich ein Problem. Wobei man bei den Nexen das Menu nicht werten darf. Das war unter aller .... - Wenn das Budget reicht, würde ich aber eine A6000 wählen. Das ist in jeder Hinsicht schon ein ganz anderes Niveau.
edit: Ich bin einfach zu langsam beim schreiben. :lol:
Robert Auer
23.06.2019, 09:51
Auch ich rate zu einer A6000! MFT benötigt sehr gute Objektive und da wird es wohl auch nicht mit den A-Mount Objektiven zum Aha-Erlebnis kommen. Ich nutze die drei Systeme jeweils mit nativen Objektiven. Siehe mein Profil.
Goldleader
23.06.2019, 09:57
Wie gesagt, der Sucher meiner RX100M4 ist zwar ganz gut nutzbar, aber das kleine Ding dann an das Auge halten ist eben eine ganz andere Nummer wie RX10 oder 77II.
Da hat man was in der Hand und es ist ein gutes Feeling die Dinger im Gesicht zu haben. Allerdings muss ich in der Zwischenzeit dafür immer meine Gleitsichtbrille abnehmen. Was manchmal auch echt ungeschickt ist....ich sehe zwar auf die Entfernung ohne die Brille noch ganz gut, aber lesen ist nicht mehr.....
Deshalb könnte ich bei einer Kamera zum Testen und spielen auf den Sucher ganz verzichten, mit den daraus resultierenden mir bekannten Nachteilen....
Ich hatte schon mehrfach die oben genannte Olympus in der Hand; mit dem dazugehörenden Kit Glas. Ist schon recht winzig, vor allem auch das Objektiv.
Ich weiß sehr wohl, dass die MFTs in der Zwischenzeit eine sehr gute BQ haben, und zu APS-C fast nicht mehr hinten anstehen, aber (man möge es mir echt verzeihen) kommt mir die Oly mit Kit irgendwie wie eine Puppenkamera vor. Sorry. Aber jeder darf ja seine Meinung haben.
Wenn ich beispielsweise mein 105er Sigma (mit Stabi) an der 5T nutzen würde, könnte ich wenigsten was anfassen...oder täusche ich mich?
Ein befreundeter Berufsfotograf benutzt übrigens für Repros eine Nex 3 mit seinen Nikon oder Canon Objektiven. Da benötigt er keinen schnellen Autofokus, er hat ja Zeit und er sagt, dass es ihm große Freude bereitet. Hauptsächlich nutzt er aber neben seiner D750/Canon 5D eine Alpha 6300. Und er findet das sehr gut. Aber er sagt eben auch, kommt auf den Einsatzzweck an....
So, Danke bis dahin...
Goldleader
23.06.2019, 10:00
@Robert Auer:
Ja, das habe ich bereits auch erlesen, dass mFT Systeme eben gute (und dann teuere und schwerere Objektive) benötigen. Der A Mount Park denn ich habe, würde kein WW mFT abdecken, da ja bekanntermaßen der Crop-Faktor bei 2,0 liegt.
Außerdem möchte ich keinen Systemwechsel vollziehen, sonder nur experimentieren, das bitte nicht vergessen.
Nebenbei finde ich eben auch, dass Sony einen sehr guten Job bei der BQ macht...
Leider...
Vielen Dank Herr Auer!!!
screwdriver
23.06.2019, 11:21
Egal, wer hat denn ähnliches gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten oder mir gar einen "Markplatz" nennen der die oben erwähnten Kameras gebraucht anbietet...einen Schrott möchte ich ja nicht kaufen und bisher habe ich alles hier im Forum zu guten Preisen und sehr sehr guten Zuständen gekauft....
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.....
Hallo!
Ich habe selber eine handvoll 5r und 5t, die ich vorrangig für Video einsetze.
Teilweise mit nativen Objektiven, aber auch sehr viel mit adaptierten Objektiven.
Bevorzugt mit A-Mount und Canon EF/ EF-s Mount mit elektrischem Billigadapter (ohne Nutzung der eher unbrauchbaren AF- Funktionalität). Aber für die elektrische(!) Blendeneinstellung und die Stromversorgung des Stabi reicht es.
Bis ca. 50mm Brennweite komme ich für Fotos gut ohne Stabilisator aus.
Da begrenzt eher die Bewegungsunschärfe von beweglichen Motiven die mit Stabi mögliche längere Belichtungszeit.
Für Freihand- Filmerei ist das Sony SEL 18-55 mein absoluter Favorit.
Für längere Brennweite adaptiere ich gerne ein Canon EF-S 55-250 IS.
Ohne Stabi nutze ich längere Brennweiten nur mit einem wirklich stabilen (Video-) Stativ.
Ein (gebrauchtes) Sony SEL 55-210 ist finanziell auch keine sooo grosse Hürde.
Da ich nur wenig bei Tageslicht fotografiere und filme, vermisse ich keinen Sucher.
Für die wenige Ausnahmen habe ich eine aufsteckbare Sonnnenblende für das Display und eine Sucherlupe mit Dioptrienausgleich.
Ich habe alle meine 5er NEXen gebraucht gekauft.
Einige über dieses Forum, andere über ebay- Kleinanzeigen mit Abholung und Test beim Verkäufer. Meist sahen die Kameras wie neu aus und wurden vergleichsweise wenig genutzt.
Ein Kauf zusammen mit dem SEL-P 16-50 oder besser noch, dem SEL 18-55, ist finanziell oft interessant.
Goldleader
23.06.2019, 11:33
Bin gerade nebenbei an einem Lea1 Adapter dran, ist wohl wesentlich besser als ein rein mechanisches?
Ja, aber damit hast du wieder eine SLT mit dem bekannten Fokussystem.
Was willst du da noch experimentieren?
Wirklich sinnvoll wird das Ganze erst mit nativen Objektiven, damit hast du die Kompaktheit und die AF-Features, die den Unterschied zur SLT ausmachen.
Als rechne zumindest ein Kitobjektiv oder eine manuelle Festbrennweite noch mit ein.
Goldleader
23.06.2019, 11:47
Andere Frage: Ich gehe davon aus, dass ein mechanischer Adapter ebenfalls genügt, die Blende Manuell zu verstellen. Sehe ich das richtig? Und vor allem darf das Objektiv dabei auch nicht beschädigt werden. Das ist Voraussetzung. Ich habe noch ein Sigma 18-125 aMount. Wenn das über die Wupper gehen würde, wäre das für mich nicht soooo schlimm.
Ja, aber damit hast du wieder eine SLT mit dem bekannten Fokussystem.
Der LA-EA1 hat keinen Spiegel. Spiegel haben LA-EA2 und 4.
Bin gerade nebenbei an einem Lea1 Adapter dran, ist wohl wesentlich besser als ein rein mechanisches?
Ja der AF würde mit SSM Objektiven und ab A6300 recht gut funktionieren. Darunter wohl eher sehr langsam.
peter2tria
23.06.2019, 12:01
Ja, aber damit hast du wieder eine SLT mit dem bekannten Fokussystem.
...
Der LA-EA1 hat keinen Spiegel und somit hat das dann nix mit SLT zu tun.
Für nicht SSM/SAM Objektive hat man einen MF zusammen mit der richtigen Blendensteuerung. Das ist besser als mit einem reinen mechanischen Adapter - der wenn er gut sein soll auch nicht gerade günstig ist.
edit:
da war ich zu langsam :roll:
Ja stimmt, hab mich vertan. :oops:
screwdriver
23.06.2019, 12:49
Bin gerade nebenbei an einem Lea1 Adapter dran, ist wohl wesentlich besser als ein rein mechanisches?
Besser?
Anders!
Evl. ein Stück bequemer mit der Blendeneinstellung via Kamera und "akkurater Kontrolle" über den Blendenwert (wenn man es denn zu brauchen meint). Dazu (abschaltbare) AF-Funktionalität bei Objektiven mit eigenem Motor.
Habe selber einen "entspiegelten" LA-EA2, den ich aber kaum nutze und die rein mechanischen Varianten bevorzuge.
Blendenwerte ermittle ich bei Bedarf (=selten) durch Gegenrechnen der Belichtungszeit und/oder ISO-Werte.
screwdriver
23.06.2019, 12:59
Andere Frage: Ich gehe davon aus, dass ein mechanischer Adapter ebenfalls genügt, die Blende Manuell zu verstellen. Sehe ich das richtig?
Ja.
Je nach Gusto mit oder ohne Rastmarken.
Wobei die Rastmarken in keinster Weise irgendeine Justiergenauigkeit haben.
vor allem darf das Objektiv dabei auch nicht beschädigt werden.
Bei den ganz billigen Adaptern muss man aufpassen, den Mitnehmer für den Blendenhebel richtig zu justieren und zu fixieren.
Goldleader
23.06.2019, 18:32
@Screwdriver:
Welche mechanische Adapter würden Sie denn empfehlen?
Danke...
screwdriver
23.06.2019, 19:02
@Screwdriver:
Welche mechanische Adapter würden Sie denn empfehlen?
Danke...
Ich bin bei K&F gelandet. click (https://www.kentfaith.de/KF06.146_minolta-af-objektiv-an-sony-e-mount-adapter-minolta-af-eos-objektivadapter?gclid=CjwKCAjwxrzoBRBBEiwAbtX1n7ic g_Wc0Nu62NKBtnp9Sw1W_-u3ceDwM7C8zgNaHiy1QepJYso2HRoC_vcQAvD_BwE)oder über amazon click (https://www.amazon.de/Concept%C2%AE-MAF-NEX-Adapterring-Objektivadapter-Objektiv/dp/B06X9WCRCL/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=k%26f+concept+adapter+a+mount&qid=1561308890&s=gateway&sr=8-4)
Die Adapter von Quenox sind vergleisweise klapprig und ungenau.
(https://www.amazon.de/Concept%C2%AE-MAF-NEX-Adapterring-Objektivadapter-Objektiv/dp/B06X9WCRCL/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=k%26f+concept+adapter+a+mount&qid=1561308890&s=gateway&sr=8-4)
Und bitte: Wir bleiben als Hobbyfreunde gerne beim "du".
Goldleader
23.06.2019, 19:34
Danke Screwdriver. Dann werde ich ein k+f Adapter kaufen...
Ich wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag Abend...
Goldleader
24.06.2019, 19:58
So, habe mir den Adapter direkt bei K+F bestgellt....
THX Screwdriver.....
miatzlinga
25.06.2019, 09:28
Und welche Kamera wird es werden?
Ich hab für mein Altglas eine NEX-6, Sucher ist nicht schlecht, Haptik gut und der Sensor überfordert das Altglas nicht. Stabi fehlt halt...
Und welche Kamera wird es werden?
Ich hab für mein Altglas eine NEX-6, Sucher ist nicht schlecht, Haptik gut und der Sensor überfordert das Altglas nicht. Stabi fehlt halt...
Kostet gebraucht halt des Gleiche wie eine A6000 :-)
miatzlinga
25.06.2019, 09:53
Das spricht auf jeden Fall für die NEX-6, recht preisstabil! :D
Ernsthaft: natürlich bei gleichem Preis eine A6000, aber da nach einer 16MP Kamera mit Sucher gefragt wurde, passt die NEX-6 einfach.
Außerdem ist der Sensor wie gesagt nicht so herausfordernd für altes Glas, ich kann das aus Erfahrung sagen, das viele Gläser schon bei APS-C und 16MP überfordert sind, die 24MP der A6000 werden das nicht besser machen.
Aber so hättest halt auch ne BACKUP Kamera die was kann :-)
Wenn man schon soviel Geld in die Hand nimmt.
Ich hab zum Spielen ne C3 - die mir völlig egal ist was mit der passiert.
Das Wertvollste an der C3 ist das Ladegerät für den Akku :-))
Goldleader
25.06.2019, 18:38
Ja, es wird eine der folgenden:
Nex 5T/6 oder 7....
Die 7er bekommt man im Netz für ca 250 Euro; aber nur Gehäuse.
Das 6er Gehäuse für ca. 170 Euro
Und die 5T für ca 120 Euro....
subjektiv
25.06.2019, 18:56
...die 24MP der A6000 werden das nicht besser machen.
Warum nicht?
Auch Objektive, die den Sensor nicht ausreizen, legen mit besseren Sensoren zu.
Die technische Qualität dürfte also trotzdem besser sein, sofern der Sensor nicht irgendein spezielles Problem verursacht.
Ich habe zum Beispiel mit den Kameras mit dem 20 Megapixel-Sensor (A5000/A3000) Farbprobleme mit einem adaptierten Tokina 17mm-Objektiv mit SR-Bajonett festgestellt. Die A6000 hat damit kein Problem. Mit den meisten Objektiven haben allerdings auch die anderen keine Probleme...
Warum nicht?Weil der hoch auflösende Sensor die Objektivschwächen um so sichtbarer macht.
Ich hatte zunächst etliche meiner alten Minolta-Objektive an der A55 (16 MP) im Einsatz, was an der Kamera noch ganz o.k. war.
Dann kaufte ich mir eine A77. In der Folge verkaufte ich etliche der alten Minolta Objektive. Nur das 100/2.8 Makro und das 85/1.4 sind einigermaßen uneingeschränkt tauglich für den hoch auflösenden APS-C Sensor.
subjektiv
25.06.2019, 20:56
Mit gestiegenen Ansprüchen mag man mit den alten Objektiven unzufrieden sein, aber das Ergebnis ist doch immer noch nicht schlechter, sondern realistisch betrachtet im Allgemeinen besser als mit niedriger auflösenden Sensoren.
Wird die Bildqualität nicht so viel besser, wie die Sensorauflösung erwarten lassen könnte, ist sie doch höher als zuvor.
Man kann daher nicht wirklich ernsthaft behaupten, der bessere Sensor mache es nicht besser. Das stimmt meist nicht wirklich.
Wird die Bildqualität nicht so viel besser, wie die Sensorauflösung erwarten lassen könnte, ist sie doch höher als zuvor.
Man kann daher nicht wirklich ernsthaft behaupten, der bessere Sensor mache es nicht besser. Das stimmt meist nicht wirklich.Da hast Du schon recht.
Aber die höhere Auflösung des Sensors wird man früher oder später auch mal ausschöpfen wollen, und dabei treten die optischen Schwächen dann verstärkt zu Tage.
So ging es jedenfalls mir, und, soweit ich das mitgekriegt habe, auch etlichen anderen hier im Forum.
subjektiv
26.06.2019, 00:07
Logisch. Das hat aber halt mit der obigen Aussage einfach gar nichts zu tun, dass der höher auflösende Sensor es nicht besser machen würde.
Logisch. Das hat aber halt mit der obigen Aussage einfach gar nichts zu tun, dass der höher auflösende Sensor es nicht besser machen würde.
Diesem Forum fehlt ein "gefällt mir" Button :)
Goldleader
01.07.2019, 18:59
So, kurzes Update:
Ich habe hier im Forum eine Nex 6 samt kit 1650 OSS zu einem sehr sehr guten Preis kaufen können. Ich denke dass ich sie diese Woche noch bekomme.
Die Nex 6 bietet eigentlich alles, was man braucht; zum Testen und Spielen ist sie bestimmt okay. Auch trotz ihrer nur 16 Megapixel. Vielleicht kann ich sie auch einmal als kleine Immerdabei einsetzen.
Mal schauen was sich ergibt.
Gruß Goldledaer
Diesem Forum fehlt ein "gefällt mir" Button :)
2004 gabs sowas neumodisches halt noch nicht :crazy:
miatzlinga
02.07.2019, 06:56
So, kurzes Update:
Ich habe hier im Forum eine Nex 6 samt kit 1650 OSS zu einem sehr sehr guten Preis kaufen können.
Die Nex 6 bietet eigentlich alles, was man braucht; zum Testen und Spielen ist sie bestimmt okay. Auch trotz ihrer nur 16 Megapixel. Vielleicht kann ich sie auch einmal als kleine Immerdabei einsetzen.
Gute Entscheidung finde ich - gerade wenn es nicht auf schnellen AF und natürlich die höhere Auflösung ankommt gibt es nicht wirklich viel, was eine A6000 soviel besser kann.
Meine Nex-6 war meine Immerdabei bis da RX100 IV eingezogen ist; ist halt noch kleiner und kann echt alles was eine Immerdabei können muss.
Goldleader
03.07.2019, 07:01
Ja, auch ich habe eine RX 100 M4, und sie ist in der Zwischenzeit immer mehr und mehr dabei. Das Grosse wird halt immer unhandlicher und schwerer. Je öfter man sie eben mitnimmt....
Aber alles was meine Grosse kann kann die Kleine nicht ganz. Aber das ist verschmerzbar...
Goldleader
06.07.2019, 13:50
So, mein K+F Adapter ist heute doch noch angekommen. Nun getestet mit Sigma 18-125 und Sigma 105er. WESENTLICH besser als das Kit-Glas.
Muss schon sagen, dass ich etwas über die Bildqualität überrascht bin. Hätte ich so nicht gedacht.
Echt nett. Das wird bestimmt noch was werden; meine Nex und ich...
Danke und schönes Wochenende....Gruß Goldlader....
Goldleader
28.07.2019, 14:52
In der Zwischenzeit habe ich mir noch ein LA-EA3 Adapter besorgt; für die elektr. Blendensteuerung und den Stabi eines Objektives. Habe alle meine aMount Gläser mit manuellem Focus an der Nex getestet. Was soll ich sagen; da alle meine Gläser eben super zentriert sind, sind auch die Ergebnisse an der Nex wirklich sehr sehr gut.