Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie teste ich rolling shutter?
Hallo,
ich habe die A7III und meine Fotos sind im geräuschlosen Aufnahmemodus alle gut.
Wie kommt es es denn zu den Rolling Shutter Effekte? Banding?
Oder sind die A7III "besser" geworden?
Rolling Shutter Effekte können bei sich schnell bewegenden Objekten auftreten.
Banding kann bei manchen künstlichen Lichtquellen auftreten.
Okay, dann werde ich mal Autos beim vorbei fahren knipsen.
Das Banding ist das flackern beim künstlichen LED Licht zB?
Matthias K
22.06.2019, 14:26
Okay, dann werde ich mal Autos beim vorbei fahren knipsen.
Das Banding ist das flackern beim künstlichen LED Licht zB?
...künstliches Licht ist nicht unbedingt die Ursache, es wird verursacht durch gepulstes LED Licht....welches beim sequenziellen Auslesen der Zeilen des Sensors die Streifen erzeugen kann....
screwdriver
22.06.2019, 14:48
Okay, dann werde ich mal Autos beim vorbei fahren knipsen.
Das Banding ist das flackern beim künstlichen LED Licht zB?
Noch besser erkennbar, wenn du die Gelegenheit hast, rotierende Propeller formatfüllend zu fotografieren. Egal, ob Modellflugzeug/ Drohne oder ggf. ein Rettungshelikopter.
Die Propeller/ Rotorblätter "verbiegen" sich dann zu Boomerangs.
Felgen mit Speichendesign am schnell fahrenden FZ geht natürlich auch ;)
Ist aber eine grössere Herausforderung bei der Motivverfolgung
wie teste ich rolling shutter?
Dazu reicht es, einfach einen Stab mal hoch und runter zu bewegen.
Beispiel. Ohne den Rolling Shutter Effekt wäre der Stab gerade.
(fotografiert mit der A7RII im Lautlos-Modus)
6/7R206500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316940)
Besonders witzige Effekte gibt es, wen man aus einen schnell fahrenden Zug (Auto) seitlich heraus fotografiert und Objekte in verschiedener Entfernung im Bild sind (A7rll im silent mode):
6/DSC05666.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317000)
Bitte nicht über die Farben wundern, kommt von den Fenstern im ICE.
Die Beispiele sehen ja lustig aus.
Das mit den Propellern kannte ich schon aus den alten Videokamers.
Der Zaun ist ja echt schief ;)
Aber nun weiß ich worum es geht und werde das auch mal testen :D
Diese Beispiele habe ich im Urlaub auch zu Hauf gehabt. Und das soll nur beim lautlosen Auslösen passieren?
Hi,
einfach lautlosen Shutter anmachen, auf entgegenkommende Fahrradfahrer zugehen und diese mit AF-C mit 1/500s oder kürzer fotografieren, wenn Sie kurz vor Dir sind. Und dann lautlos aus und die gleiche Übung noch einmal. Oder einfach bei dicht vorbeifahrenden Fahrradfahrern abdrücken. Reicht auch. Der Effekt ist nicht extrem, aber doch so deutlich sichtbar, dass Du den lautlosen Shutter bei Action nicht mehr verwenden wirst.
Stephan
Diese Beispiele habe ich im Urlaub auch zu Hauf gehabt. Und das soll nur beim lautlosen Auslösen passieren?
Im Prinzip ja, allerdings ist das bei jeden Schlitzverschluss ein Thema, sobald der 2 Verschlussvorhang losläuft, bevor der erste ganz geöffnet hat. War früher (50 ziger) bei den recht langsamen Tuch- Schlitzverschlüssen auch ein Problem. Allerdings liefen diese in der Regel horizontal, so dass sich horizontal bewegte Objekte je nach Bewegungsrichtung in der Länge gestaucht oder gestreckt wurden. Das fiel aber meist nur bei extremen Fällen auf.
Bei heutigen Verschlüssen hat man nur bei sehr schnellen Objekten ein Problem.
Bei der A9 tritt der Effekt nur noch sehr dezent auf, ich verwende bei dieser Kamera praktisch ausschließlich den lautlosen Verschluss.
Ein Beispiel aus der Alpha 9 mit elektronischem Verschluss:
https://live.staticflickr.com/805/41299040521_487b27b343.jpg (https://flic.kr/p/25VsnUM)
nicht schlecht, die A9 kann es also :D
ich habe die A7III und meine Fotos sind im geräuschlosen Aufnahmemodus alle gut.Wenn "Deine" Fotos alle gut sind, dann ist doch "alles" gut - ? ? Warum solltest Du nach Fehlern suchen, die bei Dir nicht auftreten?
Wenn "Deine" Fotos alle gut sind, dann ist doch "alles" gut - ? ? Warum solltest Du nach Fehlern suchen, die bei Dir nicht auftreten?
weil ich keine bösen Überraschungen erleben möchte. Nun weiß ich das sie bei schnellen Bewegungen auftreten können, das wusste ich nicht und meine Lautlosen Aufnahmen waren bislang okay weil sie Bewegungslos waren.
nicht schlecht, die A9 kann es also :D
Ja. Ich hatte auch bei Kunstlicht nie Probleme. Bei der A9 wird der Sensor deutlich schneller ausgelesen. Meines Wissens ist das aktuell die einzige Kamera auf dem Markt, wo man wirklich sorglos den elektronischen Verschluss in jeder Situation benutzen kann. Ausser beim blitzen. Aber das mache ich eh so gut wie nie.
A7III lautlos aus dem fahrenden Auto heraus:
Der naheliegende Laternenmast kippt quasi um, der weiter entfernte steht fast noch gerade.
6/SUF_A7302504.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317130)
mal kippt es in die eine Richung, mal in die andere:
6/SUF_A7301100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317132)
was ich aber hier z.B. gar nicht so schlimm finde. das bild hat was, ich hab es noch nicht bearbeitet nur einfach aus LR exportiert:
6/SUF_A7301391.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317131)
Für mein fotobuch vom Hollandurlaub nehm ich das auf jeden Fall rein, und die Gewächshäuser versuch ich mal in PS zu verzerren.